1.104 Ergebnisse für Behandlungsfehler

Suche wird geladen …

Patientenrechte im Gerichtssaal: Beweislast und Lösungen im Arzthaftungsrecht
Patientenrechte im Gerichtssaal: Beweislast und Lösungen im Arzthaftungsrecht
14.09.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Das Arzthaftungsrecht ist ein komplexes Gebiet, das das Verhältnis zwischen Patienten und Ärzten regelt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Patienten bei Behandlungsfehlern Schadensersatz und Genugtuung erhalten können …
Handrücken: Kaliumparavasation mit „tiefer dermaler Nekrose" , Hautlappenverpflanzung, Revisionen
Handrücken: Kaliumparavasation mit „tiefer dermaler Nekrose" , Hautlappenverpflanzung, Revisionen
21.02.2024 von Rechtsanwalt Rainer Beer
außergerichtlicher Vergleich nach grobem Behandlungsfehler/Arzthaftung u.a. Paravasat - Schadensersatz Klinik: EUR 50.000,- nebst Anwaltskosten Die Mandantin wurde stationär behandelt. Die Aufnahme erfolgte als Notfall bei epileptischem …
Beweislastumkehr wegen Anfängerfehler bei MRSA-Infektion und wegen groben Hygieneverstoß
Beweislastumkehr wegen Anfängerfehler bei MRSA-Infektion und wegen groben Hygieneverstoß
23.04.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… ist. In dem Fall, dass das OLG Hamm entschieden hat, lag darüber hinaus ein grober Behandlungsfehler, das heißt ein medizinisches Fehlverhalten, das aus objektiver ärztlicher Sicht nicht mehr verständlich erscheint, weil ein solcher Fehler …
vermeidbares Leberzellkarzinom, übersehene Thrombozytopenie
vermeidbares Leberzellkarzinom, übersehene Thrombozytopenie
20.02.2024 von Rechtsanwalt Rainer Beer
… mit Erniedrigung des Albuminanteils und Anstieg des Gammglobolinfraktion auffiel, begleitet von einem allmählichen Abfall der Thrombozyten . Zur Anspruchsbegründung (Haftung wg. Behandlungsfehler aus Arztvertrag, hier sog …
Nachweis eines Behandlungsfehlers durch Gutachten im Medizinrecht
Nachweis eines Behandlungsfehlers durch Gutachten im Medizinrecht
26.01.2024 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Nachweis eines Behandlungsfehlers durch Gutachten im Medizinrecht Im Kontext des Arzthaftungsrechts zeigt sich wiederholt das zögerliche Vorgehen von Mandanten gegenüber ihren behandelnden Ärzten. Das häufig vorgebrachte …
übersehene Anzeichen auf ein angeborenes Glau­kom - ein Auge erblindet - 250.000,- €
übersehene Anzeichen auf ein angeborenes Glau­kom - ein Auge erblindet - 250.000,- €
14.03.2024 von Rechtsanwalt Rainer Beer
gerichtlicher Vergleich in der zweiten Instanz: EUR 250.000,- augenärztlicher Behandlungsfehler, versäumte Glaukom-Abklärung, Schmerzensgeld, Abfindung Der Kläger (Kind) litt seit seiner Geburt u.a. unter einem Hydrocephalus (griechisch …
Schmerzensgeld bei Behandlungsfehlern
Schmerzensgeld bei Behandlungsfehlern
08.05.2024 von Rechtsanwalt Christoph Klaus Hamann
… ist immer am konkreten Einzelfall zu bemessen und kann nicht pauschal auf einen konkreten Betrag beziffert werden. Auch nicht bei Behandlungsfehlern. Umso mehr hilft es dem im Schmerzensgeld erfahrenen Rechtsanwalt, wenn er in dem jeweils …
Hilfe bei Geburtsschäden - Fehler bei der Geburt und was Geschädigte tun können
