1.675 Ergebnisse für Schule

Suche wird geladen …

Hausverbot an Schule: Keine Strafe ohne rechtliche Basis
Hausverbot an Schule: Keine Strafe ohne rechtliche Basis
| 26.01.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Hinrichsen-Dreyer
… Anspruch auf Nutzung des öffentlichen Parkplatzes, der nicht nur der Schule dient, sondern auch einem benachbarten Kulturzentrum zur Verfügung steht. Nach gehörigem und vor allem lauten Hin und Her stellen beide Parteien gegenseitig …
Welche Versicherung zahlt bei Schülerunfällen?
Welche Versicherung zahlt bei Schülerunfällen?
| 29.11.2018 von Rechtsanwältin Dr. Margit Böhme
Jeder Unfall eines Schülers, der eine ärztliche Behandlung nach sich zieht, ist meldepflichtig. Im Jahr 2017 waren dies über 1,2 Mio. Schulunfälle. Zwar ist jeder Schüler gesetzlich unfallversichert – die Versicherung tritt jedoch …
Ablehnungsbescheide für Schulplätze in Hamburg!
Ablehnungsbescheide für Schulplätze in Hamburg!
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Münch LL.M. (Aberdeen)
In diesen Tagen haben die Grundschulen in Hamburg die Bescheide zur Bestätigung oder zur Ablehnung des beantragten Schulplatzes verschickt. Die entsprechenden Bescheide für die weiterführenden Schulen folgen in den nächsten Wochen. Leider …
Schulplatz einklagen in München – Anwalt für Schulrecht bei Ablehnung an der Wunschschule
Schulplatz einklagen in München – Anwalt für Schulrecht bei Ablehnung an der Wunschschule
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Die Entscheidung, wo ein Kind zur Schule geht, ist nicht immer einfach. Bereits die Schulwahl kann über die weitere berufliche Zukunft des Kindes bestimmen oder diese jedenfalls maßgeblich beeinflussen. Das insbesondere dann …
Anspruch auf Aussetzung der Abiturprüfungen wegen der Corona-Krise?
Anspruch auf Aussetzung der Abiturprüfungen wegen der Corona-Krise?
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Nach Auffassung des Verwaltungsgerichts könne weder die vorläufige Aussetzung für alle Schüler im Land verlangen, weil ihr dafür die Antragsbefugnis fehle, noch habe sie einen Anspruch auf die Aussetzung ihrer eigenen Klausuren. Hintergrund Trotz …
Coronavirus SARS-CoV-2 und das Arbeitsrecht (Teil 3 von 3)
Coronavirus SARS-CoV-2 und das Arbeitsrecht (Teil 3 von 3)
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
… Fälle, in denen unvorhersehbar die Betreuungsmöglichkeit entfällt, übertragbar. Beispiele bieten der unvorhersehbare Ausfall der Kindergartenbetreuung oder der Schule z. B. durch Witterungseinflüsse, höhere Gewalt (Schulschließung …
Schulplatzklagen Hamburg gehen in die Schlußrunde
Schulplatzklagen Hamburg gehen in die Schlußrunde
| 03.07.2023 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… die weiterführenden Schulen. Dabei sind besonders für die einzuschulenden Fünftklässler diese Schulplatzklagen stets von ganz besonders hoher Bedeutung, denn auf den einmal zugewiesenen Schulen bleiben sie schließlich nicht nur die längste Zeit …
Integrative Beschulung in der Oberschule ist doch möglich!
Integrative Beschulung in der Oberschule ist doch möglich!
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Das Verwaltungsgericht Dresden hat mit Beschluss vom 27.07.2016 (Az.: 5 L 200/16) die Bildungsagentur im Wege der einstweiligen Anordnung verpflichtet, einen Schüler in der 5. Klasse einer Oberschule integrativ zu unterrichten …
Kopfnoten in wichtigen Schulzeugnissen sind nicht verfassungsgemäß
Kopfnoten in wichtigen Schulzeugnissen sind nicht verfassungsgemäß
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
Mit diesem Beschluss (Az.: 5 L 607/18) sorgte das Verwaltungsgericht (VG) Dresden am 26.11.2018 für Furore und dürfte nicht wenige Schüler glücklich gestimmt haben. Was war geschehen? Ein Zehntklässler einer Oberschule klagt derzeit …
Schulrecht – Schulzuweisung 1. Klasse und 5. Klasse (Hamburg)
Schulrecht – Schulzuweisung 1. Klasse und 5. Klasse (Hamburg)
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Bernhard Maurer
… die im Anmeldeformular angegebenen wurde. Die zugewiesene Schule kann dann sehr weit weg sein. Ein ablehnender Bescheid ist immer dann besonders ärgerlich, wenn eine bewusste Entscheidung für eine Schule wegen deren Schulkonzept getroffen …
Anspruch auf Ausbildungsunterhalt – wie lange müssen Eltern ihren Kindern Unterhalt zahlen?
Anspruch auf Ausbildungsunterhalt – wie lange müssen Eltern ihren Kindern Unterhalt zahlen?
| 15.08.2017 von Rechtsanwältin Marion Erdmann
… und erwarb dadurch den mittleren Schulabschluss. Mit diesem Schulabschluss besuchte sie ein Oberstufenzentrum für Sozialwesen mit beruflichem Gymnasium. An dieser Schule will sie nun das Abitur ablegen, um dann anschließend studieren …
Kinderkrankengeld wurde verlängert und auf Kinderbetreuung ausgeweitet
Kinderkrankengeld wurde verlängert und auf Kinderbetreuung ausgeweitet
| 22.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… auf 40 Tage pro Kind. Außerdem wurde der Anspruch auf die Fälle ausgeweitet, in denen das Kind nicht krank ist, sondern zuhause betreut werden muss, weil KiTas oder Schulen geschlossen sind oder die Präsenzpflicht in der Schule aufgehoben …
Wem muss der Mindestlohn gezahlt werden?
