919 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

HANSAPARK FINANCE GmbH insolvent +++ was sollen Anleger tun?+++
HANSAPARK FINANCE GmbH insolvent +++ was sollen Anleger tun?+++
| 17.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und Investoren. Sie hat im Rahmen der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit und Mitwirkung in Gläubigerausschüssen gemacht. Die Vertretung Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg
Betriebsbedingte Kündigung - Kündigungsschutzklage?
Betriebsbedingte Kündigung - Kündigungsschutzklage?
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Franz Meschke LL.M.
… unternehmerische Entscheidung vorliegt, welche die Kündigung rechtfertigt. Außerdem muss die Weiterbeschäftigungsmöglichkeit entfallen. Im Wege der Sozialauswahl hat der Arbeitgeber aus dem Personenkreis der Arbeitnehmer, die für eine Kündigung …
Geschwindigkeitsbeschränkungen für Wohnmobile
Geschwindigkeitsbeschränkungen für Wohnmobile
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… sie wegen einer Ausnahmeregelung zur StVO 100 km/h fahren. Auf autobahnähnlichen Straßen gilt nur 80 km/h. Wohnmobile dieser Kategorie dürfen mit Anhänger auf Landstraßen nur höchstens 60 km/h und auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen höchstens …
CO. Net Verbrauchergenossenschaft – Was haben Anleger zu beachten?
CO. Net Verbrauchergenossenschaft – Was haben Anleger zu beachten?
| 15.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg, sondern es hat immer ein anderer, wenn Sie es nicht mehr haben! Gern vertreten wir Ihre Interessen und helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Sprechen Sie uns gern an. __________________________________________________
Unfallflucht bzw. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Unfallflucht bzw. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
| 08.08.2022 von Rechtsanwalt Franz Meschke LL.M.
Häufig wenden sich Mandanten an uns, denen Unfallflucht bzw. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort vorgeworfen wird. Eine Verurteilung wegen Fahrerflucht hat unangenehme Folgen. Wenden Sie sich daher frühzeitig an einen Rechtsanwalt …
Grundsteuerreform – das haben Sie zu beachten +++Fristablauf 31.10.2022+++
Grundsteuerreform – das haben Sie zu beachten +++Fristablauf 31.10.2022+++
05.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… das Grundsteueraufkommen wegen der Neubewertung verändern, besteht für sie die Möglichkeit, ihre Hebesätze anzupassen und so dafür zu sorgen, dass sich insgesamt ihr Grundsteueraufkommen nicht erheblich verändert. Die Gemeinden haben angekündigt …
Prämiensparverträge – was gibt es aktuell zu beachten?
Prämiensparverträge – was gibt es aktuell zu beachten?
| 04.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Die Vertretung Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg, sondern es hat immer ein anderer, wenn Sie es nicht mehr haben! Gern vertreten wir Ihre Interessen und helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Sprechen Sie uns gern an. __________________________________________________________________________
Ausländerrecht: Ein Elternnachzug ist noch möglich, wenn das Bezugskind inzwischen volljährig geworden ist
Ausländerrecht: Ein Elternnachzug ist noch möglich, wenn das Bezugskind inzwischen volljährig geworden ist
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… stellt damit klar, dass es nur auf den Zeitpunkt der Antragstellung ankommen kann. Die Entscheidung des EuGH hat zur Folge, dass ein inzwischen volljährig gewordener Ausländer im Wege richtlinienkonformer Auslegung des § 36 Abs. 1 AufenthG …
Nachbarrechtsschutz gegen „Umwidmung“ eines Vorhabengrundstücks?
Nachbarrechtsschutz gegen „Umwidmung“ eines Vorhabengrundstücks?
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… ein Bauvorhaben auf gerichtlichem Wege wenden, muss er die baurechtlichen und prozessrechtlichen Anforderungen berücksichtigen. Die prozessualen Möglichkeiten, die ihm zustehen, hängen von den Rechtsformen ab, in denen die Behörde …
Abschleppkosten zurückfordern 2.0
Abschleppkosten zurückfordern 2.0
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
Das Landgericht Dresden hatte bereits mehrfach entschieden, dass eine private Abschleppmaßnahme aus dem öffentlichen Raum (z.B. Parkverbot wegen Umzug oder Baustelle) rechtswidrig ist und der Abgeschleppte die Kosten der Abschleppmaßnahme …
MVZ-Gründer aufgepasst: BSG verschärft Voraussetzungen der Anstellungsgenehmigung für Gesellschafter
MVZ-Gründer aufgepasst: BSG verschärft Voraussetzungen der Anstellungsgenehmigung für Gesellschafter
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… der Anstellungsgenehmigungen bejaht. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtsfrage wurde die Sprungrevision zum BSG zugelassen. Entscheidung Das BSG hat nun die Entscheidung des Sozialgerichts wieder aufgehoben. Vorab das Wichtigste: Ein Arzt …
Unberechtigte Zweifel des Gerichts an der Bevollmächtigung eines Rechtsanwalts
Unberechtigte Zweifel des Gerichts an der Bevollmächtigung eines Rechtsanwalts
| 27.07.2022 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… das Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz (Art. 19 Abs. 4 GG) verstoßen. Im verwaltungsgerichtlichen Streitverfahren hat ein Gericht den Mangel der Vollmacht nach § 67 Abs. 6 Satz 4 VwGO von Amts wegen nur dann zu berücksichtigen …
Heilung der unterbliebenen Anhörung im Gerichtsprozess
Heilung der unterbliebenen Anhörung im Gerichtsprozess
| 26.07.2022 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… Daher ist der Bescheid der Behörde nicht wegen unterbliebener Anhörung rechtswidrig. 1. Grundsätzlich ist die Anhörung notwendig Bevor ein Verwaltungsakt erlassen wird, der in Rechte eines Beteiligten eingreift, ist diesem Gelegenheit …
Was sollen Anleger die Genussrechte, der UDI Projekt-Finanz GmbH erworben haben, beachten?
