108.381 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Autoleasing: Was Sie zu Leasingverträgen wissen sollten
anwalt.de-Ratgeber
Autoleasing: Was Sie zu Leasingverträgen wissen sollten
| 15.06.2022
Ob gewerblich oder privat: Autoleasing wird immer beliebter. Wer nicht sofort den vollen Preis für einen Neuwagen zahlen kann oder will, für den ist die Finanzierung durch einen Leasingvertrag eine attraktive Alternative. Doch was steht …
Kündigung durch Vermieter bei Mietrückstand
Kündigung durch Vermieter bei Mietrückstand
| 07.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Rechte des Vermieters bei Mietrückstand Gerät der Mieter mit der Zahlung der Miete in Verzug, darf der Vermieter das Mietverhältnis ohne vorherige Abmahnung des Mieters fristlos kündigen , wenn der Rückstand zwei Monatsmieten oder – über …
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Was man dort sagen darf – und was nicht
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Was man dort sagen darf – und was nicht
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Will der Arbeitgeber wegen Krankheit kündigen, muss er vorher ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchführen. Dafür erforderlich …
Zum ersten Mal mit Cannabis im Blut erwischt: Polizei darf nicht sofort den Führerschein abnehmen
anwalt.de-Ratgeber
Zum ersten Mal mit Cannabis im Blut erwischt: Polizei darf nicht sofort den Führerschein abnehmen
| 11.05.2022
Mehrere Fahrer, die bei einer Verkehrskontrolle den Führerschein abgeben mussten, hatten geklagt. Im vorliegenden Fall wurde den Betroffenen zuvor keine MPU – auch „Idiotentest “ genannt – verordnet. Das Bundesverwaltungsgericht macht die …
Darf ich Polizisten im Einsatz filmen?
Darf ich Polizisten im Einsatz filmen?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
Unser Staat will den einzelnen Bürger, also uns alle, immer mehr überwachen. Begründet wird dies mit Kriminalitätsbekämpfung und angeblich mehr Sicherheit. Öffentliche Plätze, aber auch Flughäfen oder Bahnhöfe werden lückenlos mit …
Verbraucherschutz: neues Gesetz ab 01.10.2021 (Mindestlaufzeit, automatische Verlängerung, Kündigung, Textform)
Verbraucherschutz: neues Gesetz ab 01.10.2021 (Mindestlaufzeit, automatische Verlängerung, Kündigung, Textform)
| 23.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Verbraucherschutz: neues Gesetz für Verträge mit Verbrauchern ab 01.10.2021 (Mindestlaufzeit, automatische Verlängerung, Kündigung, Textform) Ein neues Gesetz soll Verbraucher beim Abschluss von Verträgen besser vor übereilten …
Verträge rechtssicher beenden: Kostenloses Muster
anwalt.de-Ratgeber
Verträge rechtssicher beenden: Kostenloses Muster
| 26.07.2023
Nachfolgend erhalten Sie ein Muster für die Kündigung Ihres Vertrages. Dieses brauchen Sie nur leicht anzupassen, dann können Sie damit fast jedes Vertragsverhältnis wirksam beenden. Beachten Sie dazu bitte auch die Anmerkungen im folgenden …
Der Grad der Behinderung (GdB) bei Wirbelsäulenschäden
Der Grad der Behinderung (GdB) bei Wirbelsäulenschäden
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
Behinderte und schwerbehinderte Menschen können als Ausgleich für die behinderungsbedingten Nachteile sogenannte „Nachteilsausgleiche“ in Anspruch nehmen, z. B. Steuervergünstigungen, Zusatzurlaub oder Kündigungsschutz am Arbeitsplatz. Die …
Strafzettel wegen Falschparkens: Zahlen oder nicht?
anwalt.de-Ratgeber
Strafzettel wegen Falschparkens: Zahlen oder nicht?
| 15.09.2022
Wer falsch parkt oder gar keinen Parkschein löst, riskiert ein Knöllchen. Spätestens seit dem neuen Bußgeldkatalog, der am 9. November 2021 in Kraft getreten ist, ist der Strafzettel für Falschparken ganz schön teuer geworden. Sollte man …
Muss ich der Polizei meine Smartphone oder Handy – PIN geben?
Muss ich der Polizei meine Smartphone oder Handy – PIN geben?
| 24.01.2024 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
Muss ich der Polizei meine Smartphone oder Handy – PIN geben? Dies und mehr erfahrt ihr hier in diesem Rechtstipp und in meinen Video. In 50 % unserer Fälle spielen die Daten auf dem Handy oder Smartphone eine wichtige, wenn nicht gar …
Strafrecht und Kokain - das müssen Sie wissen!
Strafrecht und Kokain - das müssen Sie wissen!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Das Koksen hat sich in den Partyszenen längst etabliert, doch trotz einer weiten gesellschaftlichen Akzeptanz kennt das Recht hier im Gegensatz zu bspw. Cannabis kein Pardon. Lässt man sich von den Behörden erwischen, wird es sehr …
Cannabis im Straßenverkehr - THC-Grenzwert bald bei 3,5 ng ?
Cannabis im Straßenverkehr - THC-Grenzwert bald bei 3,5 ng ?
