1.811 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Gewerbsmäßiger Diebstahl & Betrug
Gewerbsmäßiger Diebstahl & Betrug
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Wann handelt es sich um gewerbsmäßigen Diebstahl oder Betrug? Für den Begriff „gewerbsmäßig“ gibt es keine genaue rechtliche Definition. Gewerbsmäßiger Betrug oder Diebstahl liegt nach der Rechtsprechung dann vor, wenn der Täter mit dem …
Delegation ärztlicher Aufgaben auf Pflegekräfte
Delegation ärztlicher Aufgaben auf Pflegekräfte
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
Rechtskunde spezial: Delegation ärztlicher Aufgaben auf Pflegekräfte A.Arbeitsmaterialien im www. Uffeln, Malte Jörg; Power- Point- Vortrag „Delegation ärztlicher Tätigkeiten Heilkundeübertragungsrichtlinie“ kostenfreies download über …
Trotz Widerspruch Inkasso, Mahnung und Drohung?
Trotz Widerspruch Inkasso, Mahnung und Drohung?
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Haben Sie gegen eine Ihrer Ansicht nach unberechtigte Forderung Widerspruch eingelegt, erhalten aber weitere Inkasso-Schreiben, Anwalts-Schreiben, Mahnungen, gerichtliche Mahnbescheide oder auch Drohungen? Dann sollten Sie sich zunächst: …
Verjährung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Verjährung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 03.08.2022
Fast täglich schließen wir Verträge untereinander ab: Kaufverträge, Werkverträge, Mietverträge etc. Dadurch entstehen Ansprüche, z. B. eine Kaufpreisforderung, Gewährleistungsansprüche etc. Allerdings hat der Gesetzgeber der Geltendmachung …
Anwalt hilft bei Kryptowährungsbetrug und warnt vor Kryptowährungsmissbrauch
Anwalt hilft bei Kryptowährungsbetrug und warnt vor Kryptowährungsmissbrauch
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
11.05.2022 Anwalt hilft bei Kryptowährungsbetrug und warnt vor Kryptowährungsmissbrauch Manch einer bekommt Dollarzeichen in den Augen, wenn er das Wort „Bitcoin“ hört. Andere zucken ratlos mit der Schulter und fragen, „was ist das“ oder …
Rücksichtsloses Rasen allein reicht für Mord nicht aus
anwalt.de-Ratgeber
Rücksichtsloses Rasen allein reicht für Mord nicht aus
| 17.05.2022
Der Bundesgerichtshof (BGH) musste sich 2018 mit drei sog. Raserfällen beschäftigen und klären, wie rücksichtsloses Rasen strafrechtlich zu werten ist. In allen drei Fällen waren junge Männer viel zu schnell mit dem Pkw bzw. Motorrad …
Erhalten Sie Drohungen oder Hassnachrichten? So wehren Sie sich
Erhalten Sie Drohungen oder Hassnachrichten? So wehren Sie sich
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
Gerade in letzter Zeit mehren sich Fälle, in denen Betroffene bedroht, beleidigt oder eingeschüchtert werden. Per Social Media, E-Mail, Brief oder in selteneren Fällen sogar persönlich äußern Täter derartige Dinge aus den verschiedensten …
Akteneinsicht beantragen: So erfahren Sie, was in der Ermittlungsakte steht
anwalt.de-Ratgeber
Akteneinsicht beantragen: So erfahren Sie, was in der Ermittlungsakte steht
| 27.04.2022
Sie sind Beschuldigter einer Straftat und haben bereits eine Vorladung von der Polizei oder gar eine Anklage von der Staatsanwaltschaft erhalten? In solchen Fällen gilt: Ruhe bewahren und keine voreiligen Aussagen gegenüber Behörden machen. …
Haftung des Finanzagenten bei Geldwäsche – Schadensersatzansprüche drohen
Haftung des Finanzagenten bei Geldwäsche – Schadensersatzansprüche drohen
| 24.04.2022 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
Wer das eigene Girokonto einer anderen Person zur Verfügung stellt, damit diese Überweisungen entgegennehmen und weiterleiten kann, begibt sich auf dünnes Eis. Erst recht gilt das, wenn diese andere Person völlig unbekannt ist: Stammt das …
Hundehalter in der Bredouille
Hundehalter in der Bredouille
| 29.08.2023 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
„Daß mir der Hund das Liebste sei, sagst du, o Mensch, sei Sünde? Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde“ (Franz von Assisi). Der Hund zählt schon lange als der beste Freund des Menschen. Er liebt bedingungslos, …
Fahrverbot bei Trunkenheitsfahrt auf dem E-Scooter
Fahrverbot bei Trunkenheitsfahrt auf dem E-Scooter
| 21.04.2022 von Rechtsanwalt Stefan Heller
E-Scooter. Vor allem in den größeren Städten, aber auch für Kurzstreckenpendler gerade im Sommer oder auf dem Weg zur Bahn, ein immer öfter gesehenes und genutztes Fortbewegungsmittel. Manche nutzen den E-Scooter auch gerne als Radersatz …
Was kostet ein Anwalt / eine Anwältin?
