211 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

OLG Karlsruhe hält Schadensersatzansprüche gegen VW für begründet
OLG Karlsruhe hält Schadensersatzansprüche gegen VW für begründet
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… gegen das Urteil Berufung eingelegt. Das OLG Karlsruhe teilte nun mit, dass das Berufungsverfahren am 12. April stattfinden soll und wies gleichzeitig auf seinen Hinweisbeschluss hin, dass es die Schadensersatzansprüche wohl für gerechtfertigt …
Insolvenz der BEV – Kunden warten auf Guthaben und Bonuszahlungen
Insolvenz der BEV – Kunden warten auf Guthaben und Bonuszahlungen
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… 250.000 Kunden des Billigstromanbieters warten noch auf ca. 80 Millionen Euro, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf den vorläufigen Insolvenzverwalter. Geld, auf das die Kunden aus noch nicht eingelösten Bonuszahlungen oder Guthaben …
Die Insolvenz von Germania – erste Folgen für Pauschalreisende
Die Insolvenz von Germania – erste Folgen für Pauschalreisende
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… der Fluggesellschaft) auf unvermeidbare außergewöhnliche Umstände im Sinne des § 651h Abs. 4 Nr. 2 BGB berufen kann. In der bis zum 30. Juni 2018 geltenden Form des Reisevertragsrechts war die Formulierung der „höheren Gewalt“ enthalten. Hiernach konnten …
Nach Hinweisbeschluss des OLG Oldenburg – VW nimmt Diesel zurück
Nach Hinweisbeschluss des OLG Oldenburg – VW nimmt Diesel zurück
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Rückenwind für Schadensersatzklagen im Abgasskandal kommt vom OLG Oldenburg. Nach einem Hinweisbeschluss des OLG zog VW die Berufung gegen ein erstinstanzliches Urteil zurück, so dass dieses nun rechtskräftig ist. Das Landgericht Osnabrück …
OLG Köln: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz leisten
OLG Köln: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz leisten
| 30.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Landgericht Köln hatte VW im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt (Az.: 24 O 287/17). Volkswagen legte gegen das Urteil Berufung ein und scheiterte auf ganzer Linie. Mit Beschluss vom 03. Januar 2019 bestätigte das OLG Köln …
Trotz Musterklage – Schadensersatzansprüche gegen VW individuell geltend machen
Trotz Musterklage – Schadensersatzansprüche gegen VW individuell geltend machen
| 29.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Klage gibt. Klar ist allerdings, dass damit gerechnet werden muss, dass die unterlegene Partei Berufung einlegt und der BGH das letzte Wort sprechen muss. Das bedeutet, dass sich das Verfahren bis zu einer höchstrichterlichen Entscheidung …
Urteile LG Stuttgart: Mercedes muss wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen Schadensersatz zahlen
Urteile LG Stuttgart: Mercedes muss wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen Schadensersatz zahlen
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in Höhe zwischen 25.000 und 40.000 Euro verurteilt, berichtete u. a. die „Süddeutsche Zeitung“ am 18. Januar 2019. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig und Daimler wird voraussichtlich Berufung einlegen. „Mercedes ist dennoch tiefer …
Wirksamkeit einer Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung
Wirksamkeit einer Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung
| 11.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
… liegen im Einfluss- und Risikobereich des Versicherers und berechtigen nicht zur Prämienerhöhung zulasten der Versicherten. Fordert ein Versicherungsnehmer die der Beitragserhöhung zugrundeliegenden Rechnungsgrundlagen an, so berufen
OP-Nadel im Bauch vergessen – OLG Stuttgart spricht Patientin Schmerzensgeld zu
OP-Nadel im Bauch vergessen – OLG Stuttgart spricht Patientin Schmerzensgeld zu
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Das Landgericht Ulm hatte der Frau Schmerzensgeld und Schadensersatz zugesprochen. Gegen dieses Urteil hatte der Träger des Krankenhauses Berufung mit der Begründung eingelegt, dass eine unterbliebene Zählkontrolle keinen Behandlungsfehler …
EuG-Urteil: Fahrverbote auch für Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 möglich
EuG-Urteil: Fahrverbote auch für Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 möglich
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… entschied, dass die EU-Kommission gar nicht befugt gewesen sei, die Grenzwerte zu erhöhen. Sie habe ihre Kompetenzen damit überschritten. Gegen die Entscheidung kann noch Berufung eingelegt werden. Unmittelbare Auswirkungen auf Fahrverbote …
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche vor Eintritt der Verjährung geltend machen
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die erst 2019 geltend gemacht werden, auf Verjährung berufen wird. Um VW dieses Argument von vornherein zu nehmen, ist es sicherer, die Forderungen noch in diesem Jahr geltend zu machen. Die Kanzlei Cäsar-Preller prüft kostenlos …
Abgasskandal: VW muss Golf-Käufer Schadensersatz leisten – Urteil rechtskräftig
Abgasskandal: VW muss Golf-Käufer Schadensersatz leisten – Urteil rechtskräftig
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Landgericht Frankfurt (Oder) hatte VW verurteilt, einem vom Abgasskandal geschädigten Kunden Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu leisten. Erwartungsgemäß hatte die Volkswagen AG zunächst Berufung gegen …
