247 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

P&R: Ein Jahr nach der Insolvenzantragstellung – welche Aussichten haben Anleger wirklich?
P&R: Ein Jahr nach der Insolvenzantragstellung – welche Aussichten haben Anleger wirklich?
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Es ist möglicherweise der größte Anlagebetrugsskandal in Deutschland: Vor einem Jahr meldete der Schiffscontainervermieter P&R Insolvenz an. Danach erhärtete sich der Verdacht: Nur ein Drittel der 1,6 Millionen vermieteten Frachtboxen …
Erfolg für Kreditnehmer der MensSana Stiftung: Widerruf des Darlehens nach OLG Düsseldorf wirksam
Erfolg für Kreditnehmer der MensSana Stiftung: Widerruf des Darlehens nach OLG Düsseldorf wirksam
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Oberlandesgericht sorgt für Klarstellung: Kreditvertrag und Fondsbeteiligung an Garbe Logimac 2 sind Verbundgeschäft mzs Rechtsanwälte, Düsseldorf , freuen sich mit ihren Mandanten über einen wegweisenden Erfolg gegen die MensSana Stiftung …
Zweitmarkt-Schiffsfonds MCE Sternenflotte mit Volldampf in die Pleite – Haftungsrisiken für Anleger
Zweitmarkt-Schiffsfonds MCE Sternenflotte mit Volldampf in die Pleite – Haftungsrisiken für Anleger
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Der Bremer Schiffsfond Alphabet (ehemals MCE Sternenflotte) hat am 21. September 2018 Insolvenz angemeldet. Für die rund 8.000 Anleger, die 230 Mio. Euro investiert haben, ist das ein Alptraum. Nicht nur das investierte Kapital dürfte …
Urteil gegen WGV Rechtsschutzversicherung: Ausschlussklausel greift nicht
Urteil gegen WGV Rechtsschutzversicherung: Ausschlussklausel greift nicht
| 07.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Anleger bekommt Deckungsschutz für Schadensersatzklage wegen Falschberatung zu LombardClassic 2 Die WGV Rechtsschutz-Schadenservice GmbH aus Stuttgart hatte sich geweigert, Deckungsschutz für einen Mandanten der mzs Rechtsanwälte Düsseldorf …
P&R und andere Direktinvestments: Was ist zu beachten?
P&R und andere Direktinvestments: Was ist zu beachten?
| 04.04.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Bereits vor P&R gab es auch bei anderen Direktinvestmentgeschäften Probleme, so etwa bei den Insolvenzen von Magellan Maritim Services GmbH in 2016 (ebenfalls Container), der Hammonia Invest GmbH in 2017 (LED-Lampen) oder der EN Storage …
BGH: Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter
BGH: Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Anleger fehlgeschlagener Kapitalanlagen, wie Schiffsfonds oder Immobilienfonds, erleben es immer wieder: Die Fondsgesellschaft meldet Insolvenz an, das investierte Geld ist verloren und dann fordert der Insolvenzverwalter auch noch die …
dtp Game Portfolio 2007 – Schadenersatz aufgrund fehlerhafter Laufzeitangabe (OLG Celle)
dtp Game Portfolio 2007 – Schadenersatz aufgrund fehlerhafter Laufzeitangabe (OLG Celle)
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Der im Jahr 2007 von der UNITED INVESTORS & Cie. Emissionshaus GmbH aufgelegte geschlossene Gamesfonds lockte Anleger mit hohen Renditen und einer überschaubaren Laufzeit von maximal 5 Jahren. So war im Beteiligungsprospekt zu lesen: …
Verluste aus Anleihen und Darlehensforderungen steuerlich geltend machen
Verluste aus Anleihen und Darlehensforderungen steuerlich geltend machen
| 11.01.2018 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Anleger mussten es immer wieder erleben, dass ihre Investitionen in Anleihen floppten. Der finanzielle Schaden ist gewaltig. Damit war es aber noch nicht getan. Denn die Verluste konnten vielfach noch nicht einmal steuerlich geltend gemacht …
BGH: Anleger muss über hohe Vertriebsprovisionen einschließlich Agio aufgeklärt werden
BGH: Anleger muss über hohe Vertriebsprovisionen einschließlich Agio aufgeklärt werden
| 15.11.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Überschreiten die Vertriebsprovisionen 15 Prozent der Anlagesumme, müssen Anlageberater und Anlagevermittler den Anleger unaufgefordert über die Höhe der Provisionen aufklären. Dabei ist nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs …
Airbus A380 als Kapitalanlage: Scheitert das Konzept?