Was kostet ein Anwalt / eine Anwältin?
| 19.04.2022 von Rechtsanwältin Lena Dieterle
Einführung Die meisten Menschen, welche einen Rechtsbeistand benötigen, fragen sich, wieviel sie hierfür wohl bezahlen müssen. Da sich Rechtsstreitigkeiten sehr in die länge ziehen, durch mehrere Instanzen gehen und dadurch sehr hohe Kosten …
Das wird ja wohl noch erlaubt sein! – Kuriose Gesetze
Das wird ja wohl noch erlaubt sein! – Kuriose Gesetze
| 13.04.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Kretschmer
Wer kennt sie nicht, die kuriosen Meldungen von amerikanischen Gerichtsverfahren, die sich mit scheinbar komplett abwegigen Sachverhalten beschäftigen. Beispielsweise, dass ein Hersteller von Mikrowellen zu einer empfindlichen …
Was Sänger Gil Ofarim getan hat. Und was er jetzt dringend tun sollte!
Was Sänger Gil Ofarim getan hat. Und was er jetzt dringend tun sollte!
| 03.04.2022 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
Nein, das Leben ist kein Lied. Ein Grund, weshalb ich Jurist geworden bin: Ich mag das Prinzip des (weltlichen) Gerichts. Fakten sammeln, die eine Geschichte erzählen, welche dann nach klaren gesetzlichen Vorgaben bewertet wird. Wenig …
Fristversäumnis und die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Fristversäumnis und die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
von Lukas Bierhenke // Assessor iuris // Kanzlei am Südstern » Im Rechtsverkehr und auch im Alltag gibt es verschiedene Formen einzuhaltender Fristen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen Notfristen, welche von Gesetzes wegen nicht verlängert …
Wie ich meinem Mandanten die 500-Euro-Strafe ersparte
Wie ich meinem Mandanten die 500-Euro-Strafe ersparte
| 22.03.2022 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
Mit dem E-Roller alkoholisiert unterwegs zu sein, das kann teuer werden. Eine Strafe dafür lässt sich mit etwas Glück und Geschick aber auch mal umgehen. Besonders für Geflüchtete ist es oft ungewohnt, mit welcher Beflissenheit und Strenge …
Unberechtigte Inkasso-Forderung nach Identitätsdiebstahl & Datendiebstahl
Unberechtigte Inkasso-Forderung nach Identitätsdiebstahl & Datendiebstahl
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Zunehmend erhalten Opfer von Identitätsdiebstahl und Datendiebstahl unberechtigte Inkassobriefe bzw. Inkasso-Forderungen. So fordern Inkassobüros etwa mehrere hundert Euro für Handyverträge oder Warenkäufe, die man selbst nicht getätigt …
Elektronische Steuererklärung - Haftung des Steuerberaters
Elektronische Steuererklärung - Haftung des Steuerberaters
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
Im Rahmen der Digitalisierung wird auch die Einreichung der Steuererklärung immer moderner. Unter anderem sind die Einkommenssteuer aus Einkünften aus Land- und Fortwirtschaft, aus Gewerbebetrieb oder aus selbstständiger Arbeit (§ 25 Abs. 4 …
Unfall mit Linienbus?
Unfall mit Linienbus?
| 11.03.2022 von Rechtsanwalt Devran Demiray
Abfahren eines Linienbusses von einer Haltestelle auf die Fahrbahn: Wer hat Vorrang und wer haftet? In der Regel: Gem. § 10 StVO (Straßenverkehrs-Ordnung) muss ein Fahrzeug jede Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausschließen, wenn es …
Drohung mit negativer Bewertung – Tief durchatmen!
Drohung mit negativer Bewertung – Tief durchatmen!
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Nicht nur Unternehmen wissen um die hohe Wirkmacht von negativen Bewertungen und Rezensionen auf Google, jameda, eBay etc. So kommt es zunehmend vor, dass Kunden, Patienten und Gäste das Modell der Internet-Bewertungen für eigene Zwecke …
Fahrlässigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Fahrlässigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
Bei dem Begriff Fahrlässigkeit handelt es sich um die Art und Weise, ein Verhalten zu begehen. Insbesondere liegt der Fokus auf den subjektiven Umständen der Handlung, demnach, ob die handelnde Person über Umstände Bescheid wusste und die …
Corona: PCR-Test und Schnelltest Betrug | Die Folgen und Strafen
Corona: PCR-Test und Schnelltest Betrug | Die Folgen und Strafen
| 27.02.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Sich gegen das Coronavirus testen zu lassen, ist heutzutage bei den hohen Infektionszahlen fast überall Pflicht Seit Anfang 2020 hat das Coronavirus unseren Alltag immens verändert. Das Wirtschafts- und Privatleben dreht sich gefühlt nur …
Appell an die Arbeitgeber: Gefälschte Impfpässe melden | Strafen und Folgen
Appell an die Arbeitgeber: Gefälschte Impfpässe melden | Strafen und Folgen
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Folgen und Strafen von gefälschten Impfpässen Im ganzen Bundesgebiet gibt es täglich Meldungen der Presse über gefälschte Impfausweise am Arbeitsplatz. Fristlose Kündigungen und Strafanzeigen durch den Arbeitgeber sind möglich. Auch der …
Grobe Fahrlässigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Grobe Fahrlässigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
Wissenswertes zur Fahrlässigkeit Fahrlässig handelt, wer bewusst oder unbewusst die jeweils geforderte Sorgfalt in seinem Handeln vermissen lässt. Konsequenzen kann das zum Beispiel in der Fahrlässigkeitsstrafbarkeit haben, wenn der …