14.097 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Abmahnung: „Na izmene“, Baseprotect UG/GmbH durch Rechtsanwälte Fuhrmann Wallenfells
Abmahnung: „Na izmene“, Baseprotect UG/GmbH durch Rechtsanwälte Fuhrmann Wallenfells
| 11.04.2011 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… die Sie nicht verpassen sollten. Denn sonst kommt man womöglich mit noch größeren Kostenforderungen auf Sie zu, wenn die Gegenseite versucht, ihre Forderungen gerichtlich durchzusetzen. Wir prüfen die Rechtmäßigkeit der Abmahnung für Sie! Da es nicht anzuraten …
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Splendid durch Rechtsanwälte Sasse & Partner
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Splendid durch Rechtsanwälte Sasse & Partner
| 11.04.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Forderungen abwehren. Jörg Halbe ist Rechtsanwalt in Köln und geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Kanzlei WAGNER HALBE Rechtsanwälte . Rechtsanwalt Halbe berät und vertritt private wie gewerbliche Abmahnopfer in allen Fragen des Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechts - schnell, diskret und effizient!
Filesharing-Abmahnung der Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft im Auftrag der Aergo Trade GmbH
Filesharing-Abmahnung der Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft im Auftrag der Aergo Trade GmbH
| 07.04.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… tätig zu werden. Die geltend gemachten Forderungen können regelmäßig reduziert oder in Einzelfällen auch ganz abgewehrt werden. Zahlen Sie die geltend gemachten Beträge daher nicht ungeprüft. Hinzu kommt, dass in den letzten Monaten …
Schock für Münchenfonds Anleger
Schock für Münchenfonds Anleger
| 05.04.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der bereits zahlreiche Münchenfonds-Anleger betreut. Rechtsanwalt Kainz rät den betroffenen Anlegern, nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens die Forderungen zur Insolvenztabelle anzumelden. Daneben sind selbstverständlich weitere Ansprüche …
Internetfallen 2011 - AG Mainz spricht Anwaltskosten zu
Internetfallen 2011 - AG Mainz spricht Anwaltskosten zu
| 05.04.2011 von Rechtsanwalt Marc Oliver Giel
… in dieser Entscheidung zu der festen Überzeugung gelangt, dass hier ein versuchter Betrug vorliege. Damit durfte der Kläger auch einen Rechtsanwalt hinzuziehen und sich kostenpflichtig gegen die Forderung verteidigen lassen. Die ihm dadurch entstandenen …
Internetfallen 2011 - AG Frankfurt/M. spricht Klartext
Internetfallen 2011 - AG Frankfurt/M. spricht Klartext
| 04.04.2011 von Rechtsanwalt Marc Oliver Giel
… gesehen zu haben. Nachdem die Beklagte auf Zahlung beharrte, verklagte der Kläger die Beklagte auf Feststellung, dass die Forderung nicht bestehe. Das Amtsgericht Frankfurt/M. führte in seiner Begründung aus, dass es sich bei dem Preishinweis …
Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei Abmahnung von GSDR durch Kornmeier & Partner
Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei Abmahnung von GSDR durch Kornmeier & Partner
| 01.04.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Folgeabmahnungen ausschließen, - unberechtigte Forderungen abwehren. Jörg Halbe ist Rechtsanwalt in Köln und geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Kanzlei WAGNER HALBE Rechtsanwälte . Rechtsanwalt Halbe berät und vertritt private wie gewerbliche Abmahnopfer in allen Fragen des Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechts - schnell, diskret und effizient!
