1.910 Ergebnisse für notar

Suche wird geladen …

Testamentsvollstreckung zur Vermeidung von Konflikten und zur Unternehmensfortführung
Testamentsvollstreckung zur Vermeidung von Konflikten und zur Unternehmensfortführung
| 06.11.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Notaren) 4. Alternative Wege zur Vermeidung und Lösung von Konflikten 4.1. Testamentsvollstreckung Der Erblasserwille wird über den Tod hinaus durchgesetzt. Der Erblasser kann die Erbteilung ganz oder teilweise ausschließen. Die Erfüllung …
Schrottimmobilien: Mehr Verbraucherschutz durch neues Gesetz?
Schrottimmobilien: Mehr Verbraucherschutz durch neues Gesetz?
| 05.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und notariell beurkunden lässt, doch so ohne weiteres lasse sich der tatsächliche Verkehrswert einer Immobilie nicht erkennen. „Dabei darf auch nicht außer Acht gelassen werden, dass der Notar nicht in der Funktion ist, rechtlichen …
Was Paare ohne Trauschein beachten sollten!
Was Paare ohne Trauschein beachten sollten!
| 05.11.2013 von Rechtsanwältin Charlott Nicole Maas
… werden. Viele Punkte müssen notariell beurkundet werden. Daher empfiehlt sich im Vorfeld eine fachkundige Beratung durch Notare, Steuerberater oder auf Familienrecht spezialisierte Rechtsanwälte. Auch für den Fall, dass ein Partner stirbt …
Abmahnung APW Rechtsanwälte & Notar - Auffenberg und Witte - Kick Ass 2 – Universal Pictures Germany GmbH
Abmahnung APW Rechtsanwälte & Notar - Auffenberg und Witte - Kick Ass 2 – Universal Pictures Germany GmbH
| 29.10.2013 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Abmahnung APW Rechtsanwälte & Notar - Auffenberg und Witte - Kick Ass 2 - Universal Pictures Germany GmbH: „Abmahnung wegen der Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke mit Aufforderung zur Abgabe einer strafbewehrten …
Der Feind in meiner Firma – Krieg unter Gesellschaftern – Alternativen
Der Feind in meiner Firma – Krieg unter Gesellschaftern – Alternativen
| 21.10.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… auch von einem Konfliktmanager begleitet werden Einsatz eines auf Gesellschaftsrecht spezialisierten Notars Beratung beim Verkauf/Kauf/ Kapitalerhöhung usw. durch einen Fachanwalt für Gesellschaftsrecht zu 5. Wie kann man bei Konflikten …
Profi-Wohnungsvermittler suchen Opfer nach System
Profi-Wohnungsvermittler suchen Opfer nach System
| 18.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Immobilie die schnellere Lösung sein. Dies kommt allerdings auf den Einzelfall an", sagt Rechtsanwalt Klevenhagen, der mit seinem Team bereits in einer Vielzahl ähnlicher Fälle tätig war. Im Einzelfall kann auch der Notar haftbar …
Das französische Scheidungsverfahren
Das französische Scheidungsverfahren
| 14.10.2013 von Anwalt Marie-Anne Buron LL.M.
