19.019 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Negele-Zimmel-Greuter-Beller Rechtsanwälte / Abmahnung – Filesharing wegen diverser Filmwerke
Negele-Zimmel-Greuter-Beller Rechtsanwälte / Abmahnung – Filesharing wegen diverser Filmwerke
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… von Schadensersatz im Wege der Lizenzanalogie gegenüber der Gläubigerin (Firmen) und erkennt durch den Punkt 2 den Schaden vorbehaltlos. Desweiteren verpflichtet er sich auch unter Punkt 3 zur Kostenerstattung gegenüber der Rechtsanwaltskanzlei …
Lediglich  € 15,00 Schadensersatz pro Lied bei unerlaubtem Filesharing - statt der geforderten € 300,00
Lediglich € 15,00 Schadensersatz pro Lied bei unerlaubtem Filesharing - statt der geforderten € 300,00
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… erfreulich, da der Schadensersatz von € 15,00 pro Lied deutlich geringer ist, als die etwa vom AG Frankfurt als angemessen angesehenen € 150,00. I. Zum Sachverhalt Die erste streitgegenständliche Aufnahme stammte aus dem Jahre 1998 …
Was ist eine „Gemeinschaftsmarke“?
Was ist eine „Gemeinschaftsmarke“?
| 27.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… sog. „Erstbegehungsgefahr")", „ Markenrecht, 3. Teil: MARKENANMELDUNG - Wann die Anmeldung deutscher, EU- und/oder internationaler Marken sinnvoll ist", „ Markenrecht, 4. Teil: MARKENVERWALTUNG " sowie die Ratgeber-Folge bzgl. „Haftpflicht, Schadensersatz": „ Was bedeutet "Gewerblicher Rechtsschutz" oder "IP-Law"? "
Dachlawine: Eigentümer muss Pkw-Stellplätze absichern
Dachlawine: Eigentümer muss Pkw-Stellplätze absichern
| 26.01.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Absperrungen. Wegen der fehlenden Warnhinweise verklagte der Autoeigentümer daher seinen Vermieter auf Schadensersatz gemäß § 823 Absatz 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Die Detmolder Richter bestätigten, dass der Vermieter für …
OLG Köln Filesharing Streitwert für von Software in Tauschbörse 15.000 Euro
OLG Köln Filesharing Streitwert für von Software in Tauschbörse 15.000 Euro
| 26.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… vorlag. Fall: Eine Anschlussinhaberin wurde von der Rechteinhaberin wegen urheberrechtswidriger Nutzung der Software „Brockhaus multimedial Premium" abgemahnt, und auf Unterlassung sowie Zahlung von Schadenersatz in Anspruch genommen …
Ob und wie Hotels, Internetcafes etc. für die illegale Nutzung von Tauschbörsen (Filesharing) haften
Ob und wie Hotels, Internetcafes etc. für die illegale Nutzung von Tauschbörsen (Filesharing) haften
| 26.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… festzulegen haben. Fachanwalt Dr. Jaeschke vertritt inzwischen eine große Zahl von gewerblichen WLAN-Betreibern und bislang hat noch keiner seiner diesbezüglichen Mandanten auch nur einen Euro an Abmahngebühren oder Schadensersatz wegen …
Zum Schadensersatzanspruch des Käufers wegen eines Sachmangels gegenüber einem Kfz-Sachverständigen
Zum Schadensersatzanspruch des Käufers wegen eines Sachmangels gegenüber einem Kfz-Sachverständigen
| 25.01.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… Standheizung Schadensersatz (Kostenerstattung) verlangen kann; andernfalls würde der gesetzliche Vorrang der Nacherfüllung unterlaufen. (Quelle: PM des BGH, Urteil vom 12. Januar 2011 - VIII ZR 346/09 ; Vorinstanzen: Amtsgericht Merseburg …
Inncona GmbH & Co. Achtundsiebzigste Leasingfonds KG u. Inncona GmbH & Co. Neunundsiebzigste Leasingfonds
Inncona GmbH & Co. Achtundsiebzigste Leasingfonds KG u. Inncona GmbH & Co. Neunundsiebzigste Leasingfonds
| 24.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
LG Frankfurt am Main spricht Anlegern der Inncona GmbH & Co. Achtundsiebzigste Leasingfonds KG und Inncona GmbH & Co. Neunundsiebzigste Leasingfonds KG Schadensersatz in Höhe von über € 124.000,00 zu. In einem von der Kanzlei CLLB …
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte „Teenage Dream“ von Katy Perry für EMI Music Germany GmbH & Co. KG.
