147 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Beschuldigtenvernehmung – Polizei/Anklageschrift – Landgericht: schwerer Raub, § 250 StGB
Beschuldigtenvernehmung – Polizei/Anklageschrift – Landgericht: schwerer Raub, § 250 StGB
| 29.08.2018 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Beschuldigtenvernehmung zur Polizei oder Anklageschrift durch das Gericht wegen schweren und besonders schweren Raubes, § 250 StGB Der schwere und der besonders schwere Raub sind in § 250 StGB geregelt und stellen eine Qualifikation …
Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung bei der Polizei – Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung bei der Polizei – Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
| 13.02.2018 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
Verstoßes gegen das BtMG – Sie haben eine Vorladung zur polizeilichen Beschuldigtenvernehmung erhalten? Sollten Sie eine Vorladung zur polizeilichen Beschuldigtenvernehmung wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz …
Ungerechtfertigte Leibesvisitation durch die Polizei kann einen Arbeitsunfall darstellen!
Ungerechtfertigte Leibesvisitation durch die Polizei kann einen Arbeitsunfall darstellen!
| 18.12.2017 von SH Rechtsanwälte
Nach der Entscheidung des Landessozialgerichts (LSG) Hessen vom 2. November 2017 ( Az.: L 3 U 70/14 ) besteht auch bei polizeilichen Maßnahmen infolge der beruflichen Tätigkeit Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung …
Drogen im Internet / Darknet bestellt: Vorladung zur polizeilichen Beschuldigtenvernehmung
Drogen im Internet / Darknet bestellt: Vorladung zur polizeilichen Beschuldigtenvernehmung
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
Sie haben über das Internet Betäubungsmittel bestellt und haben nun eine polizeiliche Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung erhalten? Sie waren Kunde einer Darknet-Plattform und haben mittels Bitcoins Drogen bestellt …
Vorladung, Anklageschrift wegen Verstoß gegen das Waffengesetz – bundesweite Strafverteidigung
Vorladung, Anklageschrift wegen Verstoß gegen das Waffengesetz – bundesweite Strafverteidigung
| 21.06.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
Vorladung, Anklageschrift, Strafbefehl – bundesweite Strafverteidigung Sie haben eine polizeiliche Vorladung wegen Verstoß gegen das Waffengesetz erhalten? Ihnen wurde eine Anklageschrift durch das Gericht zugestellt, wegen Verstoß gegen …
Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz – Rechtsanwalt – Vorladung zur Polizei
Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz – Rechtsanwalt – Vorladung zur Polizei
| 06.04.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… Stoff an eine Person unter 18 Jahren abgibt oder ihn ihr verabreicht oder zum unmittelbaren Verbrauch überlässt. Sie haben eine Vorladung zur Polizei erhalten, wegen des Verstoßes gegen das NpSG, oder eine Anklageschrift durch das Gericht …
„Sexueller Übergriff“ – Vorladung als Beschuldigter? – bundesweite Strafverteidigung!
„Sexueller Übergriff“ – Vorladung als Beschuldigter? – bundesweite Strafverteidigung!
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… als nächstes? Wie lange dauert alles? Etc.). Anschließend zeige ich Ihre Vertretung gegenüber der Polizei an, sage den Vernehmungstermin ab und fordere die Akten an. Zugleich werden die gesamte Korrespondenz und die gesamte Bearbeitung …
Straftaten aus Gruppen (§ 184j StGB) – bundesweite Strafverteidigung durch Fachanwalt
Straftaten aus Gruppen (§ 184j StGB) – bundesweite Strafverteidigung durch Fachanwalt
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… eine derartige Vorladung begründet nicht die Pflicht zum Erscheinen, sondern gibt dem Betroffenen lediglich das Recht, sich zu den Vorwürfen zu äußern. Dieses Recht sollte man auch wahrnehmen – aber nicht indem man einfach auf gut Glück zur Polizei
Sexuelle Belästigung – bundesweite Strafverteidigung durch Fachanwalt
Sexuelle Belästigung – bundesweite Strafverteidigung durch Fachanwalt
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… sozialen Konsequenzen) auch regelmäßig eine Eintragung in das polizeiliche Führungszeugnis. Gerade auf Sexualstrafrecht spezialisierte Anwälte – wie die hiesige Kanzlei – wissen, welche Strategie in Ihrem Fall am besten ist. Ich sage Ihnen, ob …
Darknet – Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Bundesweite Strafverteidigung
Darknet – Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Bundesweite Strafverteidigung
| 06.03.2017 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… günstigen Aspekte berücksichtigt. Die Polizei und Staatsanwaltschaft hat in der Regel, wenn sie keine Hausdurchsuchung veranlasst hat, ggf. nur Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mailadresse als Beweis der Tatsache, dass Sie Waffen, Drogen …
Internetstrafrecht / Cybercrime
Internetstrafrecht / Cybercrime
| 02.02.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… eine Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung bei der Polizei erhalten oder eine Anklageschrift? Lassen Sie sich umfassend beraten, um Ihre Verteidigung vorzubereiten! Vereinbaren Sie einen Besprechungstermin unter unserer der Rufnummer. Unser …
Computerbetrug
Computerbetrug