… die Aufteilung des unbeweglichen Vermögens beim einen Notar regeln. Im Scheidungsvertrag wird dann die notarielle Einigung bezüglich der Vermögensaufteilung aufgenommen. Im diesen Vertrag werden außerdem alle Regelungen betreffend der Kinder …
Betrüger locken mit angeblichen Gewinnversprechen
Betrüger locken mit angeblichen Gewinnversprechen
| 08.10.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Das Bundeskriminalamt warnt vor Betrügern, die es vor allem auf Senioren abgesehen haben. Sie rufen ihre Opfer an und geben sich als Anwalt oder Notar aus. Die Angerufenen haben angeblich Geld oder zum Beispiel ein Auto gewonnen …
Abmahnung APW Rechtsanwälte und Notar – Ich einfach unverbesserlich 2 – Universal Pictures International
Abmahnung APW Rechtsanwälte und Notar – Ich einfach unverbesserlich 2 – Universal Pictures International
| 08.10.2013 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Abmahnung der APW Rechtsanwälte und Notar wegen des Films Ich einfach unverbesserlich 2 im Auftrag der Universal Pictures International Germany GmbH Da Gesetzesinitiativen zum Schutz von Filesharingnutzern, die einmalig und in geringem …
GmbH-Geschäftsführer - Ausscheiden durch Kündigung bzw. Amtsniederlegung
GmbH-Geschäftsführer - Ausscheiden durch Kündigung bzw. Amtsniederlegung
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… zu beenden. 4. Das Handelsregister Um eine Haftung zu vermeiden, ist die Amtsniederlegung unbedingt im Handelsregister einzutragen. Für die Anmeldung ist ein Notar zu bemühen. Erforderlich ist, dass der Antrag von den Geschäftsführern …
Erbrecht: Rechtsgebiet mit hohen Anforderungen
Erbrecht: Rechtsgebiet mit hohen Anforderungen
| 16.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… soweit solche voraussehbar und vermeidbar sind. Unkundige muss er über die Folgen ihrer Erklärungen belehren und vor Irrtümern bewahren. Der Anwalt muss den Mandanten - anders als der Notar- über mögliche wirtschaftliche Gefahren …
Gesellschaftsrecht: Auflösung und Liquidation einer UG / Bundesanzeiger
Gesellschaftsrecht: Auflösung und Liquidation einer UG / Bundesanzeiger
| 20.11.2017 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… es ist wirklich eine Chance, wenn sich jeder der Fallstricke bewusst ist. Eine UG ist eine GmbH mit allen Pflichten und Gefahren. Die Rechnungslegung ist im HGB vorgeschrieben und die Gründungsbestimmungen im GmbHG. Also ist der Gang zum Notar
Wann kann der GmbH-Geschäftsführer sein Amt niederlegen?
Wann kann der GmbH-Geschäftsführer sein Amt niederlegen?
| 05.09.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… nicht. Wer nimmt die Anmeldung zum Handelsregister vor? Die Anmeldung zum Handelsregister wird zwingend von einem Notar vorgenommen. Als problematisch stellt sich die Situation dar, wenn die übrigen Gesellschafter die Beendigung …
Abmahnung APW Rechtsanwälte und Notar für Universal Pictures wegen dem Film „Fast and Furious 6“
Abmahnung APW Rechtsanwälte und Notar für Universal Pictures wegen dem Film „Fast and Furious 6“
| 05.09.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Inhalt der Abmahnung: Die APW - Rechtsanwälte & Notar aus Dortmund haben im Auftrag der Firma Universal Pictures International Germany GmbH eine urheberrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Abmahngegenstand ist eine über das Internet …
Filesharing - APW Rechtsanwälte & Notar - Universal Pictures International Germany GmbH - Pitch Perfect
Filesharing - APW Rechtsanwälte & Notar - Universal Pictures International Germany GmbH - Pitch Perfect
| 26.08.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei APW Rechtsanwälte & Notar mahnt im Auftrag der Universal Pictures International Germany GmbH angebliche Urheberrechtsverstöße auf Internettauschbörsen ab. Die Abmahnung beinhaltet den Vorwurf einer Rechtsverletzung …
Abmahnung durch die APW Rechtsanwälte & Notare für die Universal Pictures: „Oblivion" mit Tom Cruise
