1.753 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

Das neue serbische Unternehmensgesetz: Neue Regeln für die Kapitalherabsetzung in Serbien
Das neue serbische Unternehmensgesetz: Neue Regeln für die Kapitalherabsetzung in Serbien
| 24.10.2018 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… Nennwert haben, der mit dem Nennwert der Aktien vergleichbar wäre, und dass aus diesem Grund die Kapitalherabsetzung in Serbien nicht durch Senkung des Nennwertes der Anteile einer GmbH möglich ist. Obwohl das bisher geltende Unternehmensgesetz …
Lebensversicherung durch Niedrigzinsphase massiv unter Druck
Lebensversicherung durch Niedrigzinsphase massiv unter Druck
| 13.06.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… die diesen Sicherungsbedarf übersteigen. Diese Beschränkung bezieht sich allerdings nur auf festverzinsliche Anlagen und Zinsabsicherungsgeschäfte, nicht auf die Bewertungsreserven aus Immobilien und Aktien. Die Neuregelung bezüglich …
Bundesfinanzhof: kein Werbungskostenabzug bei eigener Bereicherung aufgrund strafbarer Handlung
Bundesfinanzhof: kein Werbungskostenabzug bei eigener Bereicherung aufgrund strafbarer Handlung
| 29.12.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zu beachten, dass der Kläger dadurch den Wert seiner Beteiligung verfälscht und bei der Veräußerung seiner Aktien einen ansonsten am Markt nicht zu erzielenden Kaufpreis erlangt habe. Bei einem solchen Vorfall werde der Erwerbsbezug …
Thomas Lloyd: Drei weitere erstinstanzliche Erfolge für Anleger durch AdvoAdvice erstritten
Thomas Lloyd: Drei weitere erstinstanzliche Erfolge für Anleger durch AdvoAdvice erstritten
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… die Klägerin ein Schreiben, in dem sie über die Verschmelzung der ThomasLloyd mit der CT Infrastructure Holding Ltd. sowie die Umwandlung der Anlageform in Aktien der nunmehr beklagten Limited informiert wurde und darüber, dass sie nunmehr …
Die Kapitalgesellschaften und die Personengesellschaften in Bulgarien
Die Kapitalgesellschaften und die Personengesellschaften in Bulgarien
| 20.03.2024 von Advokat Assia Veltcheva LL.M.
… die Aktiengesellschaft (AD/АД) und die Kommanditgesellschaft mit Aktien (KDA/ КДА). Die Personengesellschaften sind: die Kommanditgesellschaft (KD/ КД) und die offene Handelsgesellschaft (SD/ СД). Die generelle Unterschied zwischen …
Energy Capital Invest: Fristlose Kündigung und Vermittlerhaftung prüfen!
Energy Capital Invest: Fristlose Kündigung und Vermittlerhaftung prüfen!
| 12.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Anleger der Energy Capital Invest fragen sich weiterhin, was sie tun können, da sie anstatt Ausschüttungen nun Aktien erhalten sollen. Die Anleger sind daher sehr zu Recht sehr verunsichert. Die Kanzlei Dr. Späth & Partner verweist …
Direct Investing Ltd ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit directinvestlimited.com?
Direct Investing Ltd ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit directinvestlimited.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… https://www.directinvestlimited.com, wobei ein Schaden von über 10.000,00 Euro entstand. Über Jahre erhielt die betroffene Person regelmäßig Informationen von einem Broker über neue Aktienemissionen und die Möglichkeit, Aktien zu erwerben …
Clifford and Mueller ein Betrug? Erfahrungen mit cliffordandmueller.com?
