1.229 Ergebnisse für Stiftung

Suche wird geladen …

Studienplatzklage Sommersemester 2013
Studienplatzklage Sommersemester 2013
| 18.02.2013 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… sind für Altabiturienten und Neuabiturienten identisch. Dies unterscheidet sich von den regulären Antragsfristen bei der Stiftung für Hochschulzulassung. Für das kommende Sommersemester 2013 empfehlen wir Ihnen sich frühzeitig über …
Zulässigkeit von Werbung mit Testergebnissen der Stiftung Warentest?
Zulässigkeit von Werbung mit Testergebnissen der Stiftung Warentest?
| 28.01.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… Die Beklagte strahlte einen Fernsehwerbespot aus, in welchem sie für einen Nassrasierer Werbung machte, welcher bei der Stiftung Warentest mit der Note „GUT (2,2), Ausgabe 12/2010" abschnitt. Die Beklagte gab an, dass insgesamt 42 Rasierer …
OLG Frankfurt entscheidet zur Wettbewerbswidrigkeit von Testwerbung in Fernsehspots
OLG Frankfurt entscheidet zur Wettbewerbswidrigkeit von Testwerbung in Fernsehspots
| 10.01.2013 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… vertrauenswürdig sind Testergebnisse der Stiftung Warentest. Für die Werbung mit Testergebnissen haben sich Standards gebildet, die in den Bedingungen der Stiftung Warentest zur „Werbung mit Testergebnissen" niedergelegt sind. Teilweise greift …
WGF: Kann sich ein Anleihenverkauf für die Anleger lohnen? Fachanwalt rät zur Vorsicht
WGF: Kann sich ein Anleihenverkauf für die Anleger lohnen? Fachanwalt rät zur Vorsicht
| 21.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… lassen. Auch generell wird Anlegern eine anwaltliche Vertretung empfohlen, zum Beispiel von Stiftung Warentest, die WGF-Anlegern den Gang zu einem spezialisierten (Fach)Anwalt nahelegte. Die WGF AG teilte am 19.12.2012 in einer Pressemitteilung …
Weihnachtsgeld –  Gibt es einen Anspruch?
Weihnachtsgeld – Gibt es einen Anspruch?
| 10.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zugehörigen Hans-Böckler-Stiftung erhält Ende 2012 jeder zweite Deutsche Weihnachtsgeld. Häufig ist das Zusatzentgelt tarif-, arbeitsvertraglich oder durch Betriebsvereinbarung geregelt. Für einen entsprechenden Anspruch ist das jedoch …
Gewalttätiger Polizeichef - Körperverletzung im Amt
Gewalttätiger Polizeichef - Körperverletzung im Amt
| 28.11.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und anderen Körperschaften sowie Anstalten und Stiftungen. Strafrechtlich nicht erfasst sind hingegen Amtsträger anerkannter Religionsgemeinschaften. Droht Amtsträgern auch eine Bestrafung bei in der Freizeit begangener Körperverletzung …
Aufenthalt und Arbeit des Ausländers in Kroatien
Aufenthalt und Arbeit des Ausländers in Kroatien
| 26.11.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… sind, die in Kroatien und noch mindestens 3 Staaten als ausländische Genossenschaften registriert sind, 11. Ausländern, die Stiftungsmitglieder von Vertretungen ausländischer Stiftungen und Gründungen sind, die im Register der Vertretungen …
Zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) nach der AIFM-Richtlinie
Zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) nach der AIFM-Richtlinie
| 09.11.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… professionellen Anleger. Gemeint sind damit Stiftungen, Kirchen und Pensionsfonds. Auslagerungen (Briefkastenfirmen in Luxemburg) sollen in Zukunft nur eingeschränkt möglich sein. Der AIFM (Fondsmanager) soll selbst Verantwortung für …
Immobilienerwerb in der Türkei
Immobilienerwerb in der Türkei
| 24.10.2012 von Rechtsanwältin Deniz YİLDİRİM
… angefragt. 6) Ausl ä ndische Stiftungen, Vereine, Genossenschaften oder Gemeinden und Fonds in der Türkei können KEIN Grundeigentum und KEINE Nutzungsrechte erwerben. 7) § 5 des neuen Stiftungsgesetzes vom 20.02.2008, Gesetzes Nr. 5737 …
Stiftungsrecht - selbständige und unselbstständige Stiftungen
Stiftungsrecht - selbständige und unselbstständige Stiftungen
| 15.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Seminarveranstaltung der Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung am 20.07.2012 war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Stiftungsexperte Oliver Oven, Steuerberater, wurden im Teilnehmerkreis die Fragen rund um den Stiftungen
SEB Immoinvest -  Fonds wird aufgelöst!
