188 Ergebnisse für Freiheitsstrafe

Suche wird geladen …

Besitz, Bestellung oder Erwerb von Amphetamin: Vorladung oder Hausdurchsuchung - was jetzt?
Besitz, Bestellung oder Erwerb von Amphetamin: Vorladung oder Hausdurchsuchung - was jetzt?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… beispielsweise der Besitz, der Erwerb, das Handel treiben, die Einfuhr, die Abgabe oder das in Verkehr bringen, ohne ärztliche Erlaubnis verboten. §29 BtMG sieht hierfür eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe …
Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche § 261 StGB – Als Finanzagent ausgenutzt
Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche § 261 StGB – Als Finanzagent ausgenutzt
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… betrieben werden kann, wird gemäß § 261 Abs. 2 StGB mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren geahndet. Schnell steht jedoch auch der Vorwurf einer gewerbsmäßigen Tatbegehung im Raum, was Haftstrafen von bis zu 10 Jahren …
Hausdurchsuchung wegen Verbreitung oder Besitz kinderpornografischer Schriften – § 184b StGB
Hausdurchsuchung wegen Verbreitung oder Besitz kinderpornografischer Schriften – § 184b StGB
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… für Erwerb, Besitz oder Verbreitung von Kinderpornografie? Laut § 184b StGB liegt das Strafmaß bei einer Freiheitsstrafe von mindestens 3 Monaten, und bis zu 5 Jahren . Dabei kommt es im Einzelfall auf die feststellbare Schwere der Schuld …
Sind „Legal Highs“ / legale Drogen wirklich nicht strafbar? Die Umgehung des BtMG
Sind „Legal Highs“ / legale Drogen wirklich nicht strafbar? Die Umgehung des BtMG
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… auf bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe oder auf Geldstrafe lauten. Verfahrensrechtlich ist zu beachten, dass bei gewerbsmäßigem oder bandenmäßigem Handeln die Telekommunikationsüberwachung ermöglicht wird. Außerdem stellen diese Fälle …
Anzeige wegen Steuerhinterziehung beim Kindergeld im In- und Ausland: Was tun?
Anzeige wegen Steuerhinterziehung beim Kindergeld im In- und Ausland: Was tun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… derzeit für das 1. Kind bei 2.448 Euro (Stand August 2020). Welche Strafen in Frage kommen: Eine Geldstrafe, wenn der hinterzogene Betrag unter 100.000 Euro liegt und eine Freiheitsstrafe, wenn der hinterzogene Betrag über 100.000 Euro liegt …
Vorladung oder Strafanzeige: Volksverhetzung / Hate Speech auf Facebook, im Internet, Twitter etc.
Vorladung oder Strafanzeige: Volksverhetzung / Hate Speech auf Facebook, im Internet, Twitter etc.
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… angreift. Das dies eine sehr vage Formulierung ist und eine ungeahnte Vielzahl von Fällen betreffen kann, fällt nicht nur auf den ersten Blick auf. Dennoch kann eine einfache Volksverhetzung gem. §130 I StGB mit einer Freiheitsstrafe
Anzeige oder Vorladung wegen Raub oder schwerem Raub – was jetzt?
Anzeige oder Vorladung wegen Raub oder schwerem Raub – was jetzt?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Strafverteidiger suchen, denn eine Verurteilung wegen Raub zieht eine Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr nach sich. Eine Verurteilung wegen schwerem Raub sieht sogar eine Mindeststrafe von 3 Jahren bzw. 5 Jahren vor, sodass eine Freiheitsstrafe
Kokain im Betäubungsmittelstrafrecht
Kokain im Betäubungsmittelstrafrecht
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… die Abgabe oder das Inverkehrbringen, verboten. § 29 BtMG sieht hierfür eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe vor. In besonders schweren Fällen ist die Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr. Ein solcher liegt wiederum …
Anzeige wegen Besitz von Kinderpornos – Ist eine Einstellung des Verfahrens möglich?
Anzeige wegen Besitz von Kinderpornos – Ist eine Einstellung des Verfahrens möglich?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… in sich! Gemäß § 184b StGB wird der Besitz mit Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr und bis zu fünf Jahren bestraft. Auf Verbreitung, Verkauf, oder auch die Herstellung entsprechender Inhalte stehen Freiheitsstrafen von bis zu zehn Jahren …
§ 174c StGB – Sexueller Missbrauch im Beratungs-, Behandlungs- oder Betreuungsverhältniss
§ 174c StGB – Sexueller Missbrauch im Beratungs-, Behandlungs- oder Betreuungsverhältniss
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… bundesweit Der § 174c StGB sieht Freiheitsstrafe von 3 Monaten bis zu 5 Jahren vor. Unter den Voraussetzungen des § 47 StGB kann alternativ auch eine Geldstrafe verhängt werden. Bei einem Ersttäter wird eine Verurteilung meist …
Was sind kinderpornografische Schriften nach §184b StGB? Auch bei Comics, Hentai, Manga etc.?
