247 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

BGH: Bausparkassen dürfen 10 Jahre nach Zuteilungsreife kündigen
BGH: Bausparkassen dürfen 10 Jahre nach Zuteilungsreife kündigen
21.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Wenn Bausparkassen Bausparverträge kündigen, die länger als zehn Jahre nach der erlangten Zuteilungsreife noch immer nicht in Anspruch genommen werden, dann können diese Altverträge auch gegen den Willen des Bausparers gekündigt werden – …
Hansa Treuhand HT-Flottenfonds V: Schadenersatzansprüche rechtzeitig geltend machen
Hansa Treuhand HT-Flottenfonds V: Schadenersatzansprüche rechtzeitig geltend machen
09.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Im Juli 2007 hatte Hansa Treuhand den HT-Flottenfonds V aufgelegt. Anleger konnten sich mit einer stolzen Mindestsumme von 20.000 Euro beteiligen. Die Hoffnung auf eine renditeträchtige Geldanlage hat sich nicht erfüllt. Inzwischen sind …
Lignum Sachwert EdelholzAG: Anleger können Forderungen bis 1. April anmelden
Lignum Sachwert EdelholzAG: Anleger können Forderungen bis 1. April anmelden
07.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Schon im April 2016 meldete die Lignum Sachwert Edelholz AG Insolvenz an. Am 10. Januar 2017 wurde das Insolvenzverfahren nun am Amtsgericht Charlottenburg eröffnet (Az.: 36I IN 1853/16) . Investitionen in Edelhölzer und Plantagen in …
GSI Triebwerkefonds 3: Anleger verlieren mindestens 66 % ihrer Beteiligung
GSI Triebwerkefonds 3: Anleger verlieren mindestens 66 % ihrer Beteiligung
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Die Fondsverwaltung der sich mittlerweile in Liquidation befindlichen GSI Triebwerke Drei GmbH & Co. KG hat den Gesellschaftern mit Rundschreiben vom 27. Oktober die geplante Vorgehensweise im Rahmen der Liquidation mitgeteilt. Nach dem …
Provision bei der Vermittlung einer Eigentumswohnung – Aufklärungspflicht des Anlageberaters
Provision bei der Vermittlung einer Eigentumswohnung – Aufklärungspflicht des Anlageberaters
| 10.09.2016 von SH Rechtsanwälte
Der 3. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat in die Rechte der Verbraucher gestärkt (Urteil vom 23.06.2016 – III ZR 308/15) . Danach müssen Berater, die eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage vermitteln, ungefragt über Provisionen …
Landgericht Essen verurteilte einen Versicherungsmakler zu Schadensersatz wegen Falschberatung
Landgericht Essen verurteilte einen Versicherungsmakler zu Schadensersatz wegen Falschberatung
| 22.07.2016 von SH Rechtsanwälte
In der Versicherungsbranche ist es tägliche Praxis, Altverträge von bereits versicherten Kunden zu prüfen und bei Bedarf in neue Verträge umzuwandeln. Leider beraten einige Versicherungsmakler und -vermittler Kunden schlecht oder einfach …
Mediation bei Streit mit der Bank
Mediation bei Streit mit der Bank
19.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
„Es ist noch lange nicht vorbei!“ Markus Jansen , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Wirtschaftsmediator sieht einen Haufen Arbeit auf deutsche Banken, aber auch auf Versicherungen und die Herausgeber von Kapitalanlageprodukten …
MS E.R. Barcelona aus der Nordcapital Bulkerflotte 1 insolvent
MS E.R. Barcelona aus der Nordcapital Bulkerflotte 1 insolvent
| 18.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Größe schützt nicht vor wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Das mussten die Anleger der Schiffsfonds Nordcapital Bulkerflotte 1 bereits erleben. Nun hat sich auch noch ein Schiff aus dem Flottenfonds in die Insolvenz verabschiedet. Über die …
Versicherungsmakler haftet für die Falschberatung bei der Vermittlung von Lebensversicherung
Versicherungsmakler haftet für die Falschberatung bei der Vermittlung von Lebensversicherung
| 31.01.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
OLG Saarbrücken erleichtert die Anspruchsdurchsetzung für den Versicherungsnehmer Während in der Vergangenheit Streitigkeiten zu Lebensversicherungen eher selten waren, sind die mit Versicherungsrecht befassten Spruchkörper der Gerichte …
German Pellets GmbH - Geld der Anleihe-Anleger in Gefahr?