| 01.02.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… Freiheitsstrafen von sechs Monaten bis zu zehn Jahren vor. Der Versuch ist ebenfalls unter Strafe gestellt. Sie haben eine polizeiliche Vorladung erhalten oder eine Anklageschrift? Lassen Sie sich umfassend beraten, um Ihre Verteidigung …
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil II
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil II
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… Mail-Scan bzw. Post zu übermitteln. Überlassen Sie uns sodann auch alle Unterlagen, die Sie durch die Polizei/Staatsanwaltschaft erhalten haben. Wir zeigen sodann sofort Ihre Verteidigung an und sagen sofort die Beschuldigtenvernehmung ab …
Verstoß gegen das BtMG / Strafe
Verstoß gegen das BtMG / Strafe
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… Wenn die Zeit drängt, dann besteht immer die Möglichkeit, uns sofort einen Fragebogen Neumandant und eine Vollmacht per Fax/E-Mail-Scan bzw. Post zu übermitteln. Überlassen Sie uns sodann auch alle Unterlagen, die Sie durch die Polizei
Hausdurchsuchung
Hausdurchsuchung
| 30.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… Überlassen Sie uns sodann auch alle Unterlagen, die Sie durch die Polizei/Staatsanwaltschaft erhalten haben. Wir zeigen sodann sofort Ihre Verteidigung an und sagen sofort die Beschuldigtenvernehmung ab. Wir lassen uns später schriftlich für …
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil I
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil I
| 30.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… von unbekannter Herkunft stammt, ist nicht attraktiv. Natürlich wird das Cannabis meist in größeren Mengen über den Schiffsweg eingeführt. Dabei ist es für die Polizei kein Geheimnis, dass Schiffe und Container schlichtweg nicht überschaubar …
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) - Hausdurchsuchung oder Ermittlungsverfahren? - Teil 2
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) - Hausdurchsuchung oder Ermittlungsverfahren? - Teil 2
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Wie kam es aber zu der Anklage? Die Polizei ermittelt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wenn ein Anfangsverdacht aufkommt, erteilt die Staatsanwaltschaft der Polizei den Auftrag, ein Ermittlungsverfahren wegen eines Deliktes aus dem Bereich …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… dies, dass bereits ein begründeter Anfangsverdacht vorlag. 2. Wie kommt es zu einem Anfangsverdacht? Die Polizei überwacht die Internetseiten, auf denen Kinderpornographie angeboten oder getauscht wird, dadurch kommt es dann meist zu einer Ermittlung …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie - Fragen von Beschuldigten nach der Hausdurchsuchung
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie - Fragen von Beschuldigten nach der Hausdurchsuchung
| 07.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… und in diesem Zusammenhang auf Seiten mit inkriminierten Inhalten stoßen. Da entsprechende Seiten von der Polizei in unregelmäßigen Abständen überwacht werden, kommt es anlässlich derartiger Besuche zu entsprechenden Verfahren. Sofern der Besuch einer Internetseite …
Zahlt die Kaskoversicherung bei Vandalismus?
Zahlt die Kaskoversicherung bei Vandalismus?
| 15.05.2015 von SH Rechtsanwälte
… Anzeigepflicht bei der Versicherung, - Mitteilung behördlicher Aktenzeichen (Staatsanwaltschaft, Polizei), - Aufklärungspflichten (Fragebögen beantworten), - Schadensminderungspflichten, - vor der Reparatur des Fahrzeuges sind die Weisungen …
Vorenthaltung und Veruntreuung von Arbeitsentgelt gem. §266a StGB - Einstellung der Verfahren
Vorenthaltung und Veruntreuung von Arbeitsentgelt gem. §266a StGB - Einstellung der Verfahren
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… eingestellt wurden. Dieser Fall zeigt nochmals deutlich, dass die frühe Einschaltung eines Rechtsanwaltes bereits bei Beginn des Ermittlungsverfahrens durchaus sinnvoll ist. Sollten Sie auch von einem Ermittlungsverfahren der Polizei
Vorläufige Festnahme durch Polizei oder Zoll - Jeder hat das Recht auf einen Anwalt!
Vorläufige Festnahme durch Polizei oder Zoll - Jeder hat das Recht auf einen Anwalt!
| 26.04.2015 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… von Festnahmen durch die Polizei. In den allermeisten Fällen ist es ratsam, gegenüber der Polizei oder dem Gericht zunächst keine Angaben zu machen. Die Gefahr ist groß, dass durch eine überhastete Aussage Angaben gemacht werden, die später zulasten …
Vorladung oder Anklage wegen Graffiti? - Strafverteidigung durch Fachanwalt (bundesweit)
Vorladung oder Anklage wegen Graffiti? - Strafverteidigung durch Fachanwalt (bundesweit)
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… wird. Jedoch steht es nicht in der Macht der Polizei, dies zu entscheiden, sondern es muss immer versucht werden, den zuständigen Untersuchungsrichter zu erreichen. Nur dieser darf einen Durchsuchungsbefehl ausstellen, welcher Ihnen …
Ermittlungsverfahren wegen falscher uneidlicher Aussage gem. § 153 StGB
Ermittlungsverfahren wegen falscher uneidlicher Aussage gem. § 153 StGB
| 17.11.2014 von Rechtsanwältin Nadine Röhrich
Eine uneidliche Aussage kann nur vor einer zuständigen Stelle begangen werden. Dies ist zum Beispiel das Gericht, jedoch nicht die Polizei oder die Staatsanwaltschaft. Täter kann nur ein Zeuge oder ein Sachverständiger …