1.342 Ergebnisse für Gesetzlicher Betreuer

Suche wird geladen …

OLG Köln, FernUSG und das Coaching
OLG Köln, FernUSG und das Coaching
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes geschützt werden und das Gesetz solle sich "einreihen" in die Bemühungen zum Schutz der Verbraucher. Hierfür spricht auch § 4 FernUSG, da dort auf § 355 BGB verwiesen wird, der den Verbraucherwiderruf normiert …
Coronavirus – 11 arbeitsrechtliche Fragestellungen und Lösungen
Coronavirus – 11 arbeitsrechtliche Fragestellungen und Lösungen
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Hauke Schulz
… bleibt grundsätzlich dazu verpflichtet, seine Arbeitsleistung zu erbringen. Im Falle einer kurzfristigen Verhinderung könnte der oben beschriebene Tatbestand gemäß § 616 S. 1 BGB greifen, soweit die Betreuung zeitnah organisiert …
WAP Invest ein Betrug? Erfahrungen mit wapinvest.de?
WAP Invest ein Betrug? Erfahrungen mit wapinvest.de?
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Warnung bezüglich der Website wapinvest.de herausgegeben, die sich an Verbraucher und Investoren richtet. Die BaFin, welche die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen im Finanzsektor überwacht, stellt …
Spanien wieder Risikogebiet - Reisestornierung/Reisepreiserstattung - auch wegen der Delta-Variante? Geld zurück?
Spanien wieder Risikogebiet - Reisestornierung/Reisepreiserstattung - auch wegen der Delta-Variante? Geld zurück?
| 18.07.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… durch das Pauschalreiserecht nach §§ 651a ff. BGB sehr gut abgesichert sind. Durch das Pauschalreiserecht besteht für die Reisenden ein besonderer gesetzlicher Schutz. Das pauschalreiserecht ist bspw. anwendbar, wenn zwei Reiseleistungen (Beförderung …
Rechte und Pflichten bei Adoption - Rights and Responsibilites when adopting - GER/ENG Version
Rechte und Pflichten bei Adoption - Rights and Responsibilites when adopting - GER/ENG Version
| 22.12.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… von den Gesetzen des jeweiligen Bundesstaates abhängt. Gesundheitsversorgung und Bildung sind grundlegende Rechte, die Adoptivkinder genießen. Adoptiveltern sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass ihre Kinder Zugang zu angemessener …
Coronavirus SARS-CoV-2 und das Arbeitsrecht (Teil 1 von 3)
Coronavirus SARS-CoV-2 und das Arbeitsrecht (Teil 1 von 3)
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
… nicht zum Dienst erscheinen, weil ihm die Anreise zu gefährlich erscheint oder er Kinder betreuen muss, weil die Kita/Schule geschlossen ist? Darf sich der Arbeitnehmer selbst freistellen? Die Antworten auf diese Fragen sind teilweise (noch …
(Wie) kann man das Trennungsjahr beantragen?
(Wie) kann man das Trennungsjahr beantragen?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… des Kalenderjahres der Trennung Ihre Steuerklassen. Sie sind gesetzlich verpflichtet, das Finanzamt insoweit über die Trennung zu informieren, als Sie Ihre Steuerklassen anpassen müssen. Egal, wie Sie bisher eingestuft waren, jetzt gehören …
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Betreuungsvollmacht, Kontrollbetreuung – was bedeuten diese Begriffe?
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Betreuungsvollmacht, Kontrollbetreuung – was bedeuten diese Begriffe?
