1.215 Ergebnisse für Subjektives Recht

Suche wird geladen …

Beleidigung im Internet – hate speech, Gossip, Recht auf Kritik. Wann ist es eine Straftat? Gibt es Schadenersatz?
Beleidigung im Internet – hate speech, Gossip, Recht auf Kritik. Wann ist es eine Straftat? Gibt es Schadenersatz?
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner
… die strafrechtliche Grenze überschritten wurde oder nicht, trifft das Gericht unter Berücksichtigung aller objektiven und subjektiven Umstände. Umgekehrt formuliert, kann ein und derselbe Ausdruck in einem gewissen Zusammenhang als ehrenrührig …
Schlechte Bewertugen bei Google, GoLocal u. a. – was Sie dagegen tun können
Schlechte Bewertugen bei Google, GoLocal u. a. – was Sie dagegen tun können
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… der Stellungnahme, des Dafürhaltens, des subjektiven Bewertens und des Meinens gekennzeichnet. Möglichkeiten des Vorgehens gegen das Bewertungsportal oder den Verfasser Ergibt die Prüfung einer Bewertung, dass diese unzulässig ist, so …
Schlechte Bewertungen bei Google, GoLocal u.a. löschen: von der Wichtigkeit des Rufs im Internet
Schlechte Bewertungen bei Google, GoLocal u.a. löschen: von der Wichtigkeit des Rufs im Internet
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… des subjektiven Bewertens und des Meinens geprägt ist. Wie gegen eine unzulässige Bewertung vorgegangen wird Ergibt die Prüfung einer Bewertung, dass diese unzulässig ist, so ist ein Vorgehen sowohl gegen den Verfasser der Bewertung wie auch gegen …
Negative Bewertungen im Internet löschen lassen – geht das?
Negative Bewertungen im Internet löschen lassen – geht das?
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… dass sie ein Werturteil ist und durch die Elemente der Stellungnahme, des Dafürhaltens, des subjektiven Bewertens und des Meinens geprägt ist. Möglichkeiten des Vorgehens gegen das Bewertungsportal oder den Verfasser Bei unzulässigen Bewertungen …
Rechtsstaatlicher Prozess: Navigieren durch die Rechte und Pflichten des Beschuldigten
Rechtsstaatlicher Prozess: Navigieren durch die Rechte und Pflichten des Beschuldigten
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… zu vermeiden, ist es ratsam, dass ein Beschuldigter möglichst frühzeitig rechtlichen Beistand in Anspruch nimmt, selbst wenn er subjektiv von seiner Unschuld überzeugt ist. In Ermittlungsverfahren, die beängstigend sein können, bietet …
Vergütung von Umkleide- und Wegezeiten: Wann ist Dienstkleidung "auffällig"?
Vergütung von Umkleide- und Wegezeiten: Wann ist Dienstkleidung "auffällig"?
| 26.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… bereits eingangs genannte Entscheidung BAG, Urt. v. 13.12.2016 – 9 AZR 574/15). Das BAG hat zudem darauf hingewiesen, dass zur Ermittlung der erforderlichen Dauer der Umkleide- und Wegezeiten ein modifizierter subjektiver Maßstab anzulegen …
Wie entfernt man negative bzw. falsche Bewertungen im Internet?
Wie entfernt man negative bzw. falsche Bewertungen im Internet?
| 03.11.2018 von Jochen Jüngst LL.M.