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Geplante Gesetzesänderung Nur wenige Wochen nach der Verabschiedung des Cannabiskonsumgesetzes wollen die Regierungsparteien Veränderungen herbeiführen. Der Gesetzentwurf „zur Änderung des Cannabiskonsumgesetzes und des Cannabisgesetzes als …
Verteidigungsmöglichkeiten gegen eine Sanktion wegen verpasstem Termin beim Jobcenter
Verteidigungsmöglichkeiten gegen eine Sanktion wegen verpasstem Termin beim Jobcenter
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Robin von Eltz
Sanktion wegen eines verpassten Termins beim Jobcenter Die Jobcenter laden Bezieher von Leistungen nach dem SGB II ("Hartz4") regelmäßig zu Terminen ein, bei denen über die berufliche Situation oder Ähnliches gesprochen werden soll. Diese …
FTI-Insolvenz: Wichtige Informationen für Nicht-Pauschalreisende mit American Express Kreditkarte
FTI-Insolvenz: Wichtige Informationen für Nicht-Pauschalreisende mit American Express Kreditkarte
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
Die Insolvenz der FTI Group hat viele Reisende in eine schwierige Lage gebracht. Besonders betroffen sind diejenigen, die keine Pauschalreisen gebucht haben, sondern Einzelleistungen wie Mietwagen, Flüge oder Hotels. Wenn Sie Ihre …
Anzeige wegen Betrug erstatten: Wie geht das und kriege ich mein Geld zurück?
Anzeige wegen Betrug erstatten: Wie geht das und kriege ich mein Geld zurück?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Wie lange hat man Zeit um eine Anzeige zu erstatten? Was passiert wenn man eine Anzeige erstattet hat? Wird eine Anzeige immer verfolgt? Wie kriege ich mein Geld zurück? Sie sind von Betrug betroffen? Das Erstatten einer Anzeige wegen …
Hamburger Modell – So funktioniert die stufenweise Wiedereingliederung
anwalt.de-Ratgeber
Hamburger Modell – So funktioniert die stufenweise Wiedereingliederung
| 03.01.2024
Vom Krankenbett zurück an den Arbeitsplatz: Das Hamburger Modell erleichtert die Wiedereingewöhnung ins Arbeitsleben. Wer kann die stufenweise Wiedereingliederung anfordern? Wie ist das Hamburger Modell aufgebaut? Welche Sonderfälle gibt …
Bild- und Tonaufnahmen zur Beweissicherung: Ist das zulässig?
Bild- und Tonaufnahmen zur Beweissicherung: Ist das zulässig?
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Thomas Steur
Das Filmen und Aufnehmen anderer Personen oder Geschehnisse ist ein Phänomen, welches es nicht erst seit gestern gibt. Dennoch scheint die Rechtslage für viele immer noch unklar zu sein. In diesem Beitrag sollen daher die folgenden Fragen …
Muster Formulierung Einspruch Grundsteuerbescheid, Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuermessbescheid.
Muster Formulierung Einspruch Grundsteuerbescheid, Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuermessbescheid.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Ausgangssituation Im Rahmen des Grundsteuerverfahren ergehen drei zu beachtende Steuerbescheide. Diese sind der Grundsteuerwertbescheid, der Grundsteuermessbescheid und der (eigentliche) Grundsteuerbescheid. Zur weiteren Erläuterung …
Beleidigung als Straftat: Definition, Formen und Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Beleidigung als Straftat: Definition, Formen und Folgen
| 08.08.2022
Die Grenzen, wann eine negative Äußerung als Beleidigung von jemandem aufgefasst wird, sind im Privaten oft nicht eindeutig gesetzt. Wie eine Beleidigung rechtlich definiert wird, ab wann sie strafbar ist und welche konkreten Strafen …
Anwaltskosten - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Anwaltskosten - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung seiner Mandanten verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des …
Unberechtigter Forderung widersprechen: Musterbrief
anwalt.de-Ratgeber
Unberechtigter Forderung widersprechen: Musterbrief
| 11.09.2023
Viele haben diese Situation schon erlebt. Man findet im Briefkasten ein Schreiben mit einer Zahlungsaufforderung. Darin steht, dass man innerhalb einer Frist einen bestimmten Betrag zahlen soll. Für den Fall, dass man nicht zahlt, wird mit …
FinXpress direkt GmbH: Finanzsanierung per Online-Antrag auf finxpress-direkt.de
FinXpress direkt GmbH: Finanzsanierung per Online-Antrag auf finxpress-direkt.de
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die FinXpress direkt GmbH mit Sitz in Leipzig betreibt die Internetseite finxpress-direkt.de . Mit Slogans wie „ Schnell & entspannt in die Schuldenfreiheit “ verspricht man Betroffenen Hilfe und biete dabei die folgenden Vorteile: „- …
DCPTG ein Betrug oder seriös? Erfahrungen mit dcptg.xyz und dcptg.com?
DCPTG ein Betrug oder seriös? Erfahrungen mit dcptg.xyz und dcptg.com?
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Sind Sie eventuell in mögliche Fallstricke von DCPTG (dcptg.xyz und dcptg.com) getappt? Bedauern Sie bereits Ihre Entscheidung? Anscheinend haben einige Menschen negative Erfahrungen dort gemacht - denn nicht umsonst warnt die deutsche …
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
anwalt.de-Ratgeber
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
| 23.05.2024
Sie haben eine Dienstleistung erbracht, aber bisher kein Geld erhalten? Oder Sie haben angeblich nicht den Service geliefert, den sich der Kunde gewünscht hat? Solche Fälle kommen in der Praxis häufig vor und können mit einem einwandfreien …