917 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Fahrzeuge, die eine Lademöglichkeit für Elektroautos blockieren, dürfen abgeschleppt werden!
Fahrzeuge, die eine Lademöglichkeit für Elektroautos blockieren, dürfen abgeschleppt werden!
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… Stellflächen zum Laden frei gewesen, zog nicht. Die Maßnahme des Ordnungsamtes sei dennoch nicht unverhältnismäßig gewesen, so die Oberrichter aus Münster. Die Verkehrsbehinderung sei schon allein dadurch gegeben, dass die Ladestation wegen
Gefährlicher Straßenverkehr: Der Anscheinsbeweis und die Betriebsgefahr
Gefährlicher Straßenverkehr: Der Anscheinsbeweis und die Betriebsgefahr
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Ralf Bärsch
… eine „gewisse“ Fahrstrecke oder Fahrzeit einem anderen Fahrzeug nachfolgte, plötzlich auffährt, weil das vorausfahrende Fahrzeug verkehrsbedingt bremsen oder anhalten muss. Dann wird im Wege des Anscheinsbeweises vermutet, dass der Nachfolgende …
Parken im Wald: „Aber da stand kein Schild!“
Parken im Wald: „Aber da stand kein Schild!“
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
So oder so ähnlich argumentieren Mandanten oft, wenn ihnen die Verwaltungsbehörde ein Anhörungsschreiben oder gar einen Bußgeldbescheid wegen verbotswidrigem Parken auf Waldwegen zukommen lässt. Der nachfolgende Beitrag soll einen kurzen …
BodenWert AG - was sollen Anleger tun?
BodenWert AG - was sollen Anleger tun?
| 09.07.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die Anleger ein Angebot zu einer Restrukturierung der Anleihe. Die BodenWert AG hat das Kapital von Kleinanlegern eingenommen im Wege einer Inhaberschuldverschreibung und investierte diese Gelder in die KALO Holding GmbH. Diese soll nun mehr …
Haftung des Steuerberaters für verspätete Steuererklärungen
Haftung des Steuerberaters für verspätete Steuererklärungen
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… spielraum übertragen wurden, z. B. im Bereich der Bilanzerstellung. Strafbarkeit wegen Beihilfe gemäß § 27 StGB: Das Spannungsfeld, in dem sich der Steuerberater bewegt, besteht darin, dass selbst neutrale berufsbedingte Handlungen objektiv …
Beamtenrecht - Konkurrentenstreitverfahren
Beamtenrecht - Konkurrentenstreitverfahren
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Lothar Hermes
… die Auswahlchancen des Beamten/der Beamtin zu vereiteln. Andernfalls wäre ihm jeglicher Spielraum eingeräumt, das Prinzip der Bestenauslese gem. Art. 33 Abs. 2 GG auszuhöhlen und die Besetzung von höheren Ämtern im Wege der Ämterpatronage vorzunehmen. Dresden, 21.06.2023 Lothar Hermes Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Ärztliches Approbationsrecht
Ärztliches Approbationsrecht
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Lothar Hermes
… dies nicht durchgeführt wurde, seien sämtliche Prüfungsbescheide rechtswidrig. Auch die bestandskräftigen Prüfungsbescheide seien aufzuheben, weil das Ermessen des Beklagten wegen dessen offensichtlich rechtswidriger Vorgehensweise auf Null reduziert …
Mittelstandsfonds KFM - was sollen Anleger tun?
Mittelstandsfonds KFM - was sollen Anleger tun?
| 20.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… im Rahmen der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit und Mitwirkung in Gläubigerausschüssen gemacht. Die Vertretung Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg, sondern es hat immer …
Partum Gold - wo ist das Gold?
Partum Gold - wo ist das Gold?
| 19.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Geld ist nie weg, sondern es hat immer ein anderer, wenn Sie es nicht mehr haben! Gern vertreten wir Ihre Interessen und helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Sprechen Sie uns gern an. __________________________________________________
Die Wegnahme von PKW durch die Firma Pfando führt zu sehr hohen Ansprüchen auf Nutzungsersatz der Geschädigten
Die Wegnahme von PKW durch die Firma Pfando führt zu sehr hohen Ansprüchen auf Nutzungsersatz der Geschädigten
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… den Verlust des Eigentums am Fahrzeug in Höhe von 3.750 und Nutzungsentschädigung wegen der Wegnahme des Fahrzeugs in Höhe von 7.658 Euro nebst Zinsen. Der Pkw der Klägerin hatte noch einen Wert von höchstens 3.750 Euro, dennoch hat …
Insolvenzverfahren Jenabatterries GmbH - für Anleger der Nachrangdarlehen
Insolvenzverfahren Jenabatterries GmbH - für Anleger der Nachrangdarlehen
16.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… im Rahmen der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit und Mitwirkung in Gläubigerausschüssen gemacht. Die Vertretung Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg, sondern es hat immer …
Konkurrenz von postmortaler Vollmacht und Testamentsvollstreckung
Konkurrenz von postmortaler Vollmacht und Testamentsvollstreckung
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… und der Konkurrenzsituation von mehr als einer Testamentsvollstreckung ist der wirkliche Wille des Erblassers, der gegebenenfalls im Wege der Auslegung zu erforschen ist. Der BGH ist danach zu dem Ergebnis gelangt, dass die Erblasserin den Wirkungskreis …
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – Wichtige Fakten
