917 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Corona im Arbeitsrecht
Corona im Arbeitsrecht
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… zu erwarten ist. Wird im Betrieb Kurzarbeit geleistet, spricht dies gegen einen dauerhaft gesunkenen Beschäftigungsbedarf (ArbG Berlin, 38 Ca 4569/20). Alleine die Begründung, wegen eines starken Umsatzrückgangs habe der Arbeitgeber …
Gleiche Arbeit, gleiches Entgelt?
Gleiche Arbeit, gleiches Entgelt?
| 30.06.2021 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
Im Arbeitsrecht findet für Beschäftigte der Allgemeine Gleichbehandlungsgrundsatz Anwendung. Ziel dieses Grundsatzes ist es, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion …
Frist 08.06.2021 - Forderungsanmeldung Insolvenzverfahren Kaussen-Lingens GmbH
Frist 08.06.2021 - Forderungsanmeldung Insolvenzverfahren Kaussen-Lingens GmbH
| 04.06.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… in Gläubigerausschüssen gemacht. Die Vertretung Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg, sondern es hat immer ein anderer, wenn Sie es nicht mehr haben! Gern vertreten wir Ihre Interessen und helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Sprechen Sie uns gern an. ____________________________________________________
UPDATE 21.05.2021 zu Kaussen-Lingens Verwaltungs GmbH
UPDATE 21.05.2021 zu Kaussen-Lingens Verwaltungs GmbH
| 21.05.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit und Mitwirkung in Gläubigerausschüssen gemacht. Die Vertretung Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg, sondern es hat immer ein anderer …
UDI - Angebot auf Abschluss Abwicklungsvereinbarungen
UDI - Angebot auf Abschluss Abwicklungsvereinbarungen
11.05.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ihrer Forderung verzichten, mit der wagen Hoffnung auf eine zukünftige Besserung der Lage. Rechtsanwältin Bontschev dazu: Das Geld ist nie weg, es hat ein anderer. Es lohnt sich immer, mehrere Haftungsgegner anzusehen. Hierzu beraten …
UDI - Hilfe für Anleger
UDI - Hilfe für Anleger
04.05.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Einschätzung und der Hinweis auf die möglichen Wege, mit denen der Anleger sein Kapital sichern kann, sind wichtig. Wir haben uns darüber hinaus mit weiteren Haftungsgegnern, die potenziell in Betracht kommen, befasst. Dieses soll jedoch dann …
UDI - Energie Festzins 6 GmbH & Co. KG - Hilfe für Anleger!
UDI - Energie Festzins 6 GmbH & Co. KG - Hilfe für Anleger!
| 03.05.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… in Gläubigerausschüssen gemacht. Die Vertretung Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg, sondern es hat immer ein anderer, wenn Sie es nicht mehr haben! Gern vertreten wir Ihre Interessen und helfen Ihnen bei der Durchsetzung …
Neues Urteil gegen Pfando: Amtsgericht Charlottenburg, Entscheidung vom 29.03.2021, Az 234 C 121/21
Neues Urteil gegen Pfando: Amtsgericht Charlottenburg, Entscheidung vom 29.03.2021, Az 234 C 121/21
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
Erneut wurde die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH zur Zahlung von knapp 3.000 € wegen der rechtswidrigen Wegnahme eines Fahrzeug eines Kunden verurteilt. Der Mandant hatte im März 2019 bei der Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH …
adcada.shop GmbH & Co. KG - Wichtige Informationen und Handlungsempfehlung für Anleger
adcada.shop GmbH & Co. KG - Wichtige Informationen und Handlungsempfehlung für Anleger
| 19.04.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die Forderungsanmeldung aus? Nein. Wenn der Insolvenzverwalter die Forderungsanmeldung in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der adcada.shop GmbH & Co. KG im ersten Rang bestreitet, muß der Weg über die Feststellungsklage (Klage …
BGH vom 06.05.2021 - Az. III ZR 169/20: Kündigung und Rückforderung bei einem Partnerschaftsvermittlungsvertrag
BGH vom 06.05.2021 - Az. III ZR 169/20: Kündigung und Rückforderung bei einem Partnerschaftsvermittlungsvertrag
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
Partnerschaftsvermittlungsverträge können auf 2 Wegen praktisch jederzeit beendet werden und so lange die Leistungen nicht vollständig erbracht wurden, erhält man seine gezahlten Vergütungen anteilig zurück. Der Bundesgerichtshof hat …
Versicherung: Nachhaftung in der Arzthaftpflicht
Versicherung: Nachhaftung in der Arzthaftpflicht
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… spielt es keine Rolle, ob man den Ausstieg altersbedingt oder wegen einer beruflichen Neuorientierung plant. Um das bestehende Risiko besser einschätzen zu können, ist es an dieser Stelle zunächst notwendig, sich einen Überblick über …
Leitfaden für Notwehr – Wie Unternehmer, Ärzte oder Geschäftsinhaber reagieren können
Leitfaden für Notwehr – Wie Unternehmer, Ärzte oder Geschäftsinhaber reagieren können
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Stefanie Kretschmer
… Aber auch wenn man wegen einer Notwehrlage das Recht zur Gegenwehr hat, darf diese nicht das Maß des „Erforderlichen“ überschreiten. Was zur Abwehr erforderlich ist, hängt immer von der aktuellen Notwehrlage ab. So könnte selbst die Tötung …
Ärger mit der Dachlawine
Ärger mit der Dachlawine
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… auch ein Haushaltsführungsschaden, Verdienstausfallschaden oder etwa Zuzahlungskosten für Medikamente u. ä. in Betracht. Nicht nur wegen der Frage, ob überhaupt Ansprüche gegen den Hauseigentümer bestehen, sondern auch in welcher Höhe …
Persönliches Budget und Zielvereinbarung – Höhere Leistungen für Menschen mit Behinderung nicht ausgeschlossen
Persönliches Budget und Zielvereinbarung – Höhere Leistungen für Menschen mit Behinderung nicht ausgeschlossen
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… der Hilfeempfänger wird regelmäßig an die Vereinbarung gebunden. Das Sozialgericht Dresden hat nun in einem von uns vertretenen Fall entschieden, dass es nicht daran gehindert ist, allein wegen einer abgeschlossenen Zielvereinbarung höhere …
Was sollen Anleger der WIRECARD Anleihe beachten?
