147 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Verteidigung von Sexualstraftaten
Verteidigung von Sexualstraftaten
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Wie läuft ein Ermittlungsverfahren und Strafverfahren ab? Die Polizei ermittelt im Namen der Staatsanwaltschaft bei einem Anfangsverdacht einer Straftat. In dem „Ermittlungsverfahren" muss der Beschuldigte Gelegenheit bekommen …
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Betäubungsmittel, Feinwaage, Verpackungsmaterial, CDs, Computer, Waffen und ähnliche Gegenstände. Was tun bei einer vorläufigen Festnahme durch Polizei, BGS, Zoll oder Steuerfahndung? Ein Familienmitglied oder Freund wurde aufgrund einer Straftat …
Sexueller Missbrauch von Kindern: mögliche Ursachen einer Falschbezichtigung
Sexueller Missbrauch von Kindern: mögliche Ursachen einer Falschbezichtigung
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… vage Andeutungen in diese Richtung gemacht hatte. Die Vertrauenslehrerin hatte dann - ohne die Möglichkeit einer Falschbeschuldigung überhaupt in Erwägung zu ziehen - sofort die Polizei, das Jugendamt und die Schulleitung informiert …
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… eines Bürgers. Wie läuft eine Telefonüberwachung in der Praxis ab? Zunächst besteht ein Verdacht gegen Sie, dass Sie Täter bzw. Teilnehmer einer der unten aufgeführten Straftaten sind. Regelmäßig beantragt die Polizei sodann bei Gericht …
Verkehrsstrafrecht: Tipps und Tricks
Verkehrsstrafrecht: Tipps und Tricks
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… bzw. vorläufig eingezogen wurde? Nein, Sie dürfen kein Fahrzeug mehr im Straßenverkehr führen. Mein Führerschein wurde beschlagnahmt. Wie bekomme ich Ihn zurück? Bei einer Trunkenheitsfahrt beschlagnahmt die Polizei regelmäßig …
Eröffnung der Hauptverhandlung - Strategien und richtige anwaltliche Vertretung - Strafrecht
Eröffnung der Hauptverhandlung - Strategien und richtige anwaltliche Vertretung - Strafrecht
| 22.03.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… siehe Kanzleiseite/Download) per Fax/E-Mailscan bzw. Post zu übermitteln. Überlassen Sie uns sodann auch jegliche Unterlagen, die Sie durch die Polizei/Staatsanwaltschaft erhalten haben. Wir zeigen dann sofort Ihre Verteidigung an und sagen …
Erregung Öffentlichen Ärgernisses - § 183a StGB - Bundesweite Strafverteidigung
Erregung Öffentlichen Ärgernisses - § 183a StGB - Bundesweite Strafverteidigung
| 21.03.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… androht, oder 2. nach § 174 Abs. 2 Nr. 1 oder 176 Abs. 3 Nr. 1 bestraft wird. Wie läuft ein Ermittlungsverfahren und Strafverfahren ab? Die Polizei ermittelt im Namen der Staatsanwaltschaft bei einem Anfangsverdacht einer Straftat …
Falsche uneidliche Aussage bzw. Falschaussage, § 153 StGB
Falsche uneidliche Aussage bzw. Falschaussage, § 153 StGB
| 17.02.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… sein, wenn es in einem Verfahren um die Bewilligung von Prozesskostenhilfe Zeugen vernimmt. Grundsätzlich muss man also vor Gericht die Wahrheit sagen. Wer gegenüber der Polizei oder der Staatsanwaltschaft falsche Angaben macht …
Erkennungsdienstliche Behandlung - § 81b StPO
Erkennungsdienstliche Behandlung - § 81b StPO
| 08.11.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… 153ff, 206a StPO. Maßnahmen nach § 81b Alt. 2 StPO hingegen dienen der polizeilichen Prävention und sind demnach in der - sonst nur restriktiven Zwecken dienenden - Strafprozessordnung dogmatisch falsch platziert. Ein wesentlicher Unterschied …
Untersuchungshaft - Strafverteidiger
Untersuchungshaft - Strafverteidiger
| 17.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… und Geburtsdatum des Inhaftierten 2) Ort der Inhaftierung - Polizei/Gefängnis (falls bekannt) 3) Kurze Darstellung der Notsituation (falls bekannt) 4) Name und Rufnummer für Rückfragen Ich fahre dann zu dem Ort der Festnahme und nehme …
Trunkenheit im Straßenverkehr NRW: Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Führerschein
Trunkenheit im Straßenverkehr NRW: Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Führerschein
| 16.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… beschlagnahmt bzw. vorläufig eingezogen wurde? Nein, Sie dürfen kein Fahrzeug mehr im Straßenverkehr führen. Mein Führerschein wurde beschlagnahmt. Wie bekomme ich ihn zurück? Bei einer Trunkenheitsfahrt beschlagnahmt die Polizei regelmäßig …
Drogen im Straßenverkehr – Führerscheinmaßnahmen
Drogen im Straßenverkehr – Führerscheinmaßnahmen
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… mit Betäubungsmittelkonsum verhängte Führerscheinmaßnahmen. Hier ist wie folgt zu unterscheiden: II. Folgen bei Verstößen gegen Strafvorschriften Erkennt die Polizei in dem Verhalten des Betroffenen eine der oben genannten strafbaren …
Nötigung - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
Nötigung - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… auch jegliche Unterlagen, die Sie durch die Polizei/Staatsanwaltschaft erhalten haben. Wir zeigen sodann sofort Ihre Verteidigung an und sagen sofort die Beschuldigtenvernehmung ab. Wir lassen uns später schriftlich für Sie zur Sache …
