4.411 Ergebnisse für Bußgeld

Suche wird geladen …

Geblitzt auf der BAB 2, km 9,8 zwischen Magdeburg und AD Werder- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 2, km 9,8 zwischen Magdeburg und AD Werder- Bußgeld vermeiden!
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… erklärt in diesem Artikel die Erfolgsaussichten des Einspruchs gegen Bußgeld, Punkte und ein eventuelles Fahrverbot. Eine groß angelegte deutschlandweite Studie zu mehreren Messgeräten hat festgestellt, dass bei ca. 2000 überprüften …
Geblitzt auf der  BAB 111, km 9,15 in Fahrtrichtung Berlin- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 111, km 9,15 in Fahrtrichtung Berlin- Bußgeld vermeiden!
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Rechtsanwalt Andreas Junge erklärt in diesem Rechtstipp die Erfolgsaussichten eines Einspruchs gegen ein drohendes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot. Die Messstelle liegt zwischen den Anschlussstellen Stolpe und und Schulzendorfer Straße …
Geblitzt in Melle, BAB 30, km 101,049, Rheine- Bußgeld und Punkte vermeiden!
Geblitzt in Melle, BAB 30, km 101,049, Rheine- Bußgeld und Punkte vermeiden!
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… zeitnah der enstprechende Bußgeldbescheid. Ein spezialisierter Verteidiger kann Ihnen aber das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Fast jeder Bußgeldbescheid ist aus unterschiedlichen Gründen anfechtbar …
Geblitzt auf der  BAB 9, km 38,1 in Fahrtrichtung Leipzig-Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 9, km 38,1 in Fahrtrichtung Leipzig-Bußgeld vermeiden!
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… die Erfolgsaussichten einer Verteidigung gegen ein drohendes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot. Im Rahmen einer groß angelegten deutschlandweiten allgemeinen Studie zu verschiedenen Messgeräten festgestellt, dass bei ca. 2000 überprüften …
Geblitzt auf der BAB 12, km 44,5 in Fahrtrichtung AS Müllrose- Bußgeld und Punkte vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 12, km 44,5 in Fahrtrichtung AS Müllrose- Bußgeld und Punkte vermeiden!
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Dieser kann Ihnen das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Der mobile Blitzer wird in Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Frankfurt-West und Müllrose aufgebaut, konkret ca. 500 m hinter der Raststätte Biegener Hellen. Die BAB …
Geblitzt auf der B 96, zw. AS Abtshagen u. AS Prohn, Abschn. 516, km 2,0, FR Stralsund- Bußgeld verhindern!
Geblitzt auf der B 96, zw. AS Abtshagen u. AS Prohn, Abschn. 516, km 2,0, FR Stralsund- Bußgeld verhindern!
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… gegen den drohenden Bußgeldbescheid, um das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot zu vermeiden! Geblitzt wurden Sie hier mit dem sogenannten Lichtmessverfahren. Hierbei registriert der Blitzer die von den ankommenden Fahrzeugen …
Frankreichurlaub: Alkoholtest muss mit
Frankreichurlaub: Alkoholtest muss mit
| 09.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… in der die Betroffenen lediglich verwarnt werden, sollten sie ohne Alkoholtest unterwegs sein. Aber ab 1. November wird es dann ernst. Wer dann ohne Alkoholtest erwischt wird, muss 11 Euro Bußgeld berappen. Um zu vermeiden, dass die Urlaubskasse …
Verkehrsberuhigter Bereich, „Spielstraße“, oder: Was ist eigentlich Schrittgeschwindigkeit?
Verkehrsberuhigter Bereich, „Spielstraße“, oder: Was ist eigentlich Schrittgeschwindigkeit?
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… zu einer Punkteeintragung in Flensburg sowie einem deutlich höheren Bußgeld kommt. Geht man von einer zulässigen Geschwindigkeit von 15 km/h in dem Bereich aus, wäre die Mandantin lediglich 19 km/h zu schnell gewesen. Sowohl die messende Stadt …
Was sagt das Bundesverfassungsgericht zum 30,00 € "Parkticket"?