German Pellets GmbH - Geld der Anleihe-Anleger in Gefahr?
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Die Anleger der German Pellets GmbH-Anleihe „2011/16“ hatten sich das Frühjahr 2016 wohl etwas anders vorgestellt. Statt Rückzahlung ihrer Mittelstandsanleihe inkl. spannender Verzinsung in Höhe von 7,25 Prozent gibt es nur die freundliche …
BGH verpasst Grundsatzentscheid zum Widerruf von Darlehen
BGH verpasst Grundsatzentscheid zum Widerruf von Darlehen
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Markus Jansen
„Schade, wir hatten eigentlich mit einem verbraucherfreundlichen Grundsatzurteil gerechnet!“ Rechtsanwalt Markus Jansen , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Neuss kann dem jüngst vor einer bereits terminierten BGH-Verhandlung …
Neues Kapitel im Skandal um Malte Hartwieg: Euro Grundinvest Anleger müssen um ihr Geld fürchten
Neues Kapitel im Skandal um Malte Hartwieg: Euro Grundinvest Anleger müssen um ihr Geld fürchten
| 07.12.2015 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Der Skandal um Malte Hartwieg und seine Emissionshäuser New Capital Invest und Selfmade Capital hat nun auch endgültig die Anleger der Euro Grundinvest AG erreicht. Sie werden nicht nur zur Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen …
Landgericht Berlin: Sparkasse Karlsruhe Ettlingen muss Haustürgeschäft rückabwickeln
Landgericht Berlin: Sparkasse Karlsruhe Ettlingen muss Haustürgeschäft rückabwickeln
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Das Landgericht Berlin hat in seinem Urteil vom 11.02.2015 (10 O 238/13) der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen einen weiteren Rüffel in Sachen Atlas-Immobilienfonds verpasst. Schon mehrfach haben wir für unsere Mandanten positive Urteile bei …
Geschlossene Fonds: Oftmals keine Aufklärung über Haftungsrisiken für Anleger
Geschlossene Fonds: Oftmals keine Aufklärung über Haftungsrisiken für Anleger
| 11.09.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Anlageberater sind grundsätzlich verpflichtet, ihre Kunden über die wesentlichen Risiken einer empfohlenen Kapitalanlage aufzuklären. Hierzu gehört auch, dass ein Anleger eines geschlossenen Fonds grundsätzlich in Höhe seiner …
Beteiligung an HSC Optivita UK II GmbH & Co. KG – Sparkasse Essen muss Schadensersatz zahlen!
Beteiligung an HSC Optivita UK II GmbH & Co. KG – Sparkasse Essen muss Schadensersatz zahlen!
