1.759 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

Risiken von Hebelprodukten: Was Sie tun können wenn Sie bereits Verluste erlitten haben
Risiken von Hebelprodukten: Was Sie tun können wenn Sie bereits Verluste erlitten haben
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Sie sich für Hebelprodukte entscheiden, sollten Sie prüfen, ob diese zu Ihrem Anlageprofil passen. In manchen Fällen ist ein diversifiziertes Portfolio mit traditionelleren Anlageoptionen, wie Aktien oder Anleihen , eine bessere Wahl für risikoscheue …
Cybertrading Betrug: effektive Strategien im Schadensfall und Rechtshilfe für Betroffene
Cybertrading Betrug: effektive Strategien im Schadensfall und Rechtshilfe für Betroffene
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Cybertrading Betrug bezeichnet eine Form des Anlagebetrugs, der das Internet nutzt, um Anleger durch gefälschte Online-Plattformen und irreführende Investitionsangebote in Aktien , Devisen oder Kryptowährungen zu täuschen. Falls …
Lücke im Versicherungsschutz des Anlageberaters führt zur Leistungsfreiheit des Haftpflichtversicherers
Lücke im Versicherungsschutz des Anlageberaters führt zur Leistungsfreiheit des Haftpflichtversicherers
| 26.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Urteil des Landgerichts Hof – 4 KLs 133 Js 11505/02 – vom 23.03.2006 hervorgeht, hatte J. zunächst auf Aktienbeteiligungen der sogenannten old economy gesetzt und insbesondere Berkshire-Heathaway-Aktien erworben. Im Laufe des Jahres wich …
bewusste unternehmerische Entscheidung kann zu Haftungsausschluss der beratenden Bank führen
bewusste unternehmerische Entscheidung kann zu Haftungsausschluss der beratenden Bank führen
| 15.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Risiken minimiert werden und stets die richtige Assetklasse (Aktien oder Renten) flexibel zur Maximierung der Performance und zugleich der Sicherheit ausgewählt werden. Die Mandantschaft äußerte im Beratungsgespräch mit der Bank …
ADLER GROUP - Was ist zu tun?
ADLER GROUP - Was ist zu tun?
| 09.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… eine Möglichkeit der Unternehmen. So bei der Adler Group. Hohe Finanzkennzahlen lassen auf eine aggressive Bewertung schließen. Nun hat KPMG das Testat verweigert für den Jahresabschluss 2021 und der Kurs der Aktien ist eingebrochen …
Bloxinvest: Festgeld Betrug! BaFin & FINMA warnen schon!
Bloxinvest: Festgeld Betrug! BaFin & FINMA warnen schon!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… eine Orientierungshilfe im Dschungel der Online-Investmentmöglichkeiten zu bieten, um schlechte Erfahrungen möglichst zu umgehen. Festgeld, Aktien? Sind auf Bloxinvest definitiv fingiert! Finger weg demnach! Zuallererst hilft es Betroffenen jedoch …
TIMBERFARM - Angebot für Umwandlung von Panarubber -Vertrag zu Anleihen
TIMBERFARM - Angebot für Umwandlung von Panarubber -Vertrag zu Anleihen
| 20.06.2024 von Rechtsanwältin Handan Kes
… Sie wirtschaftlich nachteilig ist. So kann es zum Beispiel sein, dass die Aktien wertlos sind oder die Aktiengesellschaft nicht börsennotiert ist. In einem solchen Fall können Sie die Aktien auch nicht anderweitig verkaufen. Es gibt in ähnlichen …
Betrug bei Maximus Finance? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Maximus Finance? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… auf die ungefragten Telefonanrufe der Maximus Finance (maximus-finance.com) eingeht. Anscheinend ruft dieser Anbieter willkürlich Personen in Deutschland an, um angeblich attraktive Aktien anzupreisen. Ausweislich der BaFin geht es um die Vermittlung …
Dieselgate: Staatsanwaltschaft ermittelt im VW-Abgasskandal
Dieselgate: Staatsanwaltschaft ermittelt im VW-Abgasskandal
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… am 22. September 2015 öffentlich gemacht. Die VW-Aktie büßte daraufhin erheblich an Wert ein, die Aktionäre erlitten einen beträchtlichen Schaden. „Dass Volkswagen möglicherweise schon viel früher von den Abgasmanipulationen gewusst haben …
Steilmann: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Insolvenzverschleppung
Steilmann: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Insolvenzverschleppung
| 26.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… an die Börse gewagt. Dieser Sprung geriet zwar relativ kurz, aber rund 9 Millionen Euro haben die Anleger in die Steilmann-Aktie investiert. Rund fünf Monate später folgte dann die Hiobsbotschaft für die Aktionäre: Steilmann ist pleite …
KTG Agrar SE: Die Uhr tickt für das Unternehmen und die Anleger
KTG Agrar SE: Die Uhr tickt für das Unternehmen und die Anleger
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Keine Zinsen gezahlt, die Jahreshauptversammlung verschoben und die Kurse für Aktien und Anleihen im Keller – bei der KTG Agrar SE läuft es alles andere als rund. „Sollten die Anleihe-Zinsen nicht spätestens bis zum 6. Juli gezahlt werden …
Abgasskandal: Auch Bayern verklagt VW auf Schadensersatz
Abgasskandal: Auch Bayern verklagt VW auf Schadensersatz
| 03.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… müssen unverzüglich veröffentlicht werden“, erklärt Cäsar-Preller. Zur Erinnerung: Als der Abgasskandal bekannt wurde, stürzte der Kurs der VW-Aktie regelrecht ab. Die Anleger haben dadurch bereits viel Geld verloren. Hinweise …
