3.564 Ergebnisse für Darlehensvertrag

Suche wird geladen …

S -Prämiensparen Flexibel – Kündigung lang laufender Bonussparverträge der Sparkassen prüfen!
S -Prämiensparen Flexibel – Kündigung lang laufender Bonussparverträge der Sparkassen prüfen!
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Mit der Begründung, wonach es sich bspw. bei dem Bausparvertrag bereits in der Ansparphase um einen Darlehensvertrag handelt (vgl. auch https://www.anwalt.de/rechtstipps/bgh-bestaetigt-bausparkassen-duerfen-bausparvertrag-kuendigen …
EuGH-Urteil: Kreditvertrag widerrufen!
EuGH-Urteil: Kreditvertrag widerrufen!
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Leonid Ginter
… an den Kunden erreicht werden und das sogar mit Zinsen. Betroffene Bankkunden sollten Ihre Darlehensverträge angesichts der hohen Einsparmöglichkeiten von in Darlehens- und Widerrufsangelegenheiten erfahrenen Rechtsanwälten prüfen lasse, rät …
Widerruf teurer Immobilienverträge jederzeit rechtssicher möglich!?
Widerruf teurer Immobilienverträge jederzeit rechtssicher möglich!?
| 20.01.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… 202/11 ): Die hier vorliegenden Widerrufsbelehrung zum Darlehensvertrag („Widerrufsbelehrung Nr. 2“, Anlage K 145, Bl. 261), in der es heißt, dass die Frist für den Widerruf „frühestens mit Erhalt dieser Belehrung" beginne …
Fachanwälte helfen Anlegern: HCI Renditefonds I MS Auguste Schulte insolvent
Fachanwälte helfen Anlegern: HCI Renditefonds I MS Auguste Schulte insolvent
| 27.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… nach Auslaufen von Festcharterzeiten möglich - verschwiegen, Einfluss der Charterraten auf den Schiffswert - verschwiegen, keine Information über loan-to-value Klausel (105 % Klausel) in den Darlehensverträgen, Schiffsfonds als Altersvorsorge …
Erste Fälle im VW-Abgasskandal ab 2019 verjährt / BGH entscheidet erneut verbraucherunfreundlich
Erste Fälle im VW-Abgasskandal ab 2019 verjährt / BGH entscheidet erneut verbraucherunfreundlich
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… spezialisiert. Die Kanzlei führt mehr als 2000 Verfahren gegen verschiedene Autobanken wegen des Widerrufs von Autokrediten. Im Widerrufsrecht bezüglich Darlehensverträge wurden mehr als 5000 Verbraucher beraten und vertreten. Daneben führt …
Bearbeitungsgebühren in Kreditverträgen häufig unzulässig
Bearbeitungsgebühren in Kreditverträgen häufig unzulässig
| 23.08.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Jahrelang war das Standard: Bei Abschluss eines Darlehensvertrages war auch eine Bearbeitungsgebühr an die Bank zu zahlen. In der Regel zwischen 1 % und 3,5 % der finanzierten Summe. Da kommt schnell einiges zusammen. Mittlerweile haben …
Der „Widerrufs-Joker“- mögliche Senkung der Belastungen durch vorzeitige Beendigung des Darlehensvertrags
Der „Widerrufs-Joker“- mögliche Senkung der Belastungen durch vorzeitige Beendigung des Darlehensvertrags
| 01.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Die Zinsen für den Abschluss von Darlehensverträgen zur Finanzierung von Immobilien sind derzeit sehr günstig. Viele Darlehensnehmer versuchen daher, sich von ihren Altverträgen zu trennen, um einen neuen Darlehensvertrag mit günstigeren …
Teure Kreditkartenverträge der Advanzia Bank
Teure Kreditkartenverträge der Advanzia Bank
| 19.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… und der Darlehensvertrag damit sittenwidrig ist. Die Bank musste daraufhin die von unserem Mandanten bereits gezahlten Zinsen zurückzahlen. Nach Auffassung von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt dürfte diese Entscheidung des Amtsgerichts München …
BGH sieht im VW-Abgasskandal Anspruch auf Schadensersatz nach Auto-Verkauf / VW-Dieselgate nicht zu Ende
BGH sieht im VW-Abgasskandal Anspruch auf Schadensersatz nach Auto-Verkauf / VW-Dieselgate nicht zu Ende
