656 Ergebnisse für Berufsunfähigkeit

Suche wird geladen …

Versicherung trägt Beweislast für Angaben im Antragsformular!
Versicherung trägt Beweislast für Angaben im Antragsformular!
| 25.03.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… überhaupt oder zu dem vereinbarten Inhalt abzuschließen gehabt hätten. Der Klägerin stehen daher die mit der Klage geltend gemachten Ansprüche zu, da sie bedingungsgemäß berufsunfähig ist. OLG Saarbrücken, 5 U 27/07 Hinweis: Bitte beachten …
Keine Kürzung von Sozialhilfe/Grundsicherung bei volljährigen Menschen mit Behinderung
Keine Kürzung von Sozialhilfe/Grundsicherung bei volljährigen Menschen mit Behinderung
| 08.07.2015 von Rechtsanwältin Kirsten Höner-March
… einer sogenannten Arbeitsmarktrente oder einer Rente wegen Berufsunfähigkeit bleibt das Job Center zuständig, BSG v. 07.11.2006, B 7b AS 10/06 R . Es gibt grundsätzlich keine Erhöhung des Barbetrages bei in einem Heim lebenden Erwachsenen, wenn z.B …
Vergleich pauschaldotierte Unterstützungskasse und Direktversicherung oder Versicherungslösung in Bezug auf die Arbeitgeberhaftung
Vergleich pauschaldotierte Unterstützungskasse und Direktversicherung oder Versicherungslösung in Bezug auf die Arbeitgeberhaftung
| 07.04.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… www.anwalt.de/rechtstipps/haftung-des-arbeitgebers-in-der-betrieblichen-altersversorgung-und-minimierungsstrategien_185184.html ) 6. Biometrische Risiken Biometrische Risiken sind Berufsunfähigkeit, Tod und Langlebigkeit. Interne Systeme …
Checkliste der häufigsten Fehler in Pensionszusagen bzw. Direktszusagen an Geschäftsführer
Checkliste der häufigsten Fehler in Pensionszusagen bzw. Direktszusagen an Geschäftsführer
| 16.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… des Alters oder im Falle der Berufsunfähigkeit genau definierte Versorgungsleistungen an diesen oder im Falle des Todes an die Hinterbliebenen zu zahlen. Die Gesellschaft selbst ist hier zur Zahlung verpflichtet. Ein bestimmter …
Selbstständigkeit / Unselbstständigkeit bei der Vertragsgestaltung
Selbstständigkeit / Unselbstständigkeit bei der Vertragsgestaltung
| 18.06.2018 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… die Spielstätten Sozialabgaben (Kranken- Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) abführen. Hinzu kommen ggf. noch Beiträge zur Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen, der sogenannten „Bayrischen“ (Alters-, Berufsunfähigkeit
Rechtliche Fragen rund um das Sporttauchen (in Bayern)
Rechtliche Fragen rund um das Sporttauchen (in Bayern)
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… Leistungen führen kann. Es empfiehlt sich daher in jedem Fall zu prüfen, ob der Abschluss von Zusatzversicherungen, wie etwa speziellen Tauchkranken- und Auslandsversicherungen oder auch Unfall-, Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherung …
Berufsunfähig aufgrund von Corona – Anspruch auf BU?
Berufsunfähig aufgrund von Corona – Anspruch auf BU?
