1.226 Ergebnisse für Stiftung

Suche wird geladen …

Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Sommersemester 2014
Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Sommersemester 2014
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… aufnehmen möchte, muss sich zunächst ordnungsgemäß bewerben. Bei den sog. harten Studienfächern wie Human-, Zahn- und Tiermedizin sowie Pharmazie erfolgt die Bewerbung über die Stiftung für Hochschulzulassung. Bei den übrigen Studienfächern …
PROKON: kein vollständiger Konzernabschluss in Sicht
PROKON: kein vollständiger Konzernabschluss in Sicht
| 02.10.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… nach der Definition der Geschäftsführung offenbar nicht dazu gehören. Um von dieser hartnäckigen Intransparenz abzulenken, greift der Geschäftsführer Rodbertus die Berichterstattung von ARD, die Tageszeitung, Die Welt, Stiftung Warentest …
Kennzeichnung von Elektrogeräten nach § 7 ElektroG
Kennzeichnung von Elektrogeräten nach § 7 ElektroG
| 02.10.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… wettbewerbsrechtliche Abmahnungen und bekommt Schwierigkeiten bei einer Registrierung seiner Geräte bei der Stiftung EAR (stiftung elektro-altgeräte register). Die Kennzeichnung soll gewährleisten, dass zum einen der Hersteller des Produkts ohne Probleme …
Die steuerliche Behandlung von Dividenden in Bulgarien
Die steuerliche Behandlung von Dividenden in Bulgarien
| 26.09.2013 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… Dividenden aus: lokale/einheimische juristische Personen, die keine Kaufläute sind im Sinne des bulgarischen Handelsgesetzes (auch Gemeinden); Stiftungen, Verbände, Organisationen gemäß des Gesetzes über die Vereinigungen ohne …
Kein Benachteiligungsvorsatz bei plausibel dargelegtem Sanierungskonzept
Kein Benachteiligungsvorsatz bei plausibel dargelegtem Sanierungskonzept
| 20.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… die Steuerzahlungen der Schuldnerin in Höhe von 15.073,65 € nicht der Insolvenzanfechtung. Dem Insolvenzverwalter stehe indes hinsichtlich der von der katholischen Stiftung abgeführten Bauabzugsteuer in Höhe von 3.000 € ein Anspruch …
VG Göttingen 8 C 291/13 verpflichtet die Universität Göttingen zur Zulassung einer weiteren Bewerberin zu
VG Göttingen 8 C 291/13 verpflichtet die Universität Göttingen zur Zulassung einer weiteren Bewerberin zu
| 12.09.2013 von Rechtsanwalt Stanley König
… Mandantschaft bewarb sich ordnungsgemäß bei der Stiftung für Hochschulzulassung zum Studium der Zahnmedizin für das 1. Fachsemester im Sommersemester 2013. Ihren Bewerbungsunterlagen fügte sie u.a. die Kopie ihres Gesellenbriefes der Nds …
BGH: Ungenehmigtes Fotografieren von Bauwerken nicht zulässig
BGH: Ungenehmigtes Fotografieren von Bauwerken nicht zulässig
| 12.09.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… dem Charlottenhof hergestellt und vermarktet, ohne vorher die Genehmigung der Klägerin - der Stiftung Preußischer Schlösser als Inhaberin der Bauwerke - zur Vermarktung einzuholen. Eine solche Genehmigung wäre kostenpflichtig gewesen. Dieses Verhalten …
Digitaler Nachlass als Rechtsproblem?
Digitaler Nachlass als Rechtsproblem?
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… als Funktionen an. Im Rahmen einer Veranstaltung am 02.08.2013 in den Räumen der Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF-Stiftung) führte Dipl.-Kfm. Oliver Over, Rechtsanwalt, in die Problematik des digitalen Nachlasses aus rechtlicher …
Sicherheit im Bereich Edelmetall-Handel und Lagerung
Sicherheit im Bereich Edelmetall-Handel und Lagerung
| 09.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… wird. Im Rahmen einer Veranstaltung am 29.07.2013 in den Räumen der Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF-Stiftung) führte Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt, in die gewerberechtliche Fragestellung ein. Teilnehmer waren die interessierten Kunden …
LG Heilbronn: Werbung mit Testurteil der Stiftung Warentest kann irreführend sein
LG Heilbronn: Werbung mit Testurteil der Stiftung Warentest kann irreführend sein
| 01.08.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das LG Heilbronn hat mit Urteil vom 12.01.2012, Az.: 8 O 381/11 entschieden, dass eine Werbung mit einem Testurteil der Stiftung Warentest irreführend ist, wenn dieses sich nicht auf alle damit beworbenen Produkte bezieht. In dem konkreten …
BGH entscheidet über das Erbe des einstigen Bierkönigs und Frankfurter Ehrenbürgers Bruno H. Schubert
BGH entscheidet über das Erbe des einstigen Bierkönigs und Frankfurter Ehrenbürgers Bruno H. Schubert
15.07.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… um die Erbenstellung nach dem am 17. Oktober 2010 verstorbenen Erblasser. Dieser schloss im Jahr 2002 mit seiner ersten Ehefrau einen notariellen Erbvertrag, in dem unter anderem die von ihm errichtete Stiftung, die Beklagte …
Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Wintersemester 2013/2014
Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Wintersemester 2013/2014
| 03.07.2013 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Bewerber mit geringer Aussicht auf Erfolg für eine Zulassung über die Stiftung für Hochschulzulassung die einzig sinnvolle Möglichkeit. Grundsätzlich muss jedoch festgehalten werden, dass die Chancen einer Studienplatzklage immer individuell …
Studienplatzklage Wintersemester 2013/2014
Studienplatzklage Wintersemester 2013/2014
| 14.06.2013 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… sind für Altabiturienten und Neuabiturienten identisch. Dies unterscheidet sich von den regulären Antragsfristen bei der Stiftung für Hochschulzulassung. Für das kommende Wintersemester 2013/2014 empfehlen wir Ihnen sich frühzeitig über …
Bankschließfach ausgeraubt
Bankschließfach ausgeraubt
| 13.05.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Inhalt in den Bankschließfächern ist nicht automatisch versichert, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Kunden bleiben auf ihrem Schaden sitzen, wenn die Diebe die Schließfächer leer räumen. Die Stiftung Warentest in Berlin …
Kampf für faire Arbeitsbedingungen: Arbeitsleistung muss ein Leben in Würde sichern können!
