18.460 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

Abmahnung wg. unerlaubter Verwertung geschützter Tonaufnahmen - Rasch RAe u.a.
Abmahnung wg. unerlaubter Verwertung geschützter Tonaufnahmen - Rasch RAe u.a.
| 21.11.2008 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
… und anderer führenden deutschen Tonträgerhersteller tätig. Dem Adressaten der Abmahnung wird vorgeworfen, über seinen Internetanschluss mehrere hundert oder gar tausend Musik- bzw. Filmdateien heruntergeladen oder (unwissentlich?) Dritten …
LG Berlin: Bloßes Bereithalten einer Datei auf dem Server - Urheberrechtsverstoß ?
LG Berlin: Bloßes Bereithalten einer Datei auf dem Server - Urheberrechtsverstoß ?
| 20.11.2008 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… öffentlich zugänglich gemacht hatte, was - unabhängig von dem in der Abmahnung benannten Zeitpunkt - den Schadensersatzanspruch auslösen dürfte. Die kl. Behauptung erscheint aber nicht hinreichend substantiiert. Denn nach dem Bestreiten …
Glücks- und Gewinnspiele - Die Rechtslage in Deutschland
Glücks- und Gewinnspiele - Die Rechtslage in Deutschland
| 19.11.2008 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
… wieder rechtlich ungeklärte Fragen auf. Zudem können die bei jeder Werbemaßnahme zu beachtenden Grenzen des Wettbewerbs- und Datenschutzrechts schnell überschritten werden. Eine professionelle Beratung ist unabdingbar, um drohenden Abmahnungen
Erneute technische eBay-Panne: Falsche Rücknahmebedingungen
Erneute technische eBay-Panne: Falsche Rücknahmebedingungen
| 19.11.2008 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Auf Grund einer erneuten technischen Panne bei eBay ist mit einer erneuten Abmahnwelle gegenüber eBay-Händlern zu rechnen; die ersten eBay-Händler haben Abmahnungen bereits erhalten. Auf Grund der technischen Panne - die mittlerweile …
Unerwünschte  Postwurfsendungen? Was kann man tun?
Unerwünschte Postwurfsendungen? Was kann man tun?
| 18.11.2008 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… zu, der mittels Abmahnung bzw. einstweiliger Verfügung auch gerichtlich durchsetzbar ist. Die für solche Verfahren anfallenden Kosten, sind in der Regel von den Werbeunternehmen zu tragen. Wollen Sie sich gegen unerwünschte Emails, Faxe oder Postwurfsendungen wehren, setzten Sie sich mit uns in Verbindung. Mit den besten Wünschen Florian Sievers Rechtsanwalt
Abmahnung von Ed Hardy und anderen Modelabels (Rechteinhaber z.B. K & K Logistics)
Abmahnung von Ed Hardy und anderen Modelabels (Rechteinhaber z.B. K & K Logistics)
| 14.11.2008 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
… kann, da man das Kleidungsstück selbst bei einem seriösen Händler gekauft habe und der Gegenstand die einem Original vorbehaltenen Kennzeichen aufweise. Verkäufern drängt sich hier nicht selten der Verdacht auf, dass die Abmahnungen ohne …
Schwarzhandel mit Bundesligakarten
Schwarzhandel mit Bundesligakarten
| 02.10.2008 von Rechtsanwalt Barrister Philipp A. H. Simon LL.B.
… ihre Wiederverkaufsabsicht täuschen. Beim Erwerb der Karten von der Verkaufsorganisation des HSV gelten für die Beklagten - unter den vorliegenden Umständen - dessen AGB. Der HSV hatte den Beklagten seine AGB im Zuge einer Abmahnung unter ausdrücklichem …
Abmahnung d RA Stefan Auffenberg im Autrag von Purzel Video GmbH
Abmahnung d RA Stefan Auffenberg im Autrag von Purzel Video GmbH
| 30.09.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… erhalten von Rechtsanwalt Stefan Auffenberg aus Dortmund eine Abmahnung wegen Verbreitung urheberrechtlich geschützter pornografischer Werke mit Aufforderung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. In dem Schreiben heisst …
Abmahnung d Bindhardt Fiedler pp wegen rechtswidriger Nutzung von Musikwerken
Abmahnung d Bindhardt Fiedler pp wegen rechtswidriger Nutzung von Musikwerken
| 29.09.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… von den Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälten aus Linden eine Abmahnung wegen rechtswidriger Verwertung von Musikwerken des Künsterls Bushido. Aktuell geht es um das Album „ Bushido –Staatsfeind Nr 1" Gegenstand der Beauftragung sei …
Die Deckelung auf EUR 100 und die Folgen für Negel Zimmel Kremer Greuter, Schindler Bolze u.a.