… Auseinandersetzung (vgl. BVerfG, Beschluss vom 28.09.2015, Az. 1 BvR 3217/14). Meinungsäußerungen sind wegen des subjektiven Bezug des Äußernden zum Inhalt seiner Äußerung nicht dem Beweis zugänglich, also nicht überprüfbar im Sinne von „wahr“ oder „unwahr …
Urteile im Artzhaftungsrecht
Urteile im Artzhaftungsrecht
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… ist hier besonders interessant, da sie sowohl objektive als auch subjektive Kriterien berücksichtigt, insbesondere den Leidensweg der Patientin und deren familiäre Situation. Verjährungsbeginn in Arzthaftungssachen (BGH, Az. VI ZR 186/17 …
Vorwurf Fahrlässige Tötung § 222 StGB - bei Vorladung zum Anwalt für Strafrecht
Vorwurf Fahrlässige Tötung § 222 StGB - bei Vorladung zum Anwalt für Strafrecht
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… herbeiführt, sondern unter Umständen auch die Person, die eine bestimmte Gefahrenquelle geschaffen hat, die zum Tode eines Anderen führt. Der Tod muss dem Täter auch darüber hinaus auch subjektiv vorwerfbar sein. Zu beachten …
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet !
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet !
| 25.01.2022 von Rechtsanwältin Handan Kes
… bezogen auf die subjektiven Interessen des Anlegers) als auch anlagegerecht (bezogen auf das Anlageobjekt) zu beraten. a. Anlegergerechte Beratung Die Beratung hat sich auf die persönlichen Verhältnisse des konkreten Kunden zu richten …
Abmahnung des Vereins gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln wegen Testsieger-Emblem
Abmahnung des Vereins gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln wegen Testsieger-Emblem
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… dass diese auch angegeben werden. Einige Tests erfolgen nur auf subjektive Elemente, wie z. B. den Geschmack eines Produktes. Derartige Testergebnisse sagen dann natürlich nichts darüber aus, wie z. B. die Qualität der Rohstoffe oder die Fairness der Herstellung …
Doppelte Staatsbürgerschaft – Reform des Staatsangehörigkeitengesetz (StAG)
Doppelte Staatsbürgerschaft – Reform des Staatsangehörigkeitengesetz (StAG)
| 24.06.2024 von Rechtsanwalt Gökhan Akbaş
… dass "zur Vermeidung einer besonderen Härte" vom Erfordernis der Lebensunterhaltssicherung abgesehen werden kann. Diese Härtefallregelung greift, wenn die Betroffenen " alles objektiv Mögliche und subjektiv Zumutbare unternommen haben, um …
Internationale Zuständigkeit beim Geschäftsgeheimnisschutzgesetz - OLG Karlsruhe 6 W 15/22
Internationale Zuständigkeit beim Geschäftsgeheimnisschutzgesetz - OLG Karlsruhe 6 W 15/22
| 27.10.2022 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
… in gewisser Weise um Immaterialgüterrechte handelt, aber anders als bei Patenten, Marken und Urheberrechten keine subjektiven Ausschließlichkeits- und Ausschließungsrechte vorliegen können (BT-Drucks. 19/4724, S. 19, 26). Entgegen der Ansicht …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Untersuchungshaft wegen Vorwurf Mord
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Untersuchungshaft wegen Vorwurf Mord
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
subjektiven Einstellung des Täters ergeben, als auch aus der Art und Weise, wie die Tötung durchgeführt wird. Wann tötet man aus Mordlust? Der Bundesgerichtshof hat die Mordlust in seiner Entscheidung vom 07.07.1953 als eine „unnatürliche Freude …
Landgericht ​München und FernUSG
Landgericht ​München und FernUSG
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… ein auffälliges Missverhältnis besteht und außerdem mindestens ein weiterer Umstand hinzukommt, der den Vertrag bei Zusammenfassung der subjektiven und der objektiven Merkmale als sittenwidrig erscheinen lässt. bb) Der objektive Tatbestand des § 138 …
- Arbeitsrecht für Arbeitgeber - Arbeitgeber klagt auf Rückzahlung der Abfindung
- Arbeitsrecht für Arbeitgeber - Arbeitgeber klagt auf Rückzahlung der Abfindung
| 29.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… mwN). Drohung ist dabei das Inaussichtstellen eines künftigen Übels. Der Bedrohte muss einer Zwangslage ausgesetzt sein, die ihm subjektiv das Gefühl gibt, sich nur noch zwischen zwei Übeln entscheiden zu können (vgl. etwa BAG 21.04.2016 …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Untersuchungshaft, Hausdurchsuchung Vorwurf Totschlag
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Untersuchungshaft, Hausdurchsuchung Vorwurf Totschlag
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sind höhere Anforderungen an die Feststellung des Vorsatzes zu stellen. Da der Vorsatz etwas subjektives, „im Inneren“, des Täters ist, ist aufgrund objektiver Feststellungen auf den Vorsatz zu schließen. Indizien für die Feststellung …
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… Es kommt immer ganz auf den Einzelfall an" . Eine Körperverletzung gemäß § 223 StGB setzt sich aus den objektiven Vorraussetzungen (Gesundheitsschädigung, Kausalitätszusammenhang) und den subjektiven Vorraussetzungen (Vorsatz bezüglich beider …
MAP Dachfonds: Insolvenzverfahren über die Multi Asset Anspar Plan 4 eröffnet.
