137 Ergebnisse für Hersteller

Suche wird geladen …

Abmahnung des RA Marcel van Maele im Auftrag der BR Housing Company Bvba
Abmahnung des RA Marcel van Maele im Auftrag der BR Housing Company Bvba
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Herstellern, Lieferanten/ anderen Vorbesitzern/ gewerblichen Abnehmern, sowie der Mengen und der Preise der betreffenden Produkte. Des Weiteren wird von dem Betroffenen Schadensersatz hinsichtlich der bereits entstandenen und zukünftigen …
Markenrechtliche Abmahnung der Grünecker Rechtsanwälte im Auftrag der Gant AB
Markenrechtliche Abmahnung der Grünecker Rechtsanwälte im Auftrag der Gant AB
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Zudem wird der Betroffene zur Auskunft über Hersteller, Lieferanten bzw. andere Vorbesitzer oder gewerbliche Abnehmer sowie Menge und Preise der betroffenen Produkte aufgefordert. Zuletzt werden der Ersatz der bisher entstandenen Abmahn …
Verjährung im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim EA 189 noch rechtzeitig geltend machen
Verjährung im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim EA 189 noch rechtzeitig geltend machen
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… oder verschiedene Audi- und Porsche-Modelle sind von der Verjährung zum Jahresende 2019 nicht betroffen“, stellt Rechtsanwalt Dr. Gasser klar. Gleiches gilt für Fahrzeuge mit dem Nachfolgemotor EA 288 oder Modelle anderer Hersteller. Geschädigte …
Abmahnung der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Auftrag der Daniel Wellington AB
Abmahnung der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Auftrag der Daniel Wellington AB
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… verschickte aktuell eine Abmahnung, mit welcher die Verletzungen von Markenrechten der Daniel Wellington AB durchgesetzt werden sollen. Diese ist insbesondere für das Auftreten als Hersteller von Uhren bekannt. Dem von der Abmahnung …
Abgasskandal – OLG Karlsruhe rückt Motoren EA 897 und 896 mit der Abgasnorm Euro 5 in den Blickpunkt
Abgasskandal – OLG Karlsruhe rückt Motoren EA 897 und 896 mit der Abgasnorm Euro 5 in den Blickpunkt
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… die Volkswagen AG auf Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung. Für beide Modelle liegt kein verpflichtender Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts vor. Allerdings bietet der Hersteller seit Sommer 2016 ein freiwilliges Software …
Abmahnung der Jack Daniel’s Properties Inc.
Abmahnung der Jack Daniel’s Properties Inc.
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Namen und Adressen der Hersteller, der Lieferanten und/oder anderer Vorbesitzer, gewerblichen Abnehmer, über die Menge der bestellten und erhaltenen Waren und Umsatz und den mit den Waren erzielten Gewinn und über Art und Umfang einer jeden …
Abmahnung von Lauterer Wettbewerb e. V. aus München wegen fehlerhafter Produktkennzeichnung
Abmahnung von Lauterer Wettbewerb e. V. aus München wegen fehlerhafter Produktkennzeichnung
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Hersteller selbst geben kann. Hierdurch führe er den Verkehr in die Irre und verstoße gegen die §§ 3, 5 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 UWG. Der Lauterer Wettbewerb e. V. fordert die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und den Ersatz …
Abmahnung im Auftrag der Naketano GmbH, dieses Mal wegen Produktnachahmung
Abmahnung im Auftrag der Naketano GmbH, dieses Mal wegen Produktnachahmung
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Verkaufsstopp, Rückruf der streitgegenständlichen Produkte und Auskunft über den Verkauf und Lieferant bzw. Hersteller aufgefordert. Zuletzt wird der Ersatz der bisher entstandenen Abmahn- und Anwaltskosten gefordert. Was können Sie tun …
Blaum Dettmers Rabstein Rechtsanwälte im Auftrag der Big Difference GmbH & Co. KG
Blaum Dettmers Rabstein Rechtsanwälte im Auftrag der Big Difference GmbH & Co. KG
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… des Herstellers bzw. des Bevollmächtigten bzw. Einführers anzugeben, eine Registrierung gemäß § 6 Abs. 1 ElektroG vorzunehmen und Herstellerkennzeichnung gemäß § 9 Abs. 1 ElektroG und Kennzeichnung gemäß § 9 Abs. 2 ElektroG anzugeben …
Verjährung im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche bis Ende 2019 geltend machen
Verjährung im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche bis Ende 2019 geltend machen
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… als der geschädigte Autokäufer offiziell vom Hersteller über den Rückruf, um ein Software-Update zu installieren, informiert wurde. Diese Schreiben haben die Verbraucher in der Regel erst im Laufe des Jahres 2016 erhalten. Folglich können …
Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung im Dieselskandal
Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung im Dieselskandal
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… berechtigt. Der Anspruch bestehe nur vom Anschreiben des Herstellers über den Rückruf wegen der Abgasmanipulationen bis zum Rückabwicklungsverlangen des Käufers. Davor und danach handele es sich um aufgedrängte Nutzungen, für die kein …
Erneute Ausweitung des Abgasskandal
Erneute Ausweitung des Abgasskandal
| 06.08.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… wurde nach den Angaben, die der Hersteller selbst machte, bewertet. Die Ausweitung des Abgasskandals bedeutet auch, dass immer mehr Kunden von der Täuschung durch den Volkswagenkonzern betroffen sind. Daher sollten auch Sie Ihre Ansprüche …
