154 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

BGH: Lebensversicherer dürfen stille Reserven kürzen
BGH: Lebensversicherer dürfen stille Reserven kürzen
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Lebensversicherer dürfen stille Reserven kürzen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) aktuell entschieden (Az. IV ZR 201/17). Die Versicherer müssen aber nachvollziehbar für die Kunden beweisen, dass vorgenommene Kürzungen aufgrund der …
Wohnung mieten: das Immobilien-Leasing – eine Alternative zur Miete bzw. zum Kauf?
Wohnung mieten: das Immobilien-Leasing – eine Alternative zur Miete bzw. zum Kauf?
| 10.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Immobilien-Leasing ist schon seit vielen Jahren für Unternehmer kein Fremdwort mehr. Im privaten Bereich ist das Immobilien-Leasing jedoch noch wenig verbreitet. Ein Hamburger Start-up-Unternehmen möchte dies in Kooperation mit einem …
Homeoffice und Arbeitsvertrag
Homeoffice und Arbeitsvertrag
| 29.01.2019 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen 10 Jahren gewaltig verändert. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind das eine Thema, wachsende Beschäftigung von Müttern insbesondere das andere. Aber auch Väter wollen mehr Zeit mit ihrer …
Vorsicht bei Kündigung von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen!
Vorsicht bei Kündigung von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen!
| 25.01.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Eine unbedachte Kündigung kann zusätzlich zu erheblichen Verlusten führen. Wenn Sie Ihren alten Lebens- oder Rentenversicherungsvertrag „loswerden“ wollen, gibt es hierfür auch andere, für Sie vorteilhaftere lukrativere Möglichkeiten als …
Abfindung und Arbeitslosengeld
Abfindung und Arbeitslosengeld
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Die Verhandlung von Aufhebungsverträgen und Abfindungen sind in alle Regel ein taktisch „heißes Eisen“, das vor allem Arbeitnehmer immer wieder in eine schwer beherrschbare Drucksituation bringt. Schön, wenn man dabei gut beraten ist. Gute …
Verkauf von Generali Leben: Widerruf ist besser als Kündigung
Verkauf von Generali Leben: Widerruf ist besser als Kündigung
| 07.01.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Rund vier Millionen Kunden sind vom Verkauf der deutschen Tochter Generali Leben des italienischen Versicherungskonzerns Generali betroffen. Viele Kunden sind um ihre Verträge besorgt. Sie sollten Ihre Lebensversicherung jedoch nicht …
Arbeitsrecht: Oh du fröhliche Weihnachtsfeier – Fallstricke für Arbeitnehmer
Arbeitsrecht: Oh du fröhliche Weihnachtsfeier – Fallstricke für Arbeitnehmer
| 13.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Muss ich als Arbeitnehmer an der Weihnachtsfeier teilnehmen? Liegt die Weihnachtsfeier außerhalb der regulären Arbeitszeit, dann ist die Teilnahme freiwillig. Es besteht keine Verpflichtung für den Arbeitnehmer zur Teilnahme und deshalb …
Vergütung von so genannten Nullpositionen
Vergütung von so genannten Nullpositionen
| 11.12.2018 von Rechtsanwalt Frank Zillmer
Was sind Nullpositionen? Wenn eine Leistungsposition des Leistungsverzeichnisses ersatzlos entfällt, spricht man von einer Nullposition. Hierbei geht es nicht um solche Situationen, in denen der Auftraggeber in das Leistungsziel eingreift …
Ist eine Restschuldversicherung bei Darlehensverträgen überhaupt sinnvoll?
Ist eine Restschuldversicherung bei Darlehensverträgen überhaupt sinnvoll?
| 05.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Für viele Darlehensverträge wird immer mehr von den Banken zusätzlich der Abschluss einer Restschuldversicherung angeboten. Da die Bank die gesamte Versicherungsprämie sofort an die Versicherung zahlt, sind Sie als Darlehensnehmer …
Neuordnung bei der Bayer AG – Weltweiter Stellenabbau von 12.000 Mitarbeitern
Neuordnung bei der Bayer AG – Weltweiter Stellenabbau von 12.000 Mitarbeitern
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Laut Zeitungsberichten des Handelsblattes (https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/pharmakonzern-bayer-plant-abbau-von-weltweit-rund-12-000-stellen/23698054.html?ticket=ST-889991-es96BeSgIRh6WGyCzSnP-ap2) gibt es bei der Bayer AG …
Deutsche Lebensversicherer im Test – nur drei Anbieter schneiden mit „sehr gut“ bis „gut“ ab
Deutsche Lebensversicherer im Test – nur drei Anbieter schneiden mit „sehr gut“ bis „gut“ ab
| 04.11.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung der Hochschule Ludwigshafen am Rhein zeigt, dass nur drei der zwölf wichtigsten deutschen Lebensversicherer wirtschaftlich gut dastehen. Nach dem Bilanz- und Unternehmenscheck führt die Allianz …
Unbillige Weisungen des Arbeitgebers – Nichtbeachtung zulässig?
Unbillige Weisungen des Arbeitgebers – Nichtbeachtung zulässig?
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Neuerungen in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes zu den Rechtsfolgen unbilliger Weisungen (BAG, Urteil vom 18.10.2017, Az. 10 AZR 330/16). Arbeitsanweisungen, die die Interessen des Arbeitnehmers nicht ausreichend …
Umkleide- und Wegezeiten als Arbeitszeit?
