19.019 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Abmahnung Waldorf Frommer – Album „Ali E Radici“ für die Sony Music Entertainment Germany GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer – Album „Ali E Radici“ für die Sony Music Entertainment Germany GmbH
| 05.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… resultieren diverse Rechtsfolgen. Dem Rechtinhaber steht zum einen nach § 97 UrhG der Anspruch auf Unterlassung und auf Schadensersatz zu. Zum anderen kann er gem. § 101a UrhG Auskunft über die Herkunft des Musikwerkes verlangen, sowie …
LASIK-Operation und Arzthaftung
LASIK-Operation und Arzthaftung
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… und nahm den Beklagten erfolgreich auf Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld vor dem Landgericht Aachen in Anspruch. Das Landgericht verurteilte den Beklagten antragsgemäß unter anderem zur Zahlung von 10.000 EUR Schmerzensgeld …
Feststellungsanspruch auf Forderung aus unerlaubeter Handlung hat eigene Verjährungsfrist!
Feststellungsanspruch auf Forderung aus unerlaubeter Handlung hat eigene Verjährungsfrist!
| 05.01.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Vollstreckungsbescheid die Hauptforderung als „Schadensersatz gem. § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit §§ 266a, 14 StGB für die Zeit vom 01.07.97 - 31.08.97 und 11/97" bezeichnet. Am 16. Dezember 2004 wurde das Insolvenzverfahren über …
OLG Dresden verurteilt Clerical Medical zum Schadensersatz bei fremdfinanziertem Anlagemodell
OLG Dresden verurteilt Clerical Medical zum Schadensersatz bei fremdfinanziertem Anlagemodell
| 05.01.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Der Versicherungssenat des Oberlandesgerichts Dresden hat als erstes deutsches Oberlandesgericht am 19.11.2010 (Az. 7 U 1358/09) die britische Versicherungsgesellschaft Clerical Medical zum Schadensersatz im Zusammenhang …
Abmahnung Waldorf Frommer – Film „Pandorum“ für die Constantin Film Verleih GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer – Film „Pandorum“ für die Constantin Film Verleih GmbH
| 04.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Aus dieser Rechtsverletzung werden auf Grundlage von § 97 UrhG Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz und Erstattung der Rechtsverfolgungskosten geltend gemacht. Weiterhin ist das öffentliche Zugänglichmachen einer Datei auch strafbar gem …
MiFID II: Weitere Programme zur Verbesserung der europäischen Vorschriften für sämtliche Finanzakteure
MiFID II: Weitere Programme zur Verbesserung der europäischen Vorschriften für sämtliche Finanzakteure
| 04.01.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… sowie deren Ersatz durch „Beratungsrechungen” an den Kunden die Chancen von Graumarktopfern erheblich. Viele erhielten Schadensersatz. Dieses gilt für die Opfer der Fonds KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta …
Schadensersatz für Anleger der Allianz Global Investors - Premium Management Immobilien Anlagen
Schadensersatz für Anleger der Allianz Global Investors - Premium Management Immobilien Anlagen
| 04.01.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… und gemeinsam eine Verletzung von Aufklärungs- oder Beratungspflichten durch die Bank. Sie hat den Anlegern als Schadensersatz die geleistete Einlage nebst Agio zu ersetzen und erhält im Gegenzug die Fondsanteile. Ob die Voraussetzungen für Schadensersatzansprüche in Ihrem Fall vorliegen, klären wir gerne in einem ersten Gespräch mit Ihnen.
