1.286 Ergebnisse für TÜV

Suche wird geladen …

„Oldtimer mit Macken" – Verschleißerscheinungen erwartbar
„Oldtimer mit Macken" – Verschleißerscheinungen erwartbar
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Der Fall: Ein Kfz-Händler hatte den Oldtimer im Internet angeboten: „ Porsche 911 Targa, Erstzulassung 1973, 95.000 km“. Im Frühjahr 2010 hatte der TÜV den Wagen untersucht und seinen Zustand für gut befunden. Ein Jahr später fand sich für …
Neuer Röntgenleitfaden 2018
Neuer Röntgenleitfaden 2018
| 16.11.2017 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… Die Ankaufuntersuchung (AKU; der „TÜV“) bei Pferden (vor allem Sportpferden) stellt eine wichtige Untersuchung dar und beschäftigt regelmäßig Tierärzte, Käufer, Verkäufer und Juristen. Die AKU ist zudem für die Einschätzung des konkreten Wertes …
Spritskandal: Unsere Kanzlei kämpft für Verbraucherrechte
Spritskandal: Unsere Kanzlei kämpft für Verbraucherrechte
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Jochen Struck
… gefunden.“ Erheblicher Mangel liegt auf der Hand Auf den Prüfständen von TÜV oder DEKRA kann aller Wahrscheinlichkeit nach bewiesen werden, dass ein Fahrzeug 30, 40 oder 50 % Sprit mehr verbraucht, als in der Fahrzeugbeschreibung angeben …
Neue Probleme nach Software-Update: Motorkontrollleuchte leuchtet – Dieselpartikelfilter ist voll
Neue Probleme nach Software-Update: Motorkontrollleuchte leuchtet – Dieselpartikelfilter ist voll
| 02.11.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… dass dem Verbraucher durch das Vorgehen der Autokonzerne keine wirklichen Lösungsansätze präsentiert werden, sondern vielmehr immer weitere neue Probleme entstehen. Da bei der Nichtdurchführung des Updates nun auch die Verweigerung der TÜV
Abgasskandal: Porsche ruft Cayenne 3,0 TDI zurück
Abgasskandal: Porsche ruft Cayenne 3,0 TDI zurück
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und ist keine freiwillige Aktion. Wer die Teilnahme nicht nachweisen kann, muss damit rechnen, dass das Fahrzeug stillgelegt wird oder den nächsten TÜV nicht übersteht. Fahrer der betroffenen Fahrzeuge – 21.500 in ganz Europa – 7500 …
VW Abgasskandal – Dieselfahrzeugen droht Verlust der HU-Plakette
VW Abgasskandal – Dieselfahrzeugen droht Verlust der HU-Plakette
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wird jetzt erst richtig deutlich: Denn sie befürchten, dass durch das Update andere Mängel oder Schäden auftreten können. Auf der anderen Seite droht ihnen aber der Verlust der „TÜV-Plakette“, wenn sie an dem Rückruf nicht teilnehmen. Und das könnte …
Abgasskandal – Betroffenen Fahrzeugen droht Stilllegung
Abgasskandal – Betroffenen Fahrzeugen droht Stilllegung
| 27.10.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… in denen angedroht wird, dass die örtlichen Zulassungsbehörden den weiteren Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr untersagen wird, sofern der Aufforderung des Herstellers zum Software-Update nicht nachgekommen wird. TÜV versagt Zulassung Auch der TÜV Nord …
Abgasskandal: Wie ist das mit dem Software-Update?
Abgasskandal: Wie ist das mit dem Software-Update?
