1.588 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Prokon-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
Prokon-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
05.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das 1. Quartal 2014 brachte für Prokon-Anleger eine stürmische Entwicklung mit sich. Nach zahlreichen Kündigungen von Genussrechten meldete die Prokon Regenerative Energie GmbH Insolvenz an. Mehrere Wochen war wegen Rechtsfragen offen, ob …
Santander Kapitalprotekt P: Sind die neuen BGH-Entscheidungen auch für Anleger des Dachfonds interessant?
Santander Kapitalprotekt P: Sind die neuen BGH-Entscheidungen auch für Anleger des Dachfonds interessant?
08.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Krise der offenen Immobilienfonds hatte auch Auswirkungen auf Dachfonds, die in diese Anlageklasse investierten. Die Anleger einiger Dachfonds mussten dies in den vergangenen Monaten bereits feststellen – auch der Santander …
Prokon: Was können Anleger unternehmen, für die ein Insolvenzverfahren Neuland ist?
Prokon: Was können Anleger unternehmen, für die ein Insolvenzverfahren Neuland ist?
09.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Teilnahme an einem Insolvenzverfahren gehört nicht zum Erfahrungsschatz der meisten Anleger. Durch die Insolvenz der Prokon Regenerative Energien GmbH müssen sich nun jedoch tausende Anleger mit dieser Thematik auseinandersetzen. Für …
Offene Immobilienfonds: Mussten Bankberater über Aussetzungsrisiko informieren? BGH urteilt: Ja
Offene Immobilienfonds: Mussten Bankberater über Aussetzungsrisiko informieren? BGH urteilt: Ja
13.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seitdem eine Welle von Aussetzungen die Branche der offenen Immobilienfonds heimsuchte, ist einige Zeit vergangen. Dennoch beschäftigen diese Ereignisse auch aktuell noch verschiedene Gerichte. Es geht um Klagen von enttäuschten Anlegern, …
PROKON: Von Anleger-Gläubigern sind Fristen und Termine zu beachten
PROKON: Von Anleger-Gläubigern sind Fristen und Termine zu beachten
14.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Vor zwei Wochen wurde das PROKON-Insolvenzverfahren nach der Klärung verschiedener komplexer Rechtsfragen eröffnet. Doch kaum ist diese zentrale Weichenstellung des Falls PROKON vorgenommen, tauchen für die PROKON-Anleger neue Fragen auf. …
Das PROKON-Insolvenzverfahren hat begonnen – Anleger sollten sich weiterhin um das Verfahren kümmern
Das PROKON-Insolvenzverfahren hat begonnen – Anleger sollten sich weiterhin um das Verfahren kümmern
20.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der ungewisse Schwebezustand im Fall PROKON ist seit Anfang Mai vorüber. Nach der Insolvenzanmeldung Ende Februar 2014 blieb wegen ungeklärter Rechtsfragen mehrere Wochen offen, wie es nach der Anmeldung der Insolvenz weitergehen wird. Dies …
Renten- und Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Widerruf von Altverträgen
Renten- und Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Widerruf von Altverträgen
03.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Thema Lebensversicherungen hat in den vergangenen Wochen die Pressen beschäftigt. Neben den sinkenden Garantiezinsen für neu abgeschlossene Verträge sorgte auch ein Urteil des Bundesgerichtshof für Schlagzeilen: Gekündigte Altverträge …
Welche wichtigen Weichenstellungen kommen auf PROKON-Anleger in den kommenden Wochen zu?
Welche wichtigen Weichenstellungen kommen auf PROKON-Anleger in den kommenden Wochen zu?
04.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Insolvenz der PROKON Regenerative Energien GmbH hat für eine anhaltende, öffentliche Diskussion über den grauen Kapitalmarkt gesorgt. Für die Inhaber von PROKON-Genussscheinen kommt diese Diskussion jedoch zu spät: Sie müssen sich mit …
PROKON: Welche Fristen und Termine sollten Anleger neben der Gläubigerversammlung beachten?
