1.293 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Keine Updates geliefert – Autoindustrie hält sich nicht an Abmachungen
Keine Updates geliefert – Autoindustrie hält sich nicht an Abmachungen
| 31.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Man kann sich da kaum noch erinnern! Was hatten Daimler, BMW und VW dem Bundesverkehrsminister beim Dieselgipfel versprochen? Bis Jahresende 2018 wollte man 5,3 Millionen nicht offiziell betroffene Dieselfahrzeuge durch Updates auf …
BGH verhandelt im Dieselskandal – VIII ZR 78/18
BGH verhandelt im Dieselskandal – VIII ZR 78/18
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Endlich ist es soweit: Zum Aktenzeichen VIII ZR 78/18 wird der Bundesgerichtshof sich erstmals mit einer Verbraucherklage im Dieselskandal befassen. Allerdings: Mit einem höchstrichterlichen Urteil zum Abgasskandal ist in diesem Jahr nicht …
Zwei Versionen Dieselskandal: Das Original und Reloaded
Zwei Versionen Dieselskandal: Das Original und Reloaded
| 29.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Fachpresse redet durchgehend vom „Dieselskandal“ unter dem Dach des Volkswagenkonzerns – inhaltlich ist das falsch, denn es gibt im Grunde zwei offizielle Versionen des VW-Dieselskandals: Zum einen die Thematik rund um die 2,6 Millionen …
Leistungsprüfung für Dieselmotoren
Leistungsprüfung für Dieselmotoren
| 28.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit Updates der Motorsoftware gehen im aktuellen Dieselskandal zwangsläufig Werte verloren, es entstehen sogar Sachmängel, die Händler und Hersteller zum Nachbessern, wenn nicht sogar zur Rücknahme des PKW verpflichten. Was spricht für eine …
Infos zur Verjährung im VW-Dieselskandal
Infos zur Verjährung im VW-Dieselskandal
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In rund 2,6 Millionen Autos wurde von der Konzern-Mutter zwischen 2008 und 2014 der unverwüstlichen Erfolgsmotor EA189 allein in Deutschland für die eigene Marke „VW“ und in Modellen der Schwestern Seat, Skoda und Audi verbaut. Aber: Die …
Neuer Abgasskandal: Welche Mercedes-Modelle sind betroffen?
Neuer Abgasskandal: Welche Mercedes-Modelle sind betroffen?
| 21.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das war absehbar: Mercedes muss rund 700.000 Dieselfahrzeuge europaweit zurückrufen (280.000 in Deutschland), um Manipulationen an der Abgasanlage rückgängig zu machen, bzw. diese so einzustellen, dass die betroffenen Autos und Transporter …
Autofinanzierung: Widerruf auch ohne Wertersatz – Az. 2 O 259/17
Autofinanzierung: Widerruf auch ohne Wertersatz – Az. 2 O 259/17
| 16.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Ravensburg hat in einer aktuellen Entscheidung für einen verbraucherfreundlichen Paukenschlag gesorgt. Im Verfahren um den Widerruf eines Darlehensvertrages (Az. 2 O 259/17) muss die angeklagte VW-Bank nicht nur alle Raten …
Dieselskandal – Außergerichtliches Verfahren zur PKW-Rückgabe
Dieselskandal – Außergerichtliches Verfahren zur PKW-Rückgabe
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Viele Dieselbesitzer möchten nicht gleich in die juristische Auseinandersetzung einsteigen. Insbesondere bei den aktuell in die Betroffenheit geratenen Modellen von Porsche, Audi, BMW und Mercedes ist der Händler der Ansprechpartner des …
Porsche Diesel: Rückrufschreiben für 4,2 Liter-Motoren – Cayenne, Macan & Panamera im Abgasskandal