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte - Take That Progress - Universal Music GmbH
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte - Take That Progress - Universal Music GmbH
| 04.01.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Schadensersatz. Der Schadensersatz wird im Bereich des „geistigen Eigentums" nicht zwingend konkret berechnet. Vielmehr steht dem verletzten Rechteinhaber ein Wahlrecht zu, wie er seinen Schaden berechnet. Er kann den Schaden damit auch nach der sog …
„Schmiergeldähnliche Zahlungen“ bei Vermögensverwaltung - Kunde klagt gegen Fürstlich Castell’sche Bank
„Schmiergeldähnliche Zahlungen“ bei Vermögensverwaltung - Kunde klagt gegen Fürstlich Castell’sche Bank
| 03.01.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… die sie im Rahmen der Vermögensverwaltung für ihn getätigt hat, Geldzahlungen von dritter Seite in Höhe von mehr als 5.500 € erhalten hat. Er selbst war über diese Zahlungen nicht informiert und hat jetzt Klage auf Schadensersatz erhoben …
Stiftung darf auf ihrem Gelände gefertigte Foto- und Filmaufnahmen von Kulturgütern untersagen
Stiftung darf auf ihrem Gelände gefertigte Foto- und Filmaufnahmen von Kulturgütern untersagen
| 03.01.2011 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… da von diesen Kulturgütern unzulässige Foto- und Filmaufnahmen ohne ihre Genehmigung gemacht wurden und zu gewerblichen Zwecken genutzt wurden. Zudem verlangte sie Schadensersatz für die daraus erzielten Einnahmen. Die Klage wendete sich gegen drei …
BGH begrenzt Schadensersatz bei Unfall
BGH begrenzt Schadensersatz bei Unfall
| 03.01.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Schadensersatzforderungen von Neuwagenbesitzern nach einem Autounfall Grenzen gesetzt. Zwar hat ein Autofahrer Anspruch auf Ersatz des vollständigen Kaufpreises, wenn sein fabrikneues Fahrzeug durch …
Rechtsmissbrauch OLG Hamm I-4 U 217/09 (Dürr, vertreten durch Weiß&Partner)
Rechtsmissbrauch OLG Hamm I-4 U 217/09 (Dürr, vertreten durch Weiß&Partner)
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
… die aufgrund dieses Vorgangs entstanden sind. Aufgrund der zahlreichen Indizien, die die alten Anwälte der Abmahnerin schwer belasten, hatten zahlreiche Geschädigte nicht nur die Abmahnerin, sondern vor allem auch deren Anwälte auf Schadensersatz
Abbruch lebensverlängernder Maßnahmen - BGH bestätigt Urteil wegen versuchten Totschlags
Abbruch lebensverlängernder Maßnahmen - BGH bestätigt Urteil wegen versuchten Totschlags
| 23.12.2010 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… rechtliche Hilfe leisten. Dies ist auch dann möglich, soweit Polizei und Staatsanwaltschaft den Fall, etwa wegen Annahme eines Suizids oder eines natürlichen Todes zu den Akten gelegt haben. Der Anwalt wird über die Rechte als Zeugenbeistand, Nebenkläger, Klageerzwingung und der Geltendmachung von Schadensersatz und Opferentschädigung informieren.
Filmfonds Cinerenta – Mitteilung des Insolvenzverwalters
Filmfonds Cinerenta – Mitteilung des Insolvenzverwalters
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Die Contor Treuhandgesellschaft mbH haftet in zahlreichen Fällen wegen der Verletzung von Informationspflichten bei dem Vertrieb von Filmfondsanteilen den Anlegern auf Schadensersatz. Deren Vermögensschadenshaftpflichtversicherung hatte …
Rodelunfall im Stadtpark
Rodelunfall im Stadtpark
| 21.12.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Seiner Ansicht nach hätte die Stadt Rodler auf die Gefahrenstelle mit Warnschildern hinweisen müssen. Das Landgericht Bochum wies zunächst seine Klage ab. Gegen das Urteil legte der Schlittenfahrer schließlich Berufung …
Abmahnung wegen Filesharing - was tun?