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… spezialisiert und führte mehr als 10.000 Klagen gegen Banken und Fondsgesellschaften. Im Widerrufsrecht bezüglich Darlehensverträge wurden mehr als 5.000 Verbraucher beraten und vertreten. Daneben führt die Kanzlei mehr als 20.000 Gerichtsverfahren …
Erfolg für CLLB Rechtsanwälte: Wohnungsgenossenschaft Grundwerte akzeptiert Kündigung mit sofortiger
Erfolg für CLLB Rechtsanwälte: Wohnungsgenossenschaft Grundwerte akzeptiert Kündigung mit sofortiger
| 24.02.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… haben, hatten diese einen Beitritt zur Wohnungsgenossenschaft Grundwerte eG überhaupt nicht beabsichtigt. Geplant war vielmehr der Abschluss eines Darlehensvertrages. Dies nutzten aber verschiedene Anlageberater aus und erklärten …
BGH-Urteil: Widerrufsjoker für Halter manipulierter Dieselfahrzeuge
BGH-Urteil: Widerrufsjoker für Halter manipulierter Dieselfahrzeuge
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… bei Darlehensverträgen“ (Aktenzeichen: XI ZR 498/19) bringt das oberste deutsche Zivilgericht aber zumindest einen neuen Zungenschlag ins Spiel. In dem verhandelten Fall folgten die BGH-Richter der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH …
Keine Kontogebühr beim Bausparvertrag
Keine Kontogebühr beim Bausparvertrag
| 11.05.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 9. Mai 2017 – zum Aktenzeichen XI ZR 308/15 – entschieden, dass die Kontogebühr beim Bausparvertrag unwirksam ist. Im konkreten Fall hat eine Bausparkasse in ihren Darlehensverträgen folgende …
BB Bank erstattet Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von über EUR 9.000,-
BB Bank erstattet Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von über EUR 9.000,-
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt David Stader
… 15.500 zurück. Zum Hintergrund: Derzeit widerrufen zahlreiche Bankkunden ihre Darlehensverträge, um so die historisch niedrigen Zinsen trotz Zinsbindung ausnutzen zu können. Wir unterstützen hunderte Verbraucher bei der Durchsetzung …
Schadensersatzansprüche in vielen Fällen nicht verjährt - Neue Hoffnung für Schrottimmobilien-Opfer
Schadensersatzansprüche in vielen Fällen nicht verjährt - Neue Hoffnung für Schrottimmobilien-Opfer
| 09.07.2008 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… oder sogar ganz aus. Viele Opfer sog. Schrottimmobilien haben in der Vergangenheit nicht selten erst viele Jahre nach dem Kauf der Immobilie und dem Abschluss des Darlehensvertrages Schadensersatzansprüche gegen die an dem Erwerb …
Wann ist der Widerruf einer Prolongation möglich?
Wann ist der Widerruf einer Prolongation möglich?
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… eine Verlängerung des Darlehensvertrags, zu neuen Zinskonditionen, anzubieten. Für den Kunden hat dies den Vorteil, dass er ohne großen Aufwand seine Finanzierung verlängern kann. Neuerliche Bonitätsprüfungen, Änderungen im Grundbuch …
„Zins-Cap-Darlehen“ prüfen lassen – hohe Zinserstattungen möglich
„Zins-Cap-Darlehen“ prüfen lassen – hohe Zinserstattungen möglich
| 20.04.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… vereinbart, etwa von 2,0 Prozent, die sofort fällig sein soll. Bei solchen Zins-Cap-Darlehen sind im Darlehensvertrag nach den gesetzlichen Vorgaben des Verbraucherkreditgesetzes bzw. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) die konkreten …
Widerrufsrecht bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen – häufige Fragen und Antworten
Widerrufsrecht bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen – häufige Fragen und Antworten
| 02.09.2014 von SH Rechtsanwälte
… bei der Widerrufsbelehrung ermöglicht einen kostenfreien Ausstieg aus dem Kreditvertrag. Kreditnehmer kommen auch schon in den ersten zehn Jahren ohne Vorfälligkeitsentschädigung aus ihrem Darlehensvertrag, wenn die Bank, Sparkasse …
Abgelöste Baufinanzierung erfolgreich widerrufen?