19.06.2024 von Rechtsanwältin Barbara Hoofe
… kann die bevollmächtigte Person unter Vorlage der Vollmacht für Sie handeln. Haben Sie hingegen keinen rechtlichen Vertreter eingesetzt, muss ein gesetzlicher Betreuer durch das Betreuungsgericht eingesetzt werden, der als Ihr rechtlicher …
Verpflichtung zur Auskunftserteilung gegenüber Miterben als ehemaliger Betreuer des Erblassers
Verpflichtung zur Auskunftserteilung gegenüber Miterben als ehemaliger Betreuer des Erblassers
27.03.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Saarländisches OLG 5 U 42/21 Das Saarländische Oberlandesgericht (OLG) hat am 17. Dezember 2021 im Urteil 5 U 42/21 entschieden, dass ein Miterbe, der vor dem Tod des Erblassers dessen gesetzlicher Betreuer war und danach die Abwicklung …
Verbleib des Haustieres bei Trennung und Scheidung
Verbleib des Haustieres bei Trennung und Scheidung
06.10.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… Zu dieser Konstellation werden in der Rechtsprechung unterschiedliche Ansichten vertreten, nach welchen Regeln eine Zuweisung des Tieres zu erfolgen hat und ob dem nicht „betreuenden“ Ehegatten ein Recht auf Umgang mit dem Tier zusteht. Im Gesetz gibt …
Verlängerung des Betreuungsunterhalts
Verlängerung des Betreuungsunterhalts
22.09.2011 von Rechtsanwältin Bianca Geiß
… und ggf. zu beweisen. Wie der Senat wiederholt ausgesprochen hat, verlangt die gesetzliche Neuregelung zwar keinen abrupten Wechsel von der elterlichen Betreuung zu einer Vollzeiterwerbstätigkeit. Nach Maßgabe der im Gesetz genannten …
Die Vorsorgevollmacht – Heute schon für morgen sorgen…
Die Vorsorgevollmacht – Heute schon für morgen sorgen…
26.01.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… zu treffen, die Ihrem (potentiellen) Willen entsprechen. Der durch die Vorsorgevollmacht Bevollmächtigte wird durch diese jedoch nicht zu Ihrem gesetzlichen Betreuer. Die Bevollmächtigung kann die Bestellung eines Betreuers jedoch überflüssig …
Entmündigung - kurze Definition
anwalt.de-Ratgeber
Entmündigung - kurze Definition
… dadurch gekennzeichnet, dass der Entmündigte ab dem Zeitpunkt der gerichtlichen Anordnung der Entmündigung seine Geschäftsfähigkeit vollständig verlor und ihm ein gesetzlicher Vertreter zur Seite gestellt wurde. Die Gründe, die zu einer Entmündigung …
Mindestlohn für ausländische Pflegekräfte – für Arbeitszeit und Bereitschaftsdienst
Mindestlohn für ausländische Pflegekräfte – für Arbeitszeit und Bereitschaftsdienst
07.07.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Gesetzlicher Mindestlohn nach deutschem Mindestlohngesetz für ausländische Pflegekräfte – für Arbeitszeit und Bereitschaftsdienst Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat in einem Grund­satz­ur­teil zur Be­zah­lung von aus­län­di­schen …
Keine Rechtsmittelerklärung des gesetzlichen Vertreters für den Beschuldigten
Keine Rechtsmittelerklärung des gesetzlichen Vertreters für den Beschuldigten
30.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Mit Beschluss vom 06.07.2016 – 4 StR 149/16 - hat der BGH die Ermächtigung des gesetzlichen Vertreters des Beschuldigten gemäß § 302 Abs. 2 StPO zur Rücknahme eines vom Verteidiger für den Beschuldigten eingelegten Rechtsmittels für …
Rechtswidrige Maklerklauseln
Rechtswidrige Maklerklauseln
14.06.2017 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… keine marktüblichen Vergütungen zahlen.“ „Sofern der Versicherer an den Makler keine Courtage für die Betreuung des Vertrages zahlt oder die Zahlung einer solchen z. B. durch Änderung seiner Geschäftspolitik oder durch Kündigung …
