137 Ergebnisse für Hersteller

Suche wird geladen …

Kanzlei dompatent von Kreisler im Auftrag der Rimowa GmbH wegen Produktnachahmung
Kanzlei dompatent von Kreisler im Auftrag der Rimowa GmbH wegen Produktnachahmung
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Kanzlei dompatent von Kreisler aus Köln vertritt die Interessen der Rimowa GmbH, welche ein Unternehmen als Hersteller von Koffern und Kleinlederwaren führt. Die Kanzlei dompatent von Kreisler verschickt derzeit in ihrem Namen …
Dieselskandal: Deckungspflicht der Rechtsschutzversicherer bei Schadensersatzklagen im Abgasskandal
Dieselskandal: Deckungspflicht der Rechtsschutzversicherer bei Schadensersatzklagen im Abgasskandal
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Rechtsverfolgung hinsichtlich der Rückabwicklung des Kaufvertrages und Schadensersatzansprüche gegenüber dem Händler und Hersteller zu tragen. Nachdem der Kläger vor dem Landgericht Düsseldorf Erfolg hatte, ging die Rechtsschutzversicherung …
Das Lkw-Kartell und die Schadensersatzansprüche der Kunden
Das Lkw-Kartell und die Schadensersatzansprüche der Kunden
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Eine Kartellbuße in Höhe von knapp EUR 3 Mrd. hat die Europäische Kommission nach einer fünf Jahre andauernden Untersuchung mit Beschluss vom 19.07.2016 gegen sechs große europäische Lkw-Hersteller – nämlich DAF, Daimler, Iveco, MAN …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Lauterer Wettbewerb e.V. aus München
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Lauterer Wettbewerb e.V. aus München
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Wichtige Informationen müssen auf Produkt und/oder Verpackung vermerkt werden, außerdem muss der Verkäufer sicherstellen, dass Angaben zum Hersteller für den Käufer zugänglich sind und auch die Energieeffizienzklasse nach den Regeln der EU …
Patentrecht – Schutz des geistigen Eigentums – was Sie wissen müssen!
Patentrecht – Schutz des geistigen Eigentums – was Sie wissen müssen!
| 12.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… in keiner Form öffentlich machen. Mithin müsste das Produkt gewerblich anwendbar sein. Hier reicht es, wenn die Herstellung des Produktes in einem technischen Gewerbebetrieb erfolgte. Wie wird geschützt? Bei Verletzungen Ihres geistigen …
Busekist Winter & Partner mahnt Markenrechtsverletzungen im Auftrag der Yarn Studios GmbH ab
Busekist Winter & Partner mahnt Markenrechtsverletzungen im Auftrag der Yarn Studios GmbH ab
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… GmbH ist Hersteller von Freizeitmode, unter anderem unter der Verwendung der bezeichneten Marken. Die Busekist Winter & Partner Rechtsanwälte fordern aufgrund des vermeintlichen Verstoßes die Abgabe einer strafbewehrten …
BGH-Verhandlung zum Abgasskandal: Kaufpreisminderung beim Skoda Octavia Kombi II Scout
BGH-Verhandlung zum Abgasskandal: Kaufpreisminderung beim Skoda Octavia Kombi II Scout
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Während des Verfahrens führte ein anderer Skoda-Vertragshändler ein vom Hersteller zur Verfügung gestelltes Software-Update durch, welches die Manipulationssoftware deaktiviert. Der Kläger vertritt die Auffassung, es können …
Dieselskandal: VW, Audi, Porsche, Mercedes-Benz und BMW – ein mögliches Kartell?
Dieselskandal: VW, Audi, Porsche, Mercedes-Benz und BMW – ein mögliches Kartell?
| 29.09.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… dass dieser sog. „Fünferkreis“ Absprachen in Bezug auf die Entwicklung und Einführung von Abgasreinigungssystemen getroffen hat, die auf eine Verhinderung der Entwicklung solcher Systeme hinauslaufen. Möglicherweise haben also die Hersteller
Widerrufsrecht: Kfz-Leasingverträge – Widerruf durch s.g. „Widerrufsjoker“ möglich?
Widerrufsrecht: Kfz-Leasingverträge – Widerruf durch s.g. „Widerrufsjoker“ möglich?