Forderungen aus vorsätzlich unerlaubter Handlung im Insolvenzverfahren
Forderungen aus vorsätzlich unerlaubter Handlung im Insolvenzverfahren
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Sind Forderungen aus unerlaubten Handlungen von der Restschuldbefreiung umfasst? Forderungen aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung sind von der Restschuld-befreiung ausgenommen, wenn sie unter diesem Rechtsgrund …
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Kornmeier und Partner im Auftrag der Emi Music Germany
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Kornmeier und Partner im Auftrag der Emi Music Germany
| 01.04.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… gemachten Forderungen selbst im Falle des Vorliegens der Störer- und Täterhaftung unangemessen erscheinen. Gegenstand der uns vorliegenden Abmahnung ist ein Single Chart Container mit dem Titel „German Top 100 Single Charts" vom 07.03.2010 …
Autoradio ist Zweitgerät
Autoradio ist Zweitgerät
| 31.03.2011 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… 1996 ein Autoradio in einem auf ihn zugelassenen Pkw. Im Jahre 2006 erhielt der Mann einen Gebührenbescheid der GEZ mit einer Forderung in Höhe von 653,19 Euro für die Nutzung eines Autoradios von 1996 bis 2006. Gegen diesen Bescheid klagte …
Schulpflichtverletzungen - Eine Übersicht
Schulpflichtverletzungen - Eine Übersicht
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Grund vorliegt. § 37 Abs. 6 HmbSchG führt dazu aus: "Eine Schülerin oder ein Schüler kann vom Besuch der Schule befreit werden, wenn ein wichtiger Grund dies rechtfertigt und hinreichender Unterricht oder eine gleichwertige Förderung
Beluga Shipping Insolvenz: Exotischen Bedingungen eröffnen neue Chancen
Beluga Shipping Insolvenz: Exotischen Bedingungen eröffnen neue Chancen
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die „Beluga Mumbai” wurde offenbar wegen ausstehender Zahlungen in Indonesien an die Kette gelegt (Weserkurier vom 30.03.2011). Gläubiger einschließlich der Anleger können prüfen lassen, ob sie auch dort eigene Forderungen im Rahmen …
Zinssatz-Swap-Vertrag (Zinsswaps, Zins Swap, Spread-Ladder-Swap): Rechtsanwälte bereiten Klagen vor
Zinssatz-Swap-Vertrag (Zinsswaps, Zins Swap, Spread-Ladder-Swap): Rechtsanwälte bereiten Klagen vor
| 30.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr (Ortenaukreis) warnt Geschädigte von Zinsswaps, Zins Swap, Spread-Ladder-Swap davor Ihre Forderungen selbst geltend zu machen. Er stellt in seiner Praxis fest, dass hier auf Zeit gespielt wird, um den Kunden …
Rechte bei Filesharing-Abmahnungen durch neuen Gerichtsbeschluss gestärkt
Rechte bei Filesharing-Abmahnungen durch neuen Gerichtsbeschluss gestärkt
| 30.03.2011 von GKS Rechtsanwälte
… neue Möglichkeiten der Verteidigung gegen die oftmals überzogenen Forderungen der Abmahner eröffnen. Daher sollten sich Betroffene nicht davor scheuen, einen Rechtsanwalt mit Ihrem Filesharing-Fall zu betrauen. Tim Geißler Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht http://www.gks-rechtsanwaelte.de
Abmahnung Kanzlei Nümann und Lang  im Auftrag der Zooland Music GmbH an dem Titel „ Like I love you"
Abmahnung Kanzlei Nümann und Lang im Auftrag der Zooland Music GmbH an dem Titel „ Like I love you"
| 30.03.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… teure einstweilige Verfügungen drohen könnten Die geltend gemachten Forderungen können regelmäßig reduziert oder auch ganz abgewehrt werden. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Abmahnungen im Bereich des Urheberrechts …
Warnung vor Trittbrett-Betrügern bei Filesharing-Abmahnungen
Warnung vor Trittbrett-Betrügern bei Filesharing-Abmahnungen
| 29.03.2011 von GKS Rechtsanwälte
… Sie unter Pseudonymen mit Rechtsanwaltstitel urheberrechtliche Forderungen, die der vermeintlich Abgemahnte durch ein Internet-Zahlverfahren schnellstmöglich begleichen soll. Dabei wirkt das Schreiben in einigen Punkten sogar seriös …
Berufsunfähigkeit bei Asthma: Asthma nicht angegeben! Trotzdem Leistungen?
