1.420 Ergebnisse für Haftpflichtversicherung

Suche wird geladen …

Mithaftung
Mithaftung
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. iur. Eckhart Jung
… Bremsung den Unfall ohne weiteres vermeiden können. Der Schnellfahrer wurde zu einer Mithaftung in Höhe von 40 % seines Schadens verurteilt. Der unvorsichtige ausscherende Autofahrer dagegen musste nur 60 % des Schadens, der Schnellfahrer bzw. die hinter ihm stehende Kfz-Haftpflichtversicherung 40 % tragen ( AZ 12 U 313/13 ).
Der Versicherer des Schädigers muss auch „Abschleppgeier“ bezahlen
Der Versicherer des Schädigers muss auch „Abschleppgeier“ bezahlen
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… kann und unterschreibt einen Auftrag. Es stellt sich nun die Frage, ob - bei einem unverschuldeten Unfall - die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners die Kosten für die Beauftragung des Abschleppunternehmens zahlen muss. Die Antwort lautet …
Zur Qualität von Gutachten in Arzthaftungsfällen
Zur Qualität von Gutachten in Arzthaftungsfällen
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… zu geben. Der Fall ist sehr typisch für den Ablauf von Arzthaftungsfällen. Zunächst lehnt das Krankenhaus bzw. die Haftpflichtversicherung, die für den Schaden aufkommen muss, jeden Anspruch kategorisch ab. Selbst wenn in der Dokumentation …
Infinus: „Ich bin durch meinen Vermittler falsch beraten worden“ - und nun?
Infinus: „Ich bin durch meinen Vermittler falsch beraten worden“ - und nun?
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… der eingetretenen Verluste haftet, ggf. auch eine von ihm persönlich gehaltene Haftpflichtversicherung. Typische Infinus-Beispiele für solchermaßen in Anspruch genommenes persönliches Vertrauen auf unserem Schreibtisch sind: „Die Anlage …
Infinus Insolvenz: Stiftung Warentest gegen Staatsanwaltschaft Dresden
Infinus Insolvenz: Stiftung Warentest gegen Staatsanwaltschaft Dresden
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… der Infinus bestehen Schadenersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung unter mehreren Gesichtspunkten, für die auch eine Haftpflichtversicherung einzustehen hat. Die Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte erstellt für die Anleger …
Unfalldatenspeicher - Spion im Auto rechtmäßig?
Unfalldatenspeicher - Spion im Auto rechtmäßig?
| 30.01.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ist jedoch auch an das Interesse der Allgemeinheit hinsichtlich einer gerechten Schadensverteilung zu denken. Schließlich muss nahezu jedes Fahrzeug über eine Haftpflichtversicherung verfügen. Der dafür notwendige Aufwand und die Kosten ließen …
Future Business: Rechtsanwälte verklagen die Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut.
Future Business: Rechtsanwälte verklagen die Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut.
| 21.01.2014 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… vor. Vermittelt wurden die Orderschuldverschreibungen und Genussrechte durch die für die Infinus AG tätigen selbstständigen Anlageberater, für die die Infinus AG haftet und für die eine Haftpflichtversicherung besteht. Die Infinus AG …
Rechtsfolgen für den behandelnden Arzt im Haftungsfall
Rechtsfolgen für den behandelnden Arzt im Haftungsfall
| 17.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… den Ausgleich des eingetretenen Schadens bei den Patienten. Fraglich ist, wer den Schaden bezahlen muss. Haftpflichtversicherung In den jeweiligen Berufsordnungen der Länder werden die Mediziner verpflichtet, sich hinreichend gegen …
Debi Select - Erneuter Erfolg für geschädigte Anleger
Debi Select - Erneuter Erfolg für geschädigte Anleger
| 15.01.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Anleger erhalten Zahlung in Höhe von mehr als € 250.000,00 von Haftpflichtversicherung München, Berlin, 14.01.2014 Wie bereits berichtet, hat die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bereits mehrere Klagen gegen diverse Anlageberater …
Alles rechtzeitig geregelt?
Alles rechtzeitig geregelt?
| 13.01.2014 von steuerwerk PartG mbB
Schicksalsschläge kommen immer unverhofft. Jeder Autofahrer hofft, dass er in keinen Unfall verwickelt wird. Trotzdem hat er eine Haftpflichtversicherung. Sie wendet den größten Schaden ab. Gleiches gilt für ein Testament. Fehlt …
Versicherungsmakler darf Schäden regulieren
Versicherungsmakler darf Schäden regulieren
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… zu beschäftigen, ob die Tätigkeit eines Versicherungsmakler bei der Schadenregulierung für den Versicherer eine unerlaubte Rechtsdienstleistung darstellt. Der Versicherungsmakler hatte eine betriebliche Haftpflichtversicherung
Muss ein Motorradfahrer spezielle Motorradschuhe tragen?
Muss ein Motorradfahrer spezielle Motorradschuhe tragen?
| 02.01.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Bei der Kollision mit dem Fahrzeug wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. Die erlittene Verletzung war so schwer, dass der Unterschenkel amputiert werden musste. Die beteiligte Haftpflichtversicherung vertrat die Ansicht …
Die eigene Kasko in Anspruch genommen: Wer trägt die Anwaltskosten hierfür?
