19.824 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Kann ich meinen Darlehensvertrag auch heute noch widerrufen?
Kann ich meinen Darlehensvertrag auch heute noch widerrufen?
26.03.2015 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
Viele Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen über Immobilienfinanzierungen sind fehlerhaft, vor allem in der Zeit zwischen dem 01.11.2002 und dem 10.06.2010, davor und danach u.U. auch (unter besonderen Voraussetzungen). Dann beginnt …
BGH verpflichtet Banken zur Offenheit - Provisionen
BGH verpflichtet Banken zur Offenheit - Provisionen
04.09.2014 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
Ab dem 1. August gibt es keine Ausreden mehr: Banken müssen ihre Kunden ungefragt über alle Provisionen aufklären, die sie für den Verkauf von Finanzprodukten erhalten. Versäumen sie dies, können Kunden Schadenersatz verlangen. Das hat der …
MW Finance - November-Update
MW Finance - November-Update
21.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Knauss
Die gerichtliche Klärung zahlreicher Rechtsfragen rund um den Komplex "MW Finance" bzw. die Produkte "Fincap Investment CVBA" und "MW Global Investments CVBA" ist in vollem Gange. Für von uns vertretene Anleger konnten wir weitere Erfolge …
Postbank: Wenn eine Kontoauflösung zur Tortur wird
Postbank: Wenn eine Kontoauflösung zur Tortur wird
23.04.2024 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Dass es im Rahmen der Zusammenführung der Kunden der Postbank und der Deutschen-Bank im Rahmen der IT-Umstellung im Jahre 2023 zu Problemen gekommen ist, ist kein Geheimnis. Doch bei einigen Betroffenen ziehen sich die Probleme im …
Finanzanlage rückabwickeln – BGH stößt Tor für Anleger weit auf (Urt. v. 23.06.2016, III ZR 308, 15)
Finanzanlage rückabwickeln – BGH stößt Tor für Anleger weit auf (Urt. v. 23.06.2016, III ZR 308, 15)
04.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Ein Anlagevermittler oder ein Anlageberater muss den Erwerber einer von ihm vermittelten Anlage unaufgefordert über die Vetriebsprovsionen aufklären, wenn diese 15 % des von dem Anleger einzubringenden Kapital überschreiten. Dies gilt …
Rückerstattung von Bankbearbeitungsgebühren: Erste Erfahrungen nach den BGH-Urteilen
Rückerstattung von Bankbearbeitungsgebühren: Erste Erfahrungen nach den BGH-Urteilen
22.08.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Der Bundesgerichtshof hat am 13.05.2014 geurteilt, dass die in den zu entscheidenden Fällen erfolgte Erhebung von Bearbeitungsgebühren in Verbraucherkrediten unwirksam ist (BGH, Urteile vom 13.05.2014, Az. XI ZR 405/12 und Az. XI ZR 170/13) …
BGH: Verjährungsbeginn bei fehlerhafter Rechtsanwendung
BGH: Verjährungsbeginn bei fehlerhafter Rechtsanwendung
10.10.2014 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
Mit Urteil vom 24.04.2014, Az.: III ZR 156/13 , hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass ein Wirtschaftsprüfer unter bestimmten Voraussetzungen unmittelbar gegenüber dem Anleger haftet, wenn er einen zur Veröffentlichung in einem …
BGH: Kreditbearbeitungsentgelte - Rückforderungsansprüche nicht verjährt
BGH: Kreditbearbeitungsentgelte - Rückforderungsansprüche nicht verjährt
30.10.2014 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
Bereits mit den Entscheidungen vom 13.05.2014, Az.: XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13, hatte der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass Bearbeitungsentgelte für Kredite, die in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vereinbart wurden, …
BGH vertagt Entscheidung über Aufklärungspflichten der Banken bei Cross Currency Swaps
BGH vertagt Entscheidung über Aufklärungspflichten der Banken bei Cross Currency Swaps
15.12.2014 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich am 09.12.2014 im Verfahren, Az. XI ZR 316/13 , mit der Frage beschäftigt, welche Aufklärungspflichten von Banken bei der Beratung von Anlegern im Zusammenhang mit dem Abschluss von Cross Currency Swaps …
Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Sparkasse wegen Falschberatung beim Erwerb einer Immobilienfonds-Beteiligung
Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Sparkasse wegen Falschberatung beim Erwerb einer Immobilienfonds-Beteiligung
21.01.2015 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
Am 21.01.2014 verurteilte das Landgericht (LG) Nürnberg-Fürth (Az.: 6 O 8699/12) eine Sparkasse zur Zahlung von Schadensersatz i. H. v. € 68.058,14 wegen Falschberatung bei dem Erwerb einer Immobilienfonds-Beteiligung. Die langjährige …
Anlegerinformation - ALBIS Capital AG & Co. KG i.L.
Anlegerinformation - ALBIS Capital AG & Co. KG i.L.
