174 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung – Convar Europe Ltd. – Kieffer Legal Services – gesundheitsbezogene Angaben
Abmahnung – Convar Europe Ltd. – Kieffer Legal Services – gesundheitsbezogene Angaben
| 12.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Unserem Büro liegt eine Abmahnung der Convar Europe Ltd., vertreten durch die Rechtsanwaltskanzlei Kieffer Legal Services (Bonn), wegen Verstößen gegen Vorschriften der Health-Claim-Verordnung (VO 1924/2006) zur Überprüfung vor. Die …
FAREDS, Harald Durstewitz und die falsche Widerrufsbelehung
FAREDS, Harald Durstewitz und die falsche Widerrufsbelehung
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die bereits aus Filesharing-Verfahren bekannte Kanzlei FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH spricht für den Unternehmer Harald Durstewitz wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen falscher Widerrufsbelehrung gegenüber Wettbewerbern aus, die …
Abmahnung wegen Verstößen gegen die DSGVO
Abmahnung wegen Verstößen gegen die DSGVO
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Sind Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung wettbewerbswidrig? Diese Frage ist unter Juristen umstritten. Umstritten ist konkret die Frage, ob die Pflicht aus dem Datenschutzrecht, eine rechtskonforme Datenschutzerklärung …
Kosmetikverordnung: Abmahnung durch Rechtsanwälte Kessler Kaiser
Kosmetikverordnung: Abmahnung durch Rechtsanwälte Kessler Kaiser
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Unserem Büro liegt eine Abmahnung der Rechtsanwälte Kessler Kaiser aus Würzburg vor, die im Namen der HFC Prestige International Germany GmbH Verstöße gegen die Kosmetikverordnung abmahnen. Im vorliegenden Fall wurde bei einem …
EnVKV, ProdsG, ElektroG: Abmahnung durch Diana Klimpel
EnVKV, ProdsG, ElektroG: Abmahnung durch Diana Klimpel
| 09.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Unserem Büro liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch Diana Klimpel, vertreten durch die Anwaltskanzlei Kienert und Ebel aus Hildesheim, vor. Frau Klimpel betreibt nach eigenen Angaben drei Seiten: eine Seite als selbständige …
Abmahnung VDAK  wegen fehlerhafter Garantiewerbung
Abmahnung VDAK wegen fehlerhafter Garantiewerbung
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Abermals liegt uns eine Abmahnung des VDAK – Aktiver Gewerbeschutz (Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e. V.) zur Überprüfung vor. Beim VDAK handelt es sich nach eigenen Angaben um einen rechtsfähigen Verband zur Förderung …
Neue Abmahnwelle der DocFutter GmbH wegen falscher Futterkennzeichnung
Neue Abmahnwelle der DocFutter GmbH wegen falscher Futterkennzeichnung
| 19.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Die Kanzlei Hild & Kollegen mahnt schon wieder im Namen der DocFutter GmbH ab – dieses Mal einen Wettbewerbsverstoß im Bereich der Tierfuttermittel. Die Abmahnungen richten sich gegen Tierbedarfshändler, welche angeblich falsch …
Abmahnung vom VDAK wegen fehlerhafter Garantiewerbung erhalten?
Abmahnung vom VDAK wegen fehlerhafter Garantiewerbung erhalten?