PROKON: Welche Fristen und Termine sollten Anleger neben der Gläubigerversammlung beachten?
17.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wenn am 22.07.2014 die erste Gläubigerversammlung der PROKON Regenerative Energien GmbH stattfindet, dann sind sechs Monate seit der Insolvenzanmeldung des Itzehoer Unternehmens verstrichen. Für die Genussrechte-Inhaber endet dann eine …
Was ist für Prokon-Anleger neben der Gläubigerversammlung noch wichtig?
Was ist für Prokon-Anleger neben der Gläubigerversammlung noch wichtig?
25.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Fall Prokon steht für die Genussrechte-Inhaber in weniger als vier Wochen der erste Termin im Insolvenzverfahren der Prokon Regenerative Energien GmbH an. Es handelt sich im vielerlei Hinsicht um einen wichtigen Termin: Zum einen soll …
DWS Immoflex Vermögensmandat und die Schließung - können Anleger Schadensersatz fordern?
DWS Immoflex Vermögensmandat und die Schließung - können Anleger Schadensersatz fordern?
26.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die vergangenen Jahre konfrontierten die Branche der offenen Fonds mit einer Krise. Etliche offene Immobilienfonds setzten die Anteilsrücknahme aus. Dies wirkte sich auch auf Dachfonds aus, die sich auf das „Betongold“ spezialisiert hatten …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Ist nach Fondsaus noch Schadensersatz möglich?
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Ist nach Fondsaus noch Schadensersatz möglich?
27.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die vergangenen Jahre waren für offene Fonds keine einfache Zeit. Eine Schließungswelle bei offenen Immobilienfonds zeigte im Segment der auf sie spezialisierte Dachfonds Auswirkungen. Es kam auch dort zu Fondsschließungen und -auflösungen. …
PROKON: Die wegweisende Gläubigerversammlung rückt näher
PROKON: Die wegweisende Gläubigerversammlung rückt näher
02.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Juli 2014, der Monat der PROKON-Gläubigerversammlung, hat begonnen. In wenigen Wochen können die Genussrechte-Inhaber selbst über die Zukunft des Unternehmens mitbestimmen. Dass unterschiedliche Akteure unterschiedliche Ansichten …
PROKON-Gläubigerversammlung: Kontroversen im Vorfeld des wichtigen Termins
PROKON-Gläubigerversammlung: Kontroversen im Vorfeld des wichtigen Termins
03.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kurz bevor die Gläubigerversammlung stattfindet, werden die Genussrecht-Inhaber mit zwei kontroversen Meinungen über die Zukunft der insolventen PROKON Regenerative Energien GmbH konfrontiert. Der Insolvenzverwalter und der Gründer von …
Widerruf von Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Verbraucher mit Altverträgen
Widerruf von Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Verbraucher mit Altverträgen
04.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wenn ein Versicherungsnehmer einen Lebens- oder Rentenversicherungsvertrag – etwa wegen Kapitalbedarf – kündigt, dann wird nicht in jedem Fall der ausgezahlte Betrag den Erwartungen gerecht. Denn die Rückzahlung kann wegen des …
PROKON-Gläubigerversammlung: Ein weichenstellender Termin kommt auf die Genussrechte-Inhaber zu
PROKON-Gläubigerversammlung: Ein weichenstellender Termin kommt auf die Genussrechte-Inhaber zu
08.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für die Inhaber von PROKON-Genussrechten steht nach mehreren Monaten des Wartens der erste wichtige Termin des Insolvenzverfahrens an, bei welchem sie mitentscheiden können. In rund zwei Wochen findet die erste Gläubigerversammlung der …
Geschlossener Fonds will Ausschüttungen zurück? – BGH: Nicht in jedem Fall möglich
