3.560 Ergebnisse für Darlehensvertrag

Suche wird geladen …

Die Kreissparkasse Verden verwendete noch im Jahr 2011 fehlerhafte Widerrufsbelehrungen
Die Kreissparkasse Verden verwendete noch im Jahr 2011 fehlerhafte Widerrufsbelehrungen
| 02.12.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Die Kreissparkasse Verden verwendete noch mindestens bis in das erste Halbjahr 2011 hinein gegenüber Bankkunden fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in ihren Darlehensverträgen. Mit Urteil vom 08.05.2015 (4 O 264/14) hat das Landgericht Verden …
Santander Consumer Bank – 6.690 EUR Versicherungsprämie für 12.000 EUR Kredit
Santander Consumer Bank – 6.690 EUR Versicherungsprämie für 12.000 EUR Kredit
| 27.04.2019 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… informieren. Aktualisierung vom 18.04.2019 Die Santander Consumer Bank hat mitgeteilt, sie habe bei der Umschuldung 1.773,71 EUR Versicherungsprämie gutgeschrieben, damit keine Doppelbelastung entstehe. Ich habe die Santander Consumer Bank gebeten, mir dies durch die Abrechnung des 1. Darlehensvertrages zu belegen.
Checkliste für die Vermögensauseinandersetzung
Checkliste für die Vermögensauseinandersetzung
| 13.01.2018 von Rechtsanwältin Cornelia Werner-Schneider
… werden bei der Ermittlung des Auszahlungsbetrages ebenso verrechnet wie ein Zugewinnausgleichsanspruch. Der ausscheidende Ehegatte sollte aus den Darlehensverträgen entlassen werden. Dabei unterscheidet man das Innenverhältnis zwischen …
Wohnungseigentümergemeinschaft: Es geht nur gemeinsam!
anwalt.de-Ratgeber
Wohnungseigentümergemeinschaft: Es geht nur gemeinsam!
| 18.01.2023
… Weisung der Eigentümergemeinschaft eigenverantwortlich „schalten und walten“, wie er es für richtig hält. Lediglich beim Abschluss eines Grundstückskauf- oder Darlehensvertrags benötigt er für einen wirksamen Vertragsschluss einen gesonderten …
BGH-Urteil zur Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung
BGH-Urteil zur Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung
| 24.01.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 20.01.2016: Der Bundesgerichtshof hat aktuell entschieden, dass Sondertilgungsrechte bei der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung zu berücksichtigen sind. Viele Verbraucher haben in der Vergangenheit ihre Darlehensverträge
Darlehen zwischen Freunden absichern – Vermeidung von Darlehensausfall
Darlehen zwischen Freunden absichern – Vermeidung von Darlehensausfall
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… Absicherung im Darlehensvertrag vereinbaren Es bietet sich also an, dass man beim Abschluss des Darlehens im Darlehensvertrag Regelungen im Hinblick auf zu bietende Sicherheiten trifft. Denn: nach der Gewährung eines Darlehens schlafen Sie dann …
Bankrecht Mainz: Umschuldung ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Kreditverträge der Mainzer Volksbank!
Bankrecht Mainz: Umschuldung ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Kreditverträge der Mainzer Volksbank!
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
… bereits ab 1,69 %) lohnt es sich einen alten Darlehensvertrag mit weit höheren Zinsen umzuschulden und somit erhebliche Summen für Zinsen einzusparen. Bei einem Widerruf kann die dann fällige Vorfälligkeitsentschädigung vermieden werden …
BGH fällt verbraucherfreundliches Urteil im Diesel-Abgasskandal / VW muss Kläger Finanzierungskosten erstatten
BGH fällt verbraucherfreundliches Urteil im Diesel-Abgasskandal / VW muss Kläger Finanzierungskosten erstatten
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… mehr als 10.000 Klagen gegen Banken und Fondsgesellschaften. Im Widerrufsrecht bezüglich Darlehensverträge wurden mehr als 5.000 Verbraucher beraten und vertreten. Daneben führt die Kanzlei mehr als 19.000 Gerichtsverfahren im Abgasskandal …
Darlehen: Kündigung durch Bank rechtswidrig!