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Jochen Struck
… unruhiger laufen, häufiger gewartet werden müssen oder einfach schneller kaputt gehen. Und womöglich wird nicht einmal das Abgasproblem selbst dauerhaft gelöst. Der TÜV darf Ihnen deswegen keine Probleme machen. Rechnen Sie selber nach: 18 Monate …
Produktschutz im Wettbewerbsrecht: Schutzreichweite bei Nachahmungen und Plagiaten
Produktschutz im Wettbewerbsrecht: Schutzreichweite bei Nachahmungen und Plagiaten
| 18.10.2017 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… zur Verfügung: Rechtsanwalt Thomas Ritter Wirtschaftsmediator (MuCDR) Datenschutzbeauftragter (DSB-TÜV) Die Kanzlei ist seit ihrer Gründung im Jahre 1976 beratend und unterstützend bei der Durchsetzung von Rechten an Marken, Design-Schutzrechten …
Ihre Rechte auf dem Oktoberfest
Ihre Rechte auf dem Oktoberfest
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Florian Brödel
… sich dagegen bspw. Metallteile oder andere Gegenstände im Essen, muss der Verkäufer haften. Verletzt man sich auf einem Fahrgeschäft und hat der Betreiber sowohl eine regelmäßige Prüfung durch den TÜV vornehmen lassen als auch sein Gerät …
Markenportfolio und die rechtserhaltende Benutzung von Individualmarken prüfen
Markenportfolio und die rechtserhaltende Benutzung von Individualmarken prüfen
| 13.09.2017 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… Rechtsanwalt Thomas Ritter Wirtschaftsmediator (MuCDR) Datenschutzbeauftragter (DSB-TÜV) Die Kanzlei ist seit ihrer Gründung im Jahre 1976 beratend und unterstützend bei der Durchsetzung von Rechten an Marken, Design-Schutzrechten …
Abmahnung der Quante-Design GmbH & Co. KG durch Kanzlei Dr. Bahr
Abmahnung der Quante-Design GmbH & Co. KG durch Kanzlei Dr. Bahr
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Was ist passiert? Die Quante-Design GmbH & Co. KG verlangt vom Abgemahnten, ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen. Vorliegend handelt es sich u. a. um eine angeblich irreführende Preisgestaltung, unzulässige Werbung mit einer TÜV-Prüfung …
Drogen im Internet / Darknet bestellt: Vorladung zur polizeilichen Beschuldigtenvernehmung
Drogen im Internet / Darknet bestellt: Vorladung zur polizeilichen Beschuldigtenvernehmung
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… Pornographie wie Jugendpornographie und Kinderpornographie. Raubkopierte Filme und Serien, illegale Softwarelizenzen, gefälschte Ausweisdokumente, gefälschte TÜV-Plaketten, geklaute Zugangsdaten und Kreditkartendaten sind hier erhältlich …
Volksfest, Kirmes und Co.: Ihre Rechte, wenn der Spaß aufhört
Volksfest, Kirmes und Co.: Ihre Rechte, wenn der Spaß aufhört
| 21.07.2017 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… zu Schaden kommt. Hierbei geht ihnen der TÜV zur Hand, der Fahrgeschäfte aller Art in regelmäßigen Abständen intensiven technischen Prüfungen unterzieht. Achterbahnen werden hierbei jährlich, große Riesenräder alle zwei Jahre …
Entscheidung im Skandal um billige Brustimplantate – das Urteil des BGH
Entscheidung im Skandal um billige Brustimplantate – das Urteil des BGH
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… zahlreiche Gerichte in Frankreich, Deutschland und Luxemburg. Im Rechtsstreit von Elisabeth Schmitt über die Haftung des TÜV hat der Bundesgerichtshof (BGH) heute sein abschließendes Urteil gesprochen. Gefährliches Industriesilikon statt …
Vorsicht: Bis zu 50.000,00 Euro Geldbuße bei Versäumnis Datenschutzbeauftragten zu bestellen
Vorsicht: Bis zu 50.000,00 Euro Geldbuße bei Versäumnis Datenschutzbeauftragten zu bestellen
| 16.05.2017 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… bezüglich des Themas Datenschutzrecht? Gerne stehe ich Ihnen als zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV) und Fachanwältin für IT-Recht zur Verfügung.
Verpflichtung auf das Datengeheimnis – was ist das eigentlich?