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – Wichtige Fakten
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zunächst Mehraufwand. Weiterhin fällt die Möglichkeit der Entstehung eines Kündigungsgrundes in dem vorgenannten Ablauf weg, sofern Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Arbeitsunfähigkeit …
LIFE FORESTRY SWITZERLAND AG - Hilfe für Anleger
LIFE FORESTRY SWITZERLAND AG - Hilfe für Anleger
| 12.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Am 03.03.2021 wurde das Angebot Golden Teak – Land Lease 2020 untersagt, wegen fehlendem Verkaufsprospekt. In Deutschland dürfen Vermögensanlagen dieser Art nicht ohne Prospekt angeboten werden. Der Prospekt muss durch die BaFin gebilligt …
Untersagung Vertrieb von Investmentanteilen durch die BaFin
Untersagung Vertrieb von Investmentanteilen durch die BaFin
| 26.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und Investoren. Sie hat im Rahmen der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit und Mitwirkung in Gläubigerausschüssen gemacht. Die Vertretung Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg, sondern …
Pfando und kein Ende - Neue Vertragskonstruktionen der Firmen Pfando GmbH und Pfando Vermietung GmbH, Berlin
Pfando und kein Ende - Neue Vertragskonstruktionen der Firmen Pfando GmbH und Pfando Vermietung GmbH, Berlin
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… i.V.m. § 134 BGB oder eines wucherähnlichen Geschäften oder den häufiger im Raum stehenden Vorwürfen wegen Betrugs und arglistiger Täuschung zulasten der Kunden auszuweichen. In der neuen Vertragskonstruktion der Firma Pfando GmbH …
Bioenergie Renditefonds GmbH & Co. KG - Haftung des Steuerberaters Dr. Leonhardt
Bioenergie Renditefonds GmbH & Co. KG - Haftung des Steuerberaters Dr. Leonhardt
| 19.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Das Leitmotiv unserer Arbeit : "Geld ist nie weg es hat nur ein anderer", ist manchmal in langen Wegen zu verfolgen und bringt manchmal Erfolg, wie in diesem Fall : Es handelt sich um Anleger die in verschiedenen …
Investitionen in Darlehen - Zinsbaustein GmbH - Primus Concept Pflegeimmobilien Bayreuth GmbH & Co. KG
Investitionen in Darlehen - Zinsbaustein GmbH - Primus Concept Pflegeimmobilien Bayreuth GmbH & Co. KG
| 17.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… im Rahmen der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit und Mitwirkung in Gläubigerausschüssen gemacht. Die Vertretung Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg, sondern es hat immer …
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG - Was sollen Anleger tun?
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG - Was sollen Anleger tun?
| 16.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit und Mitwirkung in Gläubigerausschüssen gemacht. Die Vertretung Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg, sondern es hat immer ein anderer, wenn Sie es nicht mehr haben! Gern vertreten …
Das wucherähnliche Geschäft der Pfando GmbH und die Frage nach dem Händlereinkaufswert
Das wucherähnliche Geschäft der Pfando GmbH und die Frage nach dem Händlereinkaufswert
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… auch der Pfando Vermietung GmbH mit ihren Kunden zur Frage, ob es sich bei den Verträgen wegen der besonderen Einseitigkeit der Konditionen um sittenwidrige und wucherähnliche Geschäfte gem. § 138 Abs. 1 BGB handelt. Die Firmen Pfando Cash & Drive …
Bundesjustizministerium beabsichtigt Entschärfung der Unfallflucht
Bundesjustizministerium beabsichtigt Entschärfung der Unfallflucht
| 04.05.2023 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… den Unfallort verlässt, ohne einer feststellungsbereiten Person die notwendigen Angaben mitzuteilen oder ohne ausreichend lang am Unfallort zu warten, läuft Gefahr, sich wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort strafbar zu machen. Das Gesetz sieht …
PARTUM Gold Deutschland GmbH - was sollen Anleger tun?
PARTUM Gold Deutschland GmbH - was sollen Anleger tun?
| 04.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg, sondern es hat immer ein anderer, wenn Sie es nicht mehr haben! Gern vertreten wir Ihre Interessen und helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Sprechen Sie uns gern an. __________________________________________________
Die Verlockungen der Aufklärungshilfe im Betäubungsmittelstrafrecht
Die Verlockungen der Aufklärungshilfe im Betäubungsmittelstrafrecht
| 21.04.2023 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… Ermittlungsverfahren (u.a. wegen falscher Verdächtigung). Diese dargestellten Punkte sollen mit einem erfahrenen Verteidiger besprochen werden. Ulli H. Boldt Rechtsanwalt Alle Angaben gelten für alle Geschlechter. Verteidigerinnen sind sicher genauso gut wie männliche Verteidiger.
BAG 16.02.2023, 8 AZR 450/21: Muss eine Frau immer genauso viel verdienen wir ein Mann?
BAG 16.02.2023, 8 AZR 450/21: Muss eine Frau immer genauso viel verdienen wir ein Mann?
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… und der Frau objektiv unterschiedlich sind, obwohl die beiden vergleichbare Tätigkeiten ausführen. Das allein spricht für eine Ungleichbehandlung wegen des Geschlechtes. Dass das Geschlecht hierbei keine Rolle gespielt habe, und objektive Grüne …