Anwaltskosten - was Sie wissen und beachten müssen!
- 6 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Pavel Danilyuk
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Anwaltskosten"
-
02.02.2023 Rechtsanwältin Dr. Ina Becker„… . Außerdem wurden dieser sämtliche Anwaltskosten erstattet. Das Negativmerkmal zu einer angeblich offenen Forderung der DSL Bank von rund 19.000 Euro war bei der SCHUFA eingetragen worden, da die Bank …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt JUDr. Norman Spreng LL.M.„… sollten Sie, soweit vorhanden, die Adresse Ihres Gegners vorlegen können. Rechtsschutzversicherung Sollten Sie im Besitz einer Rechtsschutz-Versicherung sein, können Sie sich die Anwaltskosten von dieser erstatten lassen. Dann …“ Weiterlesen
-
31.01.2023 Rechtsanwalt JUDr. Norman Spreng LL.M.„… hinzu oder erfolgt die Beratung schriftlich, können und werden die Anwaltskosten höher sein. Auswahl von Anwälten treffen Es empfiehlt sich, schon vor dem Erstgespräch eine sorgfältige Auswahl …“ Weiterlesen
-
30.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla„… und Anwaltskosten geltend. Für eine Serienfolge von Rick und Morty werden üblicherweise 585,10 € von Frommer Legal (also Vergleichsangebot) verlangt, bei mehreren Folgen kann es auch wesentlich teurer werden …“ Weiterlesen
-
30.01.2023 Rechtsanwalt Johannes Richard„… - und Verpflichtungserklärung abgeben, Auskunft erteilen und Anwaltskosten nach einem Gegenstandswert von 25.000 Euro tragen (1.375,88 Euro). Meine Einschätzung: Die vorliegende Abmahnung ist vor dem Hintergrund …“ Weiterlesen
-
28.01.2023 Rechtsanwältin Fachanwältin Alice Just„… ihre eigenen und die des Unfallgegners. Ihr Anwalt kann Sie beraten und Ihre Ansprüche gegenüber der gegnerischen Haftpflichtversicherung durchsetzen. 6. Anwaltskosten Bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall …“ Weiterlesen
-
27.01.2023 Rechtsanwalt Karl Reitmeier„… und Erbscheinausstellung sowie etwaige Anwaltskosten in diesem Kontext. Darüber hinaus fällt die Erbschaftssteuer an. Diese Kosten werden grundsätzlich aus dem Nachlass gezahlt, die Erben können …“ Weiterlesen
-
31.01.2023 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… : Der Abgemahnte soll: eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben, Auskunft erteilen, Schadenersatz leisten und Anwaltskosten nach einem Gegenstandswert von 150.000,00 Euro erstatten …“ Weiterlesen
-
23.01.2023 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… erfüllt.“ Zu den Forderungen in der mir vorliegenden Abmahnung: Der Abgemahnte soll eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben und Anwaltskosten nach einem Gegenstandswert von 20.000 Euro …“ Weiterlesen
-
20.01.2023 Rechtsanwältin Virabell Schuster„… und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl …“ Weiterlesen
-
18.01.2023 Rechtsanwalt Robin Tafel„… , sodass hier Anwaltskosten von insgesamt 1.054,10 € geltend gemacht werden. Haben auch Sie eine urheberrechtliche Abmahnung erhalten? Sofern auch Sie eine urheberrechtliche Abmahnung, sei es durch Frau …“ Weiterlesen
-
18.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann„… vom 26.09.2022, um mitzuteilen, dass der Eintrag gelöscht wurde, natürlich ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Die Ferratum Bank PLC wurde daraufhin zum Ausgleich der entstandenen Anwaltskosten …“ Weiterlesen
-
18.01.2023 Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… von unserer Mandantschaft zunächst die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Daneben werden Anwaltskosten auf Grundlage eines Gegenstandswertes in Höhe von 22.000,00 € geltend gemacht, was reinen …“ Weiterlesen
-
18.01.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… . ob eine einvernehmliche Scheidung möglich ist. Unterhalt und Sorgerecht vor der Scheidung außergerichtlich klären Gerichts- und Anwaltskosten fallen für jede Scheidung an. Deren Höhe richtet …“ Weiterlesen
-
17.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)„… einer strafbewehrten Unterlassungsverpflichtungserklärung, Ersatz der entstandenen Anwaltskosten (Aufwendungsersatz) und ein unseres Erachtens oft überhöhter Schadensersatz. Die Rechtsanwälte gehen …“ Weiterlesen
-
28.01.2023 Rechtsanwalt Alexander Hufschmid„… zurückgeholt haben, einen Anwaltsbrief der PWB Rechtsanwälte aus Jena. Hierin wird die volle Zahlung nebst Anwaltskosten gefordert. PWB Rechtsanwälte vertreten die INTER AG aus der Schweiz Schauen wir uns einmal …“ Weiterlesen
-
13.01.2023 Rechtsanwalt Patrick Balduin„… zwar Anwaltskosten. Diese könnte jedoch die Rechtsschutzversicherung übernehmen Auch könnte es die Möglichkeit geben, Prozesskostenhilfe zu beantragen Eine Nebenklage kann für die Geltendmachung …“ Weiterlesen
-
13.01.2023 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… und Sachverständigen und Anwaltskosten zurückfordern. Eine Vorsatztat liegt grundsätzlich vor, wenn der Täter seine Fahrunsicherheit kannte oder aber zumindest mit ihr rechnete, sie aber bei seiner Fahrt …“ Weiterlesen
-
12.01.2023 Rechtsanwalt Christian Koch„… von 3.098,30 Euro zu zahlen. Außerdem ist das Krankenhaus verpflichtet worden, die außergerichtlichen Anwaltskosten in voller Höhe zu übernehmen. Der 1940 geborene Ehemann der Mandantin und Vater …“ Weiterlesen
-
15.01.2023 Rechtsanwältin Fachanwältin Alice Just„… . Wenn Ihr Unfallgegner schuld ist, muss also dessen Versicherung die Anwaltskosten tragen. Sollten Sie selbst einen Verkehrsunfall verursacht haben, bewahren Sie Ruhe am Unfallort und lassen …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… erhoben. In diesem Zusammenhang werden daher üblicherweise auch verschiedene Forderungen erhoben (insbesondere Abgabe einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung und Erstattung von Anwaltskosten …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Robin Tafel„… wird. Des Weiteren fordert die Gegenseite Schadensersatz, Auskunft sowie Kosten auf Grundlage eines Gegenstandswertes in Höhe von 50.000,00 €. Insofern werden hier über 2.000,00 € nur an Anwaltskosten gefordert …“ Weiterlesen
-
10.01.2023 Rechtsanwalt Carsten E. Jakob„… des Fahrzeuges vom Schadensersatzanspruch des Geschädigten erfasst. Wenn Ihr Unfallgegner schuld ist, muss also dessen Versicherung die Anwaltskosten tragen. Aber auch wenn das nicht der Fall ist, haben viele …“ Weiterlesen
-
09.01.2023 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… : Der Abgemahnte soll den Verkauf der Ware unter der Marke „INSUMED“ einstellen, eine Unterlassungserklärung abgeben und Anwaltskosten nach einem Gegenstandswert von 30.000,00 Euro erstatten (1.501,19 …“ Weiterlesen