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Die Möglichkeit Kfz-Leasingverträge zu widerrufen, beschränkt sich nicht auf einzelne Hersteller und ist somit bei allen Herstellern gegeben, egal ob Benziner oder Diesel. In vielen nach dem 10.06.2010 abgeschlossenen KFZ-Leasingverträgen …
Geschwindigkeitsverstoß im Bußgeldverfahren, Auf die korrekte Beschilderung achten!
Geschwindigkeitsverstoß im Bußgeldverfahren, Auf die korrekte Beschilderung achten!
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Martin Rosenthal
… Straße berichtet und das dort verwendete Messverfahren „POLISCAN SPEED STATIONÄR“ des Herstellers Vitronic vorgestellt. Dieser Rechtstipp widmet sich anlassbezogen den formellen Voraussetzungen der Ahndung von Geschwindigkeitsüberwachungen …
Geschwindigkeitsüberwachung von Tempo-30-Bereichen mittels POLISCAN SPEED des Herstellers Vitronic
Geschwindigkeitsüberwachung von Tempo-30-Bereichen mittels POLISCAN SPEED des Herstellers Vitronic
| 26.01.2018 von Rechtsanwalt Martin Rosenthal
… am Sophienblatt in Höhe des Bahnhofs . Funktionsweise „POLISCAN SPEED“: Die silbernen Blitzsäulen vom Typ „POLISCAN SPEED STATIONÄR“ des Herstellers Vitronic basieren auf einem Lasermessverfahren. Dabei sendet das Gerät gebündelte Lichtstrahlen …
Abmahnung wegen der Nutzung fremder Fotos auf eBay
Abmahnung wegen der Nutzung fremder Fotos auf eBay
| 10.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… die technischen Möglichkeiten oder die Muße, selbst ansprechende Fotos zu machen. Es liegt daher nahe, professionelle Produktfotos des Herstellers oder anderer Verkäufer zu verwenden. Doch Vorsicht: Dies stellt in den meisten Fällen …
Ganz überwiegender Sieg gegen Schulenberg Schenk vor dem AG Düsseldorf
Ganz überwiegender Sieg gegen Schulenberg Schenk vor dem AG Düsseldorf
| 10.02.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… kann, ist hier nicht relevant, denn derjenige, der ein geschütztes Filmwerk synchronisiert, kann am Ergebnis der Synchronisation nicht mehr Rechte erhalten als ihm vom Hersteller des ausländischen Filmwerks eingeräumt worden ist und dies ist gemäß Anlage …
Terrorismusbekämpfung im Zeichen der Vorfeldstrafbarkeit
Terrorismusbekämpfung im Zeichen der Vorfeldstrafbarkeit
| 11.12.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… einer schweren staatsgefährdenden Straftat (§ 89b) Wer eine schwere staatsgefährdende Gewalttat (§ 89a Abs. 1 StGB) vorbereitet, indem er eine andere Person unterweist oder sich unterweisen lässt in der Herstellung von oder im Umgang …
Verbindliche und unverbindliche Termine beim Neuwagenkauf
Verbindliche und unverbindliche Termine beim Neuwagenkauf
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… Sie den Ihnen durch die Verzögerung entstandenen Schaden geltend machen. Nur wenn sog. höhere Gewalt, wie z. B. Naturkatastrophen oder Betriebsstörungen beim Hersteller oder Verkäufer vorliegen, können sich die Lieferzeiten verlängern …
Fall Edathy: Anforderungen an den Besitz von Kinderpornographie
Fall Edathy: Anforderungen an den Besitz von Kinderpornographie
| 22.04.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Herstellung eines tatsächlichen Herrschaftsverhältnisses ersichtlich gegeben“ sei (1-53/08). Das gelte allerdings nur, sofern ein Besitzwille vorliegt, das heißt, wenn man weiß, welchen Inhalt die Bilder oder Videos haben …
Streitwerte bei Urheberrechtsverletzungen im Internet (Film, Bilder, Musik, Text)
Streitwerte bei Urheberrechtsverletzungen im Internet (Film, Bilder, Musik, Text)
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der zur Herstellung des Werkes betrieben wurde, wird teilweise als relevanter Aspekt angesehen ( LG München 20.01.2010 21 T 21546/09 ). Entscheidend ist auch, ob die Rechtsverletzung in privatem oder in gewerblichen Kontext begangen wurde ( LG München …