Was sagt das Bundesverfassungsgericht zum 30,00 € "Parkticket"?
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Felix Rostowski
In dem zugrunde liegenden Bußgeldverfahren wurde wegen Überschreitung der zulässigen Höchstparkdauer ein Bußgeld i.H.v. 30,00 € gegen den Betroffenen als "Halter und Fahrer" festgesetzt. Sowohl vor dem Amtsgericht Siegburg …
Einmal Cannabis im Straßenverkehr – nicht automatisch Entzug der Fahrerlaubnis
Einmal Cannabis im Straßenverkehr – nicht automatisch Entzug der Fahrerlaubnis
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… im Ordnungswidrigkeitenverfahren ein Bußgeld von 500,- Euro und ein Monat Fahrverbot verhängt. Parallel wurde ihm von der Fahrerlaubnisbehörde die Fahrerlaubnis mit der Begründung entzogen, dass er zum Führen von Kraftfahrzeugen ungeeignet sei, weil …
Auch Radfahrer dürfen nach Flensburg! – Regelung im Bußgeldkatalog
Auch Radfahrer dürfen nach Flensburg! – Regelung im Bußgeldkatalog
| 14.09.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… und dort bei der Bußgeldrichterin Sibylle Vollmers. Die Entscheidung: Ziel der Verteidigung war, wegen der Uhrzeit und der damit einhergehenden Sonderverkehrslage, ein herabgesetztes Bußgeld von 35 EUR und damit keine Eintragung …
Homeoffice 2021
Homeoffice 2021
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
… werden? Verstöße gegen diese Regelungen können durch die zuständigen Arbeitsschutzbehörden mit einem Bußgeld in Höhe von bis zu 30.000,00 € bestraft werden. Was bestimmt die Corona – Arbeitsschutzverordnung noch? Sofern mehrere Personen …
Barfuß Autofahren- ist das erlaubt?
Barfuß Autofahren- ist das erlaubt?
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… kein Bußgeld zu befürchten sei. Sollten Sie demnach als Barfußfahrer in eine Verkehrskontrolle geraten, müssen Sie sich keine Sorgen machen, eine Ordnungswidrigkeit begangen zu haben. Nach § 23 Abs. 1 S. 2 StVO muss der Fahrer …
1. November 2015 - die Vermieterbescheinigung wird zur Pflicht
1. November 2015 - die Vermieterbescheinigung wird zur Pflicht
| 21.10.2015 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… des meldepflichtigen Vorgangs mit Einzugs- oder Auszugsdatum, Anschrift der Wohnung, Name der meldepflichtigen Person. Wenn Sie die Vermieterbescheinigung nicht oder nur unrichtig ausstellen, so droht Ihnen ein Bußgeld von bis zu 1.000 €. Noch …
Recht auf Reisen
Recht auf Reisen
| 11.02.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… In besonderen Fällen kann das Bundesamt auch Bußgelder gegen die Gesellschaften verhängen. Es lohnt sich in solchen Fällen, am Ball zu bleiben und nicht frühzeitig aufzugeben, wenn die Fluggesellschaft den Anspruch nach einem ersten Schreiben ablehnt.
Checkliste: Bekannte Fehler bei Geschwindigkeitsmessgeräten
Checkliste: Bekannte Fehler bei Geschwindigkeitsmessgeräten
| 02.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
Nicht blind zahlen, wenn man geblitzt wird!" Es kommt täglich tausende Male vor: Autofahrer werden „geblitzt", ihnen droht ein Bußgeld, Punkte in Flensburg oder sogar ein Fahrverbot. Geschwindigkeitsmessungen erfolgen dabei auf viele …
Strafbefreiende Selbstanzeige ist kein die Festsetzungsfrist hemmender Antrag auf Steuerfestsetzung
Strafbefreiende Selbstanzeige ist kein die Festsetzungsfrist hemmender Antrag auf Steuerfestsetzung
| 19.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Beraters leitete das Finanzamt mit Schreiben vom 5. Februar 2002 im Original nebst Belegen an die Bußgeld- und Strafsachenstelle des Finanzamts Bremen-Ost weiter. Diese übermittelte den Vorgang in Kopie an die Steuerfahndungsstelle …
Fahranfänger in der Probezeit – Die wichtigsten Fakten!
Fahranfänger in der Probezeit – Die wichtigsten Fakten!
| 07.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
… hingegen keine Konsequenzen befürchten. Stufensystem bei Zuwiderhandlungen 1. Stufe Wird innerhalb der Probezeit ein A-Verstoß begangen, führt dies neben einem Bußgeld und ggf. einem Fahrverbot sowie einem Eintrag von einem oder mehreren …
Boni dürfen nicht aus dem Anlegergeld stammen
Boni dürfen nicht aus dem Anlegergeld stammen
| 01.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… können ab dem 01.07.2011 mit einem Bußgeld belegt werden (Anlegerschutz - und Funktionsverbesserungsgesetz). Die Managervergütung für Kreditinstitute ist seit dem 6. Oktober 2010 in der Institutsvergütungsverordnung (InstitutsVergV) geregelt …
Mobiler Blitzer: Neuenstein, A 7, km 356,150, Kassel- Fulda- Rat vom Fachanwalt!
Mobiler Blitzer: Neuenstein, A 7, km 356,150, Kassel- Fulda- Rat vom Fachanwalt!
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… die Schwächen des Messgerätes und wird Ihnen daher ein drohendes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Es handelt sich um einen Einseitensensor (ESO), welcher die Helligkeitsunterschiede vorbeifahrender Fahrzeug registriert. Der Messbalken …
Geblitzt: Speyer, Gem. Speyer, A 61, bei km 379,5, FR Hockenheim- Rat vom Fachanwalt!
Geblitzt: Speyer, Gem. Speyer, A 61, bei km 379,5, FR Hockenheim- Rat vom Fachanwalt!
| 29.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer (Rheinland- Pfalz) erhalten? Ein spezialisierter Verteidiger kann Ihnen hier das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Fast jeder …
Maskenpflicht am Arbeitsplatz: Tipps für Arbeitnehmer
Maskenpflicht am Arbeitsplatz: Tipps für Arbeitnehmer
| 31.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf einer Corona-Konferenz, dann müssen sich Arbeitgeber daran halten und die entsprechenden Vorgaben betriebsintern umsetzen. Tun sie das nicht, drohen Bußgelder, und sie verletzen ihre Fürsorgepflichten gegenüber ihren Mitarbeitern …
Tipps für die Ostereiersuche: Rechtssicheres Versteck für Ihr Osternest
Tipps für die Ostereiersuche: Rechtssicheres Versteck für Ihr Osternest
| 05.04.2023 von anwalt.de-Redaktion
… oder Eierschalen? Die Spuren Ihres Osterbrauchs aufzuräumen, beweist nicht nur Respekt gegenüber der Natur und Ihren Mitmenschen. Das Hinterlassen von Müll ist außerdem verboten. Wer Gegenstände unerlaubt wegwirft, kann mit einem Bußgeld bestraft werden …
OLG Düsseldorf: Keine Verwertbarkeit von Geschwindigkeits- u. Abstandsverstößen bei Brückenmessungen
OLG Düsseldorf: Keine Verwertbarkeit von Geschwindigkeits- u. Abstandsverstößen bei Brückenmessungen
| 05.03.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Für alle, die bereits ein Bußgeld schlucken mussten ist es leider zu spät. Sie können nicht mit einer Wiederaufnahme ihres bereits abgeschlossenen Verfahrens rechnen, da eine geänderte Rechtsprechung kein Wiederaufnahmegrund …