Darlehen: Kündigung durch Bank rechtswidrig!
| 14.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… ein Gesprächsangebot zur gütlichen Regelung unterbreiten. Das Fehlen dieser Fristsetzung macht die Kündigung unwirksam. Auch wenn der Verbraucher rechtzeitig den Rückstand begleicht, läuft der Darlehensvertrag weiter. Daneben hat die Bank das Recht …
Privatinsolvenz – Umgang mit SCHUFA Eintrag nach Restschuldbefreiung
Privatinsolvenz – Umgang mit SCHUFA Eintrag nach Restschuldbefreiung
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… oder einen Darlehensvertrag abschließen, wird der Vertragspartner die Schufa-Informationen abfragen und aufgrund des Eintrags über die Restschuldbefreiung in aller Regel dazu führen, dass der Vertragspartner das Geschäft ablehnt. Gegebenenfalls kann die Gegenseite …
Dieselgate 2.0 bei VW: Dr. Stoll & Sauer gewinnt am Landgericht Freiburg Verfahren zum EA288
Dieselgate 2.0 bei VW: Dr. Stoll & Sauer gewinnt am Landgericht Freiburg Verfahren zum EA288
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die Kanzlei ist unter anderem auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert und führte mehr als 10.000 Klagen gegen Banken und Fondsgesellschaften. Im Widerrufsrecht bezüglich Darlehensverträge wurden mehr als 5.000 Verbraucher beraten …
AG Berlin-Mitte zur Rückforderung unzulässig erhobener Bankbearbeitungsgebühren
AG Berlin-Mitte zur Rückforderung unzulässig erhobener Bankbearbeitungsgebühren
| 12.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Das Amtsgericht Berlin-Mitte hat im Urteil vom 6. November 2013 (Az.: 15 C 44/13) die Rechtsauffassung vertreten, dass die in einem vorformulierten Darlehensvertrag standardmäßig vereinbarte Bearbeitungsgebühr unwirksam …
Dieselskandal (VW, Mercedes, Opel etc.) – Keine Verjährung der Ansprüche! – Widerruf Darlehen?
Dieselskandal (VW, Mercedes, Opel etc.) – Keine Verjährung der Ansprüche! – Widerruf Darlehen?
| 14.01.2019 von Rechtsanwalt Manuel Fackler
… der Manipulationsverdacht erst deutlich später publik wurden. Diese Ansprüche können derzeit nach wie vor geltend gemacht werden. Ansprüche in Folge des Widerrufs von Darlehensverträgen bzw. Leasingverträgen Unabhängig von etwaigen Ansprüchen gegenüber …
Bausparvertrag: LBS Bausparkasse erhebt ab sofort Bereithaltungszinsen auf Bauspardarlehen
Bausparvertrag: LBS Bausparkasse erhebt ab sofort Bereithaltungszinsen auf Bauspardarlehen
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… zum Darlehensvertrag, die der Bundesgerichtshof (BGH) in mittlerweile mehreren Entscheidungen auf Bausparverträge für anwendbar erklärt hat, besteht die Hauptpflicht der Bausparkasse nach dem gesetzlichen Leitbild darin, dem Bausparer …
Wegfall der Vorfälligkeitsentschädigung bei privaten Immobilienkrediten wegen falscher Widerrufsbelehrung
Wegfall der Vorfälligkeitsentschädigung bei privaten Immobilienkrediten wegen falscher Widerrufsbelehrung
| 27.08.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Einleitung Zinsen für Immobilienfinanzierungen sind zurzeit sehr niedrig. Das ist ärgerlich für Darlehensnehmer, die noch langfristig an Darlehen mit teuren Konditionen gebunden sind. Eine Umschuldung zu einem Darlehensvertrag
Zu treuen Händen? Haftung von Treugeber-Gesellschaftern
Zu treuen Händen? Haftung von Treugeber-Gesellschaftern
| 25.06.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Beteiligungstreuhänder). Als Treuhänder warb er auch Privatanleger an, die sich an der Fondsgesellschaft (GbR) beteiligen sollten. Als der Treuhänder mehrere Darlehensverträge abgeschlossen und mit einer Grundschuld …
Diesel-Abgasskandal: EuGH entscheidet am 17. Dezember 2020 in brisantem VW-Verfahren
Diesel-Abgasskandal: EuGH entscheidet am 17. Dezember 2020 in brisantem VW-Verfahren
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und Kapitalmarktrecht spezialisiert. Die Kanzlei führt mehr als 2000 Verfahren gegen verschiedene Autobanken wegen des Widerrufs von Autokrediten. Im Widerrufsrecht bezüglich Darlehensverträge wurden mehr als 5000 Verbraucher beraten …
Bausparvertrag gekündigt: Wann ist die Kündigung durch Bausparkassen rechtens?