Verpflichtung auf das Datengeheimnis – was ist das eigentlich?
| 10.04.2017 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… Sie eine Verpflichtungserklärung auf das Datengeheimnis? Dann sprechen Sie mich als Fachanwältin für IT-Recht und zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV) unverbindlich an. Gerne stehe ich Ihnen bei Beratungsbedarf im Bereich des Datenschutzrechts zur Verfügung.
Darknet – Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Bundesweite Strafverteidigung
Darknet – Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Bundesweite Strafverteidigung
| 06.03.2017 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… gefälschte Ausweisdokumente, gefälschte TÜV-Plaketten, geklaute Zugangsdaten und Kreditkartendaten sind hier erhältlich. Wie wird die Ware verschickt, die ich im Darknet kaufe? Ein direkter Kontakt zu den Lieferanten besteht in der Regel …
PIP/Rofil Brustimplantate – TÜV zu Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld verurteilt
PIP/Rofil Brustimplantate – TÜV zu Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld verurteilt
| 24.01.2017 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
TÜV zu Schadensersatz in Millionenhöhe verurteilt Der TÜV Rheinland ist im Skandal um fehlerhafte Brustimplantate in Frankreich zur Zahlung von Schadenersatz in Millionenhöhe verurteilt worden. Das Handelsgericht von Toulon sprach 20.000 …
Termin zur Hauptuntersuchung verpasst? Welche Konsequenzen drohen?
Termin zur Hauptuntersuchung verpasst? Welche Konsequenzen drohen?
| 18.11.2016 von Rechtsanwalt Willy Marquardt
… am Straßenverkehr teilnehmen darf. Welche Konsequenzen drohen aber im Fall des Überschreitens des TÜV? Solange die Frist zur Hauptuntersuchung nicht mehr als zwei Monate überschritten ist, sind die Behörden meist so kulant, dass mit keinen …
Führerscheinentzug wegen Schusswaffengebrauch möglich?
Führerscheinentzug wegen Schusswaffengebrauch möglich?
| 08.11.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… MPU) zur Klärung seiner Fahrereigenschaft zu absolvieren. In dem dafür vom TÜV durchgeführten Gutachten kam dieser zu dem Ergebnis, dass bei dem Betroffenen im Zusammenhang mit der verübten Straftat ein hohes Aggressionspotential vorliegt …
Pferderecht: Welche Rechte haben Käufer / Verkäufer, wenn es nach Vertragsschluss zu Problemen kommt?
Pferderecht: Welche Rechte haben Käufer / Verkäufer, wenn es nach Vertragsschluss zu Problemen kommt?
| 20.10.2016 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
… eine Ankaufsuntersuchung durchzuführen ist. Diese Untersuchung kann einfach oder aufwändig gestaltet werden (z.B. durch Fertigung von Röntgenbildern, Blutuntersuchungen etc.). Die Ankaufsuntersuchung hat den Vorteil, dass das Pferd eine Art „TÜV“ erhält, Sie also …
MPU Medizinisch-psychologische Untersuchung: gefährl. Körperverletzung, Schusswaffe, neg. Gutachten
MPU Medizinisch-psychologische Untersuchung: gefährl. Körperverletzung, Schusswaffe, neg. Gutachten
| 05.10.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… nicht in einem räumlichen und zeitlichen Zusammenhang mit seinem Verkehrsverhalten. Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weistraße sieht dies jedoch anders. Die Fahrerlaubnisbehörde habe zu Recht das Gutachten der TÜV zur Fahreignung …
Der Amtsschimmel und die zwei Gesichter des Oktoberfests
Der Amtsschimmel und die zwei Gesichter des Oktoberfests
| 16.09.2016 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Und auch die Vergnügungsattraktionen, die mittlerweile ein unverzichtbarer Teil der Ausnahme-Sause sind, sorgten bereits für Konfliktstoff. Um ein Haar wäre das immerhin 23 Jahre alte Kult-Rundfahrgeschäft „Magic“ durch den TÜV aus dem Verkehr gezogen …