296 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Staatsanwaltschaft Braunschweig erhebt weitere Anklagen im Dieselskandal
Staatsanwaltschaft Braunschweig erhebt weitere Anklagen im Dieselskandal
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat im Dieselskandal weitere Anklagen gegen sechs VW-Mitarbeiter erhoben. Den Mitarbeitern wird Betrug in einem besonders schweren Fall, mittelbare Falschbeurkundung und Steuerhinterziehung vorgeworfen, …
Die Nachlassabwicklung in Spanien unter Berücksichtigung der Europäischen Erbrechtsverordnung
Die Nachlassabwicklung in Spanien unter Berücksichtigung der Europäischen Erbrechtsverordnung
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Robert Engels
Seit dem Inkrafttreten der Europäischen Erbrechtsverordnung (EuErbVO) und für Erbfälle ab dem 17.08.2015 hat sich die Herangehensweise an Erbschaften, bei denen Nachlassvermögen in Spanien liegt, erheblich verändert. Denn für Erbfälle ab …
Abgasskandal – Autohaus muss Porsche Cayenne zurücknehmen
Abgasskandal – Autohaus muss Porsche Cayenne zurücknehmen
| 14.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Käufer eines Porsche Cayenne kann seinen SUV zurückgeben und das Autohaus muss ihm den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Coburg mit Urteil vom 2. Dezember …
Neuer Rückruf für verschiedene Mercedes-Modelle
Neuer Rückruf für verschiedene Mercedes-Modelle
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) muss Daimler weitere Mercedes-Modelle zurückrufen. Grund für den Rückruf ist, dass Daimler unzulässige Abschalteinrichtungen bzw. Funktionen, die die Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems …
Abgasskandal – LG Mönchengladbach spricht Seat-Fahrer Schadensersatz plus Zinsen zu
Abgasskandal – LG Mönchengladbach spricht Seat-Fahrer Schadensersatz plus Zinsen zu
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Mönchengladbach hat einem Seat-Fahrer im Abgasskandal mit Urteil vom 29. November 2019 nicht nur Schadensersatz, sondern auch Zinsen ab Zahlung des Kaufpreises zugesprochen (Az.: 11 O 350/18). „Erfreulich ist, dass das …
Abgasskandal – Rückruf für Audi A6, A7 und A8 mit 3-Liter-Motor und der Abgasnorm Euro 5
Abgasskandal – Rückruf für Audi A6, A7 und A8 mit 3-Liter-Motor und der Abgasnorm Euro 5
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat Anfang Dezember im Abgasskandal einen weiteren Rückruf für verschiedene Audi-Modelle veröffentlicht. Betroffen sind Baureihen der Modelle Audi A6, A7 und A8 der Baujahre 2009 bis 2014 mit 3-Liter-Motoren …
Rückruf für Mercedes GLK 200 / 220 CDI 4x2 mit der Abgasnorm Euro 5
Rückruf für Mercedes GLK 200 / 220 CDI 4x2 mit der Abgasnorm Euro 5
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Bekanntlich hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Juni 2019 den Rückruf für den Mercedes GLK 220 CDI 4Matic mit der Abgasnorm Euro 5 wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung angeordnet. Betroffen sind Fahrzeuge, die zwischen 2012 und …
VW-Abgasskandal – Gutachten zum Dieselmotor EA 288
VW-Abgasskandal – Gutachten zum Dieselmotor EA 288
| 09.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im VW-Abgasskandal ist seit der Razzia der Staatsanwaltschaft Braunschweig der Dieselmotor des Typs EA 288 wieder in den Fokus gerückt. Es handelt sich dabei um das Nachfolgemodell des Motortyps EA 189, der durch die Abgasmanipulationen in …
Abgasskandal: OLG Stuttgart spricht in drei Fällen Schadensersatz zu
Abgasskandal: OLG Stuttgart spricht in drei Fällen Schadensersatz zu
| 08.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das OLG Stuttgart hat VW im Abgasskandal gleich in drei Fällen zu Schadensersatz verurteilt. Mit Urteilen vom 26. bzw. 28. November 2019 entschied das OLG, dass VW die Käufer von Fahrzeugen mit manipulierten Abgaswerten vorsätzlich …
Abgasskandal - Razzia bei VW – Dieselmotor EA 288 im Zentrum
Abgasskandal - Razzia bei VW – Dieselmotor EA 288 im Zentrum
| 05.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Neuer Ärger für VW im Dieselskandal. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ließ am 3. Dezember 2019 die Geschäftsräume des Autobauers in Wolfsburg durchsuchen. Im Zentrum der Ermittlungen stehen Fahrzeuge mit dem Motor des Typs EA 288. Dabei …
Mercedes droht Rückruf für Dieselfahrzeuge der A-Klasse und B-Klasse
Mercedes droht Rückruf für Dieselfahrzeuge der A-Klasse und B-Klasse
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Bei Daimler könnte ein weiterer Rückruf wegen einer verdächtigen Funktion bei der Abgasreinigung vor der Tür stehen. Wie der „Spiegel“ berichtet, hat Daimler dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zwei weitere Abschalteinrichtungen in der …
Neuer Rückruf für VW und Audi – rund 65.000 Diesel mit der Abgasnorm Euro 4 betroffen
Neuer Rückruf für VW und Audi – rund 65.000 Diesel mit der Abgasnorm Euro 4 betroffen
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Abgasskandal und kein Ende: Nach Informationen des Bayerischen Rundfunks (BR) hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am 20. November 2019 den verpflichtenden Rückruf von insgesamt 65.000 Dieselfahrzeugen der Marken Audi und VW angeordnet. Es …
