1.910 Ergebnisse für notar

Suche wird geladen …

Abmahnung der APW Rechtsanwälte & Notar wegen des Films The Purge - Die Säuberung
Abmahnung der APW Rechtsanwälte & Notar wegen des Films The Purge - Die Säuberung
04.03.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Abmahnung der APW Rechtsanwälte & Notar wegen des Films The Purge - Die Säuberung im Auftrag der Universal Pictures International Germany GmbH: nicht nur die aktuellen Block-Buster werden hinsichtlich der unerlaubten Verbreitung …
Erbrecht - 10 wichtige Fragen und Antworten zum Erbrecht
Erbrecht - 10 wichtige Fragen und Antworten zum Erbrecht
| 03.03.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
… Geldbetrages, den Ihr Kind gegen den Erben geltend machen muss. Frage: Muss ich zu einem Notar, um ein wirksames Testament zu errichten? Antwort: Um ein wirksames Testament zu errichten, müssen Sie nicht zu einem Notar. Sie können …
Immobilien in Griechenland: Erbschaftsannahme und Kaufvertrag bedürfen der Bescheinigung "ENFIA"
Immobilien in Griechenland: Erbschaftsannahme und Kaufvertrag bedürfen der Bescheinigung "ENFIA"
| 25.02.2014 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
… zur Erbschaftsannahme beigeheftet werden. Diese Regelung gilt für sämtliche Erbschaftsannahmen, die von einem griechischen Notar ab 20.1.2014 beurkundet werden. In diesem Fall müssen die Erben diese Bescheinigung vorlegen, wenn sie in den letzten 5 …
Erbrecht Spanien - Die Nachlassbewertung von in Spanien belegenen Immobilien
Erbrecht Spanien - Die Nachlassbewertung von in Spanien belegenen Immobilien
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt Robert Engels
… belegenes Immobilienvermögen muss von den Erben, auch wenn diese bzw. der Erblasser deutsche Staatsbürger sind, im Rahmen einer notariellen Erbschaftsannahmeerklärung vor einem spanischen Notar angenommen werden (Aceptación y Manifestación …
TS Immobilien & Services GmbH: Hoffnung für Opfer von Schrottimmobilien
TS Immobilien & Services GmbH: Hoffnung für Opfer von Schrottimmobilien
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wieder von der Bildfläche und die Käufer bleiben auf ihrem Schaden sitzen", so Cäsar-Preller. Dabei gehen die Immobilienbetrüger oft nach einem beliebten Muster vor. Sie sichern sich die Dienste eines Notars und vermitteln auch oft noch …
Urteil im Bankrecht
Urteil im Bankrecht
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Terence Peter Wood
… einen Erbschein zu Legitimationszwecken vorzulegen. Ein Erbscheinsantrag bedarf der notariellen Beurkundung oder der Beurkundung durch das zuständige Nachlassgericht. Die damit verbundenen nicht unerheblichen Notar- und Gerichtskosten waren für …
Umsatzsteuerklauseln in Grundstücks- und Unternehmenskaufverträgen
Umsatzsteuerklauseln in Grundstücks- und Unternehmenskaufverträgen
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Henning Schröder
… durch Übersendung des Vertrages über den Sachverhalt umfassend informieren. Das geschieht bei notariell beurkundeten Verträgen von Amts wegen durch den Notar. Wichtig ist, dass die Option unbedingt ist, da die Finanzverwaltung die früher üblichen bedingten Optionen nicht mehr akzeptiert.
Abmahnung d. Negele Zimmel Greuter Beller, Schutt, Waetke, Waldorf Frommer, Apw, C-Law, .rka o.a erhalten
Abmahnung d. Negele Zimmel Greuter Beller, Schutt, Waetke, Waldorf Frommer, Apw, C-Law, .rka o.a erhalten
| 04.02.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Verlag GmbH (MMV) APW Rechtsanwälte & Notar Universal Pictures International Germany GmbH .rka (Reichelt Klute Aßmann Rechtsanwälte) für die Koch Media GmbH Den Abgemahnten wird vorgeworfen, urheberrechtlich geschützte Werke illegal …
Vorweggenommene Erbfolge und ihre Rückabwicklung
Vorweggenommene Erbfolge und ihre Rückabwicklung
| 28.01.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Immobilien sind, die nur notariell übertragen werden können. Notare nehmen dabei regelmäßig in den Übertragungsvertrag eine Regelung auf, nach der der Übertragende unter bestimmten Voraussetzungen von dem Erwerber die Rückübertragung …
Abmahnung durch Schulenberg & Schenk, Waldorf Frommer, Sasse & Partner, C-Law GbR, Daniel Sebastian u.a.
Abmahnung durch Schulenberg & Schenk, Waldorf Frommer, Sasse & Partner, C-Law GbR, Daniel Sebastian u.a.
