1.753 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

Investfinans AB: Anleger haben noch nicht ihr Geld zurück! Eile ist geboten!
Investfinans AB: Anleger haben noch nicht ihr Geld zurück! Eile ist geboten!
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… von Investfinans AB inzwischen kurz bevor stehen soll oder aber sogar die „Aktien“ von Investfinans für viel Geld aufgekauft werden sollen und hierbei hohe Gewinne möglich sein sollen. Allerdings nur für Anleger, die nochmals erhebliche Summen …
24 CFDCAP – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
24 CFDCAP – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
Die Handelsplattform 24 CFDCAP bietet im Internet unter der Domain 24cfdcap.net den Handel mit Differenzkontrakten auf Aktien sowie Differenzkontrakte auf Kryptowährungen und den Handel mit Währungspaaren (Forex) an. Als Kontaktadresse …
Deutsche Private Equity: Betrug und 0% Auszahlung bei deutscheprivateequity.ltd?
Deutsche Private Equity: Betrug und 0% Auszahlung bei deutscheprivateequity.ltd?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… deutscheprivateequity.ltd) investiert? Blitzschnelle Reaktion erforderlich! Ich bin Betreiber der Website anlagebetrug.de und kenne die Machenschaften der betrügerischen "Finanzdienstleister". Es werden vermeintlich vorbörsliche Aktien, angebliche …
Die wichtigsten Schritte beim Firmenkauf
anwalt.de-Ratgeber
Die wichtigsten Schritte beim Firmenkauf
… dass alle Firmenanteile des Unternehmens auf Sie übergehen. Kaufgegenstand bei einem Share Deal sind also die Aktien, GmbH-Anteile oder Gesellschaftsanteile einer Personengesellschaft.Share Deals lohnen sich meist in Städten mit hoher …
Unfairer Wettbewerb - Google droht EU-Verfahren
Unfairer Wettbewerb - Google droht EU-Verfahren
| 15.04.2015 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Infolgedessen sank der Wert der Google-Aktie kurz nach der Verkündung der Pläne der EU um 1,6 Prozent. Ist Google das neue Microsoft? Dem Internetgiganten droht nun ein Bußgeld von bis zu 6,6 Milliarden Euro – dies wären zehn Prozent …
KTG Agrar SE: Nach Gläubigerversammlung wird das Unternehmen stillgelegt
KTG Agrar SE: Nach Gläubigerversammlung wird das Unternehmen stillgelegt
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… in den Jahren 2011 und 2014 begeben und haben ein Emissionsvolumen von rund 342 Mio. Euro. In der vom Amtsgericht Hamburg durchgeführten Gläubigerversammlung wurde einem Börsenabgang der Aktie, sowie der beiden Anleihen zum 31. Dezember …
Krypto-Skandal um die Envion AG: Auf der Suche nach Millionen – Hilfe für Käufer
Krypto-Skandal um die Envion AG: Auf der Suche nach Millionen – Hilfe für Käufer
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… beachte hierbei, dass die am Anfang an die Geldgeber ausgegebenen Token (ähnlich wie Aktien/Anteile) einen Wert von 1 US-Dollar hatten. Mittlerweile liegt der Wert für einen Token bei lediglich 7,8 Cent [4] . Wie das Ganze ausgeht und ob …
Bafin-Warnung vor Zinsvergleich.news! Anwaltsinfo!
Bafin-Warnung vor Zinsvergleich.news! Anwaltsinfo!
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… bei in- und ausländischen Banken an. Darüber hinaus werden dort auch weitere Geldanlagemöglichkeiten, wie beispielsweise Aktien, angeboten. Die Gesellschaft wird nicht von der Bafin beaufsichtigt. Hier droht ein weiterer Betrugsfall! Die Website …
Bafin-Warnung von Apexplatform.tech! Seien Sie vorsichtig! Anwaltsinfo!
Bafin-Warnung von Apexplatform.tech! Seien Sie vorsichtig! Anwaltsinfo!
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… einige der beliebtesten und gehandelten Rohstoffsorten wie Öl und Weizen, Indizes, Aktien und CFD Verträge auf Basis von Bitcoins sowie andere Kryptowährungen zu handeln. Über 100 tausende von zufriedenen Kunden, die bereits die Entwicklung …
Untreuerelevanz des kommunalrechtlichen Spekulationsverbots
Untreuerelevanz des kommunalrechtlichen Spekulationsverbots
| 12.03.2018 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… dieser Summe (23 Mio. €) wurde in eigens für die V geschaffene Cofonds investiert, welche durch die C-Invest, einem Tochterunternehmen der C-Bank, verwaltet wurden. Diese Fonds setzten sich aus Aktien deutscher Unternehmen …
Betrüger nutzen Namen der FCA: Vorsicht bei vermeintlicher Sicherstellung von Geldern aus Trading-Betrug.
Betrüger nutzen Namen der FCA: Vorsicht bei vermeintlicher Sicherstellung von Geldern aus Trading-Betrug.
