Anwaltskosten - was Sie wissen und beachten müssen!
- 6 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Pavel Danilyuk
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Anwaltskosten?
Rechtstipps zu "Anwaltskosten"
-
02.05.2025 Rechtsanwalt David Geßner LL.M.„… , aber auch die eigenen Anwaltskosten in die Höhe. Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil Als Fachanwaltskanzlei für Urheberrecht ist Geßner Legal auf die Abwehr von urheberrechtlichen Abmahnungen spezialisiert …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Kai Harzheim„… Porsche noch keine Anwaltskanzlei eingeschaltet hat, werden auch keine Anwaltskosten fällig. Abmahnung von der Porsche AG erhalten - was tun? Der Vorwurf einer Markenverletzung …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… durch Gerichtsangebot Verhandlungsspielraum Größer (freie Vertragsgestaltungen möglich) Abhängig von richterlicher Vergleichsbereitschaft Kosten Anwaltskosten, aber kein Gerichtskosten Gerichtskosten …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler„… .“ Bewertung vom 25.06.2024 Das Gute ist: Viele Rechtsschutzversicherungen kommen für die Anwaltskosten bei Festgeldbetrug auf. Die Kanzlei plan C hat in zahlreichen Fällen bereits erfolgreich …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… in Bonn, Köln oder Siegburg erfolgversprechend ist. Oft führt bereits ein anwaltliches Kündigungsschutzschreiben dazu, dass der Arbeitgeber Verhandlungsbereitschaft signalisiert. Die Anwaltskosten …“ Weiterlesen
-
03.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Wahrscheinlichkeit betrogen. Typische Vorwände der Täter: – „Steuer“ – „Auszahlungsgebühr“ – „Verifizierung“ – „Anwaltskosten“ – „Sicherheitsgebühr“ – „Premium-Abonnement“ Ein Mandant erhielt nach angeblich …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… , Anwaltskosten ersetzen lassen. Ein massiver Datenschutzvorfall erschüttert die digitale Welt Im März 2025 ereignete sich ein gravierender Sicherheitsvorfall: Bei SpyX, einem Anbieter von Überwachungssoftware …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… nach einer Einigung oder der Einleitung rechtlicher Schritte. 2. Welche Kosten entstehen bei einer Teilungsversteigerung? Die Kosten hängen vom Nachlasswert ab und umfassen Gerichtsgebühren, Anwaltskosten …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.„… eine Verletzung an der für seinen Mandanten geschützten Wortmarke „VOLKSKANZLER“. Forderungen: Unterlassung, Beseitigung, Auskunft, Ersatz von Anwaltskosten Der Empfänger der Abmahnung wird zur „sofortigen …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… ? Wer Prozesskostenhilfe bezieht, wird sich gut überlegen, ob er in die zweite Instanz geht. Denn selbst bei bewilligter Hilfe zahlt man im Berufungsverfahren die gegnerischen Anwaltskosten, wenn man …“ Weiterlesen
-
03.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… der Täter sind: angebliche Steuern Auszahlungsgebühren angebliche Verifizierungskosten erfundene Anwaltskosten vorgeschobene Sicherheitsgebühren Lockangebote für "Premium-Services" Im aktuellen Fall …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Lessing„… € vorgerichtliche Anwaltskosten Die Auskunftei löschte zwar einen der Einträge nach Ablauf von drei Jahren, wollte aber die anderen zunächst behalten. Das LG Köln (erste Instanz) hielt das für rechtmäßig …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Anne Wachs„… das BitTorrent-System zum Abruf bereitzuhalten. Neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung verlangt Frommer Legal eine Schadenssumme von 700,00 € Schadensersatz, Anwaltskosten von 235,80 …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt David Werner Vieira„… forderte dafür 1.000 € Schadensersatz sowie die Erstattung vorgerichtlicher Anwaltskosten. Das Urteil: Klage abgewiesen Das Amtsgericht Charlottenburg (Az. 233 C 333/23, Urteil vom 07.06.2024) wies …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke LL.M.„… aus: 40.000 Euro angeblicher Lizenzschaden 2.293,25 Euro Anwaltskosten 130 Euro Beweissicherung Die Berechnungsgrundlage ist eine fiktive Monatslizenz von 2.000 Euro, multipliziert …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… durchsuchen gezielt Verkaufsplattformen nach solchen Verstößen – und fordern dann Schadenersatz, Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und die Erstattung von Anwaltskosten. Was genau …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Robin Tafel„… Verpflichtung zum Ersatz aller bereits entstandenen und zukünftigen Schäden. Erstattung der Anwaltskosten Gefordert wird ein Betrag von 3.020,34 EUR , basierend auf einem Gegenstandswert von 150.000 …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Markus Klamert„… . Die Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Vorrang und interne Richtlinien haben keinen Bestand, wenn sie rechtswidrige Speicherfristen zulassen. Unterlassung und Ersatz der Anwaltskosten Neben …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… . Rechtsanwaltsgebühren nach einem Verkehrsunfall und deren Erstattung Anwaltskosten werden als erforderliche Schadensfolge von der gegnerischen Versicherung bei einem unverschuldeten Unfall erstattet …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Yannic Ippolito„… , DAZN). Und das kann für Sie ganz schön teuer werden! Beispiel : Sie bekommen als Nutzer von illegalem IPTV eine Abmahnung mit Forderung von 1.500 € plus Anwaltskosten. Illegales IPTV: So werden Nutzer …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… den Kläger widerspiegelt – oft einige tausend Euro). Hinzu kommen ggf. Anwaltskosten. Allerdings: Gewinnt der Kläger die Untätigkeitsklage, trägt die Behörde die Kosten des Verfahrens . Sollte die Behörde …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwältin Virabell Schuster„… eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… kann eine berechtigte Abmahnung zur Folge haben – verbunden mit Anwaltskosten, Unterlassungserklärung und ggf. Vertragsstrafe bei Wiederholung. Was tun bei einer Abmahnung wegen einem fehlerhaften Impressum …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Lars Twelmeier LL.M.„… IST, belaufen sich die Anwaltskosten für die Abmahnung mitsamt Ermittlungskosten, Auslagen und UST auf rund 2.800 Euro. Fazit: Rechtssicherheit erforderlich Dem Grunde nach stehen die geltend gemachten …“ Weiterlesen