| 17.01.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Germany GmbH und der Warner Bros. Entertainment GmbH Die Kanzlei Sasse & Partner im Auftrag der WVG Medien GmbH und der Splendid Film GmbH Die APW Rechtsanwälte und Notare im Auftrag der Universal Pictures International Germany GmbH …
Der Pflichtteil - FAQ
Der Pflichtteil - FAQ
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Nachlassgegenstände ermittelt wird. Der in der Praxis häufigste Fall ist, dass der Wert einer Immobilie durch einen Sachverständigen ermittelt werden muss. In einem zweiten Schritt kann verlangt werden, dass das Verzeichnis durch einen Notar aufgenommen …
Was machen mgl. Erben bei Schulden? Risiken für Erben
Was machen mgl. Erben bei Schulden? Risiken für Erben
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… muss von einem Notar beglaubigt werden Danach ist diese Erklärung dem Nachlassgericht vorzulegen. Die Ausschlagung kann auch zur Niederschrift des Nachlassgerichts erklärt werden. Eine Ausschlagung darf nicht unter einer Bedingung erklärt …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Bauträgervertrag und Grundstückskaufvertrag (Serie – Teil 8)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Bauträgervertrag und Grundstückskaufvertrag (Serie – Teil 8)
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bezüglich mitverkaufter Gegenstände (z. B. Küche, Einbauschränke etc.) Beurkundung: Im Notartermin verliest der Notar die gesamte Urkunde, klärt die letzten noch offenen Fragen ab und fügt noch letzte Änderungen in den Vertragstext …
Kauf der Eigentumswohnung – steuersparend
Kauf der Eigentumswohnung – steuersparend
| 20.12.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… keine Grunderwerbsteuer bezahlt werden muss. Voraussetzung dafür ist, dass diese Positionen im Kaufvertrag separat ausgewiesen und beziffert werden müssen. Darauf weisen die Notare bei der Beurkundung hin. Beim Kauf einer Eigentumswohnung …
Fiskus dreht an der Steuerschraube: Deutliche Erhöhungen der Grunderwerbsteuer
Fiskus dreht an der Steuerschraube: Deutliche Erhöhungen der Grunderwerbsteuer
| 17.12.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Keine Steuererhöhungen - von wegen! Die Bundesländer Berlin, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein drehen kräftig an der Steuerschraube und erhöhen die Grunderwerbsteuer. Nachdem im August 2013 die Notar- und Anwaltskosten erhöht …
Vorsicht Schrottimmobilie: Augen auf beim Immobilienkauf
Vorsicht Schrottimmobilie: Augen auf beim Immobilienkauf
| 11.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eine Menge andere Interessenten gebe, die nur auf eine solche Gelegenheit warten. Den Notar und gegebenenfalls auch den passenden Kredit liefern die Betrüger gleich mit. Eine Besichtigung der Immobilie ist meistens erst gar …
Gefahren beim Jobwechsel:
Gefahren beim Jobwechsel:
| 26.11.2013 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… Januar des Folgejahres dort Geschäftsführer werden. Bis dahin ist alles noch legal. Das darf er. Durch einen möglichen Fehler eines beurkundenden Notars erschien jedoch sein Name bereits am 09. November des laufenden Jahres im HR. Dies wurde …
Schrottimmobilien: Die Masche mit der Steuerersparnis
Schrottimmobilien: Die Masche mit der Steuerersparnis
| 26.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sollen mit dem Erwerb einer Immobilie gespart werden. Das Ganze geschieht meist unter Zeitdruck. Innerhalb von 24 Stunden soll eine Entscheidung gefällt werden und der nötige Kredit und der Notar werden auch gleich zur Verfügung gestellt …
Bulgarien - Maßnahmen gegen die Geldwäsche
Bulgarien - Maßnahmen gegen die Geldwäsche
| 26.11.2013 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… die Post, die juristischen Personen, die Notare, die privaten Gerichtsvollzieher etc. Ein Teil davon sind auch die Personen, die gewerblich rechtliche Beratungen leisten, wenn sie: а) an der Planung und der Durchführung einer Operation …
Vorkaufsrecht von Mietern bei Aufteilung des Hauseigentums
Vorkaufsrecht von Mietern bei Aufteilung des Hauseigentums
25.11.2013 von anwalt.de-Redaktion
… Die Käufer gingen noch am selben Tag zum Notar und ließen eine Teilungserklärung beurkunden. So entstand zwischen den Käufern unmittelbar eine WEG. Jeder der Käufer hielt von nun an Sondereigentum an einer bzw. zwei der Wohnungen, darunter …
Schrottimmobilien: „Mitternachtsnotar“ zu Haftstrafe verurteilt
Schrottimmobilien: „Mitternachtsnotar“ zu Haftstrafe verurteilt
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Zusammenhang mit Schrottimmobilien verurteilte das Landgericht Berlin jetzt einen sogenannten „Mitternachtsnotar" zu einer Haftstrafe. Das berichtet die Berliner Morgenpost. Nach Ansicht des Gerichts war der Notar zwar …
Abmahnung der  APW Rechtsanwälte und Notar Auffenberg Witte wegen R.I.P.D. für Universal Pictures GmbH
Abmahnung der APW Rechtsanwälte und Notar Auffenberg Witte wegen R.I.P.D. für Universal Pictures GmbH
| 18.11.2013 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Abmahnung der KAnzlei APW Rechtsanwälte und Notar Auffenberg Witte wgen des Films R.I.P.D. im Auftrag des Filmunternehmens Universal Pictures GmbH „Abmahnung wegen der Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke mit Aufforderung …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Form und Eintragung des Wohnungseigentums im Grundbuch (Serie - Teil 3)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Form und Eintragung des Wohnungseigentums im Grundbuch (Serie - Teil 3)
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einem Notar erklärt werden. Zur Begründung von Wohnungseigentum ist also erforderlich, dass die vertragliche Einigung der Miteigentümer über die Einräumung von Sondereigentum (z. B. in Form von Eigentumswohnungen) gegenüber einem Notar erklärt …
Pflichtteilsanspruch geltend machen – Hardcore
Pflichtteilsanspruch geltend machen – Hardcore
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
… Was ist ein amtliches Verzeichnis im Sinne von § 2314 BGB? Ein amtliches Nachlassverzeichnis im Sinne von § 2314 Abs. 1 Satz 1 Ziff. 2 BGB ist ein von einem Notar aufgenommenes Vermögensverzeichnis. Der Notar hat dabei die vorhandenen …