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Gefälschte Fondsangebote : Angebot von Fonds, die echten Fonds ähneln oder sogar denselben Namen tragen, aber betrügerisch sind. Boiler-Room-Betrug : Verkauf von wertlosen, überteuerten oder nicht existenten Aktien und Anteilen …
Vergleich genehmigt – Abgasaffäre kostet VW in den USA 15 Milliarden Dollar
Vergleich genehmigt – Abgasaffäre kostet VW in den USA 15 Milliarden Dollar
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Schadensersatzansprüche für die betrogenen Käufer. Doch auch Aktionäre sind geschädigt: Nach Bekanntwerden der weltweiten Manipulationen rutschte die Aktie des VW-Konzerns dramatisch ab, der Absatz in 2016 ist auf einem Rekordtief und die Anleger erhalten nahezu …
Abgasaffäre – fast ein Jahr ohne Entschädigung
Abgasaffäre – fast ein Jahr ohne Entschädigung
| 11.08.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Schäden erlitten. Nach Beginn der Abgasaffäre durch die Enthüllungen der US-Behörden hat die VW-Aktie dramatisch an Wert verloren. Viele Anleger haben dadurch hohe Summen an Geld verloren. Der Freistaat Bayern hat deswegen angekündigt, VW …
Geschädigte des Abgasskandals – ein Jahr ohne Entschädigung
Geschädigte des Abgasskandals – ein Jahr ohne Entschädigung
| 13.08.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… verkündete die Bayerische Landesregierung, der Freistaat werde den VW Konzern auf Schadensersatz verklagen. Grund dafür ist ein Geldverlust im hohen sechsstelligen Bereich durch den dramatischen Absturz der VW-Aktie im vergangenen …
Steuern: Nießbrauch am Wertpapierdepot reduziert Schenkungsteuer
Steuern: Nießbrauch am Wertpapierdepot reduziert Schenkungsteuer
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… unterschiedliche Anlageklassen denkbar, wie z. B. für Aktien und Anleihen, aber auch bei Beteiligungen an Immobilienfonds etc. Vorteile eines Nießbrauchdepots Ein solches Nießbrauchdepot hat unterschiedliche Vorteile: Im Vergleich zur Schenkung …
Online – Anlagebetrug/ Online-Glücksspiel
Online – Anlagebetrug/ Online-Glücksspiel
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Da der Markt für digitale Währungen oder Blockchain verglichen mit dem Handel mit Aktien oder Optionen über keine ausreichende gesetzliche Grundlage verfügt und sehr intransparent ist, gerät er ins Blickfeld von Betrügern. Gefälschte …
Anwaltliche Unterstützung bei Kryptobetrug
Anwaltliche Unterstützung bei Kryptobetrug
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Das Trading mit Aktien und anderen Kapitalanlagen im Internet ist häufig durch unseriöse Plattformen und betrügerische Broker manipuliert, welche hohe Renditen versprechen. Sobald Probleme mit der Auszahlung auftreten und der Verdacht …
Biontech: Aktionärs-Klage in Deutschland? Anwaltsinfo!
Biontech: Aktionärs-Klage in Deutschland? Anwaltsinfo!
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Letztlich geht es um mehrere Vorgänge. Am 8. August 2022 veröffentlichte Biontech eine Pressemitteilung, in der es seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2022 bekannt gab. Unter anderem blieben sowohl der Gewinn pro Aktie
Eurozins: Schadensersatz fordern! Es eilt! Anwaltsinfo!
Eurozins: Schadensersatz fordern! Es eilt! Anwaltsinfo!
| 14.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… dass Eurozins angeblich inzwischen insolvent sein soll, ein "Treuhänder" die Anlegergelder verwalten würde und diese aber nochmals weitere erhebliche Summen überweisen müssten, z.B. für Käufe irgendwelcher Aktien, damit ihr Geld erhalten bleibt …
Weinberg Group AG: Anlegergelder in Gefahr! Anwaltsinfo!
Weinberg Group AG: Anlegergelder in Gefahr! Anwaltsinfo!
| 23.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… group-ag.com nicht im Handelsregister eingetragen, nimmt aber unaufgefordert telefonisch Kontakt mit Verbrauchern auf, um ihnen "Festgeldanlagen", Aktien- und Kapitalanlagen, etc. anzubieten. Derartige Geschäfte dürfen laut BaFin nur …
MDM Group: Anleger: Forderungsanmeldung und Anspruchsprüfung 2018! Anwälte informieren!
MDM Group: Anleger: Forderungsanmeldung und Anspruchsprüfung 2018! Anwälte informieren!
| 20.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… geködert“, nochmals Gelder zu investieren und eine MDM-Group-Aktie aus den USA zu kaufen. Eine kurzfristige Verdreifachung oder Vervierfachung ihres Kapitals wurde Anlegern in Aussicht gestellt. Auch hier haben Anleger vermutlich …
Blockchain, STO´s: Rechtliche Rahmenbedingungen beachten! Anwälte informieren!
Blockchain, STO´s: Rechtliche Rahmenbedingungen beachten! Anwälte informieren!
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… auch auf einer Blockchain ausgegeben werden können sollen. Zunächst soll die vorgesehene Öffnung sich auf elektronische Wertpapiere beschränken, im 2. Schritt soll dann die Einführung der elektronischen Aktie und elektronischer …
Wirecard-Aktionäre gehen im Insolvenzverfahren leer aus – Anmeldung zur Musterklage
Wirecard-Aktionäre gehen im Insolvenzverfahren leer aus – Anmeldung zur Musterklage
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… welchen Umständen Aktionäre auch zu Gläubigern werden können. Union Investment hatte argumentiert, dass sie die Wirecard-Aktien nicht gekauft hätte, wenn der Wirecard-Vorstand nicht mit falschen Zahlen getäuscht hätte. Als der Wirecard-Skandal …
Steuertipp: Steuerfreie Gewinne mit Kryptowährungen
Steuertipp: Steuerfreie Gewinne mit Kryptowährungen
| 22.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… oder Immobilien, sofern die Immobilie innerhalb von zehn Jahren verkauft wurde. Nicht verrechnen lassen sich dagegen Gewinne aus Aktien, Fonds und Zinsen. Länder ohne Krypto-Steuern Es gibt jedoch einige Länder, in denen Gewinne aus dem Handel …