1.246 Ergebnisse für Forderungseinzug & Inkassorecht

Suche wird geladen …

alphapool GmbH - Geschädigte erhalten Post vom Insolvenzverwalter
alphapool GmbH - Geschädigte erhalten Post vom Insolvenzverwalter
| 07.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Mit Beschluss vom 23.09.2015 hat das Amtsgericht Leipzig über das Vermögen der nunmehr unter den Namen firmierenden alphapool GmbH (vormals alphapool AG mit Sitz in Saarbrücken) eröffnet. Es hat den bereits zum vorläufigen …
Durchsetzung von Forderungen in Polen
Durchsetzung von Forderungen in Polen
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
Das polnische Rechtssystem kennt drei Arten von gerichtlich durchsetzbaren Forderungen: Forderungen auf eine Leistung (z. B. Zahlung offener Rechnungen, Schadensersatz etc.), Forderung auf Anerkennung eines bestehenden rechtlichen Zustandes …
Abtretungsverbot: Wann Sie Ihre Forderungen nicht übertragen dürfen
anwalt.de-Ratgeber
Abtretungsverbot: Wann Sie Ihre Forderungen nicht übertragen dürfen
| 13.11.2023
Ob zur Forderungsdurchsetzung mittels Inkassounternehmen, bei Pfändungen oder zur Kreditsicherung: Die Abtretung von Forderungen kann in verschiedenen Bereichen stattfinden. Doch Vorsicht, eine Übertragung der Ansprüche ist nicht in jedem …
Unbeabsichtigte Registrierung bei Gewerberegistrat
Unbeabsichtigte Registrierung bei Gewerberegistrat
| 30.04.2015 von Dr. Maul Janson-Czermak Eska Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten
Derzeit werden immer wieder von nicht behördlichen Anbietern, unter anderem auch der GES Registrat GmbH, unaufgefordert Faxe und Briefe versandt, in denen Gewerbebetreibende und Freiberufler zur Ergänzung oder Korrektur ihrer gewerblichen …
Filesharing: Neues Urteil des OLG Frankfurt vom 15.7.2014 (Az. 11 U 115/13) - jetzt richtig reagieren
Filesharing: Neues Urteil des OLG Frankfurt vom 15.7.2014 (Az. 11 U 115/13) - jetzt richtig reagieren
| 18.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Das OLG Frankfurt am Main hat am 15.07.2014 eine wichtige Entscheidung zur Frage des Schadenersatzes und der Erstattung von Abmahnkosten bei illegalem Filesharing (= Teilnahme an einer Internet-Tauschbörse für Musik usw., ohne das Recht zu …
Erfolgreiches Forderungsmanagement
Erfolgreiches Forderungsmanagement
| 04.08.2022 von Rechtsanwältin Yasemin Yilmaz
Erfolgreiches Forderungsmanagement fängt schon bei der Rechnungsstellung an und setzt sich bei den Mahnungsschreiben und der Vollstreckung aus dem Titel fort. Sie sollten dem Schuldner nicht zuviel Zeit gewähren und sich nicht immer wieder …
Neuerungen im Legal Tech
Neuerungen im Legal Tech
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Legal Tech erfährt in den letzten Jahren seinen Durchbruch und erhält immer mehr Aufmerksamkeit, Bedeutung und Akzeptanz. Ob #Fluggastrecht oder #Mietrecht , immer mehr Menschen greifen auf virtuelle Möglichkeiten zur Rechtsdurchsetzung …
P-Konto: Wichtige Änderungen zum 1. Januar 2012
P-Konto: Wichtige Änderungen zum 1. Januar 2012
| 10.11.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ab dem neuen Jahr wird sich beim Pfändungsschutz für Konten einiges ändern. Wer Sozialleistungen bezieht und/oder mit Kontenpfändungen rechnet, sollte deshalb jetzt schnell reagieren. Denn nur noch über ein P-Konto sind Zahlungseingänge vor …
Alle Jahre wieder - Warnung vor der Verjährung zum 31.12.2014
Alle Jahre wieder - Warnung vor der Verjährung zum 31.12.2014
| 24.11.2014 von Rechtsanwalt Cord Ingendahl
In gut einem Monat ist es wieder soweit: beim Aufräumen der dunklen Ecke des Büros kommen die leidigen alten Sachen zum Vorschein – die Schuldner und offenen Forderungen, um die Sie sich bei Gelegenheit das ganze Jahr über noch kümmern …
Griechenland-Anleihen: Neue Beweise machen Klage vor deutschen Gerichten aussichtsreich
Griechenland-Anleihen: Neue Beweise machen Klage vor deutschen Gerichten aussichtsreich
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Zusammenfassung Klagen gegen Griechenland, die auf Erfüllung umgeschuldeter Anleihen gerichtet sind, haben vor deutschen Gerichten auf Grundlage neuer Sachverhaltserkenntnisse Aussicht auf Erfolg. Denn es spricht vieles dafür, dass die …
Vergleich in Sachen Anderson Grund vor dem Landgericht Hannover
Vergleich in Sachen Anderson Grund vor dem Landgericht Hannover
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
In Sachen Anderson Grund konnte die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB aus Berlin vor dem Landgericht Hannover einen sehr positiven Vergleich für einen ehemaligen Anleger abschließen. Die damals tätige Beratungsfirma D. GmbH aus Hannover …
Eintrag von Inkassofirma bei Schufa Holding AG gelöscht.
Eintrag von Inkassofirma bei Schufa Holding AG gelöscht.