Die Deckelung auf EUR 100 und die Folgen für Negel Zimmel Kremer Greuter, Schindler Bolze u.a.
| 04.09.2008 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Ab dem 1.9.2008 dürfen für Abmahnungen nicht mehr als EUR 100 Anwaltskosten geltend machen. Fraglich ist, wie sich diese Änderung auf die Abmahnungen von Negele Zimmel Kremer Greuter; Schindler Boltze, Simon und Partner auswirkt. Datiert …
Entscheidung des Landgerichts Leipzig zur Haftung des Anschlussinhabers für Teilnahme an Tauschbörse
Entscheidung des Landgerichts Leipzig zur Haftung des Anschlussinhabers für Teilnahme an Tauschbörse
| 02.09.2008 von Rechtsanwältin Cornelia Schnerch LL.M.
… ist zu beachten, dass sich dieser unter anderem nach Bekanntheit des jeweiligen Titels bzw. des Interpreten richtet, so dass im Falle des Erhalts einer Abmahnung stets im Einzelfall geprüft werden sollte, ob die dort beigefügte Kostenberechnung …
Unberechtigte Nutzung fremder Fotos im Internet - Bemessung des Schadensersatzes
Unberechtigte Nutzung fremder Fotos im Internet - Bemessung des Schadensersatzes
| 01.09.2008 von Rechtsanwältin Cornelia Schnerch LL.M.
… sich Fotografen bzw. die betroffenen Rechtsinhaber häufig zur Wehr, indem Sie mittels anwaltlicher Vertretung Abmahnungen versenden, um ihre schöpferische und wirtschaftliche Leistung zu schützen. Ist dem Grunde nach eine Urheberrechtsverletzung …
Die Kanzlei Schutt, Waetke mahnt wieder ab und berücksichtigt bereits die Deckelung in neuen Abmahnu
Die Kanzlei Schutt, Waetke mahnt wieder ab und berücksichtigt bereits die Deckelung in neuen Abmahnu
| 25.08.2008 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Ab September 2008 werden die Anwaltskosten einer Abmahnung unter bestimmten Voraussetzungen auf EUR 150 beschränkt. Die Kanzlei Schutt, Waetke trägt dem bereits jetzt - beipielsweise in der Abmahnung eines angeblichen Cracks für das Spiel …
Rauchverbot Spezial: Was gilt für Mietwohnung und Arbeitsplatz?
Rauchverbot Spezial: Was gilt für Mietwohnung und Arbeitsplatz?
| 31.07.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… wenn die Wohnungseigentümergemeinschaft dies mehrheitlich beschlossen hat (Amtsgericht Hannover, Az.: 70 II 414/99). Hält sich der Mieter nicht an das Rauchverbot in den Gemeinschaftsräumen, kann ihm der Vermieter eine Abmahnung erteilen. Bei einem erneuten …
Vorsicht beim Anbieten von Kopier-Software!
Vorsicht beim Anbieten von Kopier-Software!