Was sollen Anleger der WIRECARD Anleihe beachten?
30.03.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… im Wege der Herauf- oder Herabstufung aus einer anderen Kundengruppe. In den von uns vertretenen Fällen, hat eine deutsche Bank Anlegern, die über 90 Jahre alt waren, das Produkt der WIRECARD Anleihe verkauft. Da das Produkt für …
Erbausschlagung - Wie wird man das unliebsame Erbe wieder los?
Erbausschlagung - Wie wird man das unliebsame Erbe wieder los?
| 29.03.2021 von Rechtsanwältin Patricia Goratsch
… ist) für die Gerichtsgebühr für die Eröffnung einer Verfügung von Todes wegen (100 € - Nr. 12101 KV-GNotKG) sogar mit seinem eigenen Vermögen. Wann ist eine Ausschlagung sinnvoll bzw. notwendig? Viele haben Angst vor etwaigen Schulden …
Darf der Chef eine Corona-Impfung verlangen? (10.3.2021)
Darf der Chef eine Corona-Impfung verlangen? (10.3.2021)
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… sind, dürften sämtliche in Betracht kommende Nebenwirkungen zum jetzigen Zeitpunkt (10.3.2021) auch noch nicht erforscht sein. Wegen der mit dem Impfen unter Umständen verbundenen Nebenwirkungen unterscheidet sich eine Impfung ganz wesentlich …
Betriebsbedingte Kündigung und Kündigungsschutzprozess
Betriebsbedingte Kündigung und Kündigungsschutzprozess
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
wegen dringender betrieblicher Erfordernisse, die einer Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers entgegenstehen, die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht möglich ist“. Nach Gesetz und Rechtsprechung müssen folgende vier Voraussetzungen …
Fahrverbot, Entziehung der Fahrerlaubnis, Sperrfrist – Alles klar, oder?!
Fahrverbot, Entziehung der Fahrerlaubnis, Sperrfrist – Alles klar, oder?!
| 26.08.2021 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… sofern sich aus der Tat ergibt, dass er ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen ist. Das wohl geläufigste Beispiel ist die Trunkenheit im Verkehr nach § 316 StGB. Steht fest, dass der Fahrzeugführer wegen Trunkenheit im Verkehr schuldig …
Fahrerlaubnisentziehung: Den Wohnsitz nach Bayern verlegen, um den Führerschein zu retten?
Fahrerlaubnisentziehung: Den Wohnsitz nach Bayern verlegen, um den Führerschein zu retten?
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… der Fahrerlaubnisbehörde auf den sogenannten Sofortvollzug zu bestehen. Damit hätte der Widerspruch keine aufschiebende Wirkung entfaltet und der Führerschein wäre bis zur endgültigen Entscheidung über die Entziehung vorläufig weg gewesen. Das Verwaltungsgericht …
Gewerbemietvertrag: Ist das Geschäft coronabedingt geschlossen, halbiert sich die Miete?
Gewerbemietvertrag: Ist das Geschäft coronabedingt geschlossen, halbiert sich die Miete?
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… Zuschüsse erhalten hat, mit denen er die Umsatzausfälle infolge staatlicher Beschränkung jedenfalls teilweise kompensieren kann, und ob er Aufwendungen erspart hat (z. B. wegen Kurzarbeitergeld oder weggefallenem Wareneinkauf). Entscheidend …
Risikomanagement in der Corona-Krise
Risikomanagement in der Corona-Krise
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Verbände warnen vor einer drohenden Insolvenzwelle in 2021. Die Aussichten in 2021 werden unruhig. Alle Branchen werden Folgen von Corona spüren: Mitarbeiter, die wegen geschlossenen Kindergärten nicht zur Arbeit kommen können, Störungen …
Hilfe von Anwälten gegen die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH zu sale-and-rent-back
Hilfe von Anwälten gegen die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH zu sale-and-rent-back
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
weg-100.html Mit Stand 26.06.2021 berichtete auch die Presse und die Tagesschau und der WDR zu dem merkwürdigen Geschäftsgebaren der Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH - siehe Obwohl die Geschäftsführung der Firmen Pfando im konkreten …
Kündigungsmöglichkeiten beim BGB-Werkvertrag
Kündigungsmöglichkeiten beim BGB-Werkvertrag
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… der Vertragsaufhebung ersparten Aufwendungen oder Einnahmen infolge anderweitiger Verwendung seiner Arbeitskraft anrechnen lassen muss. Von Gesetzes wegen wird dabei vermutet, dass dem Unternehmer noch 5 % der auf den noch nicht erbrachten Teil …