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Bei der Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte aus Berlin meldete sich ein Mandant aus Schönefeld und teilte mit, eine Inkassofirma habe über ihn einen Negativeintrag bei der Schufa Holding AG lanciert. Zum Hintergrund des Eintrags Der Eintrag …
Leasetrend AG: Insolvenzverwalter schickt Mahnbescheide an Anleger
Leasetrend AG: Insolvenzverwalter schickt Mahnbescheide an Anleger
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Leitsatz: Anleger, die einen Mahnbescheid vom Insolvenzverwalter der Leasetrend erhalten, sollten die Höhe der Forderung anwaltlich prüfen lassen und vorsorglich Widerspruch gegen den Mahnbescheid einlegen. Bei der Kanzlei AdvoAdvice …
Wenn ein Inkassounternehmen mit einer Eintragung bei der Schufa droht, ist das häufig nicht rechtens!
Wenn ein Inkassounternehmen mit einer Eintragung bei der Schufa droht, ist das häufig nicht rechtens!
| 12.02.2015 von SZ-Rechtsanwälte
Das Oberlandesgericht Celle hat im Fall einer bestrittenen Forderung entschieden, dass dann keine Datenübermittlung an die Schufa erfolgen und auch nicht mit einer solchen Übermittlung der Daten an die Schufa gedroht werden darf. Dieser …
Ehelicher Güterstand
Ehelicher Güterstand
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Nach dem kroatischen Familienrecht haben die Ehegatten ehelichen Güterstand undeigenes Vermögen. Als ehelicher Güterstand gilt das Vermögen, das die Ehegattenwährend der Dauer der Ehegemeinschaft durch Arbeit erworben haben oder …
Zahlungsmöglichkeiten beim Insolvenzschuldner in Kroatien
Zahlungsmöglichkeiten beim Insolvenzschuldner in Kroatien
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Ein Insolvenzverfahren wird in der Regel auf den Vorschlag des Schuldners oder des Gläubigers eingeleitet. Wenn alle Bedingungen für die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens erfüllt sind, erlässt das Gericht einen Bescheid über die Eröffnung …
Forderung gegen Viagogo
Forderung gegen Viagogo
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel F. Schütz
Sendung « ECHT » auf WDR vom 18.03.24 um 22: 1 5 Auf Plattformen wie „Viagogo“ gibt es Eintrittskarten zu Wucherpreisen, Tickets auf falschen Namen und Tickets, die nie ankommen. Die Beschwerden über die Zweitmarkt-Händler mit einem …
Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - weitere Klagen für Geschädigte eingereicht!
Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - weitere Klagen für Geschädigte eingereicht!
| 27.07.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin 27.07.2015 – „Die Pachtzinsansprüche für die Monate März, April, Mai und Juni wurden nicht mehr bezahlt“, erklärten Anleger gegenüber CLLB. „Auf E-Mail-Anfragen werde ebenfalls nicht reagiert“. „Ich bin sehr verunsichert“, …
Schuldnerverzeichnis – was ist das und was kann eine eingetragene Person tun?
Schuldnerverzeichnis – was ist das und was kann eine eingetragene Person tun?
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Torsten Geißler
Das Schuldnerverzeichnis, geführt von zentralen Vollstreckungsgerichten, listet Personen auf, deren Eintragung durch einen Gerichtsvollzieher, eine Vollstreckungsbehörde oder das Insolvenzgericht angeordnet wurde. Es enthält Details wie …
Das Europäische Mahnverfahren – wie kann Erlass eines Europäischen Zahlungsbefehls in Polen beantragt werden?
Das Europäische Mahnverfahren – wie kann Erlass eines Europäischen Zahlungsbefehls in Polen beantragt werden?
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Führen Sie als Unternehmer Ihre Geschäfte mit Firmen aus anderen EU-Mitgliedstaaten? Hat einer Ihrer Geschäftspartner für gelieferte Waren oder geleistete Arbeiten nicht gezahlt? Es kann erforderlich sein, den Erlass eines Europäischen …
Grenzüberschreitende Forderungsbetreibung in der EU
Grenzüberschreitende Forderungsbetreibung in der EU
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
Schnell - einheitlich - kostengünstig: Das EU-Mahnverfahren Um die Beitreibung von Geldforderungen mit grenzüberschreitendem Charakter zu beschleunigen, zu erleichtern und zu vereinfachen, hat die EU die EU-Mahnverordnung und die Verordnung …
BGH-Urteil – Hinweis auf bevorstehenden SCHUFA-Eintrag in Mahnschreiben teils unzulässig
BGH-Urteil – Hinweis auf bevorstehenden SCHUFA-Eintrag in Mahnschreiben teils unzulässig
| 16.07.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Vor kurzem berichteten wir im Rahmen eines Artikels über das Inkassounternehmen adebio Forderungsmanagement GmbH, über das von Inkassounternehmen gern genutzte Druckmittel des SCHUFA-Eintrags und dessen tatsächliche Voraussetzungen nach § …
Die „Coaching-Falle“ Teil 21 - Onlinecoaching über die CopeCart GmbH & Diagonal Inkasso – Hilfe vom Anwalt
Die „Coaching-Falle“ Teil 21 - Onlinecoaching über die CopeCart GmbH & Diagonal Inkasso – Hilfe vom Anwalt
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
Der Boom im Bereich der Online-Coachings ist nach wie vor ungebrochen und immer mehr Anbieter drängen auf diesen lukrativen Markt. Ob im Bereich Gesundheit, Finanzen oder beim Aufbau des eigenen Online-Business – immer mehr Menschen …
Was ist nach Erhalt eines Mahnbescheids zu tun?
Was ist nach Erhalt eines Mahnbescheids zu tun?
| 10.01.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die Zeit um den Jahreswechsel ist traditionell der Zeitraum, in dem die Zustellung von gerichtlichen Mahnbescheiden erfolgt. Bedeutung hat das u. a. für die bekannten Filesharing-Angelegenheiten, in denen teils vor mehreren Jahren begonnene …