152 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Kurz und knapp 43 (Sozialrecht, eBay-Recht, Schadensersatzrecht, Verwaltungsrecht)
Kurz und knapp 43 (Sozialrecht, eBay-Recht, Schadensersatzrecht, Verwaltungsrecht)
| 03.03.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… nicht genutzt, so muss der Vermieter vor der erneuten Vermietung überprüfen, ob für das oben geparkte Auto ausreichend Platz zur Decke vorhanden ist. Dies gilt auch für den neuen Mieter. Das Amtsgericht Düsseldorf hat die Vermieterin und den Mieter
Kurz und knapp 35 (Mietrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Ausländerrecht)
Kurz und knapp 35 (Mietrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Ausländerrecht)
| 07.01.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Mieter muss Falschberechnung rügen Einwendungen gegen eine Nebenkostenabrechnung kann der Mieter nur innerhalb von zwölf Monaten geltend machen. Dies gilt …
Aktuelle Gesetzesänderungen zum 01.01.2008
Aktuelle Gesetzesänderungen zum 01.01.2008
| 03.01.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… der Finanzierungsanteile von Miete, Pacht, Lizenzen oder Leasingraten dem Gewinn zugerechnet werden. Um kleine und mittelständische Unternehmen zu entlasten gilt jedoch ein Freibetrag von 100.000 EUR. Urheberrecht verschärft Zum 01.01.2008 treten zahlreiche …
Kurz und knapp 34 (Arbeitsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Verwaltungsrecht)
Kurz und knapp 34 (Arbeitsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Verwaltungsrecht)
| 28.12.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… einer Ertragsminderung von über 20 Prozent. Für die Bemessung dieser Mindestgrenze ist ausschließlich die tatsächlich vereinbarte oder übliche Miete ausschlaggebend. Nach einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofes spielt es keine Rolle, ob …
Hartz IV - Bedarfsgemeinschaft oder nicht?
Hartz IV - Bedarfsgemeinschaft oder nicht?
| 18.12.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… ausdrucken, die Vermieterin teilte ihm sein Einkommen zu. Die Agentur für Arbeit nahm zwischen Vermieterin und Mieter eine Bedarfsgemeinschaft an und lehnte die Leistung unter Anrechnung des Einkommens der Vermieterin ab. Der Mann klagte …
Kurz und knapp 27 (Sozialrecht, Steuerrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Schwerbehindertenrech
Kurz und knapp 27 (Sozialrecht, Steuerrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Schwerbehindertenrech
| 05.11.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Tageslohn ausgeübt wird. Günstig ist die Pauschalsteuer für Steuerzahler, deren persönlicher Steuersatz unter 25 Prozent liegt. Wohnungsmängel sofort melden Hat eine Wohnung bei Wohnbeginn erkennbare Mängel, so muss der Mieter
Kurz und knapp 22 (Familienrecht, Sozialrecht, Vertragsrecht, Recht rund ums Tier)
Kurz und knapp 22 (Familienrecht, Sozialrecht, Vertragsrecht, Recht rund ums Tier)
| 01.10.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der Tätigkeit gestellt wurde. Zu den Umzugskosten zählen Transport-, Fahrtkosten und gegebenenfalls auch doppelte Mieten. (Az.: 13 O 34/07) Keine Gebühr für Rücklastschrift Enthalten die Allgemeinen Beförderungsbedingungen einer Fluggesellschaft …
Kurz und knapp 14 (Arbeitsrecht, Mietrecht, eBay & Recht, Sozialrecht)
Kurz und knapp 14 (Arbeitsrecht, Mietrecht, eBay & Recht, Sozialrecht)
| 30.07.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… kann der Vermieter vom Mieter die Zustimmung zu einer Mieterhöhung bis zur Höhe der orts-üblichen Vergleichsmiete verlangen. Dieser Anspruch des Vermieters setzt nach Ansicht der Karlsruher Richter nicht voraus, dass sich die örtliche …