Clifford and Mueller ein Betrug? Erfahrungen mit cliffordandmueller.com?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Ihre Investments sind bei Clifford and Mueller (cliffordandmueller.com) nicht in guten Händen. Denn ob es die versprochenen Aktien überhaupt gibt, ist fraglich. Wir sprechen über den Verdacht auf Betrug, und zwar aufgrund äußerst negativer …
Schadensersatz für Volkswagen-Aktionäre nach Abgasmanipulation prüfen
Schadensersatz für Volkswagen-Aktionäre nach Abgasmanipulation prüfen
| 01.10.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
… das Unternehmen an Wert im hohen zweistelligen Milliardenbereich und schloss die Aktie erstmals (28.09.) unter 100 EUR. Noch sechs Monate zuvor waren es knapp 255 EUR gewesen. Während der Aufsichtsrat in der Folge der Manipulationseinräumung bemüht …
VW-Aktionäre können sich Musterverfahren gegen Volkswagen anschließen
VW-Aktionäre können sich Musterverfahren gegen Volkswagen anschließen
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… manipuliert hat. Weltweit sind ca. 11 Millionen Fahrzeuge davon betroffen. Die VW-Aktie erlebte daraufhin einen Kursrutsch und die Verluste der Aktionäre konnten bislang nicht wieder aufgefangen werden. In dem Musterverfahren …
BaFin: Immobilienbewertung bei Adler falsch! Anleger können Konsequenzen ziehen
BaFin: Immobilienbewertung bei Adler falsch! Anleger können Konsequenzen ziehen
| 03.08.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… Die Aktie der Adler Group hat gut 85% nachgegeben. Bei den verschiedenen Anleihen stehen auch deutliche Kursverluste zu Buche. Apropos Anleihen: Hier gibt es weitere Probleme. Zum einen ist in den Bedingungen der Papiere zumindest zum Teil …
Bayer – Aktienkurs bricht nach Urteil im Glyphosat-Prozess ein
Bayer – Aktienkurs bricht nach Urteil im Glyphosat-Prozess ein
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Bayer-Aktie brach anschließend dramatisch ein. In dem Prozess in den USA kam die Jury des Bundesbezirksgerichts in San Francisco einstimmig zu dem Ergebnis, dass der umstrittene Wirkstoff Glyphosat ein wesentlicher Faktor für …
tago-festgeld.news/ tago-festgeld.de - Achtung, dringender Betrugsverdacht
tago-festgeld.news/ tago-festgeld.de - Achtung, dringender Betrugsverdacht
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… im Verdacht, ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anzubieten. Auf der Website wird behauptet, dass Verbraucher dort Festgeld und Tagesgeld anlegen sowie in Aktien und vorbörsliche Aktien (IPOs) investieren können …
Privilege Group International
Privilege Group International
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Oliver Busch
Die Privilege Group International mit Adresse in Basel, Schweiz, hat Anlegern, insbesondere auch aus Deutschland, Festgeldanlagen und Anlagen in Aktien angeboten. Bezüglich der Festgeldanlagen wurde mit einer Einlagensicherung von bis CHF …
Die wichtigsten Schritte zur Unternehmensgründung
anwalt.de-Ratgeber
Die wichtigsten Schritte zur Unternehmensgründung
| 03.03.2022
… bis ein Betrag von 25.000 Euro erreicht ist. Stammkapital für eine AG Das Grundkapital einer AG beträgt mindestens 50.000 Euro und ist in Aktien zerlegt. Der Mindestnennbetrag einer Aktie ist auf 1 Euro festgesetzt. Aktien werden …
Die fehlerhafte oder überbewertete Sacheinlage bei einer GmbH: Eine klassische Haftungsfalle für ​GmbH-Gesellschafter.
Die fehlerhafte oder überbewertete Sacheinlage bei einer GmbH: Eine klassische Haftungsfalle für ​GmbH-Gesellschafter.
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… müssen. Der Prüfer muss bestätigen, dass der Wert der Sacheinlage den Ausgabebetrag der Aktien und ein etwaiges Agio deckt. Bei der GmbH muss nur der Nennbetrag gedeckt sein. Sacheinlagefähig ist jeder Gegenstand, der einen feststellbaren …
HundA Investment / HundA Invest (hundainvest.com): Ein weiterer Fall von Anlagebetrug, BaFin warnt!