Wem muss der Mindestlohn gezahlt werden?
| 03.07.2017 von Rechtsanwalt Stefan Wupschahl
… von Angestellten über 2.958 Euro brutto liegt oder dem Arbeitnehmer bereits seit 12 Monaten ein verstetigtes regelmäßiges Monatsentgelt von mehr als 2.000 Euro brutto ausgezahlt wurde. Ausgenommen vom Mindestlohnvertrag sind Schüler an allgemeinbildenden …
Hartz IV: Kostenübernahme von Schulbüchern
Hartz IV: Kostenübernahme von Schulbüchern
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ansgar Vögeli
Das Sozialgericht Hildesheim hat in seiner Entscheidung vom 22.12.2015 festgestellt, dass Schüler die Grundleistungen nach Hartz IV beziehen, die Erstattung der Anschaffungskosten für Schulbücher vom Jobcenter verlangen können …
Elternrechte bei Quarantänepflicht und bei Schließung von Betreuungseinrichtungen
Elternrechte bei Quarantänepflicht und bei Schließung von Betreuungseinrichtungen
| 05.11.2020 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… zu vermeiden, indem Kontakte beschränkt werden. Außerdem soll durch die Kontaktbeschränkungen erreicht werden, dass Schulen und Kindergärten geöffnet bleiben können. Trotz vorbeugender Maßnahmen können Eltern und Kinder vom zuständigen …
Inklusion in Sachsen – der Verfassungsgerichtshof Leipzig gibt Nachhilfe
Inklusion in Sachsen – der Verfassungsgerichtshof Leipzig gibt Nachhilfe
| 24.06.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… mit Behinderungen sollen nicht vom Besuch der Regelgrundschule oder einer weiterführenden Schule ausgeschlossen werden. Die Vorschriften der Konvention sind jedoch nicht sofort unmittelbares anwendbares Recht, sondern bedürfen grundsätzlich …
Geblitzt in Dannau, L 55, Schule / Kita, Richtung B 430- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Dannau, L 55, Schule / Kita, Richtung B 430- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 03.04.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wenn Sie hier geblitzt wurden, stehen die Chancen sehr gut, dem drohenden Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot zu entgehen. Denn geblitzt wird hier mit einem Lasermessgerät des Typs Poliscan Speed. Dessen durch zahllose Testreihen nachgewiesenen …
Die beharrliche Weigerung eine Maske zu tragen - Fristlose Kündigung!
Die beharrliche Weigerung eine Maske zu tragen - Fristlose Kündigung!
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Lunow
… wirksam erklärt. Was ist passiert? Bei dem Kläger handelt es sich um einen 64 Jahre alten Grundschullehrer, der seit März 2014 beim Land Brandenburg an verschiedenen Schulen beschäftigt war. Seit Beginn des Schuljahres 2020/21 wurden …
Coronavirus: Kitas und Schulen geschlossen: Das sind die arbeitsrechtlichen Konsequenzen
Coronavirus: Kitas und Schulen geschlossen: Das sind die arbeitsrechtlichen Konsequenzen
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden nun auch Kitas und Schulen geschlossen. Für Eltern, die berufstätig sind, stellt das teilweise ein großes Problem dar. Darf man als Arbeitnehmer aber deshalb einfach zu Hause bleiben …
Ferienjobs – Arbeitsrechtliche Besonderheiten
Ferienjobs – Arbeitsrechtliche Besonderheiten
| 23.06.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Schüler/-innen oder auch Studierende möchten ihre freie Zeit dafür nutzen, sich nebenbei etwas Geld zu verdienen. Die Rede ist von Ferienjobs. Aber welche arbeitsrechtlichen Besonderheiten …
OLG Urteil zum Aufenthaltsbestimmungsrecht: Mutter darf nicht mit Kindern ins Ausland ziehen
OLG Urteil zum Aufenthaltsbestimmungsrecht: Mutter darf nicht mit Kindern ins Ausland ziehen
| 18.01.2011 von GKS Rechtsanwälte
… dort auf einer Schule eine ordnungsmäßige schulische Ausbildung zu erfahren. Insbesondere sei weder die Mutter noch ihr neuer Lebensgefährte oder die von der Mutter gewählte Fernschule dafür ausreichend qualifiziert, während der Segelreise …
Kindergeldbezug und Berufsausbildung
Kindergeldbezug und Berufsausbildung
| 08.10.2018 von Rechtsanwältin Anke H. Schumann
… enden. Sachverhalt Der Kläger beantragte für seine Tochter Kindergeld, deren Ausbildung nach dem Schul- und Praxisvertrag zum 31.08.2015 endete und auf die das Berufsausbildungsgesetz keine Anwendung fand. Für die Ausbildung …
PCR-Testpflicht für Discotheken/Clubs bleibt bestehen!
PCR-Testpflicht für Discotheken/Clubs bleibt bestehen!
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Bernd Heinen
… und Schüler oder Konzertbesucherinnen und -besucher in Innenräumen keinen PCR-Test vorzulegen. Das Gericht folgte der Argumentation des Antragstellers nicht. Die PCR-Testpflicht verletze Diskothekenbetreiberinnen und -betreiber …
Corona-Krise und häusliche Gewalt
Corona-Krise und häusliche Gewalt
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Quarantäne, Ausgangsbeschränkungen, geschlossene Schulen, Homeoffice, Kurzarbeit, Zukunftsangst: Viele Familien stehen in der Corona-Krise vor großen Herausforderungen. Konflikte und Streits drohen zu eskalieren, weil man …