Falsche uneidliche Aussage: Ermittlungsverfahren: Bundesweite Strafverteidigung - Louis & Michaelis
Falsche uneidliche Aussage: Ermittlungsverfahren: Bundesweite Strafverteidigung - Louis & Michaelis
| 12.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… einen Fragebogen Neumandant & Vollmacht (beides zu beziehen über unsere Kanzleiseite) per Fax/E-Mailscan bzw. Post zu übermitteln. Überlassen Sie uns sodann auch jegliche Unterlagen, die Sie durch die Polizei/Staatsanwaltschaft erhalten haben …
Geldschwäsche & Computerbetrug: Bundesweite Strafverteidigung, Hausdurchsuchung & Ermittlungsverfahren
Geldschwäsche & Computerbetrug: Bundesweite Strafverteidigung, Hausdurchsuchung & Ermittlungsverfahren
| 11.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Neumandant & Vollmacht (beides zu beziehen über den Downloadbereich unserer Kanzleiseite) per Fax/E - Mailscan bzw. Post zu übermitteln. Überlassen Sie uns sodann auch jegliche Unterlagen, die Sie durch die Polizei/Staatsanwaltschaft …
Fischwilderei - Bundesweite Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Beschuldigtenvernehmung
Fischwilderei - Bundesweite Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Beschuldigtenvernehmung
| 10.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… kann ich für Sie Akteneinsicht beantragen und mich schriftlich für Sie äußern. Wer will schon gerne zur Polizei gehen und aussagen müssen? Lassen Sie das ihren Anwalt machen und ersparen Sie sich diese nervliche Belastung. Bei einer Vernehmung gilt …
Fahren ohne Fahrerlaubnis - Ermittlungsverfahren - Fahrerlaubnis - Pflichtverteidiger
Fahren ohne Fahrerlaubnis - Ermittlungsverfahren - Fahrerlaubnis - Pflichtverteidiger
| 09.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… beraten und dann die Ermittlungsakte einholen, um das weitere Vorgehen mit Ihnen abzustimmen. Wie läuft ein Ermittlungsverfahren und Strafverfahren ab? Die Polizei ermittelt im Namen der Staatsanwaltschaft bei einem Anfangsverdacht …
Führungszeugnis & Bundeszentralregister: Fragen & Antworten durch Kanzlei Louis & Michaelis
Führungszeugnis & Bundeszentralregister: Fragen & Antworten durch Kanzlei Louis & Michaelis
| 08.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… von Kraftfahrzeugen, MPU usw. Jedoch müssen Sie auch damit rechnen, dass Arbeitgeber bei der Einstellung regelmäßig nach Vorstrafen fragen werden. Dies gilt insbesondere bei sensiblen Arbeitsbereichen (z.B. einer Bank). Woher bekomme ich ein polizeiliches
Anklageschrift: Tipps vom Strafverteidiger
Anklageschrift: Tipps vom Strafverteidiger
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… der Hauptverhandlung unentschuldigt fernbleiben, wird das Gericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl erlassen, bzw. eine polizeiliche Vorführung zum nächsten Termin erwirken. Spätestens jetzt sollten Sie sich einem Strafverteidiger anvertrauen …
Hausdurchsuchung - Was jetzt?
Hausdurchsuchung - Was jetzt?
| 02.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… anregen, Ihre Räumlichkeiten durchsuchen zu lassen. Wie läuft ein Ermittlungsverfahren und Strafverfahren ab? Die Polizei ermittelt im Namen der Staatsanwaltschaft bei einem Anfangsverdacht einer Straftat. In dem „Ermittlungsverfahren" muss …
Untersuchungshaft - Haftbefehl - Haftprüfung und Haftbeschwerde
Untersuchungshaft - Haftbefehl - Haftprüfung und Haftbeschwerde
| 01.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Polizei / Gefängnis (falls bekannt) 3) Kurze Darstellung der Notsituation (falls bekannt) 3) Name und Rufnummer für Rückfragen & E - Mailadresse Ich fahre dann zu dem Ort der Festnahme und nehme die Verhandlungen mit der Polizei
Nebenklage und Opferrecht bei Sexual- und Kapitaldelikten
Nebenklage und Opferrecht bei Sexual- und Kapitaldelikten
| 29.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… in ihrem eigenen Verfahren. Oft werden durch Richter, Staatsanwälte und Strafverteidiger schlichtweg vergessen, welche Belastung es für einen Zeugen ist, bei der Polizei und einem Gerichtstermin als Zeuge auszusagen. Der Zeuge hat oft das Gefühl …
Widerstand gegen einen Vollstreckungsbeamten
Widerstand gegen einen Vollstreckungsbeamten
| 28.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… ein Ermittlungsverfahren und Strafverfahren ab? Die Polizei ermittelt im Namen der Staatsanwaltschaft bei einem Anfangsverdacht einer Straftat. In dem „Ermittlungsverfahren" muss der Beschuldigte Gelegenheit bekommen, sich zur Sache zu äußern. Zeugen …
Trunkenheit im Straßenverkehr, §§ 315c, 316 StGB / Führerschein
Trunkenheit im Straßenverkehr, §§ 315c, 316 StGB / Führerschein
| 27.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… im Straßenverkehr führen. Mein Führerschein wurde beschlagnahmt. Wie bekomme ich Ihn zurück? Bei einer Trunkenheitsfahrt beschlagnahmt die Polizei regelmäßig Ihren Führerschein am Tatort bzw. auf der Wache. Als Verteidiger würde ich einen Antrag …