Hilfe bei Geburtsschäden - Fehler bei der Geburt und was Geschädigte tun können
26.04.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… von Geburtsschäden und den Umfang Ihrer Ansprüche eingegangen. Ich, als Rechtsanwalt im Medizinrecht , kläre Behandlungsfehler bei der Geburt medizinisch auf und helfe Ihnen, den Schadensersatz zu bekommen, den Ihr Kind für seine Zukunft benötigt. Hierfür …
verpfuschte Kinderwunschbehandlung/ therapeutische Aufklärung
verpfuschte Kinderwunschbehandlung/ therapeutische Aufklärung
07.03.2024 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
… gesehen kein Aufklärungsmangel, sondern ein Behandlungsfehler, weil diese Beratung zur Sicherung des Behandlungserfolges Bestandteil der Behandlung ist. Das bedeutet, im Prozess muss der Patient beweisen, dass er nicht ordnungsgemäß beraten wurde …
Patientenrechte – medizinische Behandlung – Arzthaftung
Patientenrechte – medizinische Behandlung – Arzthaftung
16.02.2017 von Rechtsanwälte Zipper & Partner
… Behandlungserfolg oder gar einen hierdurch erst entstandenen Gesundheitsschaden sein. Der medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) verzeichnete im Jahr 2015 ca. 14.000 Fälle, in denen die Frage, ob ein medizinischer Behandlungsfehler
Gerichtlicher Urkundenbeweis trotz Gutachten medizinischer Schlichtungsstelle
Gerichtlicher Urkundenbeweis trotz Gutachten medizinischer Schlichtungsstelle
04.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… den Tod ihrer Mutter sei aufgrund eines unerkannt und unbehandelt gebliebenen Darmverschlusses anlässlich einer Operation an der Lendenwirbelsäule ein Behandlungsfehler ursächlich, materiellen und immateriellen Schadensersatz …
(außer-)gerichtlicher Vergleich über EUR 15.000,- wg. vermeidbarer Nervverletzung anlässl. Meniskus-OP
(außer-)gerichtlicher Vergleich über EUR 15.000,- wg. vermeidbarer Nervverletzung anlässl. Meniskus-OP
06.06.2024 von Rechtsanwalt Rainer Beer
Ausgangspunkt/OP-Indikation: Meniskusriss anlässlich privaten Unfalls Vorwurf Behandlungsfehler: bei der nachfolgenden Operation wurde der Peroneusnerv behauptet vermeidbar verletzt. Ein eingeholtes Gutachten der Gutachterstelle für …
100.000,00 € Schmerzensgeld wegen zu spät erkannter Hautkrebserkrankung
100.000,00 € Schmerzensgeld wegen zu spät erkannter Hautkrebserkrankung
10.12.2015 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… das Fehlverhalten als einen schweren Behandlungsfehler, bei dem eindeutig gegen bewährte ärztliche Behandlungsregeln verstoßen worden ist. gez. Julia Fellmer Fachanwältin für Medizinrecht
Tod nach Sepsis! Mit Fachärztin für Innere Medizin Frau Tanke-Dasse und Patientenanwalt Dr. Ziegler
Tod nach Sepsis! Mit Fachärztin für Innere Medizin Frau Tanke-Dasse und Patientenanwalt Dr. Ziegler
13.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
Tod nach Sepsis! Mit Fachärztin für Innere Medizin Frau Tanke-Dasse und Patientenanwalt Dr. Ziegler Die Sepsis - eine der häufigsten Todesursachen. Oft finden hier Behandlungsfehler statt. Die Fachärztin für Innere Medizin Frau Tanke …
Schöhnheitsoperation misslungen?
Schöhnheitsoperation misslungen?