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte „Teenage Dream“ von Katy Perry für EMI Music Germany GmbH & Co. KG.
24.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… der rechtlichen Behandlung von Filesharing Fällen noch keine höchstrichterliche Rechtsprechung, es gibt jedoch immer wieder erstinstanzliche Entscheidungen die Zweifel an der geforderten Höhe von Schadenersatz und Rechtsanwaltskosten aufkommen …
AktienPower AG: Anlagefirma pleite – Vermittler muss Schadensersatz leisten
AktienPower AG: Anlagefirma pleite – Vermittler muss Schadensersatz leisten
| 21.01.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Wenn Anleger ihr Geld in windige Unternehmen investiert haben und diese Pleite gehen, kann bei erkennbarer Falschberatung auch der Vermittler des Anlagemodells in die Haftung genommen werden. Darauf weist der Heidelberger Fachanwalt für …
Abmahnung Nümann+Lang Rechtsanwälte für Uptunes GmbH-Tonaufnahme Frontline-Future Trance Vol. 54
Abmahnung Nümann+Lang Rechtsanwälte für Uptunes GmbH-Tonaufnahme Frontline-Future Trance Vol. 54
| 20.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… den Umfang der bereits angeblich heruntergeladenen Musikdateien. Die Nümann+Lang Rechtsanwälte verlangen für deren Mandanten von den Betroffenen Schadensersatz und Erstattung von Anwaltskosten in Höhe von pauschal 450,00 EUR. Des Weiteren …
OLG Frankfurt verurteilt Bank zum Schadensersatz - Aufklärungsfehlern bei Anlageberatung eines Medienfonds
OLG Frankfurt verurteilt Bank zum Schadensersatz - Aufklärungsfehlern bei Anlageberatung eines Medienfonds
| 19.01.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Der Kläger begehrte in dem Klageverfahren vor dem OLG Frankfurt von der beklagten Bank Schadensersatz im Zusammenhang mit der Zeichnung einer Beteiligung an einem Medienfonds in Höhe von 42.000 €. Er legte dar, dass er von der beklagten …
Abmahnung - So verhalten Sie sich richtig bei Abmahnschreiben
Abmahnung - So verhalten Sie sich richtig bei Abmahnschreiben
19.01.2011 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… Unterlassungserklärung zu unterzeichnen, Schadensersatz zu leisten und Anwaltskosten zu zahlen. Nicht selten sind Adressaten solcher Abmahnungen insbesondere Teilnehmer von Internettauschbörsen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen. Den Abgemahnten …
AXA Immoselect - Informationen für geschädigte Anleger (Klage, Schadensersatz)
AXA Immoselect - Informationen für geschädigte Anleger (Klage, Schadensersatz)
| 19.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Sind dazu noch geflossene Kick-Backs (Rückvergütungen, Provisionen) verschwiegen worden, sind die Chancen auf Schadensersatz gut. Anleger des AXA Immoselect sollten unbedingt handeln und nicht abwarten, wie sich der Fonds entwickeln wird. Niemand …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte i.A. Constantin Film Verleih GmbH: Resident Evil: Afterlife - 3 D
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte i.A. Constantin Film Verleih GmbH: Resident Evil: Afterlife - 3 D
18.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… des Auftraggebers über den Internetanschluss illegal zum Tausch angeboten worden sei. Von den Betroffenen wird deshalb neben der Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung Ersatz der Rechtsverfolgungskosten von 506,- € und Schadensersatz in Höhe …
KGAL / ALCAS Medienfonds - Informationen für geschädigte Anleger
KGAL / ALCAS Medienfonds - Informationen für geschädigte Anleger
| 18.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… mit denen Schadensersatz für die Anleger der KGAL / ALCAS Medienfonds erlangt werden soll. Anleger sollten frühzeitig handeln, um nicht in die Verjährungsfalle zu laufen. Hilfe finden Anleger der KGAL / ALCAS Medienfonds hier: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/kgal-alcas-hannover-leasing-lhi-medienfonds
