211 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Manchmal kann es ganz schnell gehen: Ein Unfall oder eine Erkrankung führen dazu, dass der Betroffene seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Gut, wenn in solchen Fällen eine Berufsunfähigkeitsversicherung besteht. Schlecht …
OLG Köln: Händler muss VW Eos mit manipulierten Abgaswerten zurücknehmen
OLG Köln: Händler muss VW Eos mit manipulierten Abgaswerten zurücknehmen
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wurden jedoch schon reihenweise abgesagt, weil sich die Parteien noch kurzfristig geeinigt haben. Hintergrund ist, dass VW offenbar die Entscheidung eines Oberlandesgerichts verhindern möchte, damit sich andere Kläger nicht darauf berufen können …
Malaria-Erkrankung nicht erkannt – Schmerzensgeld wegen Diagnosefehlers
Malaria-Erkrankung nicht erkannt – Schmerzensgeld wegen Diagnosefehlers
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… werden kann. Der behandelnde Arzt kann sich nach einem vorwerfbaren Diagnosefehler auch nicht darauf berufen, dass der Patient vor dem Aufenthalt in einem Risikogebiet keine entsprechenden prophylaktischen Maßnahmen getroffen habe. Das hat …
Berufsunfähigkeitsversicherung – BGH erklärt „Schreibtischklausel“ für unzulässig
Berufsunfähigkeitsversicherung – BGH erklärt „Schreibtischklausel“ für unzulässig
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Es ist bitter, wenn jemand seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Noch bitterer ist es, wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlen will. Oftmals suchen die Versicherer nach einem Weg, die Leistung zu verweigern. In vielen …
Abgasskandal: VW gerät zunehmend unter Druck
Abgasskandal: VW gerät zunehmend unter Druck
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zu haben. „Volkswagen hat sich gegenüber den Aktionären aber auch gegenüber den Verbrauchern immer wieder darauf berufen, von den Abgasmanipulationen nichts gewusst zu haben, um sich aus der Verantwortung zu stehlen. Dabei verdichten …
Kind richtet Überschwemmung an – Versicherung muss zahlen
Kind richtet Überschwemmung an – Versicherung muss zahlen
| 31.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… des Kindes, insbesondere auch der Lernprozess im Umgang mit Gefahren, gehemmt würde, so das OLG. Daran ändere auch der nicht ordnungsgemäß funktionierende Spülknopf nichts. Der Versicherer nahm nach dem Hinweis des OLG die Berufung gegen …
BGH stärkt Rechte beim Widerruf – Klausel in der Rechtsschutzversicherung unwirksam
BGH stärkt Rechte beim Widerruf – Klausel in der Rechtsschutzversicherung unwirksam
| 30.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die ihr Recht durchsetzen wollen, bekommen von ihrer Rechtsschutzversicherung häufig zu hören, dass sie die Kostenübernahme verweigert. Dabei berufen sich die Versicherer oft auf eine Klausel, die sich in vielen …
Klagen im Abgasskandal – Rechtsschutzversicherung muss zahlen
Klagen im Abgasskandal – Rechtsschutzversicherung muss zahlen
| 25.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Erfolgsaussichten haben, zeigen die zahlreichen verbraucherfreundlichen Urteile. Insofern kann sich der Versicherer nicht auf mangelnde Erfolgsaussichten berufen“, sagt Rechtsanwalt Bernhardt. Das sehen auch die Gerichte so. Das Landgericht Düsseldorf …
Abgasskandal – Bosch muss interne Unterlagen herausgeben
Abgasskandal – Bosch muss interne Unterlagen herausgeben
| 21.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Autozulieferer Bosch muss interne Unterlagen im Zusammenhang mit dem VW-Abgasskandal zur Verfügung stellen und kann sich nicht auf das Zeugnisverweigerungsrecht berufen. Das hat das Landgericht Stuttgart aktuell entschieden. Bosch …
Abgasskandal – Oberlandesgerichte Karlsruhe und Oldenburg sehen VW in der Schadensersatzpflicht
Abgasskandal – Oberlandesgerichte Karlsruhe und Oldenburg sehen VW in der Schadensersatzpflicht
| 14.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… für berechtigt halten. Aufgrund der Abgasmanipulationen haben etliche geschädigte Autokäufer Volkswagen bzw. die Konzerntöchter auf Schadensersatz verklagt. Vor den Landgerichten waren schon zahlreiche Klagen erfolgreich. Berufungen gegen …
LG Augsburg sieht Kaufvertrag im Abgasskandal als nichtig an
LG Augsburg sieht Kaufvertrag im Abgasskandal als nichtig an
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… war und deshalb die Verjährungsfristen aus dem Kaufrecht keine Rolle spielen. Der Händler konnte sich daher auch nicht auf Verjährung der Ansprüche berufen“, so Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden. In dem zu Grunde liegenden …
Letzte Rettung: Facebook-Fanpage löschen?
Letzte Rettung: Facebook-Fanpage löschen?
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Andreas Pappert
… zu erlangen, wie beispielsweise „Tendenzen in den Bereichen Alter, Geschlecht, Beziehungsstatus und berufliche Situation, Informationen über den Lebensstil und die Interessen seiner Zielgruppe und Informationen über die Käufe und das Online …
Kann eine Fluggesellschaft eine Einreisestrafe im vollen Umfang auf den Fluggast übertragen?