SEB Immoinvest - Fonds wird aufgelöst!
| 08.05.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Wie die Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, wird der Fonds nun aufgelöst. Der Fonds hatte am 07.05.2012 für einen Tag geöffnet, um die Reaktion der Anleger und damit deren Vertrauen in den Fonds zu testen. Dieses war …
SEB Immoinvest -  Schicksal entscheidet sich am 07.05.2012
SEB Immoinvest - Schicksal entscheidet sich am 07.05.2012
| 27.04.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Wie die Stiftung Warentest in Ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, soll sich das Schicksal des Fonds - der nunmehr seit fast 2 Jahren geschlossen ist - am 7. Mai 2012 entscheiden. Dann wird der Fonds für einen Tag geöffnet und die Zukunft …
Studienplatzklage Wintersemester 2012/2013
Studienplatzklage Wintersemester 2012/2013
| 03.04.2012 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Die Fristen sind für Altabiturienten und Neuabiturienten identisch. Dies unterscheidet sich von den regulären Antragsfristen bei der Stiftung für Hochschulzulassung. Für das kommende Wintersemester 2012/2013 empfehlen wir Ihnen sich frühzeitig über …
MPC Offen Produktentanker Flotte – Schadensersatz, Hilfe für Anleger
MPC Offen Produktentanker Flotte – Schadensersatz, Hilfe für Anleger
| 21.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… beraten, da die Banken oder Anlageberater nicht ausreichend aufklärten. So versäumten sie es, auf die hohen Vermittlungsprovisionen, die laut Stiftung Warentest bei Anlageprodukten aus dem Haus MPC flossen, hinzuweisen. Ein weiterer …
Die Arbeit des Ausländers in Kroatien
Die Arbeit des Ausländers in Kroatien
| 14.03.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Stiftungen und Fundationen sind, die im Register der Vertretungen ausländischer Stiftungen und Fundationen in Kroatien eingetragen sind, 11. Ausländern, die aufgrund des Mobilitätsprogramms junger Menschen arbeiten, das die Republik Kroatien …
Die neue Google-Datenschutzerklärung und das Recht der Privatsphäre
Die neue Google-Datenschutzerklärung und das Recht der Privatsphäre
| 06.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… und Integrität informationstechnischer Systeme" als Schutz der Vertraulichkeit der digitalen Privatsphäre. Laut Aussage von Stiftung Warentest soll die neue Datenschutzerklärung dem deutschen Recht nicht standhalten. Eine Untersuchung …
Solar Millennium, Andasol, Ibersol – Anlegergemeinschaft beitreten
Solar Millennium, Andasol, Ibersol – Anlegergemeinschaft beitreten
| 06.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ist, dass die Fondsgesellschaft nach Angaben von Stiftung Warentest 30 % der Anlagesumme kassiert haben soll. Auch der Andasol Fonds finanzierte ein Kraftwerk. Rund 3500 Anleger investierten 48 Mio. Euro in das Projekt. Diese wurde allerdings …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 16: Insolvenzantrag des HC „Container Flotten-Fonds“
Schiffsfonds in der Krise – Teil 16: Insolvenzantrag des HC „Container Flotten-Fonds“
| 30.01.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Millionen Euro beläuft, aber keineswegs. Die HC „Container Flotten-Fonds" Beteiligungs GmbH & Co.KG hatte bereits seit mehreren Jahren mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, Stiftung Warentest in der Ausgabe 5/2010 ihres Magazins …
Business Capital Investors (BCI) – Verdacht des Kapitalanlagebetrugs, Anleger um 100 Mio. € geprellt
Business Capital Investors (BCI) – Verdacht des Kapitalanlagebetrugs, Anleger um 100 Mio. € geprellt
| 14.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Stand der Ermittlungen keine renditeträchtige Geschäftstätigkeit des Unternehmens BCI festgestellt werden konnte. Seit 2005 warnt die Stiftung Warentest schon vor Anteilen an der BCI, die als Geschäftsgegenstand nur vage die „Verwaltung …
Vorwurf des Millionenbetrugs bei der Anlagefirma BCI
Vorwurf des Millionenbetrugs bei der Anlagefirma BCI
| 02.12.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… also vermeintliche Renditen lediglich aus neu angelegtem Geld bezahlt wurden. Die Stiftung Warentest hatte bereits im Jahr 2005 vor BCI gewarnt und das Unternehmen auf seiner Warnliste geführt. Geschädigte Anleger sollten sich nunmehr …
DCM Renditefonds – Verjährung der Schadensersatzansprüche gegen Banken droht
DCM Renditefonds – Verjährung der Schadensersatzansprüche gegen Banken droht
| 04.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… höchst unbefriedigend verläuft. Der DCM Vermögensaufbaufonds 2 zum Beispiel wurde auch schon auf die Warnliste von Stiftung Warentest gesetzt. Die DCM Renditefonds 18, 22 und 23 waren neulich erst in den Schlagzeilen, da sie 2007 Aktien …
Solarenergie 2 Deutschland/Neitzel & Cie Gesellschaft für Beteiligungen mbH & Co. KG
Solarenergie 2 Deutschland/Neitzel & Cie Gesellschaft für Beteiligungen mbH & Co. KG
| 19.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB Rechtsanwälte vertreten Anleger bei der Prüfung und Durchsetzung von Schadensersatz- und Rückabwicklungsansprüchen. München, 18.10.2011: Aufgrund der Berichterstattung der Stiftung Warentest/Finanztest 8/2011 kontaktierten besorgte …
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Creative Treuhand GmbH
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Creative Treuhand GmbH
| 06.09.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Treuhand GmbH hatte in der Vergangenheit mit einem dubiosen Anlagemodell geworben. Danach sollten die Anleger eine Stiftung gründen. Diese Stiftung sollte dann das Stiftungskapital - hierbei handelte es sich um das Kapital der Anleger …
Insolvenzverfahren über das Vermögen der CT Curator Treuhand GmbH
Insolvenzverfahren über das Vermögen der CT Curator Treuhand GmbH
| 12.08.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… mit Beschluss vom 22.06.2011 das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Naumann bestellt. Die CT Curator Treuhand GmbH hat für Anleger unselbständige Stiftungen errichtet. Rechtsträger der Stiftungen war jeweils …