OLG  Celle: DG Immobilien Fonds 31 - Anleger von Volksbank falsch beraten
OLG Celle: DG Immobilien Fonds 31 - Anleger von Volksbank falsch beraten
| 18.01.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… einer Bankkundin Schadensersatz über insgesamt 28.980,28 € Zug um Zug gegen Übertragung der Beteiligung der Anlegerin am DG Immobilien-Fonds 31 zu bezahlen. Das OLG hatte die Revision nicht zugelassen. Die Beklagte legte Nichtzulassungsbeschwerde zum BGH …
Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Multi Media Verlag, Magmafilm, BB-Video, Purzel o. Puaka Video
Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Multi Media Verlag, Magmafilm, BB-Video, Purzel o. Puaka Video
| 18.01.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Diese sind gerichtet auf Unterlassung, Kostenerstattung und Schadensersatz. Hierzu im Einzelnen: Unterlassungsanspruch: Nach Auffassung des BGH können Privatpersonen, wenn ihr nicht ausreichend gesicherter WLAN-Anschluss von unberechtigten Dritten …
Pongs & Zahn AG stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Pongs & Zahn AG stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
| 18.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Nichtaufklärung über die den Genussscheinen der Pongs & Zahn AG immanenten Risiken zu Schadensersatz verurteilt", so Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A. , von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte …
Hinweis zur Abmahnung Fareds wg Michael Mind Project - Delirious
Hinweis zur Abmahnung Fareds wg Michael Mind Project - Delirious
| 17.01.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… zur Leistung eines pauschalen Schadensersatzes i. H. v. 450 EUR an die Track by Track Records UG. Die Einholung einer fachkundigen Rechtsberatung im Falle des Vorwurfes des öffentlichen Zugänglichmachens einer Containerdatei wie den German Top …
Morgan Stanley P2 Value - Schadensersatz und Klage möglich, Rechtsanwälte informieren
Morgan Stanley P2 Value - Schadensersatz und Klage möglich, Rechtsanwälte informieren
| 17.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ihre Ansprüche überprüfen zu lassen. Informationen finden Anleger des Morgan Stanley P2 Value hier: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/morgan-stanley-p2-value-rechtsanwaelte-informieren-hiobsbotschaften-fuer-anleger-schadensersatz
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Emi Music mit Forderung von Unterlassung und Schadensersatz
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Emi Music mit Forderung von Unterlassung und Schadensersatz
| 17.01.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… diese Ansprüche von Ihnen verlangt: Unterlassung, Schadensersatz und Ersatz möglicher Rechtsverfolgungskosten Der Empfänger der Abmahnung sieht sich im Wesentlichen zwei Ansprüchen ausgesetzt. Die Abmahner verlangen Unterlassung weiterer …
Kein Schadensersatz bei formell unwirksamer Kündigung
Kein Schadensersatz bei formell unwirksamer Kündigung
| 17.01.2011 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… des Mietverhältnisses. Lässt der Mieter aber die Wirksamkeit der Kündigung anwaltlich zurückweisen, kann er die ihm dafür entstehenden Kosten nicht als Schadensersatz vom Vermieter erstattet verlangen. Dies hat nun der Bundesgerichtshof …
Urheberrecht: Bilderklau im Internet - die Rechte des Fotografen
Urheberrecht: Bilderklau im Internet - die Rechte des Fotografen
| 14.01.2011 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… Unterlassungserklärung ab, kann der Unterlassungsanspruch gerichtlich entweder durch eine einstweilige Verfügung oder durch eine Klage durchgesetzt werden. Zudem kann der Fotograf Schadensersatz für die unberechtigte Nutzung des Fotos fordern …