Abgasskandal – KBA verhängt Zwangsgeld wegen Porsche Cayenne – Rückruf Audi A6 und A7
Abgasskandal – KBA verhängt Zwangsgeld wegen Porsche Cayenne – Rückruf Audi A6 und A7
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Jetzt macht das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Abgasskandal Druck auf Porsche. Schon im August 2018 hatte die Behörde den Rückruf für den Porsche Cayenne mit 4,- Liter-Dieselmotor der Abgasnorm Euro 5 angeordnet, damit eine unzulässige …
Abgasskandal: LG Flensburg spricht Schadensersatz beim Porsche Cayenne Euro 5 zu
Abgasskandal: LG Flensburg spricht Schadensersatz beim Porsche Cayenne Euro 5 zu
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal hat Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung Schadensersatz bei einem Porsche Cayenne S Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 durchgesetzt. Das Landgericht Flensburg sah es als erwiesen an, dass die Abgaswerte bei dem Porsche Cayenne …
Rückruf für Euro 4: Audi-Diesel wurden schon 2003 manipuliert
Rückruf für Euro 4: Audi-Diesel wurden schon 2003 manipuliert
| 12.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat Audi nun offiziell mit der Notwendigkeit von Rückrufaktionen konfrontiert. Für die Behörde steht fest, dass die zwischen 2003 und 2010 ausgelieferten Modelle über eine unzulässige Abschaltvorrichtung NOx-Werte …
Abgasskandal – Opel muss Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamtes durchführen
Abgasskandal – Opel muss Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamtes durchführen
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Schon im Oktober 2018 hatte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Rückruf für verschiedene Diesel-Modelle von Opel angeordnet, weil die Behörde eine unzulässige Abschalteinrichtung entdeckt hatte. Betroffen sind die Modelle Opel Insignia 2.0 …
Abgasskandal ,Porsche Cayenne – LG Flensburg spricht Schadensersatz zu
Abgasskandal ,Porsche Cayenne – LG Flensburg spricht Schadensersatz zu
| 26.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG muss einen Porsche Cayenne Diesel wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten. Das hat das Landgericht Flensburg mit Urteil vom 10. Oktober 2019 entschieden (Az.: 4 O 25/19). „Für die …
Abgasskandal – bei 3-Liter-Dieselmotoren mit der Abgasnorm Euro 4 droht Verjährung
Abgasskandal – bei 3-Liter-Dieselmotoren mit der Abgasnorm Euro 4 droht Verjährung
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Angesichts immer neuer Enthüllungen im Abgasskandal geraten sie schon fast ein bisschen in Vergessenheit – die Audi-Diesel mit der Abgasnorm Euro 4 und einer mutmaßlich unzulässigen Abschalteinrichtung, die sich hinter der sog. …
Rückruf für hunderttausende Mercedes-Diesel
Rückruf für hunderttausende Mercedes-Diesel
| 13.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Daimler muss im Abgasskandal erneut mehrere hunderttausend Diesel-Fahrzeuge zurückrufen, bei denen offenbar eine unzulässige Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung verwendet wurde. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) habe den Rückruf …
Abgasskandal – Gutachten zum Mercedes E 250 CDI
Abgasskandal – Gutachten zum Mercedes E 250 CDI
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein Sachverständiger soll klären, ob Daimler unzulässige Abschalteinrichtungen bei der Abgasreinigung verwendet. Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat den Beweisbeschluss am OLG Hamm durchgesetzt ( Az.: I-17 U 191/18 ). Konkret geht es um …
Ungerechtfertigte Ablehnung einer Überweisung
Ungerechtfertigte Ablehnung einer Überweisung
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Eine Bank kann nicht ohne guten Grund die Ausführung einer Überweisung ablehnen, wenn diese nicht gegen gesetzliche Regelungen, wie z. B. das Geldwäschegesetz, verstößt. Das hat das Amtsgericht München mit Urteil vom 30.11.2018 entschieden …
Abgasskandal – Mercedes Sprinter unter Verdacht
Abgasskandal – Mercedes Sprinter unter Verdacht
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Daimler kann den Abgasskandal nicht abschütteln. Nun rückt auch der Mercedes Sprinter mit der Abgasnorm Euro 5 ins Visier des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA). Die Behörde hat den Verdacht, dass auch beim Mercedes Sprinter eine unzulässige …
Staatsanwaltschaft Stuttgart verhängt im Abgasskandal Bußgeld gegen Daimler
Staatsanwaltschaft Stuttgart verhängt im Abgasskandal Bußgeld gegen Daimler
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Rund 280.000 Diesel-Fahrzeuge muss Mercedes in Deutschland wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen zurückrufen. Nun bittet die Staatsanwaltschaft Stuttgart die Daimler AG im Abgasskandal zur Kasse und verhängte ein Bußgeld in Höhe von 870 …
Audi Rückruf – Audi muss dem KBA Lösungen für Umrüstung präsentieren
Audi Rückruf – Audi muss dem KBA Lösungen für Umrüstung präsentieren
| 17.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit insgesamt acht Bescheiden hatte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 2017 den Rückruf diverser Audi-Modelle wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen angeordnet. Betroffen waren insgesamt rund 151.000 Fahrzeuge mit V6- bzw. V8-TDI-Motoren. …