Airbus A380 als Kapitalanlage: Scheitert das Konzept?
| 07.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Vor ca. zehn Jahren sollte mit dem neu entwickelten Jumbo-Flieger Airbus A380 eine neue Ära der zivilen Luftfahrt eingeleitet werden. Den Traum vom Fliegen in einer neuen Dimension träumten dabei nicht nur Fluggesellschaften und Passagiere, …
Katastrophen-Anleihen: Riskante Wetten auf gutes Wetter
Katastrophen-Anleihen: Riskante Wetten auf gutes Wetter
| 06.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wenn Naturgewalten – wie im Spätsommer 2017 der Hurrikan Harvey in Texas – das Land heimsuchen, erzittert auch die Versicherungsbranche. Die Schäden von Stürmen, Erdbeben und Überschwemmungen können schließlich gerade dann, wenn sie …
Haftungsrisiko Selbstanzeige für steuerrechtliche Berater verschärft
Haftungsrisiko Selbstanzeige für steuerrechtliche Berater verschärft
| 17.08.2017 von Rechtsanwalt Kay Hübner
Die Abgabe von Selbstanzeigen für Mandanten beinhaltet nicht selten ein Haftungsrisiko. Dies hat sich mit einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Nürnberg nun noch weiter verschärft! Das Oberlandesgericht Nürnberg hat mit Urteil v. …
OLG Düsseldorf: Commerzbank AG muss einen Anleger wegen verschwiegener Rückvergütungen entschädigen
OLG Düsseldorf: Commerzbank AG muss einen Anleger wegen verschwiegener Rückvergütungen entschädigen
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Das OLG Düsseldorf hat die Commerzbank AG am 17.03.2017 dazu verurteilt, an einen von der Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertretenen Anleger Schadenersatz zu zahlen. Der Anleger hatte im Juli 2008 auf Empfehlung der Bank Anteile an …
BGH: Anbieter muss sich Falschberatung durch Vermittler nur in engen Grenzen zurechnen lassen
BGH: Anbieter muss sich Falschberatung durch Vermittler nur in engen Grenzen zurechnen lassen
| 05.08.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Lag eine Anlageberatung oder nur eine Anlagevermittlung vor? Diese Frage ist wichtig, wenn es um Schadensersatzansprüche aufgrund verletzter Aufklärungspflichten geht. Der BGH stellte mit Urteil vom 5. April 2017 fest, dass sich der …
Opalenburg-Fonds im Fokus der Anlegerschützer
Opalenburg-Fonds im Fokus der Anlegerschützer
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Vor allem nach den kritischen Berichten der Süddeutschen Zeitung und des ZDF über die Opalenburg-Fonds mehren sich auch bei uns Anfragen von verunsicherten Anlegern, die eine Chance suchen, um aus der Fondsbeteiligung aussteigen zu können, …
Kombinierte Finanzierung aus Darlehen und Versicherung: Verjährung von Schadensersatzansprüchen
Kombinierte Finanzierung aus Darlehen und Versicherung: Verjährung von Schadensersatzansprüchen
| 11.06.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Ein Darlehen mit dem Abschluss einer Lebensversicherung zu kombinieren, ist keine unübliche Finanzierungsvariante. Allerdings können dem Darlehensnehmer dadurch wirtschaftliche Nachteile entstehen. Über diese Nachteile muss er aufgeklärt …
EEH Schiffsfonds MS Anke und HR Simone insolvent
EEH Schiffsfonds MS Anke und HR Simone insolvent
| 18.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Die Insolvenzen bei Schiffsfonds setzen sich weiter fort. Betroffen sind die EEH-Schiffsfonds MS Anke und HR Simone. Über die Schiffsgesellschaften wurden am 10. April am Amtsgericht Tostedt die vorläufigen Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: …
Hohe Gebühren fressen das Ersparte – Banken und Versicherungen in der Kritik
Hohe Gebühren fressen das Ersparte – Banken und Versicherungen in der Kritik
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
„Das hat viele Leute aufgerüttelt!“ So wie Markus Jansen , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner der Kanzlei AJT , haben wohl auch viele Bankkunden am 9. Mai 2017 mit großem Interesse die Bild-Zeitung gelesen. „So zocken …
ConTrust Energiefonds GmbH & Co. 2. KG: Was passiert mit dem Geld der Anleger?