MAP Dachfonds: Insolvenzverfahren über die Multi Asset Anspar Plan 4 eröffnet.
| 01.03.2023 von Rechtsanwältin Handan Kes
… Vermögensanlagen vertreiben zu dürfen, könnte hier eine vollständige Befriedigung möglich sein. Welche Aufklärungs- und Beratungspflichten gibt es? Der Anlageberater hat sowohl anlegergerecht (bezogen auf die subjektiven Interessen …
Vertragsärztliches Zulassungsrecht bei der Übernahme von Arztpraxen durch Investoren
Vertragsärztliches Zulassungsrecht bei der Übernahme von Arztpraxen durch Investoren
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… nach der jeweiligen Verwaltungspraxis durchführbar (ggf. analog § 24 Abs. 7 S. 2 Ärzte-ZV). Soweit der Verzicht aus subjektiven Gründen oder wegen einer entgegenstehenden Verwaltungspraxis nicht möglich ist: Ausschreibung …
Corona bedingte Reisestornierung – erhält der Reiseveranstalter Storno-/Entschädigungskosten?
Corona bedingte Reisestornierung – erhält der Reiseveranstalter Storno-/Entschädigungskosten?
| 03.07.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… unmöglich ist, der Reisezweck also insgesamt in Frage steht. Auf die subjektive Einschätzung oder Angst des Reisenden kommt es nicht an ( Führich, Basiswissen Reiserecht , Rn 123). Für das Vorliegen einer erheblichen Beeinträchtigung sprechen …
Mord als Mangel der Immobilie?
Mord als Mangel der Immobilie?
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… begründen können. In einem obiter dictum führte das Landgericht jedoch aus, dass selbst, wenn man eine Offenbarungspflicht annehmen würde, vorliegend kein Anspruch besteht. Denn eine arglistige Täuschung setzt bei dem Täuschenden subjektiv
Teil 7: Medizinisches Versorgungszentrum
Teil 7: Medizinisches Versorgungszentrum
| 12.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… eine paritätische Gewinnverteilung nicht in den subjektiven Interessen der im MVZ tätigen Vertragsärzte und/oder von deren Gesellschaftern liegen. Es bedarf daher einer sorgfältigen Analyse und Prognose der wirtschaftlichen und medizinischen …
Sieg vor dem LG Berlin in einem Finanzagentenfall auf Anspruchsgegnerseite "Romance Scamming"
Sieg vor dem LG Berlin in einem Finanzagentenfall auf Anspruchsgegnerseite "Romance Scamming"
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Tatbestand sei nicht erfüllt, aber es fehlt jeweils auch an den subjektiven Tatbestandsvoraussetzungen einer Geldwäschetat. Dass der Beklagte davon wusste, dass die hier streitgegenständliche Beträge aus einem banden- oder gewerbsmäßigen …