Die eigene Kasko in Anspruch genommen: Wer trägt die Anwaltskosten hierfür?
| 11.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Wenn die eigene Kaskoversicherung in Anspruch genommen wird und mit der Abrechnung ein Anwalt beauftragt wird, müssen die Kosten hierfür in bestimmten Fällen von der gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherung getragen werden …
Infinus und Future Business KG – Versicherungsrechtliche Gesichtspunkte
Infinus und Future Business KG – Versicherungsrechtliche Gesichtspunkte
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In den Angelegenheiten um die Infinus, die Future Business KG aA, Dresden, und u.a. könnten auch mindestens drei Haftpflichtversicherungen in Anspruch genommen werden. Deren Einstandspflicht ist im Ergebnis ein tragendes Fundament …
Abrechnung nach Gutachten: Wann darf Versicherer kürzen? (Lohnkosten, UPE-Aufschläge)
Abrechnung nach Gutachten: Wann darf Versicherer kürzen? (Lohnkosten, UPE-Aufschläge)
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Immer häufiger erleben Geschädigte bei einer Unfallabrechnung nach Gutachten, dass die Schadensberechnung von der Versicherung (genauer: der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners) nicht akzeptiert wird. Egal, was der Sachverständige …
Infinus: Auf der Suche nach dem verlorenen Geld
Infinus: Auf der Suche nach dem verlorenen Geld
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… wenden wir uns dann ggf. außergerichtlich an den Berater mit der Aufforderung, den Schaden zu regulieren, ob nun durch sie selbst oder deren Haftpflichtversicherung. In einem zweiten Schritt kann natürlich auch erwogen werden, gerichtlich …
Richtiges Verhalten am Unfallort
Richtiges Verhalten am Unfallort
| 28.11.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Fritschi
… auch nicht gegenüber der Polizei! Sie gefährden sonst nicht nur eigene Ansprüche, sondern auch Ihren Versicherungsschutz. Gemäß Ihres Vertrages mit Ihrer Haftpflichtversicherung haben Sie sich verpflichtet, alles zu unterlassen …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafter Einsatz einer Knieendoprothese
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafter Einsatz einer Knieendoprothese
| 28.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… für Ärztliche Behandlungsfehler bei der Ärztekammer Nordrhein mit dem Vorgang befasst gewesen (Az. 2009/1301) und hatte den Medizinern Fehler konstatiert. Dennoch wollte die Haftpflichtversicherung außergerichtlich nicht regulieren …
Fehlbehandelter Oberschenkelhalsbruch
Fehlbehandelter Oberschenkelhalsbruch
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… fünfstelligen Eurobereich festgesetzt. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Trotz des eindeutigen Bescheides der Ärztekammer war die Haftpflichtversicherung der Beklagten, die Zurich Versicherung mit Sitz in Köln im Vorfeld …
Behandlungsfehler führt zur schwerer Behinderung
Behandlungsfehler führt zur schwerer Behinderung
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… in denen ein Geschädigter nicht mehr selber seine Geschäfte betreiben kann. Im Vorfeld des Prozesses hatte die Haftpflichtversicherung der Beklagten, die HDI-Gerlin die erhobenen Vorwürfe noch als "bei der vorliegenden Sachlage völlig …
Future Business KGaA – Muttergesellschaft der Infinus AG stellt Insolvenzantrag
Future Business KGaA – Muttergesellschaft der Infinus AG stellt Insolvenzantrag
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Haftpflichtversicherung in Anspruch nehmen kann. Die Frage der Haftungsübernahme bzw. Haftungserweiterung ist jedoch höchst umstritten und noch nicht höchstrichterlich entschieden. Dabei ist fraglich, ob die Anbindung an ein Haftungsdach …
Durchsetzung von Versicherungsleistungen für Schwerverletzte nach unverschuldetem Verkehrsunfall
Durchsetzung von Versicherungsleistungen für Schwerverletzte nach unverschuldetem Verkehrsunfall
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
Der Artikel handelt von dem Verhalten der Haftpflichtversicherungen nach schweren Verkehrsunfällen, bei denen der Betroffene ein Leben lang unter den Folgen leidet. Es werden Verläufe dargestellt, wie sie in der anwaltlichen Praxis oft …
Aufsichtsräte im Risiko: Haftung bei zu wenig Kontrolle und zu viel Äußerungen - Der Fall VW - Piech
Aufsichtsräte im Risiko: Haftung bei zu wenig Kontrolle und zu viel Äußerungen - Der Fall VW - Piech
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… kann, wenn er erkennt, dass pflichtwidrig gehandelt wird und er es nicht verhindern kann, sein Aufsichtsratsmandat niederlegen. 4.5. Haftpflichtversicherung Jeder Aufsichtsrat sollte eine Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung abschließen …
Ärzte müssen auch über seltene Risiken aufklären
Ärzte müssen auch über seltene Risiken aufklären
| 28.09.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… gegeben. Das heißt, dem Arzt bzw. dessen Haftpflichtversicherung drohen in Zukunft weitere Forderungen. Hinzu kam ein Verdienstausfallschaden aufgrund der Frühverrentung. Des Weiteren erhielt der Mann Schadensersatz für vermehrte Bedürfnisse …