| 18.07.2008 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… dieses Tatbestandsmerkmal in ihrem konkreten Fall überhaupt erfüllt ist. In dem vom BGH entschiedenen Fall war dies aber der Fall, so dass der sich gegen eine Abmahnung wehrende Kläger unterlag. © RA Andreas Schwartmann , Köln Rechtsanwalt …
Kündigungsschutzgesetz und Abfindungsanspruch
Kündigungsschutzgesetz und Abfindungsanspruch
| 17.07.2008 von Rechtsanwalt Markus Zorn
… bei wiederholtem unentschuldigtem Fernbleiben von der Arbeit, zu spät Kommen oder bei sonstigen vergleichbaren Verfehlungen. Die verhaltensbedingte Kündigung erfordert regelmäßig eine vorherige Abmahnung. Schließlich kann aus sog …
Forderung von Lizenzgebühren durch die Bildagentur gettyimages wegen unberechtigter Nutzung
Forderung von Lizenzgebühren durch die Bildagentur gettyimages wegen unberechtigter Nutzung
| 16.07.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… durchschnittlich 1210,- € je Foto. Wird dieser Betrag nicht gezahlt, so gibt Getty Images die Sache erfahrungsgemäß an die schon für Filesharing-Abmahnungen bekannten Waldorf Rechtsanwälte aus München ab, welche dann die Inhaber …
Abmahnung erhalten? Zur Mitstörerhaftung bei WLAN Netzwerken
Abmahnung erhalten? Zur Mitstörerhaftung bei WLAN Netzwerken
| 15.07.2008 von Rechtsanwalt Eyck Strohmeyer
… auszudehnen. Aufgrund der Vielzahl fehlerhafter Abmahnschreiben, welche häufig auf der Basis veralteter Rechtssprechung erfolgen, sollte jede Abmahnung genauestens auf ihre Berechtigung geprüft werden, bevor eine Reaktion erfolgt. Für …
Abmahnung bei Verwendung rechtswidriger AGB
Abmahnung bei Verwendung rechtswidriger AGB
| 14.07.2008 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… für eine anwaltliche Abmahnung durch den Konkurrenten. Ob die zum 1. April 2008 geänderten Musterbelehrungen des die Flut der Abmahnungen eindämmen wird, lässt sich gegenwärtig noch nicht feststellen. Aber schon die Verwendung fehlerhafter …
Abmahnung d. Waldorf Rechtsanwälte wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke (Hörbücher, Album)
Abmahnung d. Waldorf Rechtsanwälte wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke (Hörbücher, Album)
| 10.07.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… von den Waldorf Rechtsanwälte aus München eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung. Die Betroffenen werden mit der Begründung abgemahnt, als Nutzer des P2P-Netzwerkes durch das Herunterladen und gleichzeitige Anbieten von Hörbücher bzw Alben …
Abmahnung d. Rasch Rechtsanwälte (Rechtsanwalt Clemens Rasch)
Abmahnung d. Rasch Rechtsanwälte (Rechtsanwalt Clemens Rasch)
| 09.07.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
Die bekanntlich von Rasch Rechtsanwälte (Rechtsanwalt Rasch) aus Hamburg an die Anschlussinhaber wegen Filesharing ( Urheberrechtsverletzung bzw. unerlaubte Verwertung geschützter Tonaufnahmen ) verschickten Abmahnungen enthalten in jedem …
Abmahnung durch Cramer von Clausbruch Steinmeier & Cramer Rechtsanwälte aus Berlin
Abmahnung durch Cramer von Clausbruch Steinmeier & Cramer Rechtsanwälte aus Berlin
| 07.07.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… verstärkt von den Cramer von Clausbruch Steinmeier & Cramer Rechtsanwälte aus Berlin eine Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung geschützter Tonaufnahmen (Hörbücher) über das Internet. In dem Schreiben heisst es, das Anbieten …
Abmahnung von gewerblichen Anbietern auf dem Ebay-Marktplatz erhalten?
Abmahnung von gewerblichen Anbietern auf dem Ebay-Marktplatz erhalten?
| 23.06.2008 von Rechtsanwalt Eyck Strohmeyer
… der Unternehmereigenschaft uneinheitlich ist, kommt es immer häufiger vor, dass auch Privatpersonen mittels einer teuren Abmahnung aufgefordert werden, es zukünftig zu unterlassen Waren ohne ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung anzubieten. Im Falle …
Abmahnung: Anwalt trotz Rechtsabteilung?
Abmahnung: Anwalt trotz Rechtsabteilung?
| 15.05.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Der Bundesgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung die Rechte von Unternehmern gestärkt. Konkret ging es darum, ob eine Firma trotz einer eigenen Rechtsabteilung zusätzlich für Abmahnungen einen Anwalt beauftragen darf …