Schmerzensgeld bei fehlerhaften Hüftprothesen
Schmerzensgeld bei fehlerhaften Hüftprothesen
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht gefallen, da der Hersteller Berufung eingelegt hat. „Bei fehlerhaften Prothesen können die Patienten Ansprüche auf Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld geltend machen und die Hersteller in die Haftung nehmen“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar …
Pflegezeit – welche Rechte Arbeitnehmer haben
Pflegezeit – welche Rechte Arbeitnehmer haben
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Hans-Werner Kanthak
… oder auf die freiwillige Gewährung einer unbezahlten Freistellung durch den Arbeitgeber angewiesen sind, hat der Gesetzgeber verschiedene Möglichkeiten für diesen Fall geschaffen. Diese Formen beruflicher Freistellung räumen Ihnen als Arbeitnehmer das Recht …
VG München: Software-Update muss bei manipulierten Diesel-Fahrzeugen installiert werden
VG München: Software-Update muss bei manipulierten Diesel-Fahrzeugen installiert werden
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… bewertet werden. Ohne Nachrüstung könnte den Fahrzeugen daher die Betriebserlaubnis entzogen werden. Allerdings sollten die Behörden dabei maßvoll vorgehen und z. B. erst ein Zwangsgeld anordnen, so das VG München, das die Berufung
LG Augsburg: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung zahlen
LG Augsburg: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung zahlen
| 24.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Schadensersatzansprüche der geschädigten Verbraucher reichen können“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden. Das Urteil des LG Augsburg ist noch nicht rechtskräftig und VW hat noch die Möglichkeit, Berufung einzulegen …
Mitwirkungspflicht bei Unterhaltsvorschuss
Mitwirkungspflicht bei Unterhaltsvorschuss
| 12.11.2018 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… noch daran erinnern zu können, dass er Südländer war. Der Landkreis wies den Antrag zurück. Auch eine Klage vor dem Verwaltungsgericht und die dagegen eingelegte Berufung vor dem Oberverwaltungsgericht hatten keinen Erfolg …
Fahrverbote für Diesel in Köln und Bonn ab 2019
Fahrverbote für Diesel in Köln und Bonn ab 2019
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zwei stark befahrenen Straßen ab April 2019 nicht mehr von älteren Diesel-Fahrzeugen genutzt werden. Die Stadt Köln will gegen das Urteil Berufung einlegen, weil sie die Verhältnismäßigkeit nicht gewahrt sieht. Rechtsanwalt Joachim Cäsar …
Erstattung von Rechtsanwaltsgebühren für die vorgerichtliche Tätigkeit ohne Verzug
Erstattung von Rechtsanwaltsgebühren für die vorgerichtliche Tätigkeit ohne Verzug
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… berief sich zunächst auf Entlastung, da Ursache der Verspätung ein wilder Streik ihres fliegenden Personals war. Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat die daraufhin erhobene Klage abgewiesen, die Kläger legten Berufung ein. Nachdem der EuGH …
Abgasskandal: Käuferin eines Skodas erhält Schadensersatz
Abgasskandal: Käuferin eines Skodas erhält Schadensersatz
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Berufung eingelegt, über die das OLG Koblenz zu entscheiden hat (Az.: 5 U 1050/18). „Ob es zu einer Verhandlung vor dem OLG kommt, ist durchaus fraglich, da der größte Teil der Berufungsverhandlungen abgesagt wurde, weil die Parteien …
EU-Kommission ermittelt gegen BMW, Mercedes und VW wegen möglicher Absprachen zur Abgasreinigung
EU-Kommission ermittelt gegen BMW, Mercedes und VW wegen möglicher Absprachen zur Abgasreinigung
| 24.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… das Kartellrecht verstoßen haben. Dabei soll es u. a. um Absprachen zur Abgasreinigung bei Diesel-Fahrzeugen gegangen sein. Vor wenigen Wochen berichtete das Magazin unter Berufung auf Untersuchungen der EU-Wettbewerbskommission …
Rechtskräftiges Urteil im Abgasskandal – Händler muss Neufahrzeug liefern
Rechtskräftiges Urteil im Abgasskandal – Händler muss Neufahrzeug liefern
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ein Urteil des Landgerichts Regensburg im Abgasskandal ist rechtskräftig ( Az.: 7 O 1892/16 ). In dem Fall hatte das LG den Händler zur Lieferung eines Neuwagens verurteilt. Nachdem das OLG Nürnberg die Berufung des Händlers verworfen hat …
VW-Abgasskandal: Landgericht Wiesbaden spricht Käufer Schadensersatz zu
VW-Abgasskandal: Landgericht Wiesbaden spricht Käufer Schadensersatz zu
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und erhält den Kaufpreis abzüglich eines Wertersatzes für die Nutzung zurück. Auch wenn VW noch die Möglichkeit hat, Berufung einzulegen, rechnet Rechtsanwalt Cäsar-Preller nicht damit, dass sich an dem Urteil noch etwas ändert. „Die meisten …
Berufsunfähigkeitsversicherung – neue Tätigkeit muss der bisherigen Lebensstellung entsprechen
Berufsunfähigkeitsversicherung – neue Tätigkeit muss der bisherigen Lebensstellung entsprechen
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ist, seinen Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrung ausgeübt werden kann und seiner bisherigen Lebenserfahrung entspricht. Der Versicherer verweigerte daher die Leistung mit der Begründung, dass der Kläger …