Patientenverfügung oder die Ermittlung des mutmaßlichen Willens durch das Betreuungsgericht
Patientenverfügung oder die Ermittlung des mutmaßlichen Willens durch das Betreuungsgericht
31.10.2014 von Rechtsanwalt Timo Stapf
… eines apallischen Syndroms im Sinne eines Wachkomas. Sie wird über eine Magensonde ernährt; eine Kontaktaufnahme mit ihr ist nicht möglich. Der Ehemann und die Tochter der Betroffenen, die zu ihren Betreuern bestellt sind, haben beim …
Medizinrecht: Neuer Referentenentwurf soll Korruption im Gesundheitswesen unter Strafe stellen
Medizinrecht: Neuer Referentenentwurf soll Korruption im Gesundheitswesen unter Strafe stellen
02.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
… an vielen Stellen zur Kooperation auf und ärztliche Kooperationen führen in den meisten Fällen zu einer für den Patienten besseren medizinischen Betreuung. Kooperation ist nicht gleich Korruption. Dennoch sollten bestehende und vor allem …
Abmahnung: Preisbindungstreuhänder mahnt für eBuch AG ab | Buchpreisbindung
Abmahnung: Preisbindungstreuhänder mahnt für eBuch AG ab | Buchpreisbindung
11.03.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… worden ist, ihre Preisbindung zu betreuen." (vgl. § 9 Abs. 2 Nr. 3 Buchpreisbindungsgesetz - BuchPrG ." Inhalt der Abmahnung: Die Abgemahnten werden Aufgefordert eine vorformulierte, strafbewährte Unterlassungserklärung zu unterzeichnen …
Burger King: Insolvenz der Yi-Ko-Tochter trifft 3000 Mitarbeiter
Burger King: Insolvenz der Yi-Ko-Tochter trifft 3000 Mitarbeiter
11.12.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
gesetzlich geregelt ist, dauert es natürlich eine Zeit, bis die dafür zuständige Bundesagentur für Arbeit dieses „Notgeld“ auszahlt. Rechtsanwalt Joachim- Cäsar-Preller aus Wiesbaden: „Das ist aber kein Selbstläufer: Konkursausfall bzw …
Harren & Partner: MS Palencia im vorläufigen Insolvenzverfahren
Harren & Partner: MS Palencia im vorläufigen Insolvenzverfahren
06.03.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einer Falschberatung kann Schadensersatz geltend gemacht werden“, erklärt Cäsar-Preller. Hoffnung macht zudem auch ein aktuelles Urteil des Landgerichts München. Demnach hätten die Anleger auch über das Innenhaftungsrisiko gemäß dem GmbH-Gesetz
Gesetz soll hohen Dispozinsen entgegenwirken
Gesetz soll hohen Dispozinsen entgegenwirken
29.02.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer sein Girokonto überzieht, muss derzeit oft horrende Zinsen zahlen. Viele Banken verlangen im Schnitt mehr als zehn Prozent Zinsen für Dispokredite. Ein Gesetz, das am 21. März in Kraft tritt, soll diesen hohen Dispozinsen entgegen …
Kündigung von Bausparverträgen: OLG Stuttgart erneut auf Seite der Bausparer
Kündigung von Bausparverträgen: OLG Stuttgart erneut auf Seite der Bausparer
09.05.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nach dessen vollständigen Empfang kündigen könne. Das OLG betonte, dass diese Regelung auf Bausparverträge in der sog. Ansparphase nicht anwendbar sei. Denn dieses Gesetz diene dem Schutz der Verbraucher. Auch wenn in der Ansparphase …
Grundsätzliches zur Stellung des Testamentsvollstreckers und zum Zweck der Anordnung
Grundsätzliches zur Stellung des Testamentsvollstreckers und zum Zweck der Anordnung
21.06.2024 von Rechtsanwältin Lana Berloznik
… Vermögenszuwendung. Aufgabenstellung und Befugnisse des Testamentsvollstreckers Der Erblasser entscheidet nicht nur, ob eine Testamentsvollstreckung erfolgt, sondern auch über deren Umfang und Dauer. Das Gesetz stellt verschiedene Grundtypen …