1.910 Ergebnisse für notar

Suche wird geladen …

Bank muss Erbenstellung nicht überprüfen
Bank muss Erbenstellung nicht überprüfen
| 02.02.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… einen Pflichtverstoß der Bank nach § 280 I BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Trotz der widersprüchlichen Erbeinsetzung musste die Bank die Erbenstellung der Witwe nicht überprüfen. Die Bank durfte darauf vertrauen, dass der Notar die rechtliche …
Abmahnung von APW für Universal Pictures :"Wie ausgewechselt"/"Johnny English- Jetzt erst recht"
Abmahnung von APW für Universal Pictures :"Wie ausgewechselt"/"Johnny English- Jetzt erst recht"
| 20.01.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Kanzlei APW Rechtsanwälte und Notare verschickt für die Universal Pictures International GmbH Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen an Filmwerken. Aktuell sind die Filmwerke „Wie ausgewechselt" und „Johnny English - Jetzt erst …
Neues Testamentsregister erleichtert das Auffinden
Neues Testamentsregister erleichtert das Auffinden
| 13.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… auf das Register haben Notare und Gerichte. Das Register informiert im Todesfall von selbst das Nachlassgericht und bei Vorliegen einer Urkunde zusätzlich deren Verwahrstelle. Um diese Aufgabe erfüllen zu können, haben alle Standesämter …
Hausvertrag und Grundstückskauf – Stets verknüpft?
Hausvertrag und Grundstückskauf – Stets verknüpft?
| 19.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der Notartermin eine besonders wichtige Rolle. Denn ohne die Beurkundung ist der Kaufvertrag nach den §§ 311b I 1, 125 BGB nichtig. Daher sollten alle Beteiligten - also Käufer und Verkäufer - vor dem Notar erscheinen und die nötigen Erklärungen …
Eheglück am 11.11.11 und die Folgen: Alles gut geregelt im Ehevertrag!
Eheglück am 11.11.11 und die Folgen: Alles gut geregelt im Ehevertrag!
| 11.11.2011 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… In der Regel finden sich bei professioneller Beratung aber immer sichere Lösungen. Schließlich muss der Vertrag für seine Wirksamkeit beim Notar beurkundet werden. Dann steht einer langen und friedlichen Ehe nichts mehr im Wege...
Das Behindertentestament - Schutz vor dem Rückriff des Sozialhilfeträgers
Das Behindertentestament - Schutz vor dem Rückriff des Sozialhilfeträgers
| 21.10.2011 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… Eine Ausnahme stellen Behindertentestamte dar. Dieser Begriff findet sich nicht im Text der deutschen Gesetze. Es handelt sich dabei um speziell auf den Einzelfall angepasste Testamente, die von Anwälten und Notaren entwickelt und nunmehr …
Ausschluss unliebsamer Gesellschafter aus der GmbH: der schnellste und sicherste Weg
Ausschluss unliebsamer Gesellschafter aus der GmbH: der schnellste und sicherste Weg
| 31.08.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Die Gesellschafterliste ist vom Geschäftsführer zu unterzeichnen. Die Liste ist dann (bei den meisten Amtsgerichten meist über den Notar als eine Art „Postbote" online) dem Handelsregister zu übermitteln. 7. Mögliche Mängel der Kaduzierung Die Kaduzierung …
Nachlass überschuldet ? Erbe ausschlagen, Nachlassverwaltung oder Insolvenz?
Nachlass überschuldet ? Erbe ausschlagen, Nachlassverwaltung oder Insolvenz?
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Wenn sicher ist, dass man gar nicht erben will oder der Nachlass eindeutig überschuldet ist, kann man das Erbe ausschlagen. Die Ausschlagung erfolgt in schriftlicher Form. Die Unterschrift muss von einem Notar beglaubigt werden. Danach …
Bundesgerichtshof zur Verwendung der Bezeichnung  "zertifizierter Testamentsvollstrecker"
Bundesgerichtshof zur Verwendung der Bezeichnung "zertifizierter Testamentsvollstrecker"
| 28.07.2011 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… für Erbrecht Michael Henn , Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e. V. (DANSEF) mit Sitz in Stuttgart, unter Hinweis auf die Mitteilung …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen (Der Adler der neunten Legion, Till Morning, Dickste Freunde)
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen (Der Adler der neunten Legion, Till Morning, Dickste Freunde)
| 13.04.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Folgende Werke werden aktuell vermehrt abgemahnt und von SCHWENKE & DRAMBURG bearbeitet. Es handelt sich u.a. um: Dickste Freunde (Film) von Universal Pictures International Germany GmbH, abgemahnt von APW Rechtsanwälte & Notar
GmbH Gesellschaftsverträge (Satzungen) nicht von der Stange nehmen um Schäden zu vermeiden!
GmbH Gesellschaftsverträge (Satzungen) nicht von der Stange nehmen um Schäden zu vermeiden!
| 06.04.2011 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Formularverträge, wie diese von Notaren bei der Gründung von GmbHs, OHGs, KGs, oder AGs verwendet werden bergen erhebliche Gefahren für die Gesellschaft aber auch für die Gesellschafter. Die Gründung einer GmbH ist für die Gesellschafter …
Erbschein: Wofür benötige ich eigentlich einen Erbschein?