Was sollen Anleger die Genussrechte, der UDI Projekt-Finanz GmbH erworben haben, beachten?
22.07.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
wegen ihrer weitergehenden Wirkung ist es insbesondere erforderlich, dem Anleger das mit einer solchen Sperre verbundene Risiko zu verdeutlichen, welches in gewisser Hinsicht noch über das unternehmerische Risiko eines Gesellschafters …
Gericht sieht Sicherheitsmängel bei Tesla-Autopilot
Gericht sieht Sicherheitsmängel bei Tesla-Autopilot
| 07.09.2022 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… dass das Auto immer wieder unnötig abbremse und dass man wegen des Umstandes, dass das Assistenzsystem nicht für den Stadtverkehr vorgesehen sei, es händisch an- und ausschalten müsse, was vom Verkehrsgeschehen ablenke. Wenn das der Kern …
Geldbuße, Verwarngeld und Punkte?! Die Erhöhung der Regelgeldbußen und ihre Auswirkung auf die Praxis
Geldbuße, Verwarngeld und Punkte?! Die Erhöhung der Regelgeldbußen und ihre Auswirkung auf die Praxis
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 16 – 20 km/h innerorts seit dem 09.11.2021 eine Regelgeldbuße von 70,00 Euro droht, werden keine Verwarngeldangebote an die Betroffenen verschickt. Es wird vielmehr der herkömmliche Weg mit Anhörung …
Italien und die StVO – Der Urlaubsbericht eines Fachanwaltes für Verkehrsrecht
Italien und die StVO – Der Urlaubsbericht eines Fachanwaltes für Verkehrsrecht
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… zeitliche Alternativen 100 verschiedene Ge- und Verbote definieren, fahrlässig nicht beachten, ein Verfahren beschert, das mit üblen Geldforderungen endet, die auch noch in vielen Jahren wegen der unverhältnismäßig langen Verjährungsfristen …
Der „ahnungslose“ Miterbe
Der „ahnungslose“ Miterbe
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… zu informieren. Es bedarf also nicht selten eines etwas aufwendigeren Schriftverkehrs – ggf. auch mit einem wegen eines anhängigen Erbscheinsverfahrens oder eines Testamentseröffnungsverfahrens informierten Nachlassgerichts, um etwa auch die Kenntnis …
Auto rast nahe Gedächtniskirche dem Ku'damm in Menschenmenge – welche Rechtsfolgen ?
Auto rast nahe Gedächtniskirche dem Ku'damm in Menschenmenge – welche Rechtsfolgen ?
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Bürger LL.M.
… Soweit im Ergebnis der Aufklärung vorsätzlich strafbares Verhalten festgestellt wird, führt dies natürlich zu erheblichen Konsequenzen sowohl für den Täter in Form von langjährigen Freiheitsstrafen wegen Mordes oder Totschlages und regelmäßig …
adcada.shop Zins 2 - was sollten Anleger beachten?
adcada.shop Zins 2 - was sollten Anleger beachten?
20.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und Mitwirkung in Gläubigerausschüssen gemacht. Die Vertretung Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg, sondern es hat immer ein anderer, wenn Sie es nicht mehr haben! Gern vertreten wir Ihre Interessen und helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Sprechen Sie uns gern an. __________________________________________________
Widerruflichkeit von Lebensversicherungsverträgen
Widerruflichkeit von Lebensversicherungsverträgen
19.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und Mitwirkung in Gläubigerausschüssen gemacht. Die Vertretung Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg, sondern es hat immer ein anderer, wenn Sie es nicht mehr haben! Gern vertreten wir Ihre Interessen und helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Sprechen Sie uns gern an. __________________________________________________
Diamonds Forever - oder die Frage nach der Werthaltigkeit der Diamanten von PREDATOR
Diamonds Forever - oder die Frage nach der Werthaltigkeit der Diamanten von PREDATOR
16.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit und Mitwirkung in Gläubigerausschüssen gemacht. Die Vertretung Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg, sondern es hat immer …
Geht der Zusatzurlaub der Schwerbehinderten unter, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer hierauf nicht hinweist?
Geht der Zusatzurlaub der Schwerbehinderten unter, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer hierauf nicht hinweist?
13.05.2022 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
7 Abs. 3 BUrlG regelt, dass der Urlaub, soweit er nicht wegen betrieblicher oder persönlicher Gründe nicht genommen werden konnte, sich überträgt, anderenfalls er untergeht. Das BAG wendet die Regelungen hinsichtlich des gesetzlichen …
ADLER GROUP - Was ist zu tun?
ADLER GROUP - Was ist zu tun?
| 09.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Der Fall wird sicher kein Einzelfall sein. Angetrieben von sehr tiefen Zinsen hat sich der Hauspreisindex seit 2011 fast verdoppelt. Die Preisentwicklung kannte nur einen Weg - steil nach oben! Immer wieder fragt man sich: ist das alles …