ConTrust Energiefonds GmbH & Co. 2. KG: Was passiert mit dem Geld der Anleger?
| 02.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Unsere Kanzlei erreichen vermehrt Anfragen von Anlegern des ConTrust Energiefonds Nr. 2, die erhebliche Verluste ihrer Einlagen befürchten. Versprochen wurde ihnen ein „ethisches“ Investment in Energiegewinnung nach dem EEG (Erneuerbare …
BGH: Treuhandkommanditist muss über widersprüchliche Prospektangaben aufklären
BGH: Treuhandkommanditist muss über widersprüchliche Prospektangaben aufklären
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Anleger können sich direkt oder mittelbar über einen Treuhänder an einer Kapitalanlage beteiligen. Bei der zweiten Variante treffen den Treuhandkommanditisten vorvertragliche Aufklärungspflichten. Werden diese verletzt, kann sich der …
Lloyd Flottenfonds XII: MS Daphne Schulte im vorläufigen Insolvenzverfahren
Lloyd Flottenfonds XII: MS Daphne Schulte im vorläufigen Insolvenzverfahren
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Der Lloyd Flottenfonds XII war der 100. Fonds, den die Lloyds Fonds AG aufgelegt hat. Doch auch die Anleger des Jubiläumsfonds müssen eine Hiobsbotschaft verdauen. Die Gesellschaft des Fondsschiffes MS Daphne Schulte ist insolvent. Das …
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta insolvent – Möglichkeiten der Anleger
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta insolvent – Möglichkeiten der Anleger
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Zahlreiche Schiffsfonds bescherten ihren Anlegern nur wenig Freude, aber hohe Verluste. In diese Liste hat sich auch der FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta eingereiht. Anfang März 2017 hat das Amtsgericht Hamburg das vorläufige …
Falschberatung der Deutschen Bank beim Lloyd Fonds Schiffsportfolio II
Falschberatung der Deutschen Bank beim Lloyd Fonds Schiffsportfolio II
| 13.03.2017 von SH Rechtsanwälte
Die Deutsche Bank hat eine Vielzahl von Schiffsfonds an Verbraucher vermittelt. Den Verbrauchern wurde vorgespiegelt, es handle sich um eine sichere Anlage, die beispielsweise auch für die Altersvorsorge geeignet ist. Auf Risiken wurde in …
Lloyd Flottenfonds XI MS Barbados insolvent – Anlegern drohen Verluste
Lloyd Flottenfonds XI MS Barbados insolvent – Anlegern drohen Verluste
06.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Für die Anleger des Lloyd Flottenfonds XI (LF 88) wird die Situation zunehmend schwieriger. Der 2008 aufgelegte Schiffsfonds befindet sich schon seit längerer Zeit in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Nun wurde über die Gesellschaft des …