1.910 Ergebnisse für notar

Suche wird geladen …

Testamentsgestaltung
Testamentsgestaltung
| 04.03.2013 von K & K Rechtsanwälte Dr. Kreienberg & Kuntz
… sollten Sie sich vor der Errichtung des Testamentes (muss am gleichen Tag sein) Ihre Testierfähigkeit von einem Facharzt für Psychiatrie bestätigen lassen. Im Streitfall genügen weder die Feststellungen des Hausarztes noch des Notars. Bezüglich …
S&K-Gruppe - Bundesweite Razzia gegen mutmaßliche Anlagebetrüger
S&K-Gruppe - Bundesweite Razzia gegen mutmaßliche Anlagebetrüger
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die S&K-Firmengruppe hat steht im Verdacht, im großen Stil ihre Anleger betrogen zu haben. Es wird laut Staatsanwaltschaft Frankfurt gegen rund 50 Beschuldigte ermittelt, darunter Notare und Rechtsanwälte. Die S&K-Vorstände Jonas …
Clever erben und vererben - Das Berliner Testament und seine Schwächen
Clever erben und vererben - Das Berliner Testament und seine Schwächen
| 11.02.2013 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… wieder Ausnahmen bei der Absicherung von Behinderten und in Pflegesituationen zugelassen. Die individuelle Ausarbeitung des Testaments ist aufgrund des Ausnahmecharakters jedoch eine Aufgabe für einen Anwalt oder einen Notar
Trennung  -  Was nun? Was tun?
Trennung - Was nun? Was tun?
| 04.02.2013 von Rechtsanwältin Charlott Nicole Maas
… ist. Ein solcher Besuch ist auch dann angezeigt, wenn Unterhaltsansprüche durchgesetzt werden sollen. Wichtig! Einige Vereinbarungen, die Eheleute zur Trennung und Scheidung treffen wollen, müssen von einem Notar beurkundet werden, damit sie wirksam werden.
Tausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar
Tausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar
| 31.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… gefunden hat? Muss man den notariellen Tauschvertrag vor einem deutschen oder spanischen Notar abschließen, oder müssen Notare beider Länder eingeschaltet werden? Welches Recht findet auf die Tauschvereinbarung Anwendung? Welche Gerichte …
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
| 30.01.2013 von Löber Steinmetz & García
Ist die Protokollierung vor einem deutschen Notar wirksam? Von Dr. Burckhardt Löber, Dr. Alexander Steinmetz und Fernando Lozano Wer als Eigentümer einer spanischen Liegenschaft in Deutschland wohnt und eine Hypothek bestellen will, steht …
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
| 28.01.2013 von Löber Steinmetz & García
von Dr. Burckhardt Löber und Dr. Alexander Steinmetz Die Zulässigkeit und Eintragbarkeit von Kaufverträgen über Spanienimmobilien vor ausländischen Notaren wurde von Obersten spanischen Gerichtshof durch Urteil vom 19.06.2012 ( Az. 998 …
OLG Hamm zur Testaments-Falle: Was ist „eigenhändig“?
OLG Hamm zur Testaments-Falle: Was ist „eigenhändig“?
| 24.01.2013 von GKS Rechtsanwälte
… gegen einen Notar und für ein handschriftliches Testament entscheiden, dieses unbedingt durch einen Fachanwalt für Erbrecht überprüfen zu lassen. Nur so kann garantiert werden, dass die späteren Erben nicht in die geschilderte …
Vererbung von Eigentum in Spanien - Erbschein oder notarielles Testament?
Vererbung von Eigentum in Spanien - Erbschein oder notarielles Testament?
| 24.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… es in Nachlassangelegenheiten neben dem Weg zum Gericht auch die Möglichkeit, ein vereinfachtes „notarielles Erbzeugnisverfahren" nach Art. 14 und 16 des spanischen Hypothekengesetzes durchzuführen. Nach diesem Verfahren ist der Notar des letzten Wohnsitzes …
Spanisches Testament
Spanisches Testament
| 23.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… das Testament in deutscher oder in spanischer Sprache oder zweisprachig verfasst sein muss - ob auch ein Testament allein für das spanische Vermögen zulässig ist (Vermächtnis) - ob ein spanischer oder ein deutscher Notar die Urkundsperson sein muss …
Erbnachweis gegenüber Bank auch ohne Erbschein zulässig
Erbnachweis gegenüber Bank auch ohne Erbschein zulässig
| 22.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… des Notars und des Nachlassgerichtes zur Erlangung des Erbscheins ist der gesamte Wert der Erbschaft, also nicht nur das Bankguthaben des Erblassers. Liegt dieser Gesamtwert etwa bei 1 Mio. Euro, das Erblasserguthaben bei der Bank oder Sparkasse …
Eigenhändigkeit eines Testamentes
Eigenhändigkeit eines Testamentes
| 21.01.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… nicht im Wesentlichen selbst formen kann, eine Hilfe dadurch zukommen zu lassen, dass möglichst ein Notar zur Erstellung eines notariellen Testamentes hinzugezogen wird. Sollte dieses aus räumlichen Gründen im Sinne von § 2250 Abs. 1 BGB oder wegen naher …
Erbfälle mit Bezug zu Spanien – Teil III: Verfügungen von Todes wegen im Vergleich
Erbfälle mit Bezug zu Spanien – Teil III: Verfügungen von Todes wegen im Vergleich
| 21.01.2013 von Rechtsanwalt Robert Engels
… Erbschaftssteuern, zu unnötigen Kosten führen. Die gängigste Testamentsform Spaniens ist das notarielle Testament (testamento abierto), bei dem ein spanischer Notar den mündlich vorgetragenen letzten Willen des Testamentserstellers in einer öffentlichen …
Lebenspartnerschaft auf Spanisch - Steuerliche und andere Vorteile
Lebenspartnerschaft auf Spanisch - Steuerliche und andere Vorteile
| 21.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… Geschiedener oder Witwer in Spanien mit einer Person, die ledig, geschieden oder verwitwet ist, praktisch in einer Lebenspartnerschaft zusammenlebt, sollte dies durch Protokollierung entsprechender Willenserklärungen vor einem spanischen Notar
Das neuen Zwangsvollstreckungsgesetz 2012
Das neuen Zwangsvollstreckungsgesetz 2012
| 18.01.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… des neuen Zwangsvollstreckungsgesetzes sehen vor, dass alle Schuldscheine und Blankoschuldscheine in das Register der Schuldscheine eingetragen werden müssen. Die Eintragung, d.h. die Benachrichtigung der Registerstelle macht der Notar von Amts …
Unwirksames Testament wegen Krebsleiden?