Berufsunfähigkeit bei Asthma: Asthma nicht angegeben! Trotzdem Leistungen?
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
… explizit nachzufragen, ob in den letzten fünf Jahren medizinische Behandlungen notwendig gewesen waren. Das Gericht gab daher der Forderung der Klägerin statt und verurteilte die Versicherung dazu, die Leistungen …
Aktuelles Sensorium der BaFin zum Tatbestand des Einlagegeschäfts
Aktuelles Sensorium der BaFin zum Tatbestand des Einlagegeschäfts
| 28.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die Regierungsbegründung, BT-Drs. 13/7142, S. 63). Danach genügte noch, dass die Rückzahlung der zur Verfügung gestellten Gelder erst nach der Befriedigung sämtlicher anderer Gläubiger des Unternehmens erfolgen soll, die Forderung also hinter …
GARBE Logimac AG – Zustimmung zur Sanierungsvereinbarung? – Viele Anleger sehr stark verunsichert
GARBE Logimac AG – Zustimmung zur Sanierungsvereinbarung? – Viele Anleger sehr stark verunsichert
| 28.03.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… resultierende Forderung musste im Geschäftsjahr 2009 eine Wertberichtigung vorgenommen werden, da das an die GARBE Holding AG & Co. KG ausgereichte unbesicherte Darlehen von zwischenzeitlich rund € 25 Mio. (Darlehensvaluta nebst zwischenzeitlich …
Filesharing-Abmahnungen an pornografischen Filmwerken
Filesharing-Abmahnungen an pornografischen Filmwerken
| 25.03.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Da in den Erklärungen meist ein Schuldeingeständnis zum Schuldgrund und zur Schuldhöhe vorformuliert ist, ist es auch in diesen Fällen meistens zu spät, sich erfolgreich gegen die Forderungen zu wehren. Auch wenn es häufig wiederholt geschrieben …
Mahnung Haas & Kollegen für die Kanzlei SKW Schwarz Rechtsanwälte
Mahnung Haas & Kollegen für die Kanzlei SKW Schwarz Rechtsanwälte
| 24.03.2011 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Mir liegt ein Mahnschreiben der Kanzlei Haas & Kollegen Rechtsanwälte vor, mit welchem eine Forderung der durch Filesharing-Abmahnungen im Internet bekannten Rechtsanwälte SKW Schwarz eingetrieben werden soll. Dass Rechtsanwälte …
HCI Capital (Schiffsfonds) kündigt Charterverträge mit Beluga Shipping – Was sollen Anleger tun?
HCI Capital (Schiffsfonds) kündigt Charterverträge mit Beluga Shipping – Was sollen Anleger tun?
| 21.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Beluga Shipping. Diese sei nur abzuwenden, wenn Banken und Fondshäuser ihre Forderungen gegen die Beluga Shipping reduzierten. Das erste Emissionshaus, die HCI Capital, leitete deswegen Konsequenzen ein, um weitere Verluste für …
Abmahnungen der Rechtsanwälte Auffenberg & Witte für Purzel, Universal Pictures und Embacher u.a.
Abmahnungen der Rechtsanwälte Auffenberg & Witte für Purzel, Universal Pictures und Embacher u.a.
| 21.03.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
In letzter Zeit häufen sich Abmahnungen der Dortmunder Kanzlei Auffenberg & Witte, die uns von besorgten Mandanten zur Prüfung, weiteren Bearbeitung und insbesondere zur Abwehr von unberechtigten oder überzogenen Forderungen vorgelegt …
Schadensersatzpflicht von Abo-Fallen-Betreibern
Schadensersatzpflicht von Abo-Fallen-Betreibern
| 18.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Das AG Mainz hat entschieden, dass der Betreiber der Internetplattform www.top-of-software.de zur Zahlung außergerichtlicher Anwaltskosten, die zur Abwehr einer unberechtigten Forderung entstanden sind, verpflichtet ist. Der Kläger …