4.413 Ergebnisse für Bußgeld

Suche wird geladen …

Insolvenzantrag – Informationen zu Voraussetzungen, Pflichten und Folgen
Insolvenzantrag – Informationen zu Voraussetzungen, Pflichten und Folgen
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… dass nicht grundsätzlich alle Schulden von der Restschuldbefreiung in einem Verbraucherinsolvenzverfahren erfasst werden. Einige Schulden, wie beispielsweise Unterhaltsschulden, Bußgelder oder Schulden aus vorsätzlichem Fehlverhalten , können …
Geblitzt in Dänemark- Bußgeld vermeiden- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt in Dänemark- Bußgeld vermeiden- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 18.06.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… einstehen. Auch die Höhe der Bußgelder unterscheidet sich deutschen Strafen. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen von 20 km/ sind Bußen ab 135 € vorgeschrieben. Ab 50 Km/h zuviel beginnt der Strafrahmen bei 300 €. Ein Rotlichtverstoß kostet …
Geblitzt: BAB 3, km 88,070, Fahrtrichtung Köln, Heiligenroth- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 3, km 88,070, Fahrtrichtung Köln, Heiligenroth- Bußgeld vermeiden!
| 23.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Haben Sie Post von der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Rheinland- Pfalz in Speyer erhalten, weil Sie hier von dem mobilen Blitzer erfasst wurden? Ein erfahrener Verteidiger kann Ihnen hier das drohende Bußgeld, Punkte oder ein mögliches …
Geblitzt auf der BAB 72, km 104,7, Gem. Chemnitz, FR Hof – Leipzig- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt auf der BAB 72, km 104,7, Gem. Chemnitz, FR Hof – Leipzig- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Bußgeldbescheid teuer und unangenehm werden. Schon ab 21 km/h zuviel droht ein Punkt und ab 26 km/h ein Monat Fahrverbot, 80 € Bußgeld und ein Punkt. Dies erhöht sich alle weiteren 5 km/h und kann für Fahranfänger und Wiederholungstäter noch …
Geblitzt in Hamburg, auf der BAB 7, km 150,4, vor Nordelbbrücke, OT. Nr. 132, Ri. Süden Hamburg- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in Hamburg, auf der BAB 7, km 150,4, vor Nordelbbrücke, OT. Nr. 132, Ri. Süden Hamburg- Bußgeld vermeiden!
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… der entsprechende Bußgeldbescheid. Dieser kann ab 21 km/h zuviel neben dem Bußgeld einen Punkt und ab 26 km/h ein Monat Fahrverbot enthalten. Dies steigert sich sogar noch, je höher der vorgeworfene Geschwindigkeitsverstoß. Bei Fahranfängern …
Blitzer in 21033 Hamburg-Bergedorf,B5 Bergedorfer Str.20- Bußgeld vermeiden!
Blitzer in 21033 Hamburg-Bergedorf,B5 Bergedorfer Str.20- Bußgeld vermeiden!
| 11.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wenn Sie hier geblitzt wurden und einen Anhörungsbogen erhalten haben, folgt meist zeitnah der entsprechende Bußgeldbescheid. Aber hier lohnt sich Beauftragung eines spezialisierten Verteidigers, um das drohende Bußgeld, Punkt …
Geblitzt: Borna B 176, i.H. Straßenmeisterei, FR Bad Lausick- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: Borna B 176, i.H. Straßenmeisterei, FR Bad Lausick- Bußgeld vermeiden!
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… sich die Beauftragung eines speziealisierten Verteidigers. Dieser kann Ihnen hier das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. An dieser Messstelle sind es fast immer die Schwachstellen des verwendeten Messgerätes vom Typ Leivtec XV3 …
Geblitzt in Hamburg, Holstenkamp / Kieler Straße, FR stadteinwärts- Punkte, Bußgeld und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt in Hamburg, Holstenkamp / Kieler Straße, FR stadteinwärts- Punkte, Bußgeld und Fahrverbot vermeiden!