23.03.2015 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
Derzeit gehen einer Vielzahl von Anlegern der RvH AG & Co. KG i. L. (vorher: ALBIS Capital AG & Co. KG i. L.) Mahnschreiben zu, in denen sie unter Klageandrohung aufgefordert werden, rückständige Sprintraten sowie die …
Beteiligung an der Dreiundfünfzigste Sachwert Rendite-Fonds Holland GmbH & Co. KG
Beteiligung an der Dreiundfünfzigste Sachwert Rendite-Fonds Holland GmbH & Co. KG
20.06.2015 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
In einem vor dem Landgericht (LG) Nürnberg-Fürth gegen die Sparkasse Fürth geführten Verfahren konnte zu Gunsten des von der Kanzlei Linhardt. Rechtsanwälte vertretenen Klägers der überwiegende Teil seiner Kommanditeinlage zurückerlangt …
Widerruf von Darlehensverträgen
Widerruf von Darlehensverträgen
08.12.2015 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
Banken und Sparkassen müssen beim Abschluss von Verbraucherdarlehensverträgen über das nach § 495 BGB bestehende Widerrufsrecht und den Beginn der Widerrufsfrist richtig und verständlich informieren. Sind die erteilten Widerrufsbelehrungen …
OLG Dresden: bei Sparverträgen „S-Prämiensparen flexibel“ Zinsanpassungen, nicht verjährt
OLG Dresden: bei Sparverträgen „S-Prämiensparen flexibel“ Zinsanpassungen, nicht verjährt
06.07.2020 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
OLG Dresden: bei Sparverträgen „S-Prämiensparen flexibel“ sind angemessene Zinsanpassungen vorzunehmen, Anspruch auf Zinsgutschriften nicht verjährt Mit Urteil vom 22.04.2020, Az.: 5 MK 1/19 , hat das Oberlandesgericht (OLG) Dresden einer …
Garantiezins wird ein weiteres Mal abgesenkt
Garantiezins wird ein weiteres Mal abgesenkt
06.06.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Die Bundesregierung will die Garantieverzinsung bei Lebensversicherungsverträgen neu regeln. Damit reagiert sie auf die aktuelle Niedrigzinsphase. Aktuell haben viele Versicherer Probleme, den derzeit geltenden Garantiezins von 1,75 % …
HKW Personalkonzepte GmbH - wie geht es weiter nach der Insolvenz?
HKW Personalkonzepte GmbH - wie geht es weiter nach der Insolvenz?
14.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Anleihegläubiger der HKW Personalkonzepte GmbH fragen sich, wie sie sich nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens verhalten sollen. Insolvenzverfahren Ob genug Insolvenzmasse vorhanden ist, darf bezweifelt werden. Die Vermögenswerte der HKW …
Müssen sog. Mitternachtsnotare Schadensersatz zahlen?
Müssen sog. Mitternachtsnotare Schadensersatz zahlen?
26.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Das Problem Käufer von Schrottimmobilien stehen oft vor dem Problem, dass ihre damaligen „Berater“ nicht mehr auffindbar sind bzw. insolvent sind. Gleiches gilt oftmals auch für die Verkäufer dieser Immobilien. Die 2-Wochen-Frist In diesen …
NCI New Capital Invest Gruppe
NCI New Capital Invest Gruppe
24.02.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Unter dem Dach der NCI New Capital Invest Holding GmbH wurden etliche Kommanditgesellschaften gegründet. Für diese Kommanditgesellschaften wurden Privatanleger als Gesellschafter angeworben. Hierzu wurde die Rechtsform der GmbH & Co. KG …
SEB Immoinvest & Schadensatz: Bessere Aussichten für Anleger
SEB Immoinvest & Schadensatz: Bessere Aussichten für Anleger
27.05.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Der offene Immobilienfonds SEB Immoinvest war ein großer offener Immobilienfonds. Seine Größe konnte ihm aber letztlich nicht helfen: Der Fonds wurde im Mai 2010 geschlossen. Auch die geplante Wiedereröffnung zwei Jahre später ist …
Bank kündigt Darlehensvertrag: Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung?
Bank kündigt Darlehensvertrag: Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung?
08.02.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Wenn der Darlehensnehmer einen bestehenden Darlehensvertrag vorzeitig beenden will, muss er in vielen Fällen eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Was passiert aber, wenn die Bank das Darlehen vorzeitig beenden will und den …
OLG Stuttgart gibt Bausparerin Recht
OLG Stuttgart gibt Bausparerin Recht
31.03.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Das OLG Stuttgart hat die Bausparkasse Wüstenrot dazu verurteilt, einen Vertrag von 1978 weiterhin zu verzinsen (Urteil vom 30.03.2016, Az.: 9 U 171/15) . Der Bausparvertrag wies – wie bei älteren Verträgen üblich – eine gute Verzinsung von …
Ventaplan gibt Liquidationsvermögen bekannt
Ventaplan gibt Liquidationsvermögen bekannt
03.05.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Anleger der Ventaplan Vermögensverwaltung AG & Co. KG (in Liquidation) haben nun Gewissheit: Im März 2016 versendete die Fondsgesellschaft entsprechende Schreiben an ihre Anleger. Darin wird dem Anleger mitgeteilt, welches …
Landgericht Düsseldorf urteilt: Individualbeitrag unzulässig
Landgericht Düsseldorf urteilt: Individualbeitrag unzulässig
02.05.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Die Targobank (vormals Citibank) hatte in den letzten Jahren den sogenannten „Individualbeitrag“ eingeführt. Diese etwas seltsam anmutende Wortschöpfung geht auf die Rechtsprechung hinsichtlich der klassischen Bearbeitungsgebühren zurück: …
Unwirksamkeit der Effekten- und Prospekthaftungsklausel in Rechtschutzversicherungsbedingungen
Unwirksamkeit der Effekten- und Prospekthaftungsklausel in Rechtschutzversicherungsbedingungen
06.10.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
BGH, Urteil vom 08.05.2014, IV ZR /84/12 Auf der Grundlage Ihrer allgemeinen Rechtschutzbedingungen berufen sich zahlreiche Rechtsschutzversicherer auf die so genannte „Effektenklausel“, wonach Rechtschutz „nicht besteht für die Wahrnehmung …