162 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Gegen die Anfechtung von Ausschüttungen aus Schneeballsystemen hilft § 366 Abs. 2 BGB
Gegen die Anfechtung von Ausschüttungen aus Schneeballsystemen hilft § 366 Abs. 2 BGB
| 02.02.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In anlegerrechtlichen Insolvenzverfahren werden Ausschüttungen an die Anleger bei Schneeballsystemen innerhalb der letzten vier Jahre vom Insolvenzverwalter manchmal, nicht immer, nach § 134 InsO zurückgefordert. Dieser Anspruch muss …
Berichtstermin Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut – geringe Quote - Kurzbericht
Berichtstermin Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut – geringe Quote - Kurzbericht
| 20.01.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In dem Berichtstermin am 14. Januar 2015 in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut beim Amtsgericht Dresden berichtete der Insolvenzverwalter den ca. 120 Besuchern. Der Bericht werde noch ins …
Erwartete Insolvenzquote beim Fubus/Infinus-Initiator B. unter einem Prozent
Erwartete Insolvenzquote beim Fubus/Infinus-Initiator B. unter einem Prozent
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das private Vermögen vorgelegen. Dieser sei kurz vor Ablauf der dreimonatigen Rückschlagsperre auf die dinglichen Rechte gestellt worden, um die Arrestbefehle gegen sich persönlich ins Leere laufen …
Vermögensschadenshaftpflichtversicherer der Accessio AG bietet Verteilungsverfahren an
Vermögensschadenshaftpflichtversicherer der Accessio AG bietet Verteilungsverfahren an
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… vor dem 01.01.2008, also vor der Reform des VVGs, ist die Durchsetzung allerdings umständlich und erfordert versicherungsrechtliches Fachwissen. Dieses gilt gerade dann, wenn zwischen dem Anleger und der Versicherung ein Insolvenzverfahren schwebt …
Gehen die Forderungen aus unerlaubter Handlung in einer Privatinsolvenz in Irland unter?
Gehen die Forderungen aus unerlaubter Handlung in einer Privatinsolvenz in Irland unter?
| 08.12.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… reduziert wurde, d. h. nach drei Jahren endet das Insolvenzverfahren mit einer Restschuldbefreiung, die – anders als etwa in Deutschland – auch Forderungen aus vorsätzlichen unerlaubten Handlungen umfasst. Ausgenommen sind allerdings gerichtlich …
Gläubigerversammlung der FuBus-Genussrechtsinhaber vom 08.10.2014
Gläubigerversammlung der FuBus-Genussrechtsinhaber vom 08.10.2014
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Future Business KGaA (FuBus) in Dresden gewählt. In diesem Fall hatten die gemeinsamen Vertreter eine Vorbefassung mit Einzelmandaten wegen der Interessenkonflikte ausgeschlossen …
Eigenverwaltung und Insolvenzanfechtung
Eigenverwaltung und Insolvenzanfechtung
| 30.09.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Ohne ausdrückliche gerichtliche Ermächtigung soll der eigenverwaltende Schuldner im vorläufigen Insolvenzverfahren nicht berechtigt sein, Masseverbindlichkeiten zu begründen, Landgericht Köln, Urteil vom 4. Juli 2014 – 16 O 575/17 = BeckRS …
Zu den Auszahlungsanfechtungen im Insolvenzverfahren
Zu den Auszahlungsanfechtungen im Insolvenzverfahren
| 23.09.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Anfechtbare Auszahlungen und Rechtshandlungen während der letzten drei Monate vor dem Insolvenzantrag nach den §§ 129 ff. InsO stehen in anlegerrechtlichen Insolvenzverfahren häufig im Raume (§§ 130, 131, 132 InsO), ebenso vorsätzlich …
Gemeinsamer Vertreter kann Einzelinteressen nicht vertreten
Gemeinsamer Vertreter kann Einzelinteressen nicht vertreten
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In einem Insolvenzverfahren nimmt der gemeinsame Vertreter nach dem Schuldverschreibungsgesetz die Rechte der Anleihegläubiger einheitlich wahr. Daher ist eine Pflichtenkollision wegen der Vertretung von Einzelinteressen von Bedeutung …
Prosavus AG: Gläubigerversammlung für Gemeinsamen Vertreter
Prosavus AG: Gläubigerversammlung für Gemeinsamen Vertreter
| 29.08.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Auf der Gläubigerversammlung nach § 19 Abs. 2 Schuldverschreibungsgesetz 2009 am 27. August 2014 des Amtsgerichts Dresden, Insolvenzverfahren Prosavus AG, 559 IN 2258/13, (ca. 70 Teilnehmer) entschied sich die Mehrheit der Anwesenden für …
Wirtschaftsprüfergesellschaft wegen fehlerhafter Testate bei Schuldverschreibungen verurteilt
Wirtschaftsprüfergesellschaft wegen fehlerhafter Testate bei Schuldverschreibungen verurteilt
| 25.08.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Das Amtsgericht Fürth hat am 15.08.2014 über das Vermögen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft CREA GmbH das Insolvenzverfahren eröffnet, Aktenzeichen IN 300/14. Die Forderungen müssen bis zum 25.09.2014 beim Insolvenzverwalter schriftlich …
Infinus und Future Business KG – Bei der Prosavus AG ist mit hoher Quote zu rechnen
Infinus und Future Business KG – Bei der Prosavus AG ist mit hoher Quote zu rechnen
| 23.04.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Prosavus AG (Aktenzeichen 532 IN 2258/13, Amtsgericht Dresden) sollen die nicht nachrangigen Gläubiger nach den gutachterlichen Ermittlungen in der vorläufigen Insolvenzverwaltung …
Infinus und Future Business KG: Weitere dingliche Arreste erwirkt
Infinus und Future Business KG: Weitere dingliche Arreste erwirkt
| 11.04.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… wurden unter anderem auch Vermögenswerte gesichert, die von der Rückgewinnungshilfe der Staatsanwaltschaft Dresden nicht erfasst worden sind. Der Insolvenzverwalter hatte die Quote aus den verschiedenen Insolvenzverfahren für die Anleger auf ca …
Wahl des gemeinsamen Vertreters in dem Insolvenzverfahren getgoods.de AG, Frankfurt (Oder)
Wahl des gemeinsamen Vertreters in dem Insolvenzverfahren getgoods.de AG, Frankfurt (Oder)
| 03.03.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Auf der besonderen Gläubigerversammlung der Inhaber der Orderschuldverschreibungen ISIN DE000A1PGVS9 am 27.02.2014 in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der getgoods.de AG , Az.: 3 IN 563/13 , AG Frankfurt (Oder) , zur Wahl …
Infinus und Future Business KG: Dinglicher Arrest als Mittel der Wahl
Infinus und Future Business KG: Dinglicher Arrest als Mittel der Wahl
| 06.02.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… einer Rückgewinnungshilfe im Insolvenzverfahren ist zwischen den Obergerichten aber höchst umstritten. Erst kürzlich hat das OLG Hamm seine Auffassung bekräftigt, dass die Eröffnung des Insolvenzverfahrens nicht notwendig dazu führe …
SEC sucht geschädigte Anleger für die Verteilung von USD 3,5 Mrd.