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Aktuell liegt uns eine Abmahnung vom Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V. (VDAK) zur Überprüfung vor. Vorgeworfen wird dem abgemahnten eBay Händler, dass fehlerhafter Angaben bei der Werbung mit Garantien gemacht werden. Soll …
Gleichzeitiges Aufstellen von Wettautomaten und Geldspielgeräten ist in Gaststätten verboten
Gleichzeitiges Aufstellen von Wettautomaten und Geldspielgeräten ist in Gaststätten verboten
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Das Landgericht Darmstadt, Urteil vom 29.06.2017, hat im Zuge eines Wettbewerbsprozesses entschieden, dass das gleichzeitige Anbieten von Gelspielgeräten und Wettautomaten in Gaststätten einen Wettbewerbsverstoß darstellt und unzulässig …
Abmahnung der Kohlpaintner GmbH durch Rechtsanwälte Wündisch und Werner
Abmahnung der Kohlpaintner GmbH durch Rechtsanwälte Wündisch und Werner
| 23.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Die Kohlpaintner GmbH hat eine Abmahnung gegen einen Mitbewerber im Bereich des Vertriebs von Hygieneartikeln abgemahnt. Der Mitbewerber soll in seinen Angeboten auf der Internethandelsplattform eBay wettbewerbswidrig gehandelt haben, indem …
Sie haben eine Abmahnung von Rechtsanwalt S. erhalten? Wir helfen Ihnen!
Sie haben eine Abmahnung von Rechtsanwalt S. erhalten? Wir helfen Ihnen!
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Sie haben eine Abmahnung von Rechtsanwalt S. aus Berlin erhalten? Rechtsanwalt S. spricht regelmäßig für verschiedene Onlinehändler wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aus. So etwa wegen eines fehlenden Link auf die OS-Plattform oder einer …
Weitere Abmahnung der Deutsche Umwelthilfe wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße  + Vertragsstrafe
Weitere Abmahnung der Deutsche Umwelthilfe wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße + Vertragsstrafe
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Das neue Jahr hat gerade begonnen und schon wieder liegt unserer Kanzlei eine Abmahnung wegen eines vermeintlichen Wettbewerbsverstoßes der Deutschen Umwelthilfe (DUH) vor! Im vorliegenden Fall hat unser Mandant, ein Pkw-Vertragshändler, …
Neue Abmahnungen der NB Technologie GmbH vertreten durch Rechtsanwälte bauer und partner
Neue Abmahnungen der NB Technologie GmbH vertreten durch Rechtsanwälte bauer und partner
| 21.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Bereits im Jahr 2015 hatten wir mehrfach über Abmahnungen der NB Technologie GmbH berichtet. Lange war es ruhig, Nun mahnt die NB Technologie GmbH wieder ab. Immerhin haben Sie mittlerweile eingesehen, dass ein Streitwert von 80.000 EUR …
Abmahnung Lauterer Wettbewerb e.V. – wegen Werbung mit CE-Kennzeichnung
Abmahnung Lauterer Wettbewerb e.V. – wegen Werbung mit CE-Kennzeichnung
| 02.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Aktuell liegt uns eine Abmahnung des Vereins Lauterer Wettbewerb e.V., Maximilianstr. 29, 80539 München zur Bearbeitung vor. Der Verein Lauterer Wettbewerb e.V. wird vertreten durch den Vorstand Frau Rechtsanwältin Anne-Kathrin Wegener, …
Abmahnung – WIWE Schutzverband – Rechtsanwälte Brandauer Sommer wegen Wettbewerbsverstoß
Abmahnung – WIWE Schutzverband – Rechtsanwälte Brandauer Sommer wegen Wettbewerbsverstoß
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Sie haben eine Abmahnung des WIWE Schutzverband vertreten durch die Rechtsanwälte Brandauer Sommer erhalten? Dann sind Sie nicht allein. Der WIWE Schutzverband zur Förderung lauteren Wettbewerbs im In- und Ausland mit Sitz in Salzburg, …
Abmahnung – E. & A. Junek GmbH – Hämmerling von Leitner-Scharfenberg Rechtsanwälte
Abmahnung – E. & A. Junek GmbH – Hämmerling von Leitner-Scharfenberg Rechtsanwälte
| 18.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Die E. & A. Junek GmbH aus Dortmund, vertreten durch die Rechtsanwälte Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (Berlin und Hamburg), mahnen Wettbewerbsverstöße bei eBay ab. Die E. & A. Junek GmbH bietet selber bei diverse Artikel aus …
Abmahnung – Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) für Ralph Schneider
Abmahnung – Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) für Ralph Schneider
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Sie haben eine Abmahnung der Rechtsanwälte Hämmerling von Leitner-Scharfenberg im Auftrag des Herrn Ralph Schneider erhalten? Wir helfen Ihnen! Abgemahnt werden insbesondere Wettbewerbsverstöße. Herr Ralf Schneider verkauft etwa über die …
Abmahnung – Kanzlei Frönd Nieß Lenzing Leiers wegen Wettbewerbsverstoß
Abmahnung – Kanzlei Frönd Nieß Lenzing Leiers wegen Wettbewerbsverstoß
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Nach uns vorliegenden Informationen spricht die Kanzlei Frönd Nieß Lenzing Leiers im Auftrag von Adam Nawracaj wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aus. Den Abgemahnten wird vorgeworfen sich bei eBay als Privatperson angemeldet zu haben, …
Erneute Abmahnung von Rechtsanwälten Schulenberg & Schenk für Forever Green International erhalten?