19.04.2021 von Rechtsanwältin Eva Dworschak
Behandlungsfehler und stehe auch für Sie vertraulich und kompetent zur Verfügung. Schauen sie acuh auf meinem Blog nach weiteren Informationen unter www.aktenreiter.info https://tinyurl.com/2e7ffkrt
EuGH-Urteil: Erstmaliges Anfordern von Patientenaktenabschriften ist kostenlos
EuGH-Urteil: Erstmaliges Anfordern von Patientenaktenabschriften ist kostenlos
06.05.2024 von Rechtsanwalt Christoph Klaus Hamann
… wenn nicht nachgewiesen werden kann, dass die Unterlagen nach erstmaliger Anforderung unvollständig übergeben wurden. Es empfiehlt sich daher, bei dem Verdacht auf Vorliegen eines Behandlungsfehlers den beauftragten Rechtsanwalt mit der Anforderung …
außergerichtlicher Vergleich nach Bruststraffungs-OP
außergerichtlicher Vergleich nach Bruststraffungs-OP
03.06.2024 von Rechtsanwalt Rainer Beer
… gewebeverstärkendes Material zur Vergrößerung der Mamma ) Ausgangspunkt/OP-Indikation : Ptosis mammae, Brustptotis, Mastoptosis (geschwächtes Bindegewebe, welches für eine erschlaffte Brust sorgt) Vorwurf Behandlungsfehler: Vorgehen sei …
Schnelle und Richtige Behandlung bei Schlaganfall: Lebensrettende Ärztliche Standards
Schnelle und Richtige Behandlung bei Schlaganfall: Lebensrettende Ärztliche Standards
12.02.2024 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… wie Blutzuckerspiegel, Blutdruck und Körpertemperatur ist wesentlich für die Stabilisierung des Patienten und die Vermeidung weiterer Komplikationen. Behandlungsfehler und deren Konsequenzen Folgen von unterlassenen oder verspäteten Maßnahmen Werden …
Patientenanwalt - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Patientenanwalt - was Sie wissen und beachten müssen!
… ein ärztlicher Heileingriff, also eine Operation, nötig. Unterläuft dem Arzt hierbei etwa ein Kunstfehler, wie z. B. ein Behandlungsfehler oder ein Diagnosefehler, so wird die Arzthaftung bzw. Krankenhaushaftung bejaht. Voraussetzung …
Einsicht in die Patientendokumentation - kostenlos
Einsicht in die Patientendokumentation - kostenlos
29.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Krause
… möglicher Behandlungsfehler geltend zu machen. Die Zahnärztin forderte jedoch, dass mein Mandant, wie nach deutschem Recht aktuell in §630g BGB vorgesehen, die Kosten für die Zurverfügungstellung der Kopie der Patientenakte übernimmt …
Kommunikationsmängel in mehrfacher Hinsicht - 750 € Schmerzensgeld für Narbenkorrektur
Kommunikationsmängel in mehrfacher Hinsicht - 750 € Schmerzensgeld für Narbenkorrektur
07.02.2016 von Rechtsanwältin Viktoria von Radetzky
… die Patientin von weiteren Schritten abzuhalten, geführt. Fazit: Steht der Verdacht eines Behandlungsfehlers im Raum, sollte sich der Patient nicht einschüchtern lassen und sich fachlich qualifizierten Rechtsrat suchen. Viktoria von Radetzky Fachanwältin für Medizinrecht
Querschnittslähmung nach fehlerhafter OP – 400.000 Euro Schmerzensgeld
Querschnittslähmung nach fehlerhafter OP – 400.000 Euro Schmerzensgeld
10.02.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… die den Rest ihres Lebens unter den Folgen der fehlerhaften Behandlung leiden muss. Das Urteil zeigt, dass schon die Vornahme eines schwerwiegenden operativen Eingriffs ohne gesicherte Diagnose ein grober Behandlungsfehler ist und den Anspruch …
Durch die anfängliche Ablehnung einer Rechtsschutzversicherung darf man sich nicht entmutigen lassen
Durch die anfängliche Ablehnung einer Rechtsschutzversicherung darf man sich nicht entmutigen lassen
05.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… wird ein Behandlungsfehler angenommen. Im Hinblick auf die Erfolgsaussichten, die für die Gewährung der Deckungszusage vorliegen müssen, gelten die gleichen Voraussetzungen wie bei der Prozesskostenhilfe (§ 114 ZPO). Nach der in Rechtsprechung …
Ihre Rechte als Patient
Ihre Rechte als Patient
05.12.2023 von Rechtsanwalt Johann Trülzsch
… Selbstbezichtigung bei Arztfehler, also der Arzt muss dem Patienten gegenüber einen möglichen Fehler einräumen und offenlegen wenn der Behandlungsfehler erkennbar ist wirtschaftliche Kosten wie z.B. bei Wahlleistungen, alle weiteren voraussichtlich …