Was sind kinderpornografische Schriften nach §184b StGB? Auch bei Comics, Hentai, Manga etc.?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Kinderpornografische Schriften – Wann handelt es sich um ein Kind? Die Verbreitung, der Erwerb und der Besitz kinderpornografischer Schriften werden in §184b StGB mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bedroht …
Der Unterschied zwischen Mord und Totschlag
Der Unterschied zwischen Mord und Totschlag
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Dass diese Frage von Bedeutung ist, zeigt sich bereits an den verschiedenen Strafrahmen. So ist die Strafe für einen durchschnittlichen Fall des Totschlags Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren. Für einen Mord hingegen ist zwingend die lebenslange …
Geringe Menge und Eigenbedarf in NRW bei Betäubungsmitteln – Cannabis, Kokain, Amphetamin und andere
Geringe Menge und Eigenbedarf in NRW bei Betäubungsmitteln – Cannabis, Kokain, Amphetamin und andere
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… als zehn Gramm stellen auch weiterhin eine Straftat dar, für die Geld- und Freiheitsstrafen drohen. Geringe Menge allein genügt nicht Neben dem Umstand, dass es sich um eine geringe Menge handelt, muss erkennbar sein, dass diese für …
Anzeige wegen Vergewaltigung – Aussage gegen Aussage und die Gefahr der sozialen Ächtung
Anzeige wegen Vergewaltigung – Aussage gegen Aussage und die Gefahr der sozialen Ächtung
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… die Unschuldsvermutung meist nicht. Isolation und Feindseligkeit sind die Folge. Zum anderen erwartet den Betroffenen bei einem Schuldspruch eine Freiheitsstrafe von mindestens zwei Jahren. Eine Bewährungsstrafe ist nicht mehr möglich …
Urkundenfälschung – was ist eine Urkunde?
Urkundenfälschung – was ist eine Urkunde?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… und unechten Urkunde stellen Richter immer wieder vor Herausforderungen. Urkundenfälschung kann eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf, in schweren Fällen bis zu zehn Jahren nach sich ziehen. Wichtig ist daher, sich beim Vorwurf …
Alkohol, Fahrrad und Führerschein
Alkohol, Fahrrad und Führerschein
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… 1,7 ‰ (sog. „absolute Fahruntüchtigkeit“). Auf der strafrechtlichen Seite droht Geld-, oder sogar Freiheitsstrafe. Da es sich bei einem Fahrrad jedoch um kein Kraftfahrzeug handelt, scheidet sowohl der Entzug der Fahrerlaubnis nach § 69 …
Menge und Eigenbedarf bei Cannabis - Wie viel Gras darf man besitzen?
Menge und Eigenbedarf bei Cannabis - Wie viel Gras darf man besitzen?
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… und Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren möglich. Daher: Anwalt einschalten! - Ich vertrete Sie bundesweit Für den Bürger ist es mitunter schwer, bei den Strafvorschriften und Richtlinien einen Überblick zu behalten. Durch die ewige …
Und was ist mit dem Führerschein? Führerscheinrechtliche Folgen einer Verkehrsstraftat
Und was ist mit dem Führerschein? Führerscheinrechtliche Folgen einer Verkehrsstraftat
| 02.02.2017 von Rechtsanwältin Astrid Aengenheister
… mit dem Konsum von Alkohol oder Drogen. Erfolgt eine Verurteilung wegen einer Verkehrsstraftat, droht neben der Verurteilung zu einer Geld- oder Freiheitsstrafe die Verhängung eines Fahrverbots oder die Entziehung der Fahrerlaubnis …
Auch der faktische Geschäftsführer haftet – Teil 1
Auch der faktische Geschäftsführer haftet – Teil 1
| 19.05.2016 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… den Geschäftsführer beträgt bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. Auch die Fahrlässigkeit ist strafbar (§ 15a Abs. 5 InsO). Diese Pflicht trifft im Prinzip nur den Geschäftsführer („das Organ“) einer Gesellschaft. 2. Faktische …
Nur ein Pflichtverteidiger? Natürlich nicht ...
Nur ein Pflichtverteidiger? Natürlich nicht ...
| 19.02.2016 von Rechtsanwältin Astrid Aengenheister
… eingeschränkte Verteidigungsfähigkeit (z. B. bei psychischer Erkrankung) vorliegt schwierige Rechtsfragen geklärt werden müssen oder eine umfassende Beweisaufnahme notwendig ist eine Freiheitsstrafe von über einem Jahr oder ein entsprechender …