Geschlossener Fonds will Ausschüttungen zurück? – BGH: Nicht in jedem Fall möglich
07.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Dass nicht jeder geschlossene Fonds ein „Erfolgsmodell“ ist, steht für jene Anleger fest, die bereits unliebsame Post erhalten haben. So wurden Anleger verschiedener geschlossener Fonds in den vergangenen Jahren und Monaten …
PROKON: Anmeldung der Forderungen ist für Genussrechte-Inhaber die Eintrittskarte für das Insolvenzverfahren
PROKON: Anmeldung der Forderungen ist für Genussrechte-Inhaber die Eintrittskarte für das Insolvenzverfahren
10.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Fall PROKON zeigt sich im Vorfeld der Gläubigerversammlung, dass die Vorstellungen auseinandergehen, wie es bei der insolventen PROKON Regenerative Energien GmbH weitergehen soll. Doch es gibt neben der anstehenden Gläubigerversammlung …
PROKON: Nicht nur die Gläubigerversammlung ist wichtig – die Anmeldung der Forderungen steht an
PROKON: Nicht nur die Gläubigerversammlung ist wichtig – die Anmeldung der Forderungen steht an
11.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im PROKON-Insolvenzverfahren stehen für die Genussrechte-Inhaber zwei wichtige Schritte bevor. Zum einen wird in ca. 1 ½ Wochen die erste Gläubigerversammlung abgehalten. Die wegweisende Veranstaltung ist im Vorfeld heiß umkämpft, da die …
Gekündigte Lebensversicherungen: Neue BGH-Entscheidungen senden gemischte Signale an Versicherte
Gekündigte Lebensversicherungen: Neue BGH-Entscheidungen senden gemischte Signale an Versicherte
18.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Lebensversicherungen stehen im Sommer 2014 im Fokus der Öffentlichkeit. Es wird seit Wochen über die Zukunft der beliebten Kapitalanlage debattiert – die „Garantiezinsen“ sollen weiter gesenkt werden. Doch auch Altverträge schrieben …
Gekündigte Lebensversicherung: In bestimmten Fällen können Versicherte widersprechen und mehr Geld fordern
Gekündigte Lebensversicherung: In bestimmten Fällen können Versicherte widersprechen und mehr Geld fordern
21.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Thema Lebensversicherungen hat in den vergangenen Wochen und Monaten für rege öffentliche Debatten gesorgt. Zum einen wird auf politischer Ebene über die künftigen „Garantiezinsen“ der beliebten Kapitalanlage diskutiert. Zum anderen …
SEB Optimix Ertrag: Können Anleger auch nach dem Aus des Dachfonds noch Schadensersatz fordern?
SEB Optimix Ertrag: Können Anleger auch nach dem Aus des Dachfonds noch Schadensersatz fordern?
22.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es ist bereits einige Zeit vergangen, seit sich das Schicksal des Dachfonds SEB Optimix Ertrag entschieden hat. Nach der Fondsschließung und der Auflösung im Jahr 2012 wird der auf offene Immobilienfonds spezialisierte Dachfonds …
Geschlossene Fonds: Können Anleger Geldforderungen ihrer Kapitalanlage abwehren?
Geschlossene Fonds: Können Anleger Geldforderungen ihrer Kapitalanlage abwehren?
25.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Investiert ein Anleger in einen geschlossenen Fonds, dann beteiligt er sich an einem Unternehmen. Dass ein von wirtschaftlichem Erfolg abhängiges Unternehmen mehr ist als eine „bloße“ Kapitalanlage, wird Anlegern oftmals erst dann bewusst, …
DWS Immoflex Vermögensmandat - Wann können Anleger des Dachfonds Schadensersatz verlangen?
DWS Immoflex Vermögensmandat - Wann können Anleger des Dachfonds Schadensersatz verlangen?
31.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Fonds DWS Immoflex Vermögensmandat hat sich im Oktober 2013 in die lange Reihe der aufgelösten offenen Fonds gesellt. Dem auf offene Immobilienfonds spezialisierten Dachfonds wurde eine Krise der Zielfonds zum Verhängnis. Doch welche …