197 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

Was kann passieren, wenn ich ein falsches Profil in einem Flirtportal nutze?
Was kann passieren, wenn ich ein falsches Profil in einem Flirtportal nutze?
| 20.04.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… mit sich, soweit der Ersteller damit die Rechte des Betroffenen nachhaltig beeinträchtigt. Neben der Beleidigung (§ 185 StGB) und der Verleumdung (§ 187 StGB) ist der Betrug gemäß § 263 BGB die wohl häufigste Straftat in Verbindung mit falschen …
Beleidigungen unter Jugendlichen und Kindern bei WhatsApp
Beleidigungen unter Jugendlichen und Kindern bei WhatsApp
| 17.04.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Lebensbereichs (§ 201 StGB) verfolgt werden. Tipps an jugendliche Opfer von Beleidigungen bei WhatsApp Was hat sich in der Praxis bewährt? Gespräche mit der Schulleitung und dem Klassenlehrer frühstmögliche Kontaktaufnahme zu den Eltern des mobbenden …
Einstellung des Ermittlungsverfahrens gemäß § 170 Abs. 2 StPO – Beschwerde, Klageerzwingung
Einstellung des Ermittlungsverfahrens gemäß § 170 Abs. 2 StPO – Beschwerde, Klageerzwingung
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Fällen die Beleidigung , (einfache) Körperverletzung und Sachbeschädigung . Dann muss es der Geschädigte übernehmen, Anklage beim Gericht zu erheben. Das Gericht entscheidet dann darüber, ob es das Hauptverfahren eröffnet oder nicht (so …
Sind Sie von Cybermobbing betroffen?
Sind Sie von Cybermobbing betroffen?
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… dass auf sie gerichtliche Konsequenzen zukommen, sollten sie das Mobbing nicht unterlassen. Mobbing verwirklicht häufig die Straftatbestände der Beleidigung (§ 185 StGB), der üblen Nachrede (§ 186 StGB) oder aber der Verleumdung (§§ 187 StGB …
Löschung einer Jameda-Bewertung
Löschung einer Jameda-Bewertung
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… oder Facebook nicht auf persönliche Meldungen oder lehnen diese mit dem Grund ab, es läge kein Verstoß vor. Oft kann nur anwaltlicher Druck die Löschung dann noch herbeiführen. Beleidigungen und Unwahrheiten können aufgrund der Reichweite …
Google Bewertungen löschen lassen – So geht`s!
Google Bewertungen löschen lassen – So geht`s!
| 18.06.2023 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… gelöscht werden muss. Google stellt hier darauf ab, dass die Bewertung unangemessen ist. Die Google Richtlinien enthalten viele Beispiele, wann eine Rezension rechtswidrig ist Vulgäre Sprache mit obszönen und / oder beleidigenden Ausdrücken …
Bewertung auf kununu löschen!
Bewertung auf kununu löschen!
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… des Grundrechts teilnimmt wie Äußerungen, die als Werturteil ohne beleidigenden oder schmähenden Charakter anzusehen sind.“ Konnte nun festgestellt werden, ob es sich um eine Meinungsäußerung oder eine Tatsachenbehauptung handelt …
Fristlose Kündigung: Das müssen Arbeitgeber beachten
Fristlose Kündigung: Das müssen Arbeitgeber beachten
| 26.04.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Gründe für Arbeitgeber, die fristlose Kündigung auszusprechen, sind u. a. eine beharrliche Arbeitsverweigerung, Diebstahl, eine direkte Beleidigung des/der Arbeitgebers/in, die Weitergabe von Betriebsgeheimnissen, eigenmächtiger Urlaubsantritt …
21-Jähriger bespuckt und beleidigt Polizisten – Verhalten bei Vorladung wegen Beleidigung
21-Jähriger bespuckt und beleidigt Polizisten – Verhalten bei Vorladung wegen Beleidigung
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… auch unbekannte rassistische Bedrohungen. Als die Polizei schließlich die Festnahme veranlasst, wird er immer aggressiver und bespuckt schließlich die Polizisten. Der Staatsschutz ermittelt nun gegen ihn wegen Beleidigung
Bewertung bei Google löschen? Ich helfe sofort!
Bewertung bei Google löschen? Ich helfe sofort!
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… des Unternehmens sind: Bewertung melden : Wenn Sie der Meinung sind, dass die Bewertung gegen die Richtlinien von Google verstößt (z.B. Spam, beleidigendes Material), können Sie sie direkt bei Google melden: Öffnen Sie Google Maps oder Google …
Fristlose Kündigung wegen Beleidigung auch ohne Verschulden des Arbeitnehmers
Fristlose Kündigung wegen Beleidigung auch ohne Verschulden des Arbeitnehmers
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sein kann. Beleidigung eines psychisch kranken Arbeitnehmers: Einen solchen Fall hatte das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein (Az.: 5 Sa 509/10) im Jahr 2011 zu entscheiden. Dabei ging es um einen Arbeitnehmer, der manisch-depressiv war …
Drohung des Arbeitnehmers mit Gewalt – fristlose Kündigung
Drohung des Arbeitnehmers mit Gewalt – fristlose Kündigung
| 20.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Arbeitnehmern. Dabei wird der Ton dann teilweise auch massiv verschärft. Gefährlich für das Arbeitsverhältnis wird es immer dann, wenn es zu Beleidigungen kommt oder der Arbeitnehmer seinem Vorgesetzten oder Arbeitgeber sogar Gewalt androht …
Weitergabe von Patientendaten über WhatsApp – fristlose Kündigung
Weitergabe von Patientendaten über WhatsApp – fristlose Kündigung
| 19.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… für negative Äußerungen über den Arbeitgeber bis hin zur Beleidigung ebenso wie für eine Verletzung der Verschwiegenheitspflicht. Wo finden Sie weitere Informationen zum Thema Kündigung und Aufhebungsvertrag: Hier finden …