Porsche Diesel: Rückrufschreiben für 4,2 Liter-Motoren – Cayenne, Macan & Panamera im Abgasskandal
| 03.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal betroffene Hersteller wie die Porsche AG zeichnen sich gegenüber ihren Kunden nicht durch übertriebene Transparenz oder lebendige Auskunftsfreude aus. Das macht es klagenden Dieselbesitzern oft schwer, in Verfahren um …
Gewährleistungsrechte beim Pferdeauktionskauf eines sechs Monate alten Fohlens
Gewährleistungsrechte beim Pferdeauktionskauf eines sechs Monate alten Fohlens
| 02.08.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
BGH, Urteil vom 15.11.2006 - VIII ZR 3/06 Sachverhalt: Auf einer Pferdeauktion kaufte der Kläger ein sechs Monate altes Hengstfohlen. Die beklagte GmbH, die als Kommissionär im eigenen Namen für Rechnung des Ausstellers das Fohlen …
Abgasskandal: Panamera betroffen
Abgasskandal: Panamera betroffen
| 31.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Betroffenheit der Porsche-Modelle Macan und Cayenne ist kein Geheimnis und für Kenner des Abgasskandals war es eigentlich schon immer klar: Auch der Panamera ist betroffen – auch wenn es bislang keine wirklich tragfähigen Aussagen zu …
Warnung vor Firmen, die unaufgefordert die Rückabwicklung von Timeshare-Verträgen anbieten
Warnung vor Firmen, die unaufgefordert die Rückabwicklung von Timeshare-Verträgen anbieten
| 15.09.2020 von Rechtsanwältin Beate Stahl
Sehr geehrter Inhaber von Timeshare-Rechten, aufgrund einer Vielzahl von Anfragen möchte ich eindringlich vor der Inanspruchnahme von Firmen warnen, die sich unaufgefordert per Telefon, E-Mail, Fax oder Post an Sie wenden mit dem …
Modell Tesla S - Bafa fordert 3,2 Millionen Euro Wechselprämie zurück
Modell Tesla S - Bafa fordert 3,2 Millionen Euro Wechselprämie zurück
| 27.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Jetzt haben auch Eigentümer von sündhaft teuren Elektro-Sportlern ihren kleinen Skandal: Das zuständige Bundesamt fordert die bei Kauf eines aktuellen Modell Tesla S gezahlte Umweltprämie zurück. Es gibt das übliche Hin und her. Aber: Die …
Passat 2,0 TDI zurückgeben – so geht das
Passat 2,0 TDI zurückgeben – so geht das
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Betroffene Dieselskandal-Opfer stellen sich oft die Frage nach dem Ablauf eines Verfahrens z. B. gegen die Audi AG oder gegen Volkswagen. Am Beispiel eines VW Passat 2,0 TDI aus dem Jahr 2010 kann das ganz gut erklärt werden. Grundsätzlich …
Diesel-Rückgabe: Lohnt sich das? Beispiel Golf 6
Diesel-Rückgabe: Lohnt sich das? Beispiel Golf 6
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Betroffene im Dieselskandal fragen sich oft "Lohnt sich eine Rückgabe?". Rechtsanwalt Dr. Gerrit Hartung ist Herausgeber von www.pkw-rueckgabe.de und findet täglich eine Antwort auf die oft kritische Frage. Dr. Hartung: "Der Dieselskandal …
Beschaffenheitsvereinbarung „Springpferd“
Beschaffenheitsvereinbarung „Springpferd“
| 23.07.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
LG Stade, Urt. v. 24.05.2006 – 2 O 212/04 Sachverhalt: Der Kläger, ein 68 -jähriger erfahrener Amateurspringreiter, suchte für sich ein Springpferd zum Kauf. Von dem Beklagten wurde ihm eine Stute angeboten, welche er sich sodann vorreiten …
Abgasskandal – welche Audi A6 sind betroffen? KBA macht keine Ausnahmen
Abgasskandal – welche Audi A6 sind betroffen? KBA macht keine Ausnahmen