Kampf für faire Arbeitsbedingungen: Arbeitsleistung muss ein Leben in Würde sichern können!
| 08.05.2013 von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Dreber
… wird. Es wird ein langwieriger Prozess notwendig sein, aber vielleicht ist die Bundesrat-Initiative zumindest ein kleiner Anfang. Zur Vertiefung z. B.: Nach einer Statistik der Hans-Böckler-Stiftung haben 12 von 20 EU-Staaten, die einen gesetzlichen …
Offshore Leaks – Vertreibung aus dem Steuerparadies?
Offshore Leaks – Vertreibung aus dem Steuerparadies?
| 05.04.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… war die vom Internationalen Konsortium investigativer Journalisten (ICIJ) in Washington von anonymer Quelle auf einer Festplatte erhaltene Datenmenge zu groß: 2,5 Millionen Dateien, 120.000 Offshore-Firmen und Stiftungen, 130.000 Personen …
S&K-Fonds: Welche Ansprüche können Anleger vor dem Ende der Ermittlungen geltend machen?
S&K-Fonds: Welche Ansprüche können Anleger vor dem Ende der Ermittlungen geltend machen?
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und Kapitalmarktrecht wenden. Diesen Ratschlag gab auch die Stiftung Warentest. Ein Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht kann anhand einer Überprüfung des Einzelfalls ermittelt werden, ob ein zivilrechtliches Vorgehen oder die Klage …
Testamentsgestaltung
Testamentsgestaltung
| 04.03.2013 von K & K Rechtsanwälte Dr. Kreienberg & Kuntz
Stiftung Daisy. Der Nacherbfall tritt mit Daisys Tod ein." Glauben Sie das Daisy bei diesem Testament jemals sterben wird? Das Berliner Testament Wird sehr häufig von Ehegatten verwendet, um den überlebenden Ehegatten abzusichern. Das Berliner …
Die Suche nach dem guten Rechtsanwalt - Empfehlung, Internet etc.
Die Suche nach dem guten Rechtsanwalt - Empfehlung, Internet etc.
| 26.02.2013 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Die Stiftung Warentest hat in ihrer aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Finanztest den „besten Weg zum Anwalt" untersucht. Dabei wurde auch die Anwaltsuche im Internet unter die Lupe genommen. Neben Empfehlungen von Freunden und Bekannten …
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Genossenschaften Öffentliche Wirtschaftsanstalten Wirtschaftliche Betriebe von Vereinen und Stiftungen Geschäftspartnerschaften. Der einheitliche Steuersatz der Körperschaftsteuer in der Türkei beträgt 22 % des Betriebsgewinns …
Studienplatzklage Sommersemester 2013
Studienplatzklage Sommersemester 2013
| 18.02.2013 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… sind für Altabiturienten und Neuabiturienten identisch. Dies unterscheidet sich von den regulären Antragsfristen bei der Stiftung für Hochschulzulassung. Für das kommende Sommersemester 2013 empfehlen wir Ihnen sich frühzeitig über …
Zulässigkeit von Werbung mit Testergebnissen der Stiftung Warentest?
Zulässigkeit von Werbung mit Testergebnissen der Stiftung Warentest?
| 28.01.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… Die Beklagte strahlte einen Fernsehwerbespot aus, in welchem sie für einen Nassrasierer Werbung machte, welcher bei der Stiftung Warentest mit der Note „GUT (2,2), Ausgabe 12/2010" abschnitt. Die Beklagte gab an, dass insgesamt 42 Rasierer …
OLG Frankfurt entscheidet zur Wettbewerbswidrigkeit von Testwerbung in Fernsehspots
OLG Frankfurt entscheidet zur Wettbewerbswidrigkeit von Testwerbung in Fernsehspots
| 10.01.2013 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… vertrauenswürdig sind Testergebnisse der Stiftung Warentest. Für die Werbung mit Testergebnissen haben sich Standards gebildet, die in den Bedingungen der Stiftung Warentest zur „Werbung mit Testergebnissen" niedergelegt sind. Teilweise greift …
WGF: Kann sich ein Anleihenverkauf für die Anleger lohnen? Fachanwalt rät zur Vorsicht
WGF: Kann sich ein Anleihenverkauf für die Anleger lohnen? Fachanwalt rät zur Vorsicht
| 21.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… lassen. Auch generell wird Anlegern eine anwaltliche Vertretung empfohlen, zum Beispiel von Stiftung Warentest, die WGF-Anlegern den Gang zu einem spezialisierten (Fach)Anwalt nahelegte. Die WGF AG teilte am 19.12.2012 in einer Pressemitteilung …