anwalt.de-Ratgeber
Bausparvertrag gekündigt: Wann ist die Kündigung durch Bausparkassen rechtens?
| 05.05.2022
… das die Klagen verhandelt hatte, bevor sie zum BGH gelangten, hatte die Kündigungen abgelehnt. Die Bausparkasse musste die Bausparverträge fortführen. Diese legte infolgedessen Revision gegen die Urteile ein. Darlehensverträge mit Sollzinsbindung …
Im Diesel-Abgasskandal von VW ist nichts verjährt / OLG Oldenburg verurteilt Konzern trotz eingetretener Verjährung
Im Diesel-Abgasskandal von VW ist nichts verjährt / OLG Oldenburg verurteilt Konzern trotz eingetretener Verjährung
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine der führenden Kanzleien im Abgasskandal. Die Kanzlei ist unter anderem auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert und führte mehr als 10.000 Klagen gegen Banken und Fondsgesellschaften. Im Widerrufsrecht bezüglich Darlehensverträge
Warum sich Klagen im VW-Abgasskandal heute noch lohnen / Dr. Stoll & Sauer sieht keine Verjährung
Warum sich Klagen im VW-Abgasskandal heute noch lohnen / Dr. Stoll & Sauer sieht keine Verjährung
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… spezialisiert und führte mehr als 10.000 Klagen gegen Banken und Fondsgesellschaften. Im Widerrufsrecht bezüglich Darlehensverträge wurden mehr als 5.000 Verbraucher beraten und vertreten. Daneben führt die Kanzlei mehr als 19.000 Gerichtsverfahren …
Die Zustellung von Kündigungserklärungen – "Fallstricke" und Haftungsrisiken
Die Zustellung von Kündigungserklärungen – "Fallstricke" und Haftungsrisiken
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Dipl. iur. Michael Couck
… die Bank die Kündigung eines Vertrages (Mietvertrag, Arbeitsvertrag, Darlehensvertrag) ausgesprochen hat. Häufig soll der Anwalt auch erst die Kündigung für den Mandanten erklären. Wird nun Klage erhoben, wird von den Beklagten …
Allgemeines Vertragsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Allgemeines Vertragsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
… ausgeschlossen werden. Was sind die bekanntesten Vertragstypen? Allseits bekannt sind Vertragstypen wie – Kaufvertrag – Werkvertrag – Dienstvertrag – Mietvertrag – Darlehensvertrag – Reisevertrag Es gibt jedoch auch eine Menge Verträge …
Gute Nachrichten für Anleger mit Beteiligungen an der DBVI AG mit Darlehen der Privatbank Reithinger
Gute Nachrichten für Anleger mit Beteiligungen an der DBVI AG mit Darlehen der Privatbank Reithinger
| 22.06.2010 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Bank eröffnet. Die Oberlandesgerichte Frankfurt und Hamm urteilten zunächst, dass die Darlehensverträge, die die Treuhandgesellschaft Procurator für die Beteiligung der Anleger an der 1. und 2 …
DSL Bank: Zinsänderungsklausel nicht zustimmen – Anwalt hilft!
DSL Bank: Zinsänderungsklausel nicht zustimmen – Anwalt hilft!
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Sie umgehend anhand Ihres bestehenden Darlehensvertrages, ob die Zinsanpassungsklausel wirksam ist oder nicht. Auf Ihren Wunsch übernehmen wir dann Ihre rechtliche Vertretung. Vorab sagen wir Ihnen, welche Kosten Ihnen dafür entstehen. Haben …