2.536 Ergebnisse für Verfassung

Suche wird geladen …

Beamtenrecht: Versetzung in den Ruhestand bei Schwerbehinderung
Beamtenrecht: Versetzung in den Ruhestand bei Schwerbehinderung
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Peter Koch
… seiner konkreten Umstände. Ohne detaillierte Beratung kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers.
Ausbürgerung Bosnien und Herzegowina
Ausbürgerung Bosnien und Herzegowina
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Mit dem Staatsangehörigkeitsgesetz Bosnien und Herzegowinas (Amtsblatt Bosnien und Herzegowinas Nr. 4/97; 13/99; 41/02, 6/03; 14/03; 82/05; 43/09; 76/09 und 87/13) werden gemäß der Verfassung Bosnien und Herzegowinas die Voraussetzungen …
Online-Bewertungen: Was darf ich schreiben? Was muss ich dulden?
Online-Bewertungen: Was darf ich schreiben? Was muss ich dulden?
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
… gar nicht in Anspruch genommen hat. Die Dos und Don’ts bei Bewertungen Aufgrund des großen Potenzials, geschäftliche Entscheidungen zu beeinflussen, sollte man sich beim Verfassen von Bewertungen stets an die (rechtlichen …
Die Reichweite des Rechts auf Akteneinsicht – Folgen Ihrer Verweigerung und fehlende Zeitvorgaben?
Die Reichweite des Rechts auf Akteneinsicht – Folgen Ihrer Verweigerung und fehlende Zeitvorgaben?
| 05.06.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… und Intimsphäre der Beschuldigten und der Zeugen sind nicht weniger als ein Ausfluss derer Rechte auf Datenschutz und demnach wie Verfassungsrecht zu behandeln und folgen diese aus der in Artikel 1 unserer Verfassung verankerten Menschenwürde (sog …
kununu-Bewertung: Herausfinden und ermitteln, wer der Verfasser ist?
kununu-Bewertung: Herausfinden und ermitteln, wer der Verfasser ist?
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Lässt sich anhand einer IP-Adresse ermitteln, wer der Verfasser einer kununu-Bewertung ist? Können Sie nachverfolgen lassen, welche Person die Aussagen auf Kununu getätigt hat? Was sich herausfinden lässt und was nicht, möchte ich Ihnen …
Einzimmerwohnung zu klein – vierköpfige Familie muss ausziehen
Einzimmerwohnung zu klein – vierköpfige Familie muss ausziehen
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Familien haben in unserer Gesellschaft grundsätzlich einen hohen Stellenwert und werden nicht nur in unserer Verfassung, sondern auch im Mietrecht geschützt. Dieser Schutz ist aber nicht grenzenlos, wie eine aktuelle Entscheidung …
Anwalt: Verbreitung, Erwerb und Besitz von Kinderpornografie (§ 184 b StGB)
Anwalt: Verbreitung, Erwerb und Besitz von Kinderpornografie (§ 184 b StGB)
| 08.10.2014 von Rechtsanwalt Ralf Kaiser
… verteidige ich Sexualstrafsachen und wegen Vorwurfs gem. der §§ 184 b ff. StGB. Haftungshinweis: Diese Informationen können eine individuelle Rechtsberatung keinesfalls ersetzen. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die in Zusammenhang mit der Verwendung dieser Informationen entstehen könnten. Verfasser obigen Textes: Rechtsanwalt Ralf Kaiser
Vorwurf § 184b StGB: Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Schriften
Vorwurf § 184b StGB: Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Schriften
| 13.05.2014 von Rechtsanwalt Ralf Kaiser
… und stattdessen - vor allem je nach Art und Anzahl der gefundenen kinderpornographischen Dateien - auf eine Einstellung des Verfahrens oder auf das Strafbefehlsverfahren zu drängen. Seit meiner Zulassung in 2004 verteidige ich Sexualstrafsachen und wegen Vorwurfs §§ 184 b ff. StGB. Verfasser obigen Textes: Rechtsanwalt und Strafverteidiger Ralf Kaiser
Nachstellung (§ 238 StGB) – Strafbarkeit von Stalking
Nachstellung (§ 238 StGB) – Strafbarkeit von Stalking
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… in seiner Lebensgestaltung beeinträchtigt wird, oder die Tat erkennbaren Einfluss auf dessen seelische Verfassung ausgeübt hat. Denn seit der Reform des § 238 StGB ist Nachstellung kein „Erfolgsdelikt“ mehr, sondern ein „Gefährdungsdelikt“ . Gibt …
Disziplinarverfahren (Grundsätze) - Soldaten der Bundeswehr
Disziplinarverfahren (Grundsätze) - Soldaten der Bundeswehr
| 14.11.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Soldaten ist ein gerichtlich zu ahndendes Dienstvergehen (BVerwGE 43,293) . Unerheblich ist, ob die Ehe intakt oder schon gestört ist (BVerwG 2 WD 14.92) . In einem Fall aus der Praxis des Verfassers verhängte das Truppendienstgericht …
Soldat und Corona-Impfung aufgehoben?, Wehrrecht,
Soldat und Corona-Impfung aufgehoben?, Wehrrecht,
| 01.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Giesen
… der Soldat auch tatsächlich geimpft werden kann, d.h. seine körperliche Verfassung eine Impfung zulässt. Das Robert-Koch-Institut klärt dahin auf, dass nicht geimpft werden soll, wer an einer akuten Krankheit mit Fieber (38,5°C oder höher …
Gesetzlicher Betreuer - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gesetzlicher Betreuer - was Sie wissen und beachten müssen!