Umkleide- und Wegezeiten als Arbeitszeit?
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
An- und Auskleiden vorgegebener spezieller und gestellter Kleidung zählt meist zur Arbeitszeit Wenn der Arbeitgeber vorschreibt, dass bestimmte von ihm gestellte Kleidung, zwingend im Betrieb an- und abgelegt werden muss, zählen die Zeiten …
Wettbewerb von Arbeitnehmern, Datendiebstahl und Kundenabwerbung
Wettbewerb von Arbeitnehmern, Datendiebstahl und Kundenabwerbung
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Gute Arbeitgeber vertrauen ihren Mitarbeitern und lassen sie auch frei arbeiten. Manche Mitarbeiter nutzen diese Freiheiten allerdings schamlos aus. Ein besonders heftiger Fall traf einen unserer großen und wachsenden …
Tücken bei der Formulierung von Arbeitsverträgen
Tücken bei der Formulierung von Arbeitsverträgen
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Einen Arbeitsvertrag mal eben aus dem Internet ziehen? Das kann gut gehen. Kompetentes Mitdenken ersetzt es aber nicht. Die Tücken offenbaren sich meist erst später. Die Nachteile treffen dann eher den Arbeitgeber. Denn auf Arbeitsverträge …
Unzulässiges Ausspähen von Arbeitnehmern
Unzulässiges Ausspähen von Arbeitnehmern
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses unter Nutzung von ausgespähten Daten aus der Internetnutzung ist nicht ohne weiteres wirksam. Arbeitgeber brauchen für das Ausspähen vorher einen konkreten Anlass. Das Bundesarbeitsgericht hat …
Schadensersatz bei Wettbewerbsverletzung durch Arbeitnehmer
Schadensersatz bei Wettbewerbsverletzung durch Arbeitnehmer
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Zur Frage der Haftung von Arbeitnehmern für die Rechtsverfolgungskosten eines Arbeitgebers bei Wettbewerbsverstößen des Arbeitnehmers vor und nach der Kündigung Im Zuge eines beeindruckenden Korruptionsfalls in der Außendienstabteilung …
90.000 € Abfindung für Schalterangestellte in Bank
90.000 € Abfindung für Schalterangestellte in Bank
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Über 1 Jahr betreuten wir die Schalterangestellte eines Kreditinstituts, die wohl aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme bei ihrem Bankenvorstand in Ungnade gefallen war. Es sah so aus, dass sie nach Willen des Vorstands gehen sollte. …
Firmenfusion zwischen der Provinzial Nordwest und der Provinzial Rheinland
Firmenfusion zwischen der Provinzial Nordwest und der Provinzial Rheinland
| 07.09.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Zum 01.01.2019 sollen die Provinzial Nordwest und die Provinzial Rheinland verschmolzen werden – die Kieler Nachrichten berichteten dazu am 04.09.2018: …
Stellenabbau bei den deutschen Banken – erst Vertriebsdruck, dann Kündigung
Stellenabbau bei den deutschen Banken – erst Vertriebsdruck, dann Kündigung
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Seit Jahren streichen die deutschen Banken Stellen. Deutsche Bank, Volks- und Raiffeisenbanken sowie Sparkassen – viele von ihnen haben Filialen verkleinert oder sogar geschlossen. Die Kunden erledigen ihre Bankgeschäfte zunehmend online, …
Lebensversicherung widerrufen statt kündigen, verkaufen oder beleihen
Lebensversicherung widerrufen statt kündigen, verkaufen oder beleihen
| 25.07.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Zahlreiche Deutsche investieren in kapitalbildende Lebensversicherungen, um sich im höheren Lebensalter abzusichern. Der einstige Verkaufsschlager für die Altersvorsorge ist in der Niedrigzinsphase ins Wanken geraten. Die Wertentwicklung, …
Deutsche Bank, HSH Nordbank, Postbank – Stellenabbau bei den Banken
Deutsche Bank, HSH Nordbank, Postbank – Stellenabbau bei den Banken
| 16.07.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Die Deutsche Bank will nach Informationen des Wall Street Journals nahezu 10.000 Stellen abbauen, um ihre Kosten zu senken. Aktuell seien rund 97.000 Mitarbeiter angestellt – somit würde jeder zehnte seine Stelle verlieren. Die Deutsche …
Oltmann Gruppe Dachfonds Nr. 2 GmbH & Co. KG: Rechte der Anleger
Oltmann Gruppe Dachfonds Nr. 2 GmbH & Co. KG: Rechte der Anleger
| 07.07.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Der 2009 aufgelegte Fonds hat wie viele andere Schiffsfonds mit der anhaltenden Schifffahrtskrise zu kämpfen. Über 1000 Anleger investierten in den Fonds des Emissionshauses Jan Luiken Oltmann Gruppe Verwaltungs GmbH. Ab einer …
Kündigung aus wichtigem Grund – § 648a BGB
Kündigung aus wichtigem Grund – § 648a BGB
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt Frank Zillmer
Das neue Bauvertragsrecht des BGB ist für alle Verträge, die vom 01.01.2018 an geschlossen werden, in Kraft getreten. Über 30 neue oder geänderte Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) werden das Recht des Bauens maßgeblich …