SEC sucht geschädigte Anleger für die Verteilung von USD 3,5 Mrd.
| 04.02.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… es nicht an. Die SEC kann entweder den Gesamtschaden einziehen und erst nach Verfahrensschluss die individuellen Geschädigten und individuellen Schadenshöhen ermitteln oder aber mit gerichtlicher Genehmigung ähnlich wie in einem Insolvenzverfahren
Infinus und Future Business KG: Zu den Aufgaben des gemeinsamen Vertreters
Infinus und Future Business KG: Zu den Aufgaben des gemeinsamen Vertreters
| 04.02.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In Sachen Future Business KG gibt es einen vorläufig bestellten gemeinsamen Vertreter. Was sind die Aufgaben des gemeinsamen Vertreters allgemein? Der gemeinsame Vertreter hat eine Funktion außerhalb des Insolvenzverfahrens, nämlich …
Prokon: § 270b InsO ist einer Anlegerumfrage vorzuziehen
Prokon: § 270b InsO ist einer Anlegerumfrage vorzuziehen
| 17.01.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Bei einer Sanierung in Eigenverwaltung ist dieses nicht der Fall. Auf der Gläubigerversammlung müsste lediglich eine Stundung der Forderungen beschlossen werden. Anschließend müsste das Insolvenzverfahren aufgehoben werden. Die Anleger …
Infinus und Future Business KG: Zur Bandbreite der Insolvenzquote
Infinus und Future Business KG: Zur Bandbreite der Insolvenzquote
| 12.12.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… sich bei den vorstehenden Wertangaben um verschwommene Indizien für die technische Bewertung des Quotenpotenzials in dem Insolvenzverfahren. Dagegen stehen Schulden von ca. 700 Mio. €. Damit diese Quote auch sofort an die Anleger ausgezahlt werden …
Infinus und Future Business KG – Versicherungsrechtliche Gesichtspunkte
Infinus und Future Business KG – Versicherungsrechtliche Gesichtspunkte
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Verteilung der Deckungssumme wie in einem Insolvenzverfahren findet nicht statt. Der Auslegung zugänglich ist aber der zeitliche und sachliche Umfang der Deckungssumme unter Berücksichtigung von Transparenz und Überraschungsverbot …
Infinus und Future Business KG: Positionspapier zur Fubu-Bilanz 2012
Infinus und Future Business KG: Positionspapier zur Fubu-Bilanz 2012
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… beteiligte Unternehmen hätte in Anbetracht der Nähe des alsbaldigen Insolvenzverfahrens sachverständig zu Zerschlagungswerten vorgenommen werden müssen, um die Anleger über den geänderten inneren Wert ihrer Schuldverschreibungen zu informieren …
Infinus AG, Future Business KG: Insolvenzplan kann pünktliche Zahlung der Quote sichern
Infinus AG, Future Business KG: Insolvenzplan kann pünktliche Zahlung der Quote sichern
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Schadensersatz- und Entschädigungsansprüche gegen Verantwortliche flankieren die Forderungen in den Insolvenzverfahren der Future Business KG aA und den anderen Gesellschaften rund um die Infinus-Gruppe. Nach einer Information …
Infinus, Future Business KG aA, Prosavus AG: Welche Werte sind von der Insolvenz betroffen?
Infinus, Future Business KG aA, Prosavus AG: Welche Werte sind von der Insolvenz betroffen?
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Offen blieb auf der Infoveranstaltung der Interessensgemeinschaft Infinus in Berlin am 16.11.2013 die Höhe der voraussichtlichen Quote in den Insolvenzverfahren Future Business KG aA und der Prosavus AG. Die Gutachten der vorläufigen …
Infinus AG: ESUG für die Future Business KG aA?
Infinus AG: ESUG für die Future Business KG aA?
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… in dem Vorwurf, dass der Bock zum Gärtner gemacht werde. Denn der Schuldner kann den eigenen Sachwalter für das Insolvenzverfahren quasi „mitbringen". Wenn der vorläufige Gläubigerausschuss diesen Sachwalter einstimmig vorschlägt …