Unwirksames Testament wegen Krebsleiden?
| 07.01.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… zu ihren Gunsten beeinflusst. Der Notar und der Rechtsanwalt des Erblassers bestätigten aber, dass der Mann genau gewusst habe, was er tut. Er habe sogar schon ein Jahr zuvor die Schwestern wegen Streitereien von der Erbfolge ausschließen …
Oberlandesgericht Hamm: Wann ist ein eigenhändig geschriebenes Testament formgültig?
Oberlandesgericht Hamm: Wann ist ein eigenhändig geschriebenes Testament formgültig?
| 07.01.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… seines Erbscheinantrages auf die Wirksamkeit des Testaments beruft. Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Erbrecht Michael Henn, Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für …
Wann entsteht der Provisionsanspruch des Immobilienmaklers?
Wann entsteht der Provisionsanspruch des Immobilienmaklers?
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… dies wohl nicht auf die Vermittlung von Kaufverträgen übertragbar sein. Dies gilt insbesondere, weil hier die Umgehung des Verbots durch Erhöhung des Kaufpreises vorprogrammiert ist, was dann allerdings zur Erhöhung der Nebenkosten für Notar und Grunderwerbssteuer führen würde. Heiko Effelsberg, LL.M. Rechtsanwalt Fachanwalt für Versicherungsrecht
Die Sorge um das Kind
Die Sorge um das Kind
| 20.12.2012 von Rechtsanwältin Charlott Nicole Maas
… Jugendamt oder Notar eine Erklärung über gemeinsame Ausübung des Sorgerechts abgeben. Falls die Kindesmutter weiterhin die alleinige Sorge ausüben möchte, sollte der Kindesvater fachanwaltliche Hilfe suchen, eine eigene Sorgerechtserklärung …
Firmengründung in der Türkei – Limited oder Aktiengesellschaft
Firmengründung in der Türkei – Limited oder Aktiengesellschaft
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… ist. So können ohne die Einschaltung eines Notars können die Aktien unterschrieben und übertragen werden. Ein Anteilskaufvertrag in einfacher schriftlicher Form ohne notarielle Beurkundung ist ausreichend. Aus den oben erwähnten Gründen …
Wissen Sie es - oder glauben Sie es nur?
Wissen Sie es - oder glauben Sie es nur?
| 16.11.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Text, den Sie lediglich unterzeichnen, würde in diesem Fall zur kompletten Unwirksamkeit Ihres letzten Willens führen. Einen Erbvertrag können Sie nur vor einem Notar/einer Notarin errichten lassen. Eigenhändig können Sie keinen Erbvertrag …
Darum prüfe, wer sich bindet
Darum prüfe, wer sich bindet
| 14.11.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie sitzen beim Notar, dieser rattert nuschelnd einen vielseitigen Vertragstext, gespickt mit juristischen Fachausdrücken, mehr herunter, als er ihn verständlich vorliest. Sie verstehen nur „Bahnhof …
Dann klappt es auch mit dem Nachbarn
Dann klappt es auch mit dem Nachbarn
| 12.11.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… in Nachbarschaftsangelegenheiten zunächst ein Schlichtungsverfahren vor einer anerkannten Schlichtungsstelle, dies kann z.B. ein Notar oder eine als Schlichtungsstelle anerkannte Anwaltskanzlei sein, durchzuführen. Endet dieser Schlichtungsversuch …
Rechtsrahmen für Investitionen in Kroatien
Rechtsrahmen für Investitionen in Kroatien
| 12.11.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… mit beschränkter Haftung hat man für jeden Nominalbetrag von 1,00 Kuna des Geschäftsanteils das Recht auf eine Stimme, bis das Stammkapital der Gesellschaft mindestens auf 20.000,00 Kuna anwächst. Die gesamten Notar- und Gerichtskosten für …