Erneute Abmahnung von Rechtsanwälten Schulenberg & Schenk für Forever Green International erhalten?
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Erneut liegt uns eine Abmahnung der Forever Green International LLC zur Bearbeitung vor. Nach Angaben der Rechtsanwälte Schulenberg & Schenk vertreibt Forever Green International LLC aus Utah in mehreren Staaten Europas, ebenso wie auf …
1.500 € Vertragsstrafe bei Verstoß gegen Pkw-EnVKV auf Übersichtsseite im Internet ausreichend
1.500 € Vertragsstrafe bei Verstoß gegen Pkw-EnVKV auf Übersichtsseite im Internet ausreichend
30.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Das Landgericht Leipzig, Urteil vom 09.12.2015 , hat entschieden, dass ein Betrag in Höhe von 1.500 € bei einem Verstoß gegen die Pkw-EnVKV auf der Übersichtsseite im Internet als Vertragsstrafe ausreichend und angemessen ist. Geklagt hatte …
Fehlende Datenschutzerklärung stellt Wettbewerbsverstoß dar!
Fehlende Datenschutzerklärung stellt Wettbewerbsverstoß dar!
08.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Das Landgericht Köln, Beschluss vom 26.11.2015, Az.: 33 O 230/15, hat entschieden, dass eine fehlende Datenschutzerklärung auf einer Webseite einen Wettbewerbsverstoß darstellt und daher abmahnfähig ist. Die Entscheidung steht damit einer …
Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. und Abmahnung Wettbewerbszentrale Büro München
Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. und Abmahnung Wettbewerbszentrale Büro München
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Aktuell liegen uns zwei Abmahnungen vor, die der Abgemahnte binnen weniger Wochen erhalten hat. Die erste Abmahnung vom 29.09.2015 stammt vom Verband sozialer Wettbewerb e.V.. In der Abmahnung wird dem Abgemahnten der in der Automobilbrache …
Wann liegt ein gewerbliches Handeln bei Ebay vor?
Wann liegt ein gewerbliches Handeln bei Ebay vor?
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Bei Ebay gibt es die Möglichkeit sich als „Privatverkäufer“ oder als „gewerblicher Verkäufer“ anzumelden. Die Abgrenzung, ob man als gewerblicher Verkäufer anbietet oder als Privatverkäufer ist häufig sehr schwierig. Der Bundesgerichtshof …
Neue Abmahnwelle der bonodo UG  aus Bielefeld
Neue Abmahnwelle der bonodo UG aus Bielefeld
| 19.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Die bielefelder bonodo UG ist vielen bereits aus dem Jahr 2014 bekannt. Ab Oktober 2014 verschickte sie nämlich durch Herrn Rechtsanwalt Mark Schomaker wettbewerbsrechtliche Abmahnungen an angebliche Konkurrenten. Dieses hinterließ schon …