| 15.07.2015 von SH Rechtsanwälte
Landgericht Essen verurteilt Sparkasse Essen zu Schadensersatz in Höhe von 2 x 14.790,00 € wegen unterlassener Aufklärung über Vertriebsprovisionen zweier Beteiligungen an der HSC Optivita UK II GmbH & Co. KG SH Rechtsanwälte erstritten …
OLG Düsseldorf lässt Aufsichtsrat für unterlassene Prüfung des Jahresabschlusses haften
OLG Düsseldorf lässt Aufsichtsrat für unterlassene Prüfung des Jahresabschlusses haften
| 05.06.2015 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
OLG Düsseldorf konkretisiert Haftungsrisiken des neuen Aufsichtsrats In den letzten 20 Jahren ist die Anzahl der Fälle, in denen Vorstände, Geschäftsführer und Aufsichtsräte wegen (angeblicher) Pflichtverletzungen auf Schadenersatz in …
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Kapitalanlagegeschäften
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Kapitalanlagegeschäften
| 04.05.2015 von SH Rechtsanwälte
Im Bank- und Kapitalmarktrecht wird eine Vielzahl von Prozessen geführt, weil Verbraucher fehlerhaft über Kapitalanlagen beraten wurden. Diese Prozesse sind in der Regel sehr kostenintensiv. Daher spielt es für viele Kunden eine erhebliche …
Aufklärung über Rückvergütungen und Innenprovisionen bei der Vermittlung von Kapitalanlagen
Aufklärung über Rückvergütungen und Innenprovisionen bei der Vermittlung von Kapitalanlagen
| 04.02.2015 von SH Rechtsanwälte
Beraten Banken oder Kapitalanlagevermittler über Kapitalanlagen, so ist streitig, wann die Berater über Provisionen aufzuklären haben. Die fehlende Aufklärung kann zu einer Falschberatung und zu Schadensersatzansprüchen führen. Der Aufsatz …
Kann die Übergabe eines Prospektes die Beratung bei einer Kapitalanlage ersetzen?
Kann die Übergabe eines Prospektes die Beratung bei einer Kapitalanlage ersetzen?
| 27.01.2015 von SH Rechtsanwälte
Bevor Verbraucher eine Kapitalanlage erwerben, kommt es regelmäßig zu einem Beratungsgespräch. Vor oder im Laufe der Beratung wird oftmals ein Prospekt vorgelegt. Fraglich ist, ob und wann ein solcher Prospekt die Beratung des …
Beratungspflichtverletzung bei fehlender Aufklärung über die genaue Höhe der Rückvergütung
Beratungspflichtverletzung bei fehlender Aufklärung über die genaue Höhe der Rückvergütung
| 19.01.2015 von SH Rechtsanwälte
Nach Auffassung des Landgerichts Kassel verletzt eine Bank ihre Pflicht, den Anleger über die ihr zufließenden Provisionen aufzuklären, auch dann, wenn zwischen den Parteien Verhandlungen über die Höhe des zu zahlenden Agios stattgefunden …
Rechtsschutzversicherung – Ausschluss der Leistungspflicht bei Kapitalanlagegeschäften
Rechtsschutzversicherung – Ausschluss der Leistungspflicht bei Kapitalanlagegeschäften
| 23.12.2014 von SH Rechtsanwälte
In der Rechtsschutzversicherung versuchen die Versicherer bestimmte Arten von Schadensfällen generell von der Versicherung auszunehmen. Ein wichtiger Ausschluss ist hierbei für Kapitalanlagegeschäfte vorgesehen. Immer wieder ist die …
Sind Banken verpflichtet, über das Schließungsrisiko bei offenen Fonds aufzuklären?
Sind Banken verpflichtet, über das Schließungsrisiko bei offenen Fonds aufzuklären?
| 16.09.2014 von SH Rechtsanwälte
Die Anwälte der Kanzlei SH Rechtsanwälte sind mit einer Vielzahl von Kapitalanlagefällen betraut. Hierbei geht es immer wieder um die fehlerhafte Beratung der Bank vor Abschluss der Beteiligung bzw. Kauf der Wertpapiere. Welche …
Steuerfahndung fordert zur Selbstanzeige auf
Steuerfahndung fordert zur Selbstanzeige auf
| 01.09.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Die Finanzämter für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung versenden augenblicklich Anschreiben, betreffend nichterklärter Einkünfte aus ausländischen Kapitalanlagen. Diese sind mit dem Vermerk "Auskunftsersuchen aufgrund von …
IVG EuroSelect 14 The Gherkin wird verkauft
IVG EuroSelect 14 The Gherkin wird verkauft
| 15.08.2014 von SH Rechtsanwälte
Nach übereinstimmenden Medienberichten wird das Londoner Bürohaus The Gherkin verkauft. Erwartet wird ein Verkaufspreis von rund 820 Millionen Euro (650 Millionen Pfund). Schon im April 2014 wurde The Gherkin unter Zwangsverwaltung …