Erbschein: Wofür benötige ich eigentlich einen Erbschein?
| 24.03.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… der gesetzlichen Erbfolge oder einer testamentarischen Verfügung. Sofern die Richtigkeit der Angaben nicht durch Urkunden oder andere Beweismittel überprüft werden können, ist vor Gericht oder einem Notar eine eidesstattliche Versicherung abzugeben …
Versuchter Betrug - Bundesgerichtshof hebt Urteil Landgericht Augsburg auf
Versuchter Betrug - Bundesgerichtshof hebt Urteil Landgericht Augsburg auf
| 10.02.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… übersandte ihn sein Rechtsanwalt an einen Notar. Zu der Beurkundung kam es nicht mehr, weil der Angeklagte am Vormittag des genannten Tages festgenommen wurde. Der Bundesgerichtshof beanstandete die Feststellungen des Landgerichts Augsburg …
Falschberatung bei Abschluss eines Riester-Rentenvertrags - keine Förderberechtigung
Falschberatung bei Abschluss eines Riester-Rentenvertrags - keine Förderberechtigung
| 03.02.2011 von Rechtsanwalt Jean Gutschalk
… geschlossen. Diese Personen sind jedoch in den berufsständischen Versorgungswerken versichert. Im Einzelnen handelt es sich u.a. um folgende Gruppen: Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte Apotheker Architekten Rechtsanwälte, Notare Steuerberater …
Schwiegereltern bekommen im Fall der Scheidung geschenktes Geld zurück
Schwiegereltern bekommen im Fall der Scheidung geschenktes Geld zurück
| 14.01.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ist, nicht der Gesamtbetrag sondern nur ein Teilbetrag der Schenkung zurückgefordert werden kann. Wollen Eltern dies vermeiden und den gesamten geschenkten Wert nur dem eigenen Kind zukommen lassen wollen, müssten sie ausschließlich nur ihr Kind direkt beschenken. Deshalb kann der Gang zum Notar lohnend sein (BGH, Urteil vom 03.02.2010 - XII ZR 189/06 ).
Einrichtung einer Zweigniederlassung einer Limited
Einrichtung einer Zweigniederlassung einer Limited
| 10.01.2011 von Fachanwältin Monique Bocklage
… Belehrung kann entweder von der deutschen Botschaft, einem Notar oder in schriftlicher Form durch einen deutschen Rechtsanwalt in deutscher Sprache und in der Landessprache der/des Geschäftsführer/s erfolgen. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Bocklage sehr gerne zur Verfügung.
Fehler oder Fälschung? Beim eigenhändigen Testament kann viel passieren.
Fehler oder Fälschung? Beim eigenhändigen Testament kann viel passieren.
| 01.12.2010 von Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen
… auch zur Niederschrift eines Notars errichtet werden. Insbesondere wenn zum Nachlass Grundstücke gehören, empfiehlt sich die Errichtung eines Testaments beim Notar, weil dann nach Tod des Erblassers die Erbfolge und damit der Rechtsübergang im Grundbuch in den meisten Fällen ohne Erbschein eingetragen werden kann. Auch Fälschungen können so ausgeschlossen werden.
Der Streit der Ehefrauen um die Lebensversicherung: Landgericht Coburg zur Frage der Bezugsberechtigung aus einer Lebensversicherung
Der Streit der Ehefrauen um die Lebensversicherung: Landgericht Coburg zur Frage der Bezugsberechtigung aus einer Lebensversicherung
| 15.11.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… der Stuttgarter Fachanwalt für Erbrecht Michael Henn , Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e. V. (DANSEF) mit Sitz in Stuttgart, unter …
Bundesgerichtshof zum widerruflichen Bezugsrecht und Abtretung des Anspruchs auf Todesfallleistung
Bundesgerichtshof zum widerruflichen Bezugsrecht und Abtretung des Anspruchs auf Todesfallleistung
| 29.10.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… der Stuttgarter Fachanwalt für Erbrecht Michael Henn , Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e. V. (DANSEF) mit Sitz in Stuttgart, unter …
Was wird in einem Testament festgelegt?
Was wird in einem Testament festgelegt?
| 15.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… einer letztwilligen Verfügung. Das Testament regelt die Verteilung des Vermögens des Erblassers gemäß dessen Willenserklärung, die in der Regel bei einem Notar hinterlegt werden kann, oder auch in Form eines eigenhändig geschriebenen …
Was wird unter Testierfähigkeit verstanden?
Was wird unter Testierfähigkeit verstanden?
| 05.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Testierfähig ist jeder Erwachsene, d.h. er kann ein privatschriftliches Testament ohne Notar abfassen. Die Voraussetzung dafür ist aber, dass er keine krankhafte Störung der Geistestätigkeit, Geistesschwäche oder Bewusstseinsstörungen hat …
Vorsicht Falle beim Handel mit gebrauchter Software
Vorsicht Falle beim Handel mit gebrauchter Software
05.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Bestandteile desselben von seinem Rechner löscht. Auch konnte er zweifelsfrei gegenüber der Händlerin und dem Notar nachweisen, dass er die Lizenz der Software rechtmäßig erworben hatte. Zum Verhängnis wurde der Händlerin, dass sie die Software …
Unter welchen Umständen kann ein Drei-Zeugen-Testament /Nottestament abgefasst werden?
Unter welchen Umständen kann ein Drei-Zeugen-Testament /Nottestament abgefasst werden?
| 27.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Unter bestimmten Umständen kann in Anwesenheit von drei Zeugen ein Nottestament errichtet werden, falls die Errichtung eines Testaments vor dem Notar nicht möglich ist, sei es bei naher Todesgefahr, (§ 2250 Abs. 2 BGB …
Wie wird ein gültiger Erbvertrag abgeschossen?
Wie wird ein gültiger Erbvertrag abgeschossen?
| 17.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… Ausnahmen in Bezug auf die Volljährigkeit gibt. Der Erbvertrag muss in der Regel bei einem Notar abgeschlossen werden, wobei die Vertragspartner und der Notar allesamt anwesend sein müssen. Dabei ist die persönliche Anwesenheit des Erblassers …