Abmahnung wegen Filesharing - was tun?
| 21.12.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… nicht bewusst sind. Sollte der Rechtsverstoß wirklich stattgefunden haben und kann der Anschlussinhaber direkt oder über die Störerhaftung in Anspruch genommen werden, so kann der Rechteinhaber Anspruch auf Unterlassung, Schadensersatz
Abmahnung wegen Filesharing
Abmahnung wegen Filesharing
| 20.12.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Der Betroffene wird in der Regel aufgeforderte, eine Unterlassungserklärung abzugeben und Schadensersatz (Pauschalbetrag) zu bezahlen. Dieser Beitrag soll nun grundlegende Informationen anbieten und als erste Anlaufstelle für Betroffene dienen …
Apollo Media GmbH & Co. 4. und 5. Filmproduktion KG – weiterer Erfolg für Anleger!
Apollo Media GmbH & Co. 4. und 5. Filmproduktion KG – weiterer Erfolg für Anleger!
| 20.12.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
In der mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht Mainz am 13.12.2010 konnte zugunsten eines Anlegers der Medienfonds ApolloMedia GmbH & Co. 4. und 5. Filmproduktion KG Schadensersatz in Höhe von € 82.500,00 erstritten werden …
Zulässigkeit von "Abstracts"
Zulässigkeit von "Abstracts"
20.12.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung auf Unterlassung, Feststellung von Schadensersatz und Auskunftspflicht verklagt. Die Kläger werfen der Betreiberin eine Verletzung von Urheber- und Markenrechten sowie ein Verstoß gegen …
Fahrer trägt Alleinschuld an Unfall mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit
Fahrer trägt Alleinschuld an Unfall mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit
| 17.12.2010 von Rechtsanwalt Bertram Kögler
Ist der Fahrer eines Pkw innerorts deutlich zu schnell und er kann ein Verschulden des Unfallgegners nicht nachweisen, hat er keinen Anspruch auf Schadensersatz. Das entschied das Landgericht (LG) Coburg nach Mitteilung der Verkehrsanwälte …
Juragent AG – Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater?
Juragent AG – Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater?
| 16.12.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
LG Berlin verurteilt Anlageberater in Sachen Juragent zur Zahlung von Schadenersatz in voller Höhe der Beteiligungssumme München/Berlin, den 15.12.2010 - Mit Urteil des LG Berlin wurde nunmehr auch ein Anlageberater im Zusammenhang …
Abmahnung Baumgarten Brand im Auftrag des KSM GmbH für "The Cross Roads - Die Verfluchten des Krieges"
Abmahnung Baumgarten Brand im Auftrag des KSM GmbH für "The Cross Roads - Die Verfluchten des Krieges"
| 16.12.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Auch der geforderte Vergleichsbetrag sollte nicht ungeprüft gezahlt werden. Der geforderte Betrag in Höhe von 850 EUR setzt sich aus Rechtsanwaltskosten und Schadensersatz zusammen. Der Anschlussinhaber ist aber nicht in jedem Fall verpflichtet …
Abmahnung: The Road, Senator Film Verleih GmbH, Sasse & Partner Rechtsanwälte
Abmahnung: The Road, Senator Film Verleih GmbH, Sasse & Partner Rechtsanwälte
| 15.12.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Unterlassungserklärung sowie der Ersatz der Rechtsanwaltskosten und Erstattung von Schadensersatz für die vermeintlich begangene Urheberrechtsverletzung in Höhe von insgesamt 800,00 Euro gefordert. Fristen beachten Sollten sie eine Abmahnung …
Abmahnung eBook: "Deutschland schafft sich ab", Thilo Sarrazin, durch Waldorf Frommer / Random House
Abmahnung eBook: "Deutschland schafft sich ab", Thilo Sarrazin, durch Waldorf Frommer / Random House
| 14.12.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… zu verfolgen. Die geforderte Pauschale für die öffentliche Zugänglichmachung von "Deutschland schafft sich ab: Wie wir unser Land aufs Spiel setzen", so Waldorf Frommer, setze sich aus 506,- € Rechtsanwaltskosten und 300,- € Schadenersatz zusammen …