Abgelöste Baufinanzierung erfolgreich widerrufen?
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Das LG Frankfurt am Main erteilte am 15.01.2016 den Hinweis, dass der seitens des Klägers ca. 4 Jahre nach Abschluss des Darlehensvertrages ausgeübte Widerruf nicht verspätet sei, sondern den Darlehensvertrag zu Fall gebracht habe …
Wann verjähren Rückforderungsansprüche wegen unrechtmäßig erhobener Kreditbearbeitungsgebühren?
Wann verjähren Rückforderungsansprüche wegen unrechtmäßig erhobener Kreditbearbeitungsgebühren?
| 11.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Demnach droht mit Ablauf des 31. Dezember 2013 die Verjährung für alle Rückforderungsansprüche von Bearbeitungsgebühren, die in Darlehensverträgen des Jahres 2010 erhoben wurden. Allerdings kann eine unsichere und zweifelhafte Rechtslage …
Banken kassieren oft zu Unrecht Vorfälligkeitsentgelte und Bearbeitungsgebühren – Gebühren zurückfordern
Banken kassieren oft zu Unrecht Vorfälligkeitsentgelte und Bearbeitungsgebühren – Gebühren zurückfordern
| 13.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… auch das Amtsgericht Mönchengladbach am 20.03.2013 (Az. 36 C 25/13). Der Richter entschied, dass die Festlegung einer Bearbeitungsgebühr in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eines Darlehensvertrags unzulässig sei. Der Preis für …
Gesetzesänderungen im März 2016: Beratung bei Kreditvergabe, neue Fahrtenschreiber-Verordnung und mehr
Gesetzesänderungen im März 2016: Beratung bei Kreditvergabe, neue Fahrtenschreiber-Verordnung und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… steht fest Die Gesetzesänderung bringt zudem das Aus für den sogenannten Widerrufsjoker. Aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen konnten Verbraucher ihre zwischen November 2002 und Juni 2010 abgeschlossenen Darlehensverträge widerrufen …
rs systems+ GmbH und Rene Schindler: BaFin ordnet Einstellung des Einlagengeschäfts an!
rs systems+ GmbH und Rene Schindler: BaFin ordnet Einstellung des Einlagengeschäfts an!
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… November 2021 aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft einzustellen und die unerlaubt betriebenen Geschäfte abzuwickeln. Die bc connect GmbH hat auf der Grundlage von Darlehensverträgen gewerbsmäßig unbedingt rückzahlbare …
Drei Urteile im Dieselskandal gegen Audi AG für Manipulationen an Sechszylinder-EA897-Dieselmotoren!
Drei Urteile im Dieselskandal gegen Audi AG für Manipulationen an Sechszylinder-EA897-Dieselmotoren!
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gegenüber der Audi Bank AG aus dem Darlehensvertrag vom 31. Juli 2017 in Höhe von 30.903,88 Euro freistellen. Laut Kraftfahrt-Bundesamt kamen in dem Fahrzeug unzulässige Abschalteinrichtungen zum Einsatz, weshalb ein Software-Update entwickelt …
Vorsicht vor Restschuldversicherungen
Vorsicht vor Restschuldversicherungen
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Thomas Reichard
… auch des Darlehensvertrages vor. Deshalb ist vor übereiltem Widerruf Vorsicht geboten. Die Kanzlei Reichard & Kollegen hilft Ihnen bei Fragen zur Restkreditversicherung gerne weiter und prüft für Sie die rechtlichen Möglichkeiten. Fazit Die zusätzliche …