… und den entsprechenden Betreuer. Wünsche, die der Verfasser schriftlich geäußert hat, müssen grundsätzlich berücksichtigt werden. Die Betreuungsverfügung muss keine bestimmte Form besitzen. Allerdings sollte das Dokument vom Verfasser mit Ort …
Das französische Erbrecht und die Erbschaft in Frankreich
Das französische Erbrecht und die Erbschaft in Frankreich
| 09.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
… von seinem Partner erben. Testamente in Frankreich Auch in Frankreich kann ein Erblasser ein Testament verfassen und dem von ihm bestimmten Erben etwas zukommen lassen. Das Testament kann handschriftlich , notariell oder geheim verfasst …
TÜRKISCHES WOHNUNGSMIETRECHT
TÜRKISCHES WOHNUNGSMIETRECHT
| 03.03.2021 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
DER WOHNUNGSMIETVERTRAG Die in der türkischen Verfassung verankerte Privatautonomie ist unter anderem im türkischen Zivilrecht mit der Vertragsfreiheit im Türkischen Schuldgesetz gesetzlich geregelt und gilt grundsätzlich ebenso für …
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil I)
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil I)
| 24.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… im Handelsregister. Meine Kanzlei bietet hierzu ein spezielles Rechtsprodukt unter www.anwalt.de – „Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform?“ an. V.i.S.d.P.: Rechtsanwalt Jörg Streichert Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich. Sofortkontakt Rechtsanwalt Jörg Streichert unter der neben diesem Rechtstipp angegebenen Telefonnummer oder E-Mail.
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil II)
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil II)
| 27.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… bis zur Eintragung im Handelsregister. Meine Kanzlei bietet hierzu ein spezielles Rechtsprodukt unter www.anwalt.de – „Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform?“ an. V.i.S.d.P.: Rechtsanwalt Jörg Streichert Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich. Sofortkontakt Rechtsanwalt Jörg Streichert per Anruf oder E-Mail an neben diesem Beitrag stehenden Kontakt.
Meine What’s App Chats wurden veröffentlicht- Was kann ich dagegen machen?
Meine What’s App Chats wurden veröffentlicht- Was kann ich dagegen machen?
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… des Verfassers der What´s App Nachricht geschützt. Die unberechtigte Verbreitung oder Veröffentlichung einer What´s App Nachricht ist grundsätzlich ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht des Betroffenen. Das Persönlichkeitsrecht schützt …
Massives Ausbremsen nicht immer gleichbedeutend mit Nötigung
Massives Ausbremsen nicht immer gleichbedeutend mit Nötigung
| 06.04.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Fakten zu verschaffen. Oft können dann die Vorwürfe sogar juristisch entkräftet werden, bevor die Sache vor Gericht kommt. Ist schon ein Strafbefehl erlassen worden, kann der Einspruch lohnen. ---------- Der Verfasser dieses Rechtstipps …
Abmahnung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung Datenschutz „Google Fonts“ durch Rechtsanwalt Kilian Lenard
Abmahnung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung Datenschutz „Google Fonts“ durch Rechtsanwalt Kilian Lenard
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… dass sich der Verfasser des Textes wohl geirrt hat und vermutlich Art. 6 DSGVO meinte. Denn in Art. 5 Abs. 1 f) DSGVO sind gar keine Rechtfertigungsgründe genannt. Dagegen könnte eingewandt werden, dass die Abmahnung aus verschiedenen Gründen …
Vorratsdatenspeicherung: Löschen statt Lauschen
Vorratsdatenspeicherung: Löschen statt Lauschen
| 04.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Worten: Was die EU-Richtlinie nicht regelt, kann auch nicht gegen die Verfassung verstoßen. Und ein generelles Verbot der Vorratsdatenspeicherung konnten die Karlsruher Richter dem Grundgesetz nicht entnehmen. Entscheidend für …
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 1
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 1
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… oder nicht. Von der Pharmalobby ewig unterdrückte / unterlassene Studien auf der einen Seite. Auf der anderen Seite aktionistisch anmutende, etwas hilflose Versuch der Gutachter und deren Vorbetern, den Verfassern der Beurteilungskriterien, dem Konsum …
Nebentätigkeiten von Soldaten - Voraussetzungen und Dienstvergehen
Nebentätigkeiten von Soldaten - Voraussetzungen und Dienstvergehen
| 18.09.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Interessen, ist sie zu widerrufen. Gerichtliches Disziplinarverfahren wegen Nebentätigkeit als Vertreter Der Verfasser, Rechtsanwalt Christian Steffgen , ist Reserveoffizier und verfügt seit 1988 über umfassende Erfahrungen im Wehrrecht …
Schwerbehindertenrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schwerbehindertenrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… Behörde eine Behinderung an. Eine solche liegt laut den Regelungen des Sozialgesetzbuches dann vor, wenn die körperliche, geistige oder seelische Verfassung einer Person sich von dem für das Lebensalter normalen Zustand unterscheidet und somit …
Rotlichtverstoß: Fahrverbot ja oder nein
Rotlichtverstoß: Fahrverbot ja oder nein
| 10.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… treffenden negativen Folgen des Fahrverbots in zumutbarer Weise noch zu kompensieren. Der Verfasser des Beitrags, Rechtsanwalt Christian Demuth , ist auf die Verteidigung in Verkehrsstraf- und Bußgeldverfahren spezialisiert.