Abgasskandal: OLG München fällt verbraucherfreundliches Urteil
Abgasskandal: OLG München fällt verbraucherfreundliches Urteil
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Akte des Herstellers. VW konnte es nicht gelingen die vorgeworfene sittenwidrige Schädigung zu entkräften. Der Konzern vertrat die Ansicht, dass die Abschaltautomatik nicht gegen die guten Sitten verstoßen würde, weil hierin kein …
Abgasskandal OLG Hamburg – Käufer hat Anspruch auf Lieferung eines neuen VW Tiguan
Abgasskandal OLG Hamburg – Käufer hat Anspruch auf Lieferung eines neuen VW Tiguan
| 02.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… durch die Abgasmanipulationen das Vertrauen des Klägers in den Hersteller erschüttert worden. Durch das Update konnte weder das Vertrauensverhältnis wiederhergestellt noch der Mangel beseitigt werden, so das OLG. Die Revision hat das Gericht nicht zugelassen …
FAREDS Rechtsanwälte wegen Verstoßes gegen das Verpackungsgesetz (VerpackG)
FAREDS Rechtsanwälte wegen Verstoßes gegen das Verpackungsgesetz (VerpackG)
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… aus Hamburg vertritt die Interessen der arte fiori e.k. aus Memmingen, welche als Online-Händlerin im Bereich Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln auftritt. Sie verschickten nun ein Abmahnschreiben an eine Person, welche ebenfalls …
Kessler | Kaiser Rechtsanwälte im Auftrag der Audi AG
Kessler | Kaiser Rechtsanwälte im Auftrag der Audi AG
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Hersteller, Lieferanten und anderer Vorbesitzer der Waren sowie der gewerblichen Abnehmer sowie über die Menge der hergestellten, ausgelieferten, erhaltenen oder bestellten Waren und die Preise, die hierfür bezahlt wurden, aufgefordert …
Wie wirksam sind Software-Updates wirklich?
Wie wirksam sind Software-Updates wirklich?
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… der Ausstoß von Stickoxiden vor und nach dem Softwareupdate des Herstellers überprüft. Alle Fahrzeuge waren mit Dieselmotoren der Abgasnorm Euro 5 ausgestattet. Die Ergebnisse wurden durch das EKI selbst veröffentlicht. Dabei ist zu sehen …
Auch Opel ist von der Abgasaffäre betroffen
Auch Opel ist von der Abgasaffäre betroffen
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Im Fall der Abgasmanipulation an zahlreichen Fahrzeugen verschiedener Hersteller scheinen sich die Weichen erneut zu stellen. Auch Opel soll beim Schadstoffausstoß getrickst haben. Besonders überraschend ist, dass es dieses Mal wohlmöglich …
„Die Versicherung fragt noch beim Arzt nach!?“ – Täuschung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
„Die Versicherung fragt noch beim Arzt nach!?“ – Täuschung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
… die Versicherung zwar Berufung ein, jedoch ohne Erfolg. Der Kläger, der von Beruf Sachbearbeiter im Wareneingang bei einem größeren Unternehmen (Hersteller von Leuchten und Stadtmobiliar) war, hatte 2002 bei der Beklagten einen Antrag …
Defekte Implantate und Prothesen – was bei kaputten Medizinprodukten zu tun ist
Defekte Implantate und Prothesen – was bei kaputten Medizinprodukten zu tun ist
| 04.06.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… sind die wichtigsten Informationen zum implantierten Medizinprodukt enthalten, z. B.: Name des Patienten Datum der Implantierung Bezeichnung des Implantats Typ und Seriennummer oder Los-Code Informationen zum Hersteller Name des implantierenden Arztes …
Abmahnung von Fareds Rechtsanwälte im Auftrag der arte fiori e. K. wegen der Bezeichnung „low carb“
Abmahnung von Fareds Rechtsanwälte im Auftrag der arte fiori e. K. wegen der Bezeichnung „low carb“
| 14.04.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Hamburg vertritt die Interessen der arte fiori e.k. aus Memmingen, welche als Online-Händlerin im Bereich Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln auftritt. Sie verschicken nun Abmahnschreiben …
Abmahnung von Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wegen der Marke „Daniel Wellington“
Abmahnung von Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wegen der Marke „Daniel Wellington“
| 13.04.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Köln verschickt aktuell Abmahnungen, mit welchen die Verletzungen von Markenrechten der Daniel Wellington AB durchgesetzt werden sollen. Diese ist insbesondere für das Auftreten als Hersteller
Abmahnung des VGU Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V.
Abmahnung des VGU Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V.
| 12.04.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… eines Elektrogerätes als Werbung einen besonderen Verweis auf das CE-Zeichen aufgenommen zu haben. Bei der CE-Kennzeichnung handelt es sich jedoch lediglich um eine Bezeichnung, die sich jeder Hersteller selbst geben kann. Hierzu …
Abmahnung von RA Euskirchen i. A. d. Tronitechnik GmbH, Verwendung des Begriffs „CE-zertifiziert“
Abmahnung von RA Euskirchen i. A. d. Tronitechnik GmbH, Verwendung des Begriffs „CE-zertifiziert“
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… handelt, die sich jeder Hersteller selbst geben kann. Hierzu ist lediglich notwendig, dass er bestimmte Regeln eingehalten hat. Eine Kontrolle unabhängiger Art erfolgt nicht. Gerügt wird weiter die fehlende Registrierung der elektronischen …