Kann eine Fluggesellschaft eine Einreisestrafe im vollen Umfang auf den Fluggast übertragen?
| 17.05.2018 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… sodass Lufthansa AG Klage zum Amtsgericht Hannover erhob. Urteile I. und II. Instanz Das zunächst angerufene Amtsgericht hat der auf Erstattung der Einreisestrafe gerichteten Klage stattgegeben. Nach der durch den Fluggast eingelegten Berufung
Dieselskandal – VW prüft Schadensersatzansprüche gegen Winterkorn
Dieselskandal – VW prüft Schadensersatzansprüche gegen Winterkorn
| 09.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Braunschweig gegen Winterkorn und weitere Beschuldigte auf der Zielgeraden. Wie die F.A.S. unter Berufung auf den VW-Aufsichtsratsvorsitzenden Pötsch berichtet, prüfe Volkswagen ob Winterkorn wegen des durch den Abgasskandal entstandenen …
Mehr Aufklärung im Dieselskandal durch Akteneinsicht
Mehr Aufklärung im Dieselskandal durch Akteneinsicht
| 02.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Berufung auf Geschäftsgeheimnisse vollkommen geschwärzt worden waren. Das soll nun anders sein. Nach Ansicht des VG Schleswig sei das öffentliche Interesse höher zu bewerten als mögliche Geschäftsgeheimnisse. Zumal es wohl auch Zweifel daran …
Massenhafte Krankmeldungen – TUIfly muss endgültig zahlen (!)
Massenhafte Krankmeldungen – TUIfly muss endgültig zahlen (!)
| 17.04.2018 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… anzunehmen, zur Vorabentscheidung dem Europäischen Gerichtshof vorgelegt. In vielen Verfahren gab es zwischenzeitlich Berufungen zu verschiedenen Landgerichten, in denen unterschiedliche Entscheidungen ergangen sind. Das Landgericht Stuttgart …
Ausbildung, Studium, Master … was muss ich als Elternteil meinem Kind finanzieren?
Ausbildung, Studium, Master … was muss ich als Elternteil meinem Kind finanzieren?
| 08.04.2018 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… wenn das Kind in der Lage ist, finanziell auf eigenen Beinen zu stehen, entfällt der Unterhaltsanspruch. Zu diesem Unterhaltsanspruch gehört auch die Übernahme der Kosten einer angemessenen Vorbildung zu einem Beruf. Im Gegenzug muss das Kind …
BMW Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf an – Klage in den USA
BMW Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf an – Klage in den USA
| 03.04.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Modelle X5 und 335d, die zwischen 2009 und 2013 verkauft wurden, die Emissionswerte manipuliert zu haben. Die zulässigen Grenzwerte in den USA würden um das bis zu 27-fache überschritten, berichte u. a. „Focus“ online unter Berufung
OLG Bremen: Pauschale Servicegebühren beim Ticketkauf online sind unzulässig
OLG Bremen: Pauschale Servicegebühren beim Ticketkauf online sind unzulässig
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… angeboten. Diese Praxis stieß der Verbraucherzentrale NRW sauer auf. Sie klagte mit Erfolg. Das Landgericht Bremen hat die Klauseln für unwirksam erklärt (Az.: 1 O 969/15). Das OLG Bremen hat die Berufung gegen dieses Urteil zurückgewiesen …
OLG Köln: Händler wird VW wohl zurücknehmen müssen
OLG Köln: Händler wird VW wohl zurücknehmen müssen
| 17.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… abzüglich einer Entschädigung für die gefahrenen Kilometer verurteilt. Zudem muss das Autohaus auch einen Betrag für ein nachträglich eingebautes Navigationsgerät zahlen, da dieses den Wert des Fahrzeugs erhöht. Die Berufung des Händlers gegen …
Das neue Mutterschutzgesetz ab 2018
Das neue Mutterschutzgesetz ab 2018
| 04.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Adoptivmütter und Mütter in gleichgeschlechtlichen Beziehungen, die das Kind nicht austragen, können sich nicht auf das MuSchG berufen.“ Arbeitsklima und Gefahren Rechtsanwältin Beatrice Baume von der Wiesbadener Kanzlei Cäsar-Preller sieht …
Kuwait Airways muss einen israelischen Staatsbürger nicht befördern! Empörend oder rechtmäßig?
Kuwait Airways muss einen israelischen Staatsbürger nicht befördern! Empörend oder rechtmäßig?
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Religionszugehörigkeit, sondern auf das kuwaitische Gesetz Nummer 21 aus dem Jahr 1964 (Einheitsgesetz zum Israel-Boykott) berufen. Nach diesem Gesetz ist es allen kuwaitischen Unternehmen bei Gefängnisstrafe und harter Arbeit verboten …
VW-Abgasskandal: Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Klagen gegen VW
VW-Abgasskandal: Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Klagen gegen VW
| 10.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… mit, dass er beabsichtige, die Berufung des Rechtsschutzversicherers gegen das erstinstanzliche Urteil zurückzuweisen (Az.: I-4 U 87/17). Denn wie schon das LG sieht auch das OLG hinreichende Erfolgsaussichten für eine auf Rückabwicklung …
VW Abgasskandal – Dieselfahrzeugen droht Verlust der HU-Plakette
VW Abgasskandal – Dieselfahrzeugen droht Verlust der HU-Plakette
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wenn sie nicht umgerüstet wurden. Wie das Magazin „Focus“ online unter Berufung auf die Prüforganisation KÜS berichtet, könne nun bei vielen vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeugen festgestellt werden, ob das Update installiert wurde. Ist das nicht der Fall …