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… ein Bußgeldbescheid und dieser kann beachtliche Strafen beinhalten. Neben einem hohen Bußgeld drohen schon ab 21km/h zuviel ein Punkt und bei einer Überschreitung um 26 km/h kommt ein Monat Fahrverbot hinzu. Dies steigert sich, je höher der vorgeworfene …
Geblitzt. Stapelfeld, A 1, km 11,075, FR Hamburg- Bußgeld vermeiden- Rat vom Fachanwalt.
Geblitzt. Stapelfeld, A 1, km 11,075, FR Hamburg- Bußgeld vermeiden- Rat vom Fachanwalt.
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wenn Sie Post von der Bußgeldstelle Kreis Stormarn bekommen haben, weil Sie an dieser Stelle geblitzt wurden, kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Es sind besonders die Schwächen …
Geblitzt in Kiel, Schützenwall Ecke Exerzierplatz, FR Damperhof- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Kiel, Schützenwall Ecke Exerzierplatz, FR Damperhof- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… spätestens nach sechs Wochen ein Bußgeldbescheid. Dessen Strafen können nach dem neuen Bußgeldkatalog gravierend sein. Denn schon ab 21 km/h zuviel ist ein Bußgeld von 115 € und ein Punkt vorgeschrieben, bei 26 km/h sind es 180 €, ein Punkt …
Fahrverbot vermeiden
Fahrverbot vermeiden
| 12.01.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… des Bußgelds erreichen. Das Bußgeld wird in den meisten Fällen verdoppelt, eine Erhöhung über das Doppelte hinaus ist ebenfalls zulässig. Auch im gerichtlichen Verfahren vor dem Bußgeldrichter lässt sich mit einem entsprechenden Vortrag oft noch …
COVID-19: Straftaten, Bußgelder, Rechtsschutz
COVID-19: Straftaten, Bußgelder, Rechtsschutz
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Hubertus J. Krause
… Hierbei handelt es sich um ein Bundesgesetz. Es gilt seit 2001 und hat das frühere Seuchengesetz abgelöst. Das neuartige Virus SARS-CoV-2 unterliegt der Meldepflicht nach dem IfSG. Bußgeld- und Straftatbestände Bei Verstößen gegen das IfSG …
Neues polnisches Straßenordnungswidrigkeitsrecht
Neues polnisches Straßenordnungswidrigkeitsrecht
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk
… des Straßenordnungswidrigkeitsrechts kam. Nicht nur die Höhe der Bußgelder ist erheblich gestiegen, sondern auch die Chancen, dass Ihnen durch bloße Geschwindigkeitsüberschreitung die Polizei den Führerschein entziehen will. In den Einzelheiten sieht …
Radarwarngeräte
Radarwarngeräte
| 26.09.2012 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. iur. Eckhart Jung
… mit einem Bußgeld von 75,-- € geahndet wird und bei Vorsatz sogar mit 150,-- €. Im Verkehrszentralregister werden in beiden Fällen jeweils 4 Punkte eingetragen. Wer bei Benutzung eines Warngeräts erwischt wird, bei dem wird Vorsatz vermutet …
Verkehrsordnungswidrigkeit Grundkenntnisse Teil IV: Einspruch
Verkehrsordnungswidrigkeit Grundkenntnisse Teil IV: Einspruch
| 17.05.2011 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
… werden. Ein Beispiel dazu: Sie erhalten einen Bußgeldbescheid für einen einfachen Rotlichtverstoß. Es wird ein Bußgeld in Höhe von 90,00 € und 3 Punkte festgesetzt (Regelsatz nach Bußgeldkatalog Stand Mai 2011). Sie sind der Ansicht …
Voraussetzungen an die vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitung
Voraussetzungen an die vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitung
| 03.08.2012 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
Relevant wird die Entscheidung, ob Vorsatz oder Fahrlässigkeit vorliegt, für die Bemessung des Bußgeldes, da dieses bei Vorsatz in der Regel verdoppelt wird. In vorliegenden Fall hatte ein Lkw-Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit um …