Abmahnung durch die APW Rechtsanwälte & Notare für die Universal Pictures: „Oblivion" mit Tom Cruise
| 23.08.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Berichten zufolge ist der US-amerikanische Science Fiction-Film „Oblivion" des Regisseurs Joseph Kosinski Gegenstand aktueller Abmahnungen durch die APW Rechtsanwälte & Notare im Auftrag der Universal Pictures International Germany …
Immobilienkauf in der Türkei
Immobilienkauf in der Türkei
| 22.08.2013 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Sie nicht den Zusagen eines Verkäufers bzw. Maklers. - In Deutschland bedürfen die Kaufverträge über Grundstücke gemäß § 311 b BGB der notariellen Beurkundung. Sitzen Sie jedoch in der Türkei vor dem Notar und schließen einen „Kaufvertrag" ab, so liegt …
Aktuelle Abmahnung APW Rechtsanwälte & Notar im Auftrag der Universal Pictures an dem Filmwerk: „Mama"
Aktuelle Abmahnung APW Rechtsanwälte & Notar im Auftrag der Universal Pictures an dem Filmwerk: „Mama"
| 21.08.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Abmahnung der Kanzlei APW Rechtsanwälte & Notar im Auftrag der Universal Pictures International Germany GmbH vom 16.08.2013 an dem Filmwerk „Mama" Uns wurde am 20.08.2013 eine Abmahnung der Kanzlei APW Rechtsanwälte & Notar
Die Eintragung eines Nicht-EU-Ausländers als GmbH-Geschäftsführer
Die Eintragung eines Nicht-EU-Ausländers als GmbH-Geschäftsführer
| 14.08.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… auch in das Ausland verlegen. - Nach § 8 Abs. 3 S. 2 GmbHG st es erlaubt, dass die Belehrung über die unbeschränkte Auskunftspflicht durch einen im Ausland bestellten Notar oder einem Konsularbeamten erfolgen kann. Beides spricht dafür …
Die Abwicklung eines Immobilienkaufs auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die Abwicklung eines Immobilienkaufs auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 12.08.2013 von Anwalt Armin Gutschick
… einer öffentlichen Notarurkunde erfolgen. Vor der Beurkundung eines Immobilienkaufvertrages holen die Notare eine Grundbuchauskunft über die zu verkaufende Immobilie ein. Das Grundbuchamt ist dann nach der entsprechenden notariellen Anfrage …
Notare haften im Einzelfall Käufern von Schrottimmobilien auf Schadensersatz
Notare haften im Einzelfall Käufern von Schrottimmobilien auf Schadensersatz
| 30.07.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… des beurkundenden Notars in Betracht, wenn dieser die notarielle Beurkundung vornimmt, obwohl im Falle der Beteiligung eines Verbrauchers an dem Kauf eine Zwei-Wochen-Frist zwischen Zurverfügungstellung des Kaufvertragsentwurfs …
Immobilienkaufvertrag mit Fortgeltungsklausel
Immobilienkaufvertrag mit Fortgeltungsklausel
| 26.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Kaufvertragsangeboten gekippt und stärkt damit die Rechte von Kapitalanlegern sogenannter Schrottimmobilien! Welche Rolle spielt der Notar? In den sogenannten Schottimmobilien-Fällen spielen die Verkäufer der Eigentumswohnungen …
Immobilienverkäufe in Spanien, Gewinnbesteuerung des Verkäufers
Immobilienverkäufe in Spanien, Gewinnbesteuerung des Verkäufers
| 24.07.2013 von Abogada Rocío García Alcázar
… als 406.000,-- Euro beträgt, sogar noch mehr. Hierbei sind jedoch die Nebenkosten für Steuer, Notar, Grundbuchamt, Makler, Rechtsanwalt und Steuerberater wie auch Investitionskosten in das Immobilienobjekt dem Erwerb hinzuzurechnen. Das wirkt …
Sicherung einer Forderung durch Eigentumsübertragung – Fiduziarität (Treuhand)
Sicherung einer Forderung durch Eigentumsübertragung – Fiduziarität (Treuhand)
| 19.07.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… wird. Der Schuldner überträgt sein Eigentum an der Sache auf den Gläubiger, und zwar so, dass dieser es ihm zurückerstattet, sobald der Schuldner seine Schuld bezahlt. Die genannte Vereinbarung kann vor Gericht oder beim Notar in einer Beurkundungsform …