| 04.04.2020 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Ist es möglich, aufgrund einer Corona-Erkrankung, wegen Quarantäne, wegen „vorsorglich zu Hause bleiben“ oder aufgrund eines Berufsverbots berufsunfähig zu sein? Gibt es dann Ansprüche? Wir möchten die aktuelle Corona-Situation in Bezug …
Burnout–Syndrom – Berufsunfähigkeitsversicherung muss zahlen
Burnout–Syndrom – Berufsunfähigkeitsversicherung muss zahlen
| 12.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… ihr Recht zugesprochen, soweit der in diesem Verfahren bestellte ärztliche Gutachter die Berufsunfähigkeit aufgrund des Burnout-Syndroms bestätigt. Auch hier sollten sich die Versicherten von ihrer Versicherung nicht lange hinhalten lassen. Je …
BGH verkündet bahnbrechendes Urteil zur Berufsunfähigkeitsversicherung
BGH verkündet bahnbrechendes Urteil zur Berufsunfähigkeitsversicherung
| 15.03.2017 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
… mehr Gerechtigkeit in der Versicherungswirtschaft eingekehrt. Der Bundesgerichtshof hat die Klausel als intransparent befunden – und sie wird nicht mehr angewendet werden dürfen. Ab jetzt beurteilt sich also eine Berufsunfähigkeit danach, ob …
LG Nürnberg: Vergleich mit Nürnberger Lebensversicherung wegen Berufsunfähigkeitsversicherung
LG Nürnberg: Vergleich mit Nürnberger Lebensversicherung wegen Berufsunfähigkeitsversicherung
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… die Richterin der Versicherung klar, dass viel für eine Berufsunfähigkeit spräche, weil die Klägerin dienstunfähig sei. Daraufhin einigten sich die Parteien auf eine Einmalzahlung in Höhe einer mehrjährigen Berufsunfähigkeitsrente bei gleichzeitiger …
Krank durch Arbeit? Tun Sie DAS, um die Kündigung abzuwehren
Krank durch Arbeit? Tun Sie DAS, um die Kündigung abzuwehren
| 11.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn der Arbeitnehmer seine arbeitsvertragliche Tätigkeit deshalb nicht mehr ausüben kann? Wie sollte man sich im Fall einer Kündigung am besten verhalten? Und: Sind Arbeitnehmer hier wegen Berufsunfähigkeit versichert? Antworten hat …
Anfechtung, Rücktritt, Kündigung : Die Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
Anfechtung, Rücktritt, Kündigung : Die Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
| 27.08.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… ein weiteres Problem. Denn anders als bei anderen Verträgen, wie z.B. der Berufsunfähigkeits- oder Unfallversicherung, bei denen im Rahmen eines Klageverfahrens auf die beantragte Leistung automatisch zunächst geprüft wird, ob der Versicherer …
Berufsunfähigkeit: Anspruch nach DSGVO auf Auskunft über interne Vermerke des Versicherers?
Berufsunfähigkeit: Anspruch nach DSGVO auf Auskunft über interne Vermerke des Versicherers?
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… beschäftigt. Der Versicherungsnehmer - dies war Ausgangspunkt des Rechtsstreits - begehrte Leistungen aufgrund von aus seiner Sicht eingetretener Berufsunfähigkeit. Das Gericht hat zunächst festgestellt, dass soweit in elektronisch …
Achtung: Verjährung droht bei Ansprüchen der Berufsunfähigkeitsversicherung
Achtung: Verjährung droht bei Ansprüchen der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Erster gefährlicher Faktor: Krankheit verschlechtert sich über einen längeren Zeitraum Ein häufig von Verbrauchern unterschätztes Problem ist die Verjährung bei einer Berufsunfähigkeits-Rente. Das Problem stellt sich vor allem dann …
Fehlende Angaben im BU-Antrag – darf der Versicherer anfechten?