10 Fragen 10 Antworten: Was der Vermieter darf – und was nicht!?
10 Fragen 10 Antworten: Was der Vermieter darf – und was nicht!?
| 13.02.2018 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Kündigung einen gesetzlich zulässigen Kündigungsgrund. In der Praxis am häufigsten ist sicher die Kündigung wegen Mietrückstands oder anderen schweren Vertragsverstößen des Mieters (zum Beispiel unerlaubte Untervermietung, Beleidigung
Kündigungsrisiko: Soziale Netzwerke als gefährliche Werkzeuge für Arbeitnehmer?
Kündigungsrisiko: Soziale Netzwerke als gefährliche Werkzeuge für Arbeitnehmer?
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit einer Kündigung rechnen. Gleiches gilt natürlich für Arbeitnehmer, die ihren Arbeitgeber beleidigen. Keine missverständlichen Posts: Sind Sie als Arbeitnehmer arbeitsunfähig geschrieben, vermeiden Sie Posts, die missverständlich sein könnten …
Negative Hotelbewertung auf HolidayCheck – Was kann ich tun?
Negative Hotelbewertung auf HolidayCheck – Was kann ich tun?
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… die unwahr sind, andere beleidigen, bedrohen, nötigen oder diffamieren, untersagt werden. Zudem ist es verboten, gewaltverherrlichende, pornographische, jugendbeeinträchtigende, rassistische sowie volksverhetzende Aspekte in die Bewertung …
Negative Arztbewertung im Internet, was kann man dagegen tun?
Negative Arztbewertung im Internet, was kann man dagegen tun?
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… registrierte Patient anonym Bewertungen abgeben. Vor der Veröffentlichung der Bewertung prüft Jameda die Inhalte mithilfe eines automatischen Prüfalgorithmus, um vor allem Beleidigungen oder Manipulationen sofort herauszufiltern …
Negative Bewertung auf eBay – Anwaltliche Hilfe
Negative Bewertung auf eBay – Anwaltliche Hilfe
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt David Herz
… oder im strafrechtlichen Sinne beleidigende Bemerkungen anzustellen oder persönliche Angaben über den Handelspartner in den Bewertungstext mit aufzunehmen. Auch die Bewertungsmanipulation ist strengstens untersagt, worunter beispielsweise die Fälle fallen …
Fristlose Kündigung wegen Morddrohung: „Ich stech dich ab“ als Kündigungsgrund
Fristlose Kündigung wegen Morddrohung: „Ich stech dich ab“ als Kündigungsgrund
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei Beleidigungen oder Drohungen des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber bzw. einem Vorgesetzten. Ganz besonders gilt das dann, wenn es sich sogar um eine Morddrohung handelt. In einem aktuellen Urteil hat das Landesarbeitsgericht …
Hilfe bei Internetbetrug!
Hilfe bei Internetbetrug!
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… einen Amoklauf an oder beleidigen wahllos andere Internetsurfer. Den rechtlichen Ärger bekommt zunächst die betroffene Person. Auch das Erschleichen medizinischer Leistungen steht dem Wunschzettel der Betrüger. Problematisch …
Kündigung wegen Beleidigung von Kollegen in einem Roman
Kündigung wegen Beleidigung von Kollegen in einem Roman
| 07.08.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Bei Beleidigung droht Kündigung Eine Beleidigung des Arbeitgebers durch den Arbeitnehmer ist grundsätzlich als Grund für eine Kündigung geeignet. Anhängig …
Gewünschte Kündigung: Arbeitnehmer will gekündigt werden, Arbeitgeber weigert sich – was tun?
Gewünschte Kündigung: Arbeitnehmer will gekündigt werden, Arbeitgeber weigert sich – was tun?
| 28.06.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Laufbahn auswirken kann. Auch wenn es also als Lieblingsmitarbeiter schwer wird, gekündigt zu werden, sollte man nicht versuchen, sich z. B. durch Beleidigungen oder gar einen tätlichen Angriff auf den Arbeitgeber unbeliebt zu machen, um so …
Außerordentliche Kündigung wegen Verletzung der politischen Treuepflicht?
Außerordentliche Kündigung wegen Verletzung der politischen Treuepflicht?
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verhaltensbedingten Kündigungen aus, die sich auf beleidigende oder volksverhetzende Äußerungen eines Mitarbeiters stützen. Maß der Treuepflicht ergibt sich auch aus Position des Arbeitnehmers Darüber hinaus hat das Bundesarbeitsgericht klargestellt …
Facebook als Jobkiller: Wie Äußerungen in sozialen Netzwerken zur Kündigung führen können
Facebook als Jobkiller: Wie Äußerungen in sozialen Netzwerken zur Kündigung führen können
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… habe ich schon vielfach gewarnt. Beleidigungen des Chefs auf Facebook in einem spontanen Wutausbruch liefern einen Kündigungsgrund, wenn sie herauskommen. Aber auch wer sonst einfach fleißig kommentiert und dabei auch nur seine Meinung …