HundA Investment / HundA Invest (hundainvest.com): Ein weiterer Fall von Anlagebetrug, BaFin warnt!
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Die HundA Investment verspricht Anlegern optimale Erträge durch den Kauf und Verkauf von vorbörslichen Aktien. Allerdings ist das Ganze lediglich ein hinterlistiger Betrug. Das Geld der Anleger wurde nicht investiert, es landete sofort …
Rickmers Anleihe: Risiko für die Anleger
Rickmers Anleihe: Risiko für die Anleger
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… für den Fall, dass alle Beteiligten dem Sanierungspaket zustimmen. Zu den Maßnahmen gehört, dass die noch zu gründende Luxemburger Holding LuxCo einen großen Teil der Aktien übernimmt und einen Investor dafür finden soll. Gleichzeitig …
Cum-Ex-Deals: Staatsanwaltschaft Köln durchsucht Geschäftsräume von BlackRock in München
Cum-Ex-Deals: Staatsanwaltschaft Köln durchsucht Geschäftsräume von BlackRock in München
| 22.11.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… verleihe“ Aktien von Anlegern an Banken, die hiermit Renditen erwirtschaften sollen. BlackRock ist eine 1988 in New York City gegründete Fondsgesellschaft. Mit einem verwalteten Vermögen in Höhe von zuletzt 6,4 Billionen US-Dollar …
Adler Group SA: Schadenersatz für Kursverluste?
Adler Group SA: Schadenersatz für Kursverluste?
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… Milliarden. Daraufhin fiel der Kurs der Aktien der Adler Group SA (ISIN LU1250154413) erheblich. Die von der Gruppe begebenen Anleihen mussten gleichermaßen Verluste verbuchen. Der Verwaltungsrat räumte einen, keinen Zugang mehr …
ICO – die Alternative zum Börsengang
ICO – die Alternative zum Börsengang
| 07.10.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Für viele Unternehmen stellt sich die Frage, ob das Initial Coin Offering (ICO) eine Alternative zum traditionellen Börsengang darstellt Berlin, 02. Oktober 2017 – ein Unternehmen, welches einen traditionellen Börsengang mit Aktien
Wirecard-Zertifikate: mzs Rechtsanwälte erstreiten erneut Urteil auf Schadensersatz wegen Falschberatung
Wirecard-Zertifikate: mzs Rechtsanwälte erstreiten erneut Urteil auf Schadensersatz wegen Falschberatung
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… wenn er seinen Kunden zur Investition in Zertifikate auf Aktien des DAX-Unternehmens rät? Nein, kann er nicht, verkündete am 4. Juni 2024 das Landgericht Osnabrück in einem von unserer Kanzlei erstrittenen Urteil (nicht rechtskräftig …
Volkswagen - Aktie bricht ein: Gewinnwarnung - mögliche Schadensersatzansprüche
Volkswagen - Aktie bricht ein: Gewinnwarnung - mögliche Schadensersatzansprüche
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Aktieneinbruch und Gewinnwarnung Wegen des Abgas-Skandals des VW-Konzerns in den Vereinigten Staaten ist die Aktie der Volkswagen AG drastisch eingebrochen. In den USA drohen dem Konzern Bußgelder und Schadensersatzzahlungen …
Satzung der Aktiengesellschaft: Welche wesentlichen Inhalte müssen zwingend in der Satzung einer AG enthalten sein?
Satzung der Aktiengesellschaft: Welche wesentlichen Inhalte müssen zwingend in der Satzung einer AG enthalten sein?
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Hier wird der Unternehmenszweck definiert, also was die Gesellschaft konkret macht oder machen soll. Grundkapital : Die Höhe des Grundkapitals der Gesellschaft muss angegeben werden. Das Mindestgrundkapital beträgt nach deutschem Recht 50.000 Euro. Aktien