Fehlende Angaben im BU-Antrag – darf der Versicherer anfechten?
| 09.06.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Berufsunfähigkeit ist für einen Versicherer sehr teuer. Deshalb werden in der Regel bei Beantragung einer Berufsunfähigkeits-Rente die Angaben im Versicherungsantrag zu Vorerkrankungen sehr genau unter die Lupe genommen. Der Versicherer verschickt …
Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht
Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht
| 01.03.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… einer Berufsunfähigkeit ab. Was genau darunter zu verstehen ist, richtet sich nach dem jeweiligen Versicherungsvertrag. Die gesetzliche Definition aus § 172 Abs. 2 VVG bietet allerdings einen Anhaltspunkt. Demnach ist berufsunfähig, wer seinen zuletzt …
Versicherungsrecht in Bosnien und Herzegowina
Versicherungsrecht in Bosnien und Herzegowina
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… worden? Sind Sie sich im Unklaren über den wahren Inhalt eines wichtigen Vertrages, der zum Beispiel Ihre Altersvorsorge, eine mögliche Berufsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall oder etwa die Absicherung Ihrer Angehörigen? In allen …
Gesundheitsfragen im Versicherungsantrag
Gesundheitsfragen im Versicherungsantrag
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt und Notar UIrich Kelch
… nicht sorgfältig genug oder falsch beantwortet wurden? Die Versicherung hat im Versicherungsfall ( Arztbehandlung oder Berufsunfähigkeit ) ein Recht auf Vorlage der Krankenkassenunterlagen soweit sie für die Beurteilung der richtigen Beantwortung …
Psychische Erkrankungen sind die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit
Psychische Erkrankungen sind die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit
| 29.04.2019 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
Die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit stellen Depression, Burn-out, Angststörungen und andere psychische Erkrankungen dar. Zu diesem Ergebnis kommt der Lebensversicherer Swiss Life in seinem BU-Report 2019. Anstieg um 40 Prozent …
Berufsunfähigkeit – Versicherungsschutz und Existenzsicherung – Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
Berufsunfähigkeit – Versicherungsschutz und Existenzsicherung – Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… durch Krankheit voraussichtlich dauernd außerstande ist einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Verweigert der Versicherer im Falle einer Berufsunfähigkeit tatsächlich die Leistung stehen Versicherungsnehmer regelmäßig nach dem Ende …
Private Berufsunfähigkeitsrente beantragen - die 3 wichtigsten Tipps vom Anwalt
Private Berufsunfähigkeitsrente beantragen - die 3 wichtigsten Tipps vom Anwalt
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Bernd Brandl
… nur 38 Stunden pro Woche gearbeitet zu haben, bspw. weil er regelmäßig anfallende Überstunden nicht berücksichtigt, wäre bei einer Leistungsfähigkeit von 20 Stunden noch nicht berufsunfähig, da 20 Stunden dann noch mehr als 50 Prozent …
Berufsunfähigkeit während der Elternzeit? Teilzeit vs. Vollzeit?
Berufsunfähigkeit während der Elternzeit? Teilzeit vs. Vollzeit?
| 22.05.2021 von Rechtsanwalt Holger Panzig
LG Offenburg, Urteil vom 27.11.2019 - 2 O 443/18 und OLG Saarbrücken, Urteil vom 28.04.2014 - 5 U 355/12 Eine junge Mutter in Elternzeit war bis kurz vor der Geburt des Kindes als medizinische Fachangestellte in Vollzeit (38,5 …
LG Köln verurteilt uniVersa Krankenversicherung zur Zahlung von über € 60.000,00 Krankentagegeld
LG Köln verurteilt uniVersa Krankenversicherung zur Zahlung von über € 60.000,00 Krankentagegeld
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… dass die Krankentagegeldversicherung weiterhin fortbesteht und nicht wegen vermeintlicher Berufsunfähigkeit des Versicherungsnehmers beendet wurde. Unser Mandant verfügt seit vielen Jahren über eine private Krankenversicherung …
OLG Frankfurt: Gläubiger darf Lebensversicherung des Schuldners nicht verwerten
OLG Frankfurt: Gläubiger darf Lebensversicherung des Schuldners nicht verwerten
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… mit dem Lebensversicherungsvertrag war auch eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BUZ) verbunden. Der Versicherungsnehmer berief sich darauf, dass sein Gläubiger die Lebensversicherung nicht kündigen durfte und auch den Rückkaufswert zu Unrecht …