| 22.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Tausende von Audi-, Touareg- oder Porsche-Fahrern kennen aktuell das Problem. Ihr Auto ist vom Dieselskandal betroffen, aber es liegt noch kein offizielles Schreiben des Kraftfahrtbundesamts vor. Konsequenz: Die Besitzer der Schmutz-Diesel …
Skoda Octavia III im Abgasskandal – Gutachten soll Betroffenheit nachweisen
Skoda Octavia III im Abgasskandal – Gutachten soll Betroffenheit nachweisen
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
„Ist mein Auto offiziell betroffen?“ Rechtsanwalt Dr. Hartung mag die im Dieselskandal oft gestellte Frage manchmal nicht mehr hören, vor allem, wenn der Fokus zu sehr auf das „offiziell“ gelegt wird. Dr. Hartung, Kooperationsanwalt der IG …
Opel-Dieselskandal – Zafira, Cascada und Insignia (2013 bis 2016) unter Verdacht
Opel-Dieselskandal – Zafira, Cascada und Insignia (2013 bis 2016) unter Verdacht
| 15.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Opel muss sich vor dem Flensburger Kraftfahrtbundesamt erklären und darlegen, dass es sich bei Unregelmäßigkeiten beim Schadstoffausstoß nicht um eine bewusste Manipulation, sondern um irgendetwas anderes handelt. Schwer genug, denn dem KBA …
Erfolg für Kläger gegen Porsche: Bosch muss im Dieselskandal Informationen liefern
Erfolg für Kläger gegen Porsche: Bosch muss im Dieselskandal Informationen liefern
| 14.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In einem Verfahren vor dem Stuttgarter Landgericht könnte ein Zulieferer der Automobilindustrie jetzt – unfreiwillig – Licht ins Dunkel des Abgasskandals bringen. Der Autozulieferer Bosch muss interne Unterlagen im Zusammenhang mit dem …
P&R-Insolvenz: Droht bald der Kampf „Anleger gegen Anleger“?
P&R-Insolvenz: Droht bald der Kampf „Anleger gegen Anleger“?
| 10.07.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Was bislang verschwiegen wurde und wie Anleger reagieren sollten! Wenige Informationen, aber viele Vermutungen beherrschen die Berichterstattung um den insolventen Containervermieter P&R. Das ist vor allem auf die zurückhaltende …
Nun auch LKW betroffen vom Mercedes-Dieselskandal: Daimler meldet Manipulationen beim Actros OM 501
Nun auch LKW betroffen vom Mercedes-Dieselskandal: Daimler meldet Manipulationen beim Actros OM 501
| 09.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
„Mercedes schummelt auch bei Lkw“ – Die Schlagzeile eröffnet ein neues Kapital im Mercedes-Abgasskandal. Die Daimler AG hat dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) gemeldet, dass bei Modellen der Actros-Modellreihe eine illegale Abschaltvorrichtung …
Licht im Dieselskandal: Bundesverfassungsgericht lässt Auswertung von VW-Unterlagen zu
Licht im Dieselskandal: Bundesverfassungsgericht lässt Auswertung von VW-Unterlagen zu
| 06.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
2017 waren im Auftrag der zuständigen Staatsanwaltschaft (München 2) wichtige Dokumente im Rahmen einer Hausdurchsuchung einer Rechtsanwaltskanzlei aus München sichergestellt worden. Der Volkswagenkonzern hatte sehr zeitnah Widerspruch …
Immobilienkauf – Verkäufer kann auch für Angaben im Exposé haften
Immobilienkauf – Verkäufer kann auch für Angaben im Exposé haften
| 02.07.2018 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
Bei Immobilienkaufverträgen ist für beide Vertragspartner besondere Sorgfalt geboten. Zum Inhalt des Vertrags wird grundsätzlich nur das, was notariell im Kaufvertrag beurkundet ist. Üblicherweise wird auch ein Haftungsausschluss des …