BaFin: CFDs mit Nachschusspflicht für Privatanleger zu riskant
BaFin: CFDs mit Nachschusspflicht für Privatanleger zu riskant
| 19.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dürfen. Mit finanziellen Differenzgeschäften oder Contracts for Difference (kurz CFD) können Anleger mit einem vergleichsweise geringen Einsatz auf Kursentwicklungen von Basiswerten spekulieren. Das können z.B. Aktien, Rohstoffe …
Mifa: Minus beträgt mehrere Millionen Euro
Mifa: Minus beträgt mehrere Millionen Euro
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Außerdem sollen die Anleihen auch nur noch mit einem statt wie bisher 7,5 Prozent verzinst werden. Im Gegenzug sollen die Anleihe-Gläubiger zehn Prozent der Aktien erhalten. Aktionäre und Anleihe-Gläubiger müssen dem Plan allerdings noch …
Singulus Technologies AG: Anleger sollen über Umwandlung der Anleihe entscheiden
Singulus Technologies AG: Anleger sollen über Umwandlung der Anleihe entscheiden
| 19.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in Aktien umgewandelt werden würden.“ Daher könne geprüft werden, ob ein vorzeitiger Ausstieg aus der Anleihe möglich ist oder ob Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Ansatzpunkte dafür können eine fehlerhafte …
Britische Finanzaufsicht FCA: Zweifel an Differenzkontrakten (CFDs)
Britische Finanzaufsicht FCA: Zweifel an Differenzkontrakten (CFDs)
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… am theoretischen Erfüllungstag. Zu den Produkten können sowohl Aktien, Indizes, Rohstoffe, als auch Wechselkurse gehören. Das Verlustrisiko ist für den Anleger besonders hoch, denn sollte die Differenz das eingesetzte Kapital überschreiten …
Schiffsfonds: keine pauschale Aufklärungspflicht der Bank über Totalverlustrisiko
Schiffsfonds: keine pauschale Aufklärungspflicht der Bank über Totalverlustrisiko
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… eine gewisse Kenntnis bei Geldanlagen unterstellt werden, da es sein Vermögen auch in anderen Fonds und Aktien angelegt hatte. Entsprechende Risiken müssten ihm daher durchaus bewusst gewesen sein“, so Rechtsanwalt Jansen. So kam das Gericht …
MoPEG – Konsequenzen für die GbR
MoPEG – Konsequenzen für die GbR
| 21.12.2023 von Rechtsanwältin Nina Ettl
… wenn die GbR über Rechte verfügen möchte, die selbst registerpflichtig sind, muss vorher eine Eintragung stattfinden. Als Beispiel für betroffene Bereiche sind zu nennen: Rechte an Grundstücken das Halten von GmbH-Anteilen oder Aktien das Innehaben …
VW-Abgasskandal: Ermittlungen wegen des Verdachts der Marktmanipulation
VW-Abgasskandal: Ermittlungen wegen des Verdachts der Marktmanipulation
| 19.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Als der VW-Abgasskandal in den USA bekannt wurde, haben die Kurse der VW- aber auch der Porsche-Aktie kräftig nachgegeben. Nun ermittelt auch die Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen des Anfangsverdachts der Marktmanipulation. Bereits …
Solarworld AG: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger können Forderungen anmelden
Solarworld AG: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger können Forderungen anmelden
| 04.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aus den Verwertungserlösen hoffen können, auch wenn der Kurs der Aktie zuletzt sogar wieder gestiegen ist. „Es dürfte unwahrscheinlich sein, dass sich ein Käufer für die Solarworld AG angesichts ihrer Schulden finden lässt. Wahrscheinlicher …
Vorstandsvergütung – Prüfung durch den Aufsichtsrat in der AG
Vorstandsvergütung – Prüfung durch den Aufsichtsrat in der AG
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Finn Dethleff
… sind. Hinsichtlich der variablen Vergütung finden sich hingegen sehr unterschiedliche Regelungen. Dies gilt zum einen hinsichtlich der Art der variablen Vergütung (Geld oder andere Vermögenswerte, wie Aktien, Optionen, Virtual Shares), des Grades …
eGbR, GbR, rechtsfähige GbR, nicht rechtsfähige GbR: Wie viele GbRs und Ausprägungsformen gibt es nach dem MoPeG?
eGbR, GbR, rechtsfähige GbR, nicht rechtsfähige GbR: Wie viele GbRs und Ausprägungsformen gibt es nach dem MoPeG?
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder einen identitätswahrenden Statuswechsel vollziehen möchten. Das gleiche gilt, wenn eine GbR Aktien, Marken, Patente, Gebrauchsmuster, Designs oder sonstige, in öffentliche Register eingetragene Rechte erwerben möchte. In diesem Fall muss die Eintragung …
Vorabbesteuerung von Investmentfonds und ETF
Vorabbesteuerung von Investmentfonds und ETF
| 15.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… nicht mehr auf die gesamten Erträge sondern nur noch auf einen Teil Abgeltungssteuer zahlen, sogenannte Teilfreistellung : Bei Fonds, die fortlaufend mehr als 50% in Aktien anlegen, bleiben Ausschüttungen an Privatpersonen zu 30% steuerfrei. 70 …
Anlagebetrug, Krypto-Trading
Anlagebetrug, Krypto-Trading
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Trading mit Aktien und anderen Kapitalanlagen im Internet ist oft durch manipulative, unseriöse Plattformen und betrügerische Broker charakterisiert, die hohe Renditen versprechen und Opfer durch den Aufbau von Vertrauen und Ausnutzung …