Wiesn-Guide Teil 2: Fortgeschrittenen-Tipps fürs Oktoberfest
Wiesn-Guide Teil 2: Fortgeschrittenen-Tipps fürs Oktoberfest
| 26.09.2019 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Rauchverbot für alle Festzelte. Wer qualmen möchte, muss es draußen tun, auch bei Wind und Wetter. Unser Tipp Auch wenn Gerstensaft und Tabakqualm für viele zusammengehören, müssen Raucher auf der Wiesn draußen bleiben. Mit einem Bußgeld müssen …
Mindestlohn soll ab 01. Oktober 2022 auf 12,00 EURO steigen: Rechtliche Konsequenzen einer Unterbezahlung
Mindestlohn soll ab 01. Oktober 2022 auf 12,00 EURO steigen: Rechtliche Konsequenzen einer Unterbezahlung
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
Bußgeld bis 500.000,00 Euro Verstöße gegen die einschlägigen Bestimmungen und Gesetze, das Mindestlohngesetz (MiLoG), das Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) und Verstöße gegen das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) werden …
Verurteilung wegen Steuergefährdung und vorsätzliche oder leichtfertige Steuerhinterziehung
Verurteilung wegen Steuergefährdung und vorsätzliche oder leichtfertige Steuerhinterziehung
| 08.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… ein Bußgeld in Höhe von 5.000,-- DM fest. Mit dem Ausstellen der Scheinrechnung durch seine Ehefrau habe der Beschwerdeführer die Verkürzung von Grunderwerbsteuer möglich gemacht. Da eine Steuerstraftat nicht ersichtlich sei, bleibe kein …
Fahrradfahrer im Straßenverkehr
Fahrradfahrer im Straßenverkehr
| 08.10.2012 von Heinz Rechtsanwälte
… als solche gekennzeichnet werden, be­nutzt werden müssen, selbst wenn auch auf der Fahrbahn genügend Platz vorhanden ist. Die Benutzung eines Mobiltelefons auf dem Fahrrad wird mit einem Bußgeld von € 25 geahndet. Ohrstöpsel sind zwar …
Geblitzt auf der B199, 24937 Flensburg, Friedrich- Ebert- Str. - Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der B199, 24937 Flensburg, Friedrich- Ebert- Str. - Bußgeld vermeiden!
| 19.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie wurden in Flensburg auf der B199, Friedrich-Ebert-Str. Ecke Dr.-Todsen-Str., Höhe Deutsches Haus geblitzt? Die nervenzerreibende Ampelschaltung am Deutschen Haus verleitet einen schnell, auf der gut ausgebauten Straße stadteinwärts und …
Scheinselbstständigkeit in der Filmbranche: Kameraleute, Tonleute, Beleuchter u.v.m.
Scheinselbstständigkeit in der Filmbranche: Kameraleute, Tonleute, Beleuchter u.v.m.
| 28.01.2018 von Rechtsanwalt Benno Lehmann
… Mitarbeiter nachzahlen. Zusätzlich drohen Strafverfahren und hohe Bußgelder. Die Summen bewegen sich dabei im Millionenbereich. Aus Sorge, keine Aufträge mehr zu erhalten oder sich in der Branche unbeliebt zu machen, nehmen die Filmschaffenden …
So verhalten Sie sich im Falle einer Autopanne richtig
So verhalten Sie sich im Falle einer Autopanne richtig
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… vorbereitet sind und Warnwesten für alle Mitfahrer und ein Warndreieck im Auto mitführen . Dies ist zum einen notwendig, um Gefährdungen zu verhindern und zum anderen kann ein Bußgeld in Höhe von 15 Euro verhängt werden, wenn keine …
Residenzpflicht: Was gilt für Asylbewerber und Geduldete?
anwalt.de-Ratgeber
Residenzpflicht: Was gilt für Asylbewerber und Geduldete?
| 18.02.2022
… Die Residenzpflicht gilt drei Monate lang. Bei Verstößen droht ein Bußgeld, bei Wiederholung eine Geld- oder Freiheitsstrafe. Was ist die Residenzpflicht? Der Begriff